- Jahresnetto kennt kaum einer adhoc und ausrechnen können es Frauen oft wohl auch nicht.
1. Ich kann aus dem Stand sagen, was meine drei Angestellten netto verdienen, und sie wissen es auch ganz genau! Was hingegen mein Arbeitgeberbrutto bzw. ihr Arbeitnehmerbrutto ist, müssten sie erst auf der Monatsabrechnung nachlesen.
2. Denn zweitens spielt das Brutto für die meisten Arbeitnehmer nur dann eine Rolle, wenn man auf
Jobsuche ist oder unzufrieden mit dem eigenen Gehalt es untereinander vergleicht- dann macht netto keinen Sinn.
3. Wenn es hingegen um den eigenen
finanziellen Spielraum geht, auch vergleichsweise, ist das Brutto nicht relevant.
Es ist also, da schließe ich mich ein, zu kurz gedacht, dem anderen Rechenfehler bzw. misslungene Rechenübungen vorzuwerfen- mir war die Kategorie "Spielraum" wichtiger, ihr geht wohl automatisch vom Brutto- Jobvergleich aus.
Dir ist außerdem der Hinweis mit dem Durchschnittsgehalt geläufig gewesen- mir die Nettobezüge von drei mir bekannten Unternehmensberatern. Wenn es sich also bei den Angaben der FS tatsächlich um Bruttogehälter handeln sollte, verdient dieser Unternehmensberater hier etwas weniger als die, die ich kenne.
und ausrechnen können es Frauen oft wohl auch nicht.
Gibt dir das irgendetwas, Vikky?
Es ist interessant, dass Frauen, die das höhere Einkommen haben, da ihre Meinung ändern.
Deine übliche Sichtweise bricht wieder durch: "die Frauen" ändern da nicht ihre Meinung- hier scheint es eine bestimmte Foristin zu sein.
Ich könnte sofort drei Frauen aufzählen, die die Hauptverdienerinnen in ihren (glücklichen!) Beziehungen sind (2x Hausmann trotz bereits großer Kinder, einmal geringer Verdienender in kürzerer Beziehung) und die Männer finanziell großzügig mitnehmen (Urlaub, Auto, Haus).
Das, obwohl, da hat realwoman recht, es deutlich seltener ist, dass Frauen die Mehrverdienenden in einer Beziehung sind. Meist prägt die Kinderaufzucht im Nachhinein, weil Frauen öfter auf halbtags ausweichen, oft aber schon bei der Berufsauswahl mitdenken(mit welchem Beruf kann ich Kinder unter einen Hut bringen?).
Liebe FS, äußere dich bitte mal, ob es sich bei deinen Angaben um brutto oder netto handelt.
Die Rechnung wurde aber am Ende durch zwei geteilt, ich musste die Hälfte bezahlen
Du Arme!
Das kenne ich auch. Als Studentin sind wir einmal in großer Gruppe in den Urlaub gefahren, haben im Restaurant bestellt, und am Ende haben die Jungs, die deutlich in der Mehrzahl waren, "demokratisch" abgestimmt und damit bestimmt, dass eine Gesamtrechnung geordert wird und diese dann durch alle Personen geteilt wird- unabhängig davon, dass zwei der Mädchen nur einen kleinen Salat hatten, keinen Alkohol getrunken hatten.