• #1

Partner hält mir immer wieder alte Verletzungen vor. Euer Rat?

Mein Freund und ich haben uns im Herbst 2019 kennengelernt, ich hatte gerade eine sehr schwierige Phase (Trennung, Sorgerechtsstreit um Kind etc.) hinter mir und war noch nicht bereit für eine feste Beziehung. Es zog sich daher bis ins kommende Frühjahr bis ich mich bereit fühlte, „es“ Beziehung zu nennen und mich darauf einzulassen. Er hatte mich immer gedrängt und deshalb dauerte es vl auch solange - ich wollte dass mein Entschluss von mir kommt und ich nicht das Gefühl hatte „überredet“ zu werden. Diese Anfangszeit war für meinen Freund die Hölle, er hat sich von Anfang an zu 1000% verliebt und wollte ALLES mit mir - ich konnte zu der Zeit aber noch nicht und das hat ihn sehr verletzt, er fühlte sich oft abgewiesenIch war aber seitdem wir etwas miteinander hatten immer loyal, es gab niemals, auch nicht in Gedanken, andere Männer.
Nun ist das schon lange her und er kommt einfach nicht über die Gefühle der Anfangszeit hinweg. Dazu muss ich sagen dass wir auch in der Beziehung oft Probleme haben aber dieses Anfangsthema immer mitspielt. Ich habe mich schon ehrlich dafür entschuldigt, versucht zu erklären warum ich so war und dass es nie daran lag dass ich ihn nicht genug liebe! Aber er kommt einfach nicht darüber hinweg! Alles was er sich anfangs immer wünschte und ich nun auch will (Gemeinsames Wohnen, Familienfeiern,..) lehnt er nun aus Protest ab, „weil ich es ja anfangs auch nicht wollte“..
Der Gipfel kam dann dieses Weihnachten, an dem ich alleine war weil er mich nicht zu seiner Familie mitnehmen wollte. Ich fragte ihn warum ich nicht mitkommen kann. „War ja damals auch nicht gewollt“.
Ich weiss aus eigener Erfahrung dass Verzeihen eines der schwierigsten Dinge im Leben ist, aber es ist notwendig, um sich selbst von dieser Wut und Kränkung zu befreien. Er kann das aber alles nicht annehmen.
Und ich habe Angst vor weiteren Enttäuschungen durch seine „Bestrafungen“.
Was kann ich tun?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Kurzum, er ist ein ganz schönes ... . Ich kann mir nicht vorstellen, dass er dich wirklich liebt. Mir scheint er eher sehr besitzergreifend und unempathisch zu sein. Was er dir antut ist seelische Grausamkeit und das völlig sinnlos. Es gibt kein Ziel, dass er mit seinen Verhalten erreicht, außer dich zu bestrafen und emotional zu verletzen. Ich würde mir ernsthaft überlegen, mit so jemanden zusammen zu bleiben. Mein Rat: Lauf, lauf so schnell du kannst.
 
  • #3
Ich finde, Du lässt Dich von ihm auf eine ungünstige Position in der Beziehung stellen: Alles, was ihm nicht passt, alles, was er (aus welchen Gründen auch immer) an Dir auslassen möchte, kann er momentan mit dieser "Anfangskränkung" begründen. Eine enorme Machtposition für ihn! – Er regt sich über eine Phase Eures Kennenlernens auf, in der sich das Puzzle doch erst langsam zusammenzusetzen beginnt. Wenn er da schon so kleinlich auf "falsche" moves Deinerseits guckt... naja, nicht gerade sehr männlich, oder? Sorgerechtsstreit, sowas zehrt doch, stelle ich mir vor. Er hätte genauso gut Anker für Dich sein können; umso süsser wäre das jetzige gemeinsame Segelsetzen gewesen. Momentan sabotiert er Dich aber. Du wehrst Dich nur deshalb nicht, weil Du Dich für die seiner Meinung nach missglückte Anbahnungsphase verantwortlich fühlst?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #4
Ja, ich mache mir natürlich Vorwürfe, dass es nicht von Anfang an gleich ein „Verliebt auf Wolke 7“ und Harmonie geben konnte, weil ich meine Laster hatte und es an mir lag. Ich war schließlich die mit dem Rucksack an Problemen. Er hat sehr viel einstecken/zurückstecken müssen und mir trotzdem immer wieder gesagt, wie sehr er mich liebt und das mit mir will und niemals aufgeben wird, dafür zu kämpfen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #5
Liebe FS,
DU musst dir im Klaren darüber sein was du willst und ob du dich auch von jemand anderen so behandeln lassen würdest, wenn dich nicht dein schlechtes Gewissen plagen würde.
Setze Grenzen, stehe dafür ein und ziehe so unglaublich schwer es auch fällt die Konsequenzen, wenn diese überschritten werden. Sowas kann sich sonst schnell verselbständigen und du findest dich auf einmal in einer äußerst unschönen Sache wieder!
Aufgrund meiner Erfahrung, die ich machen musste,würde ich behaupten, dass dein Partner nicht verzeihen wird, sich immer wieder auf ein Podest stellt, dieses Thema bei jeder Gelegenheit aufgreift, dich abwertet und sich diese Kränkungen immer wiederholen und auch steigern werden... Er wird seine Verletzung immer in den Vordergrund stellen... Wahrscheinlich tat er anfangs sogar so, als hätte er Verständnis für dein Handeln, dein Zögern etc. bis du deine Entscheidung getroffen hast und er sich deiner sicher war,oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #6
Ihr seid in den ganz wichtigen Lebensbereichen nicht kompatibel, da gibt es keine Passung, sondern nur eines: such dir einen anderen Mann, der hinter dir steht, der dich versteht, der dich liebt und der mit dir Gemeinsamkeit leben möchte, Punkt. Alles andere ist Murks und Schuhflickerei, eine Beziehung muss Freude sein, in einer Beziehung muss man Energie bekommen, eine Beziehung sollte Austausch sein, in Ergänzung und vor allen Dingen Liebe und Erfüllung, das alles kann ich in deiner Beziehung nicht erkennen!! Ich frage mich, warum musst du außenstehende Leute fragen, um zu wissen, was du tun sollst. hast du kein Bauchgefühl, was dir sagt, es hat so keinen Sinn, keinen Wert, trenne dich?!?
Was muss denn noch alles passieren, damit du selbst darauf kommst und keine Lust mehr hast. ist deine Schmerzgrenze noch lange nicht erreicht??
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #7
Er hat sehr viel einstecken/zurückstecken müssen und mir trotzdem immer wieder gesagt wie sehr er mich liebt und das mit mir will und niemals aufgeben wird dafür zu kämpfen.
Immer wieder das gleiche Lied, die gleiche Langspielplatte, plöztlich sind die schlimmen FS-Anfangsprobleme nach ein paar Antworten hier nicht mehr so schlimm, der Partner wird dann plötzlich sogar noch in Schutz genommen!
Und natürlich gibt es jede Menge Männer, die am Anfang sagen, wie sie lieben, bis sie den Sex mit der Frau bekommen! Sie wissen, wie man das macht, sie wissen was Frau gerne hören möchte! 🤗 Ich kann nicht erkennen, dass dein Freund dich liebt, ein liebender Mann nimmt seine Partnerin gerne und überall mit!
 
  • #8
Puh, das klingt echt nicht gut. Aus meiner Sicht ist die Begründung für sein Verhalten nur eine Ausrede. Der wahre Grund liegt woanders. Dass du am Anfang eurer Bekanntschaft dir noch nicht sicher warst und gezögert hast, sollte nicht von Nachteil sein. Im Gegenteil - Beziehungen, bei denen die Frau am Anfang noch nicht überzeugt war und der Mann hart dafür arbeiten musste, um sie zu gewinnen und zu erobern, entwickeln sich in der Regel besser und halten besser. Ich vermute hier 2 Möglichkeiten:

1. Seine Gefühle für dich haben abgenommen und diese Beziehung macht ihn nicht (mehr) glücklich. Das möchte er aber nicht direkt sagen. Stattdessen schiebt er dir die Schuld in die Schuhe, warum die Beziehung nicht funktioniert. So kann er von der eigenen Schuld ablenken und sich von ihrer Last befreien.

2. Er hat generell einen schwierigen Charakter, den er eine Weile verbergen konnte. Nun kommt aber sein wahres Ich ans Licht. Er ist jemand, der dir immer Schwierigkeiten machen und dich verletzen wird. Möglicherweise hat das eine psychische Ursache.

In beiden Fällen sehe ich nur eine Trennung als die beste Lösung für dich. Allein schon die Tatsache, dass er dich an Weihnachten - am wichtigsten Feiertag hierzulande - alleine lässt, wäre für mich ein ausreichender Trennungsgrund, egal wie die Vorgeschichte war. Es tut mir echt leid, aber ich sehe nichts Gutes auf dich zukommen, wenn du weiter in dieser Beziehung bleibst.
 
  • #9
Kein guter Beginn:

Er hatte mich immer gedrängt ...

Diese Anfangszeit war für meinen Freund die Hölle, er hat sich von Anfang an zu 1000% verliebt und wollte ALLES mit mir ...

Wieso Hölle?
Wenn er total in Dich verliebt ist kann er doch warten?

Nun ist das schon lange her und er kommt einfach nicht über die Gefühle der Anfangszeit hinweg. Dazu muss ich sagen dass wir auch in der Beziehung oft Probleme haben aber dieses Anfangsthema immer mitspielt. Ich habe mich schon ehrlich dafür entschuldigt ...

Das Problem ist nicht der Anfang.
Das Problem ist, dass ihr in der laufenden Beziehung oft Probleme habt, welche Du nicht näher beschreibst.

Aber er kommt einfach nicht darüber hinweg! Alles was er sich anfangs immer wünschte und ich nun auch will (Gemeinsames Wohnen, Familienfeiern,..) lehnt er nun aus Protest ab, „weil ich es ja anfangs auch nicht wollte“..

Er lehnt es aus Protest ab?
Kindlich, beleidigtes Verhaltens seitens Deines Freundes.

Der Gipfel kam dann dieses Weihnachten, an dem ich alleine war weil er mich nicht zu seiner Familie mitnehmen wollte. Ich fragte ihn warum ich nicht mitkommen kann. „War ja damals auch nicht gewollt“.

Ist damals noch mehr passiert als Du bislang geschrieben hast?


Gehen.
Er wird Dich nicht vermissen.
 
  • #10
Naja, so lange ist das Ganze ja noch nicht her. Du schreibst so, als wäret ihr nun schon jahrelang zusammen und er würde dir noch immer diese Sache vom Beginn eurer Beziehung vorhalten, dabei seid ihr noch nicht einmal ein Jahr zusammen. Ja, dein Verhalten hat ihn wohl sehr verletzt, vielleicht braucht er jetzt diese kleine Rache und etwas Trotz, um sich besser zu fühlen, denn der, der liebt, kämpft, hinterherrennt und abgewiesen wird, befindet sich in der schwächeren, unterlegenen, abhängigen Position. Er muss jetzt gefühlt irgendwas machen, um wieder auf eine Ebene mit dir zu kommen. Bisher war es so, dass du seiner sicher sein konntest und er deiner nicht, ein Ungleichgewicht. Das versucht er nun auszugleichen, indem er dir vermittelt, dass er doch nicht so leicht zu haben ist und du dich ebenfalls um ihn bemühen musst.

Vielleicht könnt ihr im neuen Jahr frisch und neu durchstarten.
 
  • #11
Beziehungen, bei denen die Frau am Anfang noch nicht überzeugt war und der Mann hart dafür arbeiten musste, um sie zu gewinnen und zu erobern, entwickeln sich in der Regel besser und halten besser. Ich vermute hier 2 Möglichkeiten:
Dem stimme ich nicht zu. wenn nicht beide gleichermaßen Interesse zeigen, beide nicht gleich stark sich engagieren, für eine Beziehungsanbahnung, kannst du die Beziehung langfristig an den Nagel hängen, einseitiges Interesse reicht für eine stabile Beziehung nicht aus!
Aus meiner Sicht ist die Begründung für sein Verhalten nur eine Ausrede. Der wahre Grund liegt woanders. D
Dem stimme ich zu, der wahre Grund ist: dass er FS nicht liebtl
 
  • #12
Mein erster Gedanke war: mit einer Silvesterrakete auf den Mond schiessen. Das sind Machtspielchen. Welche sonstigen Probleme habt ihr?
 
  • #13
Was auch immer du ihm angeblich angetan hast, er war freiwillig dabei und hat es mit Freude mitgemacht. Dein Problem ist, dass du dir so ein Theater gefallen lässt. Er hat dich von Anfang an bedrängt und du hast dich bedrängen lassen. Es geht ihn null an, wie lange deine Verarbeitung gedauert hat. Bis du eben fertig bist, Punkt. Und wenn er noch so kindisch schmollen würde wie jetzt, meine Güte, da wäre ich, glaube ich, nur noch genervt und hätte ab da jeglichen Respekt verloren. Ich habe zwei Kinder, da brauche ich nicht noch eins.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #14
Ja, ich mache mir natürlich Vorwürfe... Er hat sehr viel einstecken/zurückstecken müssen und mir trotzdem immer wieder gesagt, wie sehr er mich liebt und das mit mir will und niemals aufgeben wird, dafür zu kämpfen.
Ich finde, du kannst jetzt aufhören, dir Vorwürfe zu machen, denn du siehst ja nun, dass das alles nur Geschwätz war.
Sein Niemals war schnell vorbei und von Liebe merkst du ja auch nichts.
Wie kann man auch nach wenigen Monaten von Liebe reden ?

Ich denke, er suhlt sich gerne im Pathos, allein schon solch unsägliche Phrasen wie 'zu 1000% verliebt'. Echt, da muss ich vor Peinlichkeit wegsehen.
Es gibt im Fernsehen eine Werbung von einem Süßwarenhersteller, der die Adressaten wissen läßt, dass seine Schokolade unendlich zartschmelzend sei. Boah, nicht zu fassen. Unendlichkeit, schwarzes Loch und so, Stephen Hawkins-mäßig ?
Oder die ewige Verdammnis bei Dante ? DIE ist unendlich schmelzend, aber doch kein Mampf.
Was ich sagen will: ein Mann, der dergleichen raushaut, steht auf das Phrasendreschen, nicht auf dich. Verwechsele sein Pathos bitte nicht mit Zuneigung. Von Verliebtheit will ich gar nicht reden.

w 53
 
A

*a_n_s_i_n*

Gast
  • #15
Hallo FS,

ich weiß nicht, ob man das hier in einem "Erwachsenenforum" so schreiben darf, aber die Situation, die Du mit Deinem Partner beschreibst, ist in meinen Augen absoluter "Kindergarten", wirklich.

Dein Partner verhält sich wie ein kleines, bockiges Kind, das der Mama schmollt und nicht wie ein reifer, erwachsener Mann.

Ich finde das beinahe zum Fremdschämen so etwas zu lesen und kann da nur mit dem Kopf schütteln, dass erwachsene Menschen sich so kindisch verhalten wie dieser "Mann", aber auch, dass es andere Menschen gibt, die sich so etwas gefallen lassen...
Wenn sich ein Mann mir gegenüber so verhalten würde, wäre ich jedenfalls äußerst irritiert und würde ihn wahrscheinlich erst mal auf "die stille Treppe" setzen und mir Erziehungsratgeber für Kinder besorgen, die ihre Grenzen austesten möchten...

Nein, im Ernst. Absolut peinliches, unerwachsenes Verhalten, das nicht nur nervt und Ressourcen frißt, sondern Du hast Dir mit diesem "Mann" ein weiteres Kind angelacht, das gepampert werden will. Für mich ist dieses Verhalten anomal für eine erwachsene Person und ich würde da einfach nur wegrennen. Gruselig. Hast Du einen Hang zu Problemfällen oder kannst Du einfach nicht alleine sein und hast den Nächstbesten genommen, der des Weges kam?

Jeder Mensch ist anders, aber so beginnt doch keine (neue) Liebe... normalerweise sollte für Dich nach so wenigen Monaten der Himmel noch voller Geigen hängen und der Mann sollte Dir GUT tun, vor allem nach der schweren Zeit, die hinter Dir liegt, und Dich nicht zusätzlich so belasten wie dieses Exemplar...
 
  • #16
Liebe FS,

schwierig von Deiner Seite:

1. Du hast etwas mit ihm angefangen, BEVOR Du bereit warst für eine neue Beziehung. Weshalb hast Du ihm nicht von Anfang an gesagt, dass Du grad nicht kannst und danach konsequent Dich erstmal um Dich und Dein Kind gekümmert?
2. Du schreibst
Es ist noch NICHT lange her! Du hast ihn vom Herbst 19 bis Frühjahr 20 emotional verhungern lassen. Es ist jetzt gerade mal in etwa "gleich lang her", dass Du nun plötzlich einen auf "Beziehung" machen willst.
3. Du hast keine Geduld mit ihm.
4. Du hast kein Verständnis für ihn.
5. Du verzeihst Dir selber nicht:
Und findest dies als "natürlich". Das spürt Dein Freund. Steh zu Dir und Deiner schwierigen Vergangenheit!
6.
Versuchen ist zu wenig. Man muss es schon MACHEN!
7.
ich nun auch will (Gemeinsames Wohnen, Familienfeiern,..)
Ich will, ich Will, ich WILL!
8.
Angst ist immer der schlechteste Berater!

Schwierig von seiner Seite:
1. Weshalb wollte er UNBEDINGT eine Beziehung, ganz schnell? Obwohl er doch deutlich merkte, dass Du (grad) ganz andere Sorgen hast?
2.
Ein SEHR schlechter Charakterzug.
3.
Diese Anfangszeit war für meinen Freund die Hölle
Das zeugt davon, dass er selbst KEIN ausgeglichenes, erwachsenes Wesen hat, wenig eigenen Lebensinhalt, wenig Hobbies, keine ihn auslastende Arbeit, etc.! Wär für mich ein ausgesprochener Langweiler!
4.
Ich will, ich Will, ich WILL!
5.
Das zeugt leider von einem schwachen, instabilem Charakter.
6.
lehnt er nun aus Protest ab, „weil ich es ja anfangs auch nicht wollte“
Zickigkeit pur. Nicht gerade männlich.
7.
immer wieder gesagt, wie sehr er mich liebt und das mit mir will und niemals aufgeben wird, dafür zu kämpfen
Klingt mehr nach Abhängigkeit als nach Liebe.
Klingt nicht nach (erwachsener) Liebe.
 
  • #17
Und ich habe Angst vor weiteren Enttäuschungen durch seine „Bestrafungen“.
Was kann ich tun?
Nun ja, mir fällt da spontan leider auch nicht viel Klügeres ein als "sich zu trennen".
Ich kann es total verstehen und finde es aufrichtig und klug, dass du dir am Anfang Zeit gelassen hast. Du warst in einer Scheidung, da ist es doch nachvollziehbar, dass man die nächste Beziehung etwas behutsamer angeht.
Dass du dich dafür permanent entschuldigen solltest, erschliesst sich mir überhaupt nicht. Egal, was für einen "Rucksack" du hattest, nicht alle Menschen können und wollen sich in rasantem Tempo auf etwas Neues einlassen. Und das ist okay, selbst wenn sie keinen Sorgerechtsstreit durch machen, sondern einfach erfüllt sind mit ihrem Alltag.
Ich habe den Eindruck, du rechtfertigst dich für relativ normales Verhalten und übernimmst eine verzerrte Perspektive.
Wenn ihr euch im Herbst 2019 kennen gelernt habt, ist es doch nicht aussergewöhnlich, dass du initial noch nicht zum Weihnachtsfest mitkommen, noch nicht von Zusammenziehen reden wolltest. Das finde ich sogar verantwortungsvoll, auch andere Paare lassen sich mit so was Zeit. Gerade wenn man ein Kind hat, möchte man solche Zukunftspläne doch eher erst schmieden, wenn man sich mit dem anderen sicher ist.
denn der, der liebt, kämpft, hinterherrennt und abgewiesen wird, befindet sich in der schwächeren, unterlegenen, abhängigen Position.
Er wurde ja nicht abgewiesen. Er wurde nur langsamer zurück geliebt, als er wollte. Dies dramatisiert er nun etwa schon ein Jahr lang als seine persönliche "Hölle".
 
  • #18
Dein " Freund" setzt dich permanent unter Druck. Am Anfang war dieses nicht recht, jetzt jenes und er heult wieder rum.
Bist du ohne ihn nicht besser dran?
 
D

Dianthus

Gast
  • #19
Diese Anfangszeit war für meinen Freund die Hölle, er hat sich von Anfang an zu 1000% verliebt und wollte ALLES mit mir
Sowas kenne ich nur von Menschen mit PS-Störung. Inklusive mir, entweder alles oder nichts.
Auch sein manipulatives Gejaule klingt immens ungesund.
Seine gefühlte "Liebe" hat nichts mit dir als Person zu tun. Lass dich nicht von dem manipulativen Moment in seinem Geschwätz nach größter Liebe einlullen. Nur wer will nicht die große Liebe eines anderen sein.
Es geht wirklich nicht um dich, du bist da beliebig austauschbar.
Das klingt nun sicher hart und du wirst das nicht lesen wollen.
Aber, er tut dir nicht gut.
Du hast ein Kind das dich braucht, nimm Abstand zu seinen Spielen.
Als ob er verletzt ist, ganz sicher nicht. vielmehr will er dich verletzen, dich steuern und dir ein schlechtes Gewissen maxde

Mein Tipp:
Mach klare Ansagen, geh nicht auf sein Theater ein. Menschen mit PS werden dann sehr schnell gelangweilt und er wird dich fallen lassen, aber natürlich noch mit ein paar Nähe-Distanz-Spielen..
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
L

Lionne69

Gast
  • #20
Und ich habe Angst vor weiteren Enttäuschungen durch seine „Bestrafungen“.
Was kann ich tun?

Dich trennen.

Das sind böse Machtspiele, nichts weiter.
Kindergarten.

Trenne Dich, bevor es Dich und Deinen Selbstwert nachhaltig beschädigt, Deine Angst sollte Dir Ende deutliche Warnung sein.

Du bist in einer destruktiven Partnerschaft, es wird nur schlimmer.

W, 51
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #21
Was auch immer du ihm angeblich angetan hast, er war freiwillig dabei und hat es mit Freude mitgemacht. Dein Problem ist, dass du dir so einen Theater gefallen lässt. Er hat dich von Anfang an bedrängt und du hast dich bedrängen lassen. Es geht ihn null an, wie lange deine Verarbeitung gedauert hat. Bis du eben fertig bist, Punkt. Und wenn er noch so kindisch schmollen würde, wie jetzt, meine Güte, da wäre ich glaube ich nur noch genervt und hätte ab da jeglichen Respekt verloren. Ich habe zwei Kinder, da brauche ich nicht noch eins.
Würde ich ganz genau so sehen. Er kann dieses Spiel durchziehen, weil du es mit dir machen lässt. Lass dir das nicht gefallen und zeig ihm deine Genervtheit, liebe FS. Und wenn er das nicht lassen kann, musst du ihn eben verlassen. Er hat dich doch im Grunde in einem ganz schwachen Moment erwischt. Dann zeige halt jetzt Stärke. Man muss nicht alles mit sich machen lassen.
 
  • #22
Liebe FS,

leider erinnert mich Deine Geschichte auf äußerst ungute Weise an meinen Ex-Mann, der nach Jahren einer recht guten Beziehung mit ähnlichen Spielchen begann - als er glaubte mich wegen eines Kindes sicher zu haben.

Ich ließ mir in keiner Weise ein schlechtes Gewissen machen, sondern zeigte klare Kante. Es wurde dann wieder viel besser, das zweite Kind legte aber den Turbo an sein Verhalten, Machtspielchen, die ihren Grund in einer ganz, ganz schwachen Persönlichkeit haben. Bei uns ging es bis zu massivem Psychoterror, als er merkte, dass ich einfach nicht kuschte - was dann noch passierte, möchtest Du nicht erleben.

Tut mir Leid, aber ich kann Dir nur raten, diese Alarmsignale ernst zu nehmen und Dich und Dein Leben in Sicherheit zu bringen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #23
Ok er mag damals gelitten haben aber nicht, weil Du Dich entschieden hast ihn leiden sehen zu wollen....sondern er hat sich damals entscheiden es zu tun.
Du hattest deine Lebenssituation, ohne ihn....er kam dazu und hat sich entschieden mitzumachen und auch entschieden zu leiden....denn er hätte ja gehen können.

Jetzt schafft er bewusst Situationen, um es Dir heimzuzahlen.....

Das unterscheidet Euch beide

Aber auch Du entschiedest Dich zu leiden....weil Du nicht gehst
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #24
Hallo @Brown ,
er möchte, dass du Schluss machst!
Er hat am Anfang mächtig Gas gegeben und dich beeinflusst (überredet) mit ihm Beziehung einzugehen. Nun gefällt ihn doch so einiges an dir bzw. der Beziehung nicht. Ihr seid ja noch in der Kennenlernphase.
Nun ist es für ihn schwer einen Rückzieher zu machen. Also nervt er dich bis du den ganzen Schlamassel beendet.
Tue ihn einen letzten Gefallen und dann auf zu einen Ufern.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #25
Unabhängig davon, wer das verursacht hat, hilft eine Diskussion darüber oder ein Nachtragen nicht weiter. Du kannst Vergangenheit nicht ändern, Du kannst nur Zukunft gestalten.

Die Beziehung jetzt ist destruktiv, er ist nicht bereit oder in der Lage, das zu ändern, also: klares Gespräch zum Zustand der Beziehung führen, nicht anklagend, sondern Deine Lage, Deine Gefühle schildern, dann ggf. Beziehung beenden.
 
  • #26
Mmh. Ich war in meiner jetzigen Beziehung anfangs auch bereit zusammen zu ziehen (nicht sofort, aber dies zu planen),was ich jetzt nicht mehr bin. Bei meiner Freundin ist es genau umgekehrt.

Allerdings hat meine Haltung nichts mit Abstrafen zu tun. Es geht eher um Details wie, dass wir z.B. zwei Schlafzimmer bräuchten, sie regelmäßig totale Rückzugsphasen brauch oder ich mir keine Vorschriften machen lassen will, ob ich Alexa einsetze oder nicht.

Wir schließen uns keineswegs gegenseitig von Familienfeiern oder Freundeskreises aus und diskutieren auch nicht regelmäßig Monate alte Verfehlungen.

Das Verhalten deines Freundes hat schon Züge einer Störung. Auch die Idee, dass er eine Trennung durch dich provozieren will ist nicht verkehrt. Trenn dich.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #27
Das finde ich auch sehr kindisch. Das erinnert mich an meine Schulzeiten. Ich war immer auch als kleines Kind sehr harmoniebedürftig und wollte immer, dass alle sich wohl fühlen und deshalb geriet ich immer an Menschen, die ihren Willen und Meinungen gegen meine Willen durchsetzen wollten. Einmal musste sogar in der zweiten Klasse meine Mutter in die Schule kommen und Tacheles reden 😂.
Heute helfen mir meine Kinder und ich habe selber auch eine Art Sensibilität entwickelt und lasse mich auf solche zwanghafte Situationen und Beziehungen gar nicht ein. An deiner Stelle würde ich mit dem Freund ein letztes Gespräch suchen und wenn es nicht besser wird, würde ich mich trennen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #28
Ist der Mann 15?
Ich würde mich nicht auf solche Spielchen auflassen.
Er meint, dich maßregeln zu können. Klingt ein wenig narzistisch. "Sie hat mich leiden lassen, jetzt zahle ich es ihr heim"
Nach einem Jahr hält er dir Sachen vor, die Du nicht beeinflussen konntest. Er schließt dich Weihnachten aus? Er bestraft dich. Er redet dir ein schlechtes Gewissen ein. Du bist dafür verantwortlich, dass es ihm am Anfang der Beziehung schlecht ging. Du warst böse, er hat also recht, dich so zu verletzen, wie du ihn vermeintlich verletzt hast. Glaubst Du, er wird sich ändern? Er hat Dich in der Hand. Was passiert, wenn Du wieder "einen Fehler machst "? Offensichtlich hat er irgendwelches Problem, das er zu deinem macht. Du bist daran schuld, dass es ihm so schlecht geht..
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #29
und das mit mir will und niemals aufgeben wird, dafür zu kämpfen.
Na das ist doch schön zu hören.

Darauf solltest DU Dich nun beziehen, wenn es ihm wirklich noch so geht, wie zu dem Zeitpunkt, als er das sagte. Warum sagst Du ihm also nicht, dass es dann ja auch als Weiterentwicklung sehr schön wäre Weihnachten oder Silvester zusammen zu verbringen, wenn er doch so "um Euch kämpfen" will ?

Ich vermute, dass er diese "Kränkung" schon längst nicht mehr als solche wahrnimmt, sondern nur noch als Argument benutzt, um seine abklingenden Gefühle und anderen Motivationen, mehr Eigenständigkeit zu leben (z.B. Weihnachten nicht zusammen zu verbringen) schön zu kaschieren.

Ich bin echt überrascht, wie trickreich andere Männer sein können, wenn sie gleichzeitig die Frau auf Abstand halten (was ich, wie die meisten Männer ja auch, ebenfalls schon immer wollte) aber trotzdem auch ausreichend an sich binden, so dass die Frau auch bei Bedarf zur Verfügung steht.

Dieser Typ hat das mit diesem Trick sehr geschickt bei der FS geschafft.

Das konnte ich so gut noch niemals....
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
L

Lionne69

Gast
  • #30
Dieser Typ hat das mit diesem Trick sehr geschickt bei der FS geschafft.

Dieser "Trick" hier sollte nur einen "Erfolg" erzielen - dass eine Frau beendet.

Spielchen, insbesondere Machtspiele, Herabsetzen des anderen... Sollten immer dazu führen, dass der /die andere geht.

Das rate ich der FS dringend an, solange sie es noch kann.
Auf Dauer zerstört es das Selbstwertgefühl, und dann schaffen viele diesen Schritt nicht mehr.

W, 51
 
Top