G
Gast
Gast
- #1
Partner eiert seit 2 Jahren herum wegen Zusammenziehen. Gehen?
Liebes Forum,
Seit 4,5 Jahren bin ich w.46 mit meinem Freund m.56 zusammen.
Da gab es zig Urlaube, gemeinsame Erlebnisse, Ausflüge und all das was man in einer Beziehung miteinander erlebt. Gute Tage und auch weniger gute. Enttäuschungen und Glückseligkeit.
In einem Punkt kommen wir jedoch nicht weiter:" zusammenziehen"!!!
Seit über 2 Jahren eiert er schon damit herum.
Als er vor kurzem einen leichten Unfall hatte und ich in der Klinik Auskunft vom Arzt haben wollte, sagte man mir, dass ich eine " Außenstehende Person " sei und bekam keine Infos!
Ich musste erst seine Eltern und seinen Bruder anrufen um zu erfahren wie es ihm ging.
Das hat mich dann irgendwie wachgerüttelt! Ich fühle mich seitdem wie eine gute Bekannte, denn er kommt und geht wie es ihm passt. Manchmal sagt er in letzter Minute ab und kommt dann doch nicht vorbei, weil er keine Lust mehr hat um 22 Uhr 15 min. durch die Stadt zu fahren. Wir sehen uns nur 1-2x pro Woche und im Urlaub sonst telefonieren wir 5x pro Tag. Mir fehlt jedoch diese Perspektive in der Beziehung, sich nicht jahrelang weiter verabreden zu müssen! Wir haben keine gemeinsamen Ziele und wenn es nach ihm ginge, würde das wohl noch jahrelang so weitergehen!!
Er hat sich seine Wohnung in den letzten Jahren chic eingerichtet und das auf Kosten der Beziehungszeit, da er komplexe Schränke selbst angefertigt hat ( am Wochenende versteht sich).
Für mich hat sich somit die Beziehung irgendwie totgelaufen. Ich wünsche mir einen Partner fürs Leben und nicht nur eine Freizeitbegleitung!
Dieses Modell: Living apart together" wie wir das führen, ohne z.B. einen Schlüssel für seine Wohnung zu haben ( das lehnt er ab) das ist mir einfach zu wenig! Mir fehlt es jeden Abend zusammen einzuschlafen, mal vor dem Fernseher zu kuscheln und ich beneide inzwischen all die Paare, die ich im Supermarkt sehe, die gemeinsam einkaufen! Ich kaufe immer alleine ein. Er kommt dann am Wochenende zum Essen um 22h weil er davor in seiner Wohnung herum bastelt, oder Papierkram erledigt. Vormittags fährt er dann wieder nach Hause und kommt dann abends wieder.
Bin ich altmodisch? Erwarte ich nach fast 5 Jahren zuviel?
Für ein paar Ratschläge wäre ich sehr dankbar!
Seit 4,5 Jahren bin ich w.46 mit meinem Freund m.56 zusammen.
Da gab es zig Urlaube, gemeinsame Erlebnisse, Ausflüge und all das was man in einer Beziehung miteinander erlebt. Gute Tage und auch weniger gute. Enttäuschungen und Glückseligkeit.
In einem Punkt kommen wir jedoch nicht weiter:" zusammenziehen"!!!
Seit über 2 Jahren eiert er schon damit herum.
Als er vor kurzem einen leichten Unfall hatte und ich in der Klinik Auskunft vom Arzt haben wollte, sagte man mir, dass ich eine " Außenstehende Person " sei und bekam keine Infos!
Ich musste erst seine Eltern und seinen Bruder anrufen um zu erfahren wie es ihm ging.
Das hat mich dann irgendwie wachgerüttelt! Ich fühle mich seitdem wie eine gute Bekannte, denn er kommt und geht wie es ihm passt. Manchmal sagt er in letzter Minute ab und kommt dann doch nicht vorbei, weil er keine Lust mehr hat um 22 Uhr 15 min. durch die Stadt zu fahren. Wir sehen uns nur 1-2x pro Woche und im Urlaub sonst telefonieren wir 5x pro Tag. Mir fehlt jedoch diese Perspektive in der Beziehung, sich nicht jahrelang weiter verabreden zu müssen! Wir haben keine gemeinsamen Ziele und wenn es nach ihm ginge, würde das wohl noch jahrelang so weitergehen!!
Er hat sich seine Wohnung in den letzten Jahren chic eingerichtet und das auf Kosten der Beziehungszeit, da er komplexe Schränke selbst angefertigt hat ( am Wochenende versteht sich).
Für mich hat sich somit die Beziehung irgendwie totgelaufen. Ich wünsche mir einen Partner fürs Leben und nicht nur eine Freizeitbegleitung!
Dieses Modell: Living apart together" wie wir das führen, ohne z.B. einen Schlüssel für seine Wohnung zu haben ( das lehnt er ab) das ist mir einfach zu wenig! Mir fehlt es jeden Abend zusammen einzuschlafen, mal vor dem Fernseher zu kuscheln und ich beneide inzwischen all die Paare, die ich im Supermarkt sehe, die gemeinsam einkaufen! Ich kaufe immer alleine ein. Er kommt dann am Wochenende zum Essen um 22h weil er davor in seiner Wohnung herum bastelt, oder Papierkram erledigt. Vormittags fährt er dann wieder nach Hause und kommt dann abends wieder.
Bin ich altmodisch? Erwarte ich nach fast 5 Jahren zuviel?
Für ein paar Ratschläge wäre ich sehr dankbar!