G

Gast

Gast
  • #1

Partner geht allein in Urlaub-fühlt sich falsch an.

Hallo Zusammen, mein Partner plant wie jedes Jahr (wir sind seit 4Jahren zusammen) seinen einwöchigen Urlaub zum Mountainbiken. Er fährt jedes Jahr Mitte/Ende Sept. für eine Woche i.d. Berge. Im Anschluss an diese Woche hat er dann noch eine Woche Urlaub und da will er dann gerne was mit mir machen, ihm wäre es auch egal, wenn er mit mir dann genau in dieselbe Gegend fahren würde, wo er Tage davor seinen Alleinurlaub gemacht hat.
So und ich hab jetzt ein Problem, was vielleicht auch bescheuert ist????
Ich akzeptier ja, dass er schon immer diese Woche für sich genommen hatte, auch vor meiner Zeit wohl, aber diese Woche stellt er über alles, betont diese außerordentliche Wichtigkeit, dass ihm keiner, aber wirklich keiner diese Woche nimmt und irgendwie hab ich ein Problem damit, dass ich dann, nachdem er seinen Alleintrip gemacht hat, wieder passe und er dann noch ein paar Tage Urlaub mit mir dann macht.. ich komm mir irgendwie bescheuert vor damit... wie als müsste er es mir dann schnell noch recht machen, mich quasi zufriedenstellen damit... vielleicht bin ich auch einfach ungerecht??? Ich blick da selbst nicht mehr durch bei mir...sonst gehen wir eigentlich nie groß in Urlaub zusammen.. Damit hier jetzt keiner was falsch versteht: er liebt mich und wir tel jeden Tag, sehen wir uns nicht, er hilft mir auch zuhause, wenn Not am Mann ist etc., wir kennen unsere Familien und verbringen auch Zeit mit denen, wir sind ein richtiges Paar, leben halt nicht zusammen und ja, ich hab halt grad mal wieder wie jedes Jahr dieses "Problem" mit dem regelmäßigen Alleintrip... ich finds doof, weil eigentlich könnt ich doch gleich dabei sein, er macht seins tagsüber und ich meins... aber da blockt er ab und zeigt mir ganz klar, dass es SEINE Woche ist und er will da nix, auch seine Partnerin darf daran nicht teilhaben... Irgendwie find ich das echt krass und irgendwie nicht mir zuträglich, weiß auch nicht.
Wir leben nicht zusammen und verbringen auf Grund der jeweiligen Lebensumstände (kinder etc.) nur wenig Zeit unter Woche miteinander, er würde aber gerne mit mir zusammenziehen etc.
Kann mir jemand ne Meinung dazu sagen? Da würde ich mich sehr freuen.
Herzliche Grüße w50
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich bin normalerweise auch nicht gerade eine große Freundin davon, in einer Beziehung getrennten Urlaub zu machen.
In eurem Fall sehe ich das allerdings etwas anders! Ihm scheint es ja wirklich um die "Einsamkeit" in dieser einen Woche zu gehen, einfach mal abschalten von allem. Kann ich sehr gut nachvollziehen, habe ich auch schon ab und zu einfach mal gebraucht!
Wesentlich schlimmer fände ich einen wilden Party-Urlaub, bei dem er jeden, außer die eigene Freundin dabeihaben will! An deiner Stelle würde ich es ihm gleich tun, und einen eigenen "Abenteuer-Urlaub" ganz allein verbringen!
 
G

Gast

Gast
  • #3
Männer brauchen ab zu mal Zeit, um ihr Ding zu machen, in dem Fall eben Biken in den Bergen, ich kann das bestens verstehen, er will einfach seine Ruhe und sich nicht abhängig machen von Verabredungen, die ihr dann z.B. abends hättet, er will einfach frei und unabhängig diese eine Woche verbringen.

Du schreibst ja selbst, dass bei euch alles stimmt soweit, er möchte mit dir zusammen ziehen usw. Du vermutest auch kein Fremdgehen seinerseits, kurz gesagt, diese Woche für sich und sein Hobby ist im wichtig und du hast ein Problem damit?

Das Rezept einer glücklichen Beziehung ist es, dem Partner seinen Freiraum zu lassen und eine Woche im Jahr ist ganz sicher nicht zu viel verlangt.

Du solltest da ein wenig an dir arbeiten, ich würde da reißaus nehmen!

(m)
 
G

Gast

Gast
  • #4
Lass ihm das bloss !!! Ich bin auch so eine, ich fahre seit Jahren für eine Woche allein weg (Schiffsreise) oder immerhin für ein verlängertes Wochenende mit meiner Hobbyclique, wenn es mit einer ganzen Woche nur für micih nicht klappt. Ich würde mich absolut eingeschränkt vorkommen und beschnitten, wenn mein Partner mir dieses madig machen würde. Wenn er mich lässt, dann fühle ich mich viel besser dabei, weil ich weiss, ich kann trotzdem mal weg und habe ihn trotzdem als Rückhalt. In meiner Hobbygruppe sind überwiegend männliche Wesen die ich aber schon jahrelang kenne, länger als ihn und ich würde NIE meinen Schatz betrügen und ich weiss es zu schätzen, dass er meine Hobby- oder Alllein-Touren akzeptiert, weiss dass ich sie brauche. Sein Benefit dabei: Wenn ich wieder da bin hat er mich rundum erholt, wir haben uns viel zu erzählen etc... falls er mal so etwas machen möchte, werde ich ihn auch nicht aufhalten. Er sagte mir auch mal, dass es sich etwas komisch anfühlte, aber er weiss, dass ich das brauche.

Also, lass ihn, und freue Dich, dass er anschließend was mit Dir machen möchte. Genieße die Zeit wo er nicht da ist für Dinge, die Du nie mit ihm tun würdest, aber gerne mal allein.

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #5
ähhh, wie alt bist du?

Ich w, 49, bin selber Mountainbikerin, und ich kann dir versichern: in so einem MTB Urlaub bist du abends platt und alle, ausser Essen und nem Bierchen brauchts da nur noch ein Bett!

Gegenfrage: Würdest du zusammen mit ihm zum MTB? Jeden Tag früh raus, stundenlang den Berg hochquälen, den ein- oder anderen Sturz mitnehmen, spätestens am 3. Tag tun alle Muskeln weh und der Allerwerteste, und trotzdem gehts wieder aufs Bike...

Wenn du das oben alles mit einem freudigen "JA" beantwortest, dann schlag ihm vor, das nächste Mal mitzufahren - wenn du eher zu "Nein" neigst, dann gönn ihm doch seinen Spass!
Sowas wie eine MTB Woche ist einfach geil, sich mal ne Woche so richtig quälen, auspowern, den inneren Schweinehund überwinden - ich würd das natürlich auch mit meinem Partner machen, aber nur, wenn er auch so denkt und fühlt. Aber verzichten würde ich darauf auch nicht wollen, wenn mein Partner eben nicht gern auf dem Bike sitzt.

Ich nehme an, daher fährt er alleine - und danach ne Woche zusammen fände ich absolut ok.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Mein erster Gedanke. Findet der Mountain Bike Urlaub in Thailand statt? War aber nur so ein Gedanke. Wenn er wirklich mit seinen Kumpels oder Bekannten solche Touren macht, für 7 Tage im Jahr, finde ich es tolerierbar. Ist halt ein Hobby, seine Leidenschaft und seine Kumpels mit denen er mal raus kommt, dann würde ich auch nicht meine Partnerin mitnehmen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe FS,

so wie Du es beschreibst, funktioniert Eure Beziehung sehr gut, er will mit Dir zusammenziehen, alles wunderbar.

Er will nicht eine Woche ohne Dich verbringen, er will eine Woche mit sich Selbst verbringen, dass ist ihm wichtig und ich kann es nachvollziehen, sogar als Frau. Ich könnte mir vorstellen, dass er glücklich und voller Power zurückkommt. Darauf würde ich mich als Frau nur freuen und es genießen.
W40
 
  • #8
Zwei Fragen an dich: 1. Handelt es sich wirklich nur um eine Woche im Jahr um die du so ein Theater machst? 2. Bist du tatsächlich 50, oder handelt es sich dabei um einen Tippfehler?

Gönn dem Mann doch einfach seine Woche. Oder erklär doch noch einmal genau, warum du ausgerechnet in dieser Woche auch an seiner Seite sein möchtest, wo doch sonst kein Mangel an Kontakt besteht!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Grundsätzlich finde ich es in Ordnung, wenn jeder auch mal eine Woche alleine Urlaub machen kann, um seinen Hobbys nachzugehen. Ich glaube auch nicht, dass dich das an sich stört. Was dir missfällt ist die Verhältnismäßigkeit. Das wiederum kann ich schon irgendwie verstehen.

Er hebt diese Woche hervor wie was ganz Besonderes und ihr beide zusammen fahrt eigentlich nie großartig in Urlaub, schreibst du. Vielleicht ist das genau der Punkt. Würdest du z.B. im Frühjahr mit ihm drei Wochen einen supertollen Urlaub irgendwo am Meer machen oder eine Rundreise in einem exotischen Land, dann würde so eine Woche, die er noch mal für sich alleine durch die Weltgeschichte fährt, überhaupt nicht ins Gewicht fallen. Vielleicht ist genau das dein Problem?

Warum plant ihr nicht zusammen mal eine tolle Reise? Normalerweise hat ja jeder Berufstätige, sofern er nicht selbständig ist, um die 6 Wochen Urlaub im Jahr. Genügend Zeit für euch müsste dabei eigentlich rausspringen und nicht nur ein paar Tage nach seiner Mountainbiketour.

w42
 
G

Gast

Gast
  • #10
Spring über Deinen Schatten und lass ihm die Woche. Sonst scheint doch alles zwischen Euch zu passen, möchtest Du das wirklich wegen einer Woche im Jahr auf's Spiel setzen?

Fährt er denn alleine oder mit Freunden?
 
G

Gast

Gast
  • #11
hier die FS: @7 sorry, aber Deinen Beitrag finde ich nicht sonderlich nett. 1. mache ich kein Theater, 2.was haben meine GEfühle mit dem Alter zu tun?!
@ alle anderen: Vielen Dank für Eure Meinungen. Ja ihr habt ja Recht, zwischen uns ja sonst alles soweit okay und diese eine Woche für ihn allein, das ist ja im Grunde okay! Es ist letztendlich das wie #Gast w42 vermutet: ja, er stellt diese eine Woche so dermaßen raus, dass mich da wirklich insgeheim so ein bisschen eine Eifersucht überkommt. Natürlich kann er mal ne Woche seinem Hobby frönen, das finde ich wirklcih in Ordnung und ich bin keine Mountainbikerin und könnte nie mithalten und will das auch nicht und dass dies so ist, ist und war zw uns nie ein Problem.
@w49Mountainbikerin: ja, Du kannst ihn da gut verstehen, weil du selbst so einen Kick erlebst beim Auspowern. Ich muss es nicht verstehen, aber ich akzeptiere, dass er das eben will so wie ich bestimmte Dinge will, zu denen er keinen Zugang hat. Jeder ist anders.
Aber grundsätzlich kann ich nicht verstehen, ich kann niemand verstehen, der sich dermaßen körperlich auspowern muss um abends völlig erledigt unter Schmerzen ins Bett fällt. Aber jedem das Seine. Ich hoffe bloß, dass meiner da nicht irgendwann vom Rad kippt und tot ist. Davor habe ich nämlich immer wieder große Angst.
Danke an Alle.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Du hast nur Angst das er aus dem Urlaub zurück kommt und sagt das er eine andere Frau kennengelernt hat.Hätte ich auch.Trotzdem würde ich meinem Partner losziehen lassen. Für eure Beziehung könnte das eine enorme Wertsteigerung bedeuten. Und in dieser Woche tust du mal was für dich.Friseur Sport Meditieren Shoppen.....Niemals einen Mann einengen.
 
G

Gast

Gast
  • #13
ich kann ihn gut verstehen. Auch ich habe immer (selbst wenn in festen Beziehungen und sogar während meiner Ehe) etwas Urlaub alleine genossen. Bin kein Mann und daher konnten viele Leute das überhaupt nicht verstehen. Es ging mir auch nicht um irgendeinen Aufriß.
Was ich am alleine in Urlaub fahren schätze ist, daß man (gerade, wenn man gerne Sport macht) diesen völlig frei nach Lust und Laune einteilen kann. Man muß also mit niemandem absprechen, ob man nun auf diesen oder jenen Berg mit dem Bike fährt oder ob man zum Surfen geht oder am Nachmittag noch eine Runde zum Klettern...
Außerdem lernt man als Alleinreisender grundsätzlich mehr von Land und Leuten kennen, als wenn man als Pärchen loszieht. Speziell im Ausland: ich spreche mehrere Fremdsprachen und möchte diese im Ausland auch nutzen können. Zieht man nun mit seinem deutschsprachigen Partner los, dann wird man sich vorwiegend miteinander und das auch noch auf deutsch unterhalten. Dafür brauche ich nicht in Urlaub zu fahren.
Ich plane z.B. für nächstes Jahr eine Grönlandreise. Meinen Partner interessiert das nun nicht so brennend, ich weiß aber, daß er mitfahren würde, wenn ich es wollte. Andererseits hat er aber keinerlei Probleme damit, daß ich diesen Urlaub alleine plane. Er gönnt es mir und weiß, daß er keine Angst haben muß, ich würde ihm davonlaufen. Er macht sich höchstens Gedanken, daß bei meinen sportlichen Aktivitäten mir etwas passieren könnte.
Mir gibt das ein gutes Gefühl.
Würde er sich verrückt machen - so wie du es tust - dann würde ich das als äußerst unangenehm empfinden.
 
  • #14
Liebe FS, ich sage es mal so: als ich deinen Eingangspost gelesen habe, erwartete ich am Ende einfach eine andere Altersangabe, lag wohl an der Art wie du schreibst und nicht an deinen Gefühlen per se. Und ich bleibe bei meiner Einschätzung: ich finde, dass du ein wahnsinniges Theater um diese eine Woche veranstaltest. Ich hatte dich im selben Post ja auch gebeten, doch einmal etwas konkreter zu fassen, warum du ihn nicht kommentarlos diese eine Woche im Jahr ziehen lässt. Ich verstehe dein Problem wirklich nicht! Kannst du nicht, oder willst du nicht? Dir muss doch klar sein, dass du mit so einer Marginalie die Geduld deines Freundes arg strapazierst, oder?
 
G

Gast

Gast
  • #15
Da muss ich mich denn Vorpostern anschließen: Klingt nicht wie 50. Eher wie 19.
Ist das so schwer zu verstehen, dass man unabhängig von jemanden der dann nur um einen rumhängt und abwartet ob man pünktlich vom Mountainbiken zurückkommt und dann schon wieder bespaßt werden will, (den Eindruck machst du nämlich, als könntest du mit dir mal eine Woche alleine nix anfangen) eine Woche verbringen will? Ich würde selbst als Frau so eine jammernde Klette nicht mithaben wollen. Deine Beziehung ist doch völlig OK. Also verlang nicht zu viel.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Am meisten wird Dich Dein Freund lieben wenn Du ihm "viel Spaß" wünschst bei der Abreise und ihn mit Lächeln und Kuss verabschiedest. Lerne die Zeit ohne ihn bewusst für Dich zu nutzen. Dann kannst Du Dir anhören, was er für Abenteuer erlebt hat - und Du kannst dann auch berichten, was Du Schönes erlebt hast.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Also mit 50 sollte man so abgeklärt sein, daß 7 Tage ohne Partner nicht der Weltuntergang bedeutet.

Ich bin 60 und mein Partner macht auch jedes Jahr eine Woche MTB-Urlaub in den Alpen. Anfangs war ich noch mit dabei. Nicht aus Neugier oder Eifersucht, sondern weil es unser beider Hobby war. Jetzt kann ich durch einen Unfall nicht mehr Biken und er fährt allein.
Ich fahre in dieser Woche mit einer Freundin zum Wellness, Städtetour etc. oder geniesse es einfach, mal ganz allein zu Hause machen zu können was und wann ich es will.
Für mich ist das eine Bereicherung.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Männer brauchen das einfach (ich vermute Frauen auch; gönne sich das aber nicht).
Solche "freie" Wochen einmal im Jahr sind Entscheidungen für sich selber und nicht gegen die Partnerin/den Partner.
Wer den Partner/die Partnerin zu sehr an sich bindet, verliert diesen langfristig garantiert. Daher diesen Freiraum unbedingt akzeptieren und gönnen.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Also FS, ihr seid doch schon ein paar Jahre zusammen und Eure Beziehung funktioniert gut. Deshalb verstehe ich nicht, weshalb dieser einwöchige Urlaub Deines Partners solche Unsicherheiten in Dir hervorruft. Er will doch keinen Saufurlaub mit Kumpels auf Malle verbringen, sondern er geht seinem Hobby, dem MTB nach. Selbst, wenn Du mitfahren würdest, was hättest du davon? Er ist denn ganzen Tag unterwegs und abends höchstwahrscheinlich völlig platt und müde.

Nutze doch diese eine Woche für Dich selbst und gehe beispielsweise in einen Wellnessurlaub, sofern Du das magst. Ihr verbringt doch zusätzlich noch _gemeinsam_ einen schönen Urlaub, reicht Dir das nicht? Das Wiedersehen nach einer Woche ist doch umso schöner. Du solltest in Deinem Alter etwas entspannter mit dieser Situation umgehen. Gönne ihm diese eine Woche.

w
 
G

Gast

Gast
  • #21
er würde aber gerne mit mir zusammenziehen etc.
Kann mir jemand ne Meinung dazu sagen?

Dein Problem haben scheinbar viele Frauen ab 30. Sie können/wollen alle nicht alleine bleiben, obwohl sie das Glück haben, eine Liebe gefunden zu haben.

Wo ist dann dein Problem? Er hat dir deine Liebe bekundet und will die Zukunft mit dir zusammen verbringen. Das ist schon mal gar nicht selbstverständlich oder natürlich. Schätze dich doch glücklich, um diese Tatsache!


Dein Partner hat einmal im Jahre eine Woche für sich, ohne Arbeit und Leute um sich. Gönne ihm das doch? Er ist ein sportlicher Typ, hat Spaß an der Natur. Wenn du ihn nichtmal das ausleben lässt, dann wird es ihm später noch dreckiger gehen, wenn ihr erst zusammen wohnt und bald wird er von dir genervt sein.
In meinen Augen MUSST du das ganz dringend akzeptieren und deine Eifersucht auf die Reihe bekommen!

Ich sehe es mittlerweile nicht mehr so eng. Mein Partner geht jede Jahr für 3-4 Wochen alleine mit seinem Kind und seiner Ex-Frau in Urlaub. Des Kindes wegen und weil die Großeltern des Kindes in Italien wohnen. Was soll ich da machen? Nein sagen? Wohl eher nicht. Ich habe keinerlei Recht über das Leben und den Freiraum eines anderen zu bestimmen - nichtmal wenn es mein eigener Mann/Frau ist. Mein Partner darf tun und lassen was er für richtig hält. Ich will ja schließlich auch alles tun dürfen, was mir in den Sinn kommt. Und ich will auch noch viel von der Welt sehen, diverse Länder und ich weiß, dass da mein Partner nicht immer dabei sein wird, weil A) er arbeiten muss B) ihm das nicht gefällt. Trotzdem würde ich darauf niemals verzichten. Es ist meine Angelegenheit. So wie es dem Mann seine Angelegenheit ist, wenn er Urlaub alleine machen möchte. Mir ist die Beziehung wichtig und der Mann und deswegen akzeptiere ich es. Ich kann mich sehr gut alleine beschäftigen und Eifersucht ist kein Thema, weil er weiß, dass er mich liebt. Es scheint mir ein westeuropäisch kulturelles Problem zu sein. In anderen Kulturen ist es normal, dass der Partner tun darf was er will. Selbst wenn er 5 Ehefrauen haben will. Wir sollten uns mal ein Beispiel daran nehmen und seinen Partner nicht als "Eigentum" und "Mein" ansehen.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Das Thema ist ja schon eine Weile her, aber es interessiert mich, weil ich auch momentan so was erlebe.
wenn man hier so liest, meint man, getrennt in Urlaub fahren wäre ganz normal.
Vielleicht ist es für den einen normal, für den anderen nicht.
Sicher ist eine Woche allein in Urlaub fahren in Ordnung, jedoch stört mich dabei das MUSS.
Wenn ein Partner das hinnehmen muss, weil der andere es einfach so plant, ist eine gestörte Harmonie vorprogrammiert.
Wenn mein Partner mit Ex und Kind wegfährt und das noch wochenlang würde ich das nicht akzeptieren, auch eine Woche, die so einfach durchgezogen wird, wäre mir nicht recht.
Vielleicht kommt eine gewisse Resignation dazu, man legt sich eine dickere Weste zu und versucht, sich nichts anmerken zu lassen, besser noch, zu verdrängen und das alles als normal anzusehen.
Ich finde, egal welcher Urlaub und wie lange, es sollte vorher mit dem Partner abgesprochen werden und er oder sie sollte auch mit einer möglichen Lösung zufrieden sein können. Keinesfalls sollte sich einer zurückgesetzt fühlen, das tut keiner Beziehung gut.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Gönne dem Mann seine Woche.

Nach seiner Woche musst du nicht springen, wie es ihm passt. Nein, ihr beide seid frei in der Entscheidung. Wenn Du in der Gegend nicht Urlaub machen willst, oder nur kürzer oder doch lieber länger oder ganz woanders, dann sage ihm das und mache das genau so.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Es geht nicht um das "gönnen".

Nicht jeder mag allein in Urlaub fahren, es geht ja nicht um einen Herrenabend oder "Strickrunde" oder ähnliches.

Ich denke, bei einem Urlaub ist das schon was anderes und es sollten unbedingt beide Partner damit klar kommen. Wenn nicht, ist es trotzdem die freie Entscheidung des einen, der sein Ding durchzieht, dem anderen wird das einfach aufgezwungen. Das ist es, was ich nicht ok finde.

Was soll daraus entstehen, Enttäuschung, Traurigkeit.........wie ein Fehler im System....
 
Top