• #1

Partner hängengeblieben auf Papi-Trip? Verzweiflung & Angst erwachsene Kinder zu verlieren?

Hallo
Ich (37) bin mit meinem Freund (44) seit über 5 Jahren zusammen.
Er hat 3 Töchter (jetzt im Alter von 18,20,22) die bei der Ex leben.
Getrennt waren sie da schon 10 J.
Meine Tochter ist jetzt 16.
Seine Kinder habe ich bis heute nie gesehen.
Irgendwann kam raus dass er all seine Beziehungen vor den Kindern & der Ex immer verheimlicht hat und jetzt auch das mit uns.
Sowas geht garnicht, ich wollte das er das klärt.

Unsere Beziehung wurde dann von den Kindern zufällig durch eine Nachricht " entdeckt ".
Mein Freund und die älteste Tochter (damals 20) trafen sich dann um sich auszusprechen.
Sie hat geweint als er es zugab, dass er eine Freundin hat und wollte nichts von mir wissen.
Irgendwann schrieb sie ihm:
"Seit 2 Tagen hast du nicht angerufen! Anstatt dass du dich um uns kümmerst bist du lieber bei einer Nutte!Schäm dich du schlechter Vater !"
Ziemlich ungesund in dem Alter sowas zu schreiben..
Er hat Angst dass er seine Kinder verliert & die Ex manipuliert bla bla ..
Ich kann das nicht mehr hören.
Obwohl seine Angst & Hilflosigkeit gefühlt echt sind ..
Wird Zeit die Schuldgefühle abzulegen!
Eltern haben die Verantwortung für ihre Kinder zu sorgen. Richtig!
Und genauso haben Eltern dafür zu sorgen Grenzen aufzuzeigen und Anstand beizubringen.
Und da sind keine kleinen Kinder mehr.
Er hat die Ex früher ganz schön verletzt und es sieht schon ziemlich nach Rache aus.
Seine Schwachstelle: die Kinder !
Aber sind die nicht alt genug um sich noch manipulieren zu lassen?
Das ist doch deren eigene Entscheidung sich so zu benehmen.
Wenn er mal was nicht macht heißt es dann direkt was er für ein schlechter Vater wäre + immer wieder Bestrafung mit Kontaktabbruch.

Es ist vor einigen Monaten rausgekommen, dass die älteste Tochter (jetzt 22) seit über 6 Jahren eine Beziehung hat und mal eben schwanger war.
Mit ein bisschen Mathematik hat man dann ziemlich schnell raus, dass sie selber eine heimliche Beziehung hatte als sie geheult hatte, weil Papi eine Freundin hat.
Scheint bei denen Standard zu sein die normale Dinge zu verheimlichen.
Er kommt überhaupt nicht damit klar.
Wird Zeit, dass die sich zusammensetzen und mal ernsthaft aussprechen.
Schlechtes Gewissen dass es mit den Eltern nicht geklappt hat?
Das ist jetzt 15 Jahre her.
Wir können unsere Kinder nicht immer nur in Watte packen.
Das hier ist nicht Disneyland.
Das einzige was die Kinder was angeht ist inwieweit man als Eltern für seine Kinder da war und Punkt!

Mein Freund liebt mich sehr, er sagt er möchte mit mir alt werden und mit mir zusammenziehen.
Hab abgelehnt: So nicht!
Alles hübsch getrennt damit die Kinderlein und jetzt Enkel nicht damit überfordert werden müssen dass Papi eine Freundin hat?
Ich frage mich wirklich ernsthaft wie konnte ich nur in sowas reingeraten? Denke weil es schleichend war..

Er ruft immer noch an, man merkt dass es ihm schlecht geht, aber geändert hat er nichts, meint aber er macht das.
Ich werde jetzt meine Nr ändern
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Defne, w 37
 
  • #2
Du bezeichnest ihn noch als deinen Freund. Ist er das noch? Wenn ja warum willst du dann sogar deine Telefonnummer ändern? Wenn du ihn abservierst ist er nicht mehr dein Freund. Dann kann sein Verhalten dir egal sein.
 
  • #3
Liebe FS,
ich hatte bei der Partnersuche immer die Devise, dass ich mich auf niemanden einlasse, dessen Altfamilie in Trümmern liegt und der mir damit Probleme in mein Leben bringt, die ich ohne ihn nicht habe. Dem Grundsatz bin ich treu geblieben.
Wann immer über eine böse Ex hergezogen wurde, der neue Kontakt vorm Freunden und Altfamilie verheimlicht werden musste, reagierte ich mit Kontaktabbruch.

Dein (Ex-)Partner hat seine Exfrau sehr verletzt wie Du schreibst, ist geplagt von schlechtem Gewissen und Angst vor dem Verlust der Kinder. Er hat eine Lügen- und Verheimlichungskultur selber aufgebaut. Da brauchst Du Dich nicht wundern, dass seine ganze Familie so mit ihm kommuniziert.

Ich bin ganz bei Dir, dass der Ton, den die Tochter ihm gegenüber anschlägt unter aller Kanone ist. Aber er hat ihr beigebracht, so mit ihm zu reden. In einer gelingenden Erziehung setzt man bei so einem Verhalten frühzeitig Grenzen. Das hat er versäumt.
Kinder lernen von den Eltern und da haben sie von ihm nichts Gutes gelernt. Das fällt ihm jetzt böse auf die Füße.

Es ist seine Verantwortung, dass seine Töchter so mit ihm umgehen. Er hat das selber zugelassen, weil er sich der Familie gegenüber schlecht Verhalten hat und sein Verhalten in der Vaterrolle nur über sein schlechtes Gewissen bestimmt war.
Seine Töchter sind alt genug, sie wissen, was sie tun, dafür braucht es keine manipulative Ex. Sie rächen sich an ihm für sein mieses Verhalten der Familie gegenüber und wollen nicht, dass er mit einer anderen Frau glücklich wird.

Ich kann nicht nachvollziehen, warum er solche missguenstigen "Hexen-"töchter nicht verlieren will. Ich wäre froh, wenn ich von ihnen nichts hören und sehen würde.


Du kennst seine Töchter und ihr Verhalten nicht live sondern nur aus seinen Erzählungen. Ich habe relativ strikte Werte: verheimlichen setzte ich gleich mit Lügen. Daher würde ich an Deiner Stelle seinen Erzählungen nicht zuviel Wahrheitsgehalt zumessen.

Er wird nie mit Dir Zusammenziehen, sondern immer weiter kuschen, wenn die Altfamilie das will. Seine Tochter wissen genau, welche Knöpfe sie bei ihm drücken müssen, damit er nach ihrer Pfeife tanzt. Ihr Waffenarsenal hat sich nun um einen Enkel erweitert, den sie sicherlich geschickt einsetzen werden.
Wenn das mit Dir zu Konflikten führt, dann wird Dir was verheimlicht oder Du wirst angelogen - typisch konfliktscheuer Mann. Das brauchst Du doch wohl nicht.

Deine Vorstellungen von Kindererziehung finde ich vollkommen in Ordnung. Es sind keine Kinder sondern junge Erwachsene, die ihre Rachegelueste 10 Jahre nach der Trennung längst eingepackt haben sollten. Er hat das bisher nicht in den Griff bekommen, also gibt es keinen Grund, warum ihm das zukünftig gelingen sollte.

Telefonnummer ändern, um von seinem Gejammer nicht mehr belästigt zu werden, ist eine gute Massnahme. Seine Liebesschwuere ohne Verhaltensänderung haben keinen Wert.
 
T

Toi et moi

Gast
  • #4
Hm, was genau ist deine Anforderung? So wie es aussieht, möchten die Kinder und die Ex-Partnerin keine Beziehung zu dir führen und bezeichnen dich sogar als eine N.....Möchtest Du, dass dein Freund die Beziehung zu seiner Ex-Familie abbricht? Möchtest Du, dass die Ex-Familie dich aufnimmt? Was genau ist deine Vorstellung über die Zukunft? Wäre es für dich nicht besser die Sachen einfach getrennt zu halten? Möchtest Du eine Beziehung zu seinen Kindern haben? Und was genau möchtest Du von der Ex-Familie. Oder bist du nur neidisch und konkurrierst mit seinen Kindern?
Dein Freund hat drei Kinder und natürlich fühlt er sich schuldig, weil er sie sehr früh verlassen hat und so etwas verjährt nicht. Die Tochter hatte auch eine Schwangerschaft und macht vielleicht ihren Vater indirekt verantwortlich, weil er nicht da war, sich nicht richtig gekümmert hat, ihr keine Richtung gezeigt hat etc. Vielleicht denkt sie, sie hätte ein besseres Leben geführt, wenn der Vater sie nicht verlassen hätte und das bleibt für immer. Er kriegt es nicht einfach so weg, nur weil du es so anordnest.
 
  • #5
Ejscheff@

Mein Text war zu lang, hab gekürzt daher fehlt einiges :s

Ich habe mich inzwischen getrennt, weil ich so langsam keine Hoffnung mehr habe.

Zeit genug hatte er.

Er hört nicht auf mich zu kontaktieren, daher muss ich meine Nr ändern.

Ich brauche jetzt Zeit für mich und Kontakt zieht mich nur runter.

Wenn man jemanden liebt und sich trotzdem trennen muss, weil sich nichts ändert, dann ist das nicht mal eben so, dass der andere und sein Verhalten einem egal sind.
 
  • #6
Ziemlich ungesund in dem Alter sowas zu schreiben..
Naja, sie ist halt von ihm hintergangen worden. Wenn man so rangehen will: Ziemlich ungesund von einem Mann dieses Alters, vor seiner Tochter, egal wie alt, zu verheimlichen, dass er nunmal ne neue Beziehung hat. Auch ziemlich ungesund von der Partnerin dieses Mannes, dass sie das fünf Jahre akzeptiert, dass der Mann trennt zwischen "du" und "meine Familie".

Und genauso haben Eltern dafür zu sorgen Grenzen aufzuzeigen und Anstand beizubringen.
Genau. Und auch Du hast die Verantwortung für Dein Leben, wenn Dir ein Umstand seltsam vorkommt in Deiner Beziehung, dann Konsequenzen zu ziehen. Das machst Du ja jetzt. Ich finde, dass Du ziemlich lange durchgehalten hast, aber der Mann war ja schon immer schwach und hat sich nicht von seiner Exbeziehung getrennt innerlich.

Ich frage mich wirklich ernsthaft wie konnte ich nur in sowas reingeraten? Denke weil es schleichend war..
Denke ich auch. Du hattest ja diese Erfahrung auch nicht, hast immer gehofft, dass es sich ändert und der Mann ist ja anscheinend einer von den "ganz Lieben". Ja, das heißt leider auch oft, dass keine Grenzen gesetzt werden. Ich finde es auf der einen Seite total verständlich, dass er mit der Situation selbst nicht klarkam, seine Kinder nicht mehr alltäglich sehen zu können. Aber er kann halt eine neue Partnerin nicht in sein Problem mit "reinziehen", wenn er mit ihr alt werden will und sie liebt. Dann muss ER - nicht sie - eine Lösung finden: Entweder, er bleibt eben Single oder er geht einen unbequemen Weg, bei dem er sich mit seinen Schuldgefühlen auseinandersetzen muss. Er hat nun in Dir eine Frau gefunden, die seinen Weg des geringsten Widerstands mitging, aber das geht eben nicht auf Dauer.

Dein Freund muss Single bleiben, wenn er integer handeln will. Ansonsten zieht er einer neuen Partnerin die Energie und findet halt leider auch wen - erst Dich und vielleicht noch mal eine ganz Junge, die so rangeht wie Du damals - wird schon usw.

Nee, aber ich hätte natürlich so ohne Erfahrung mit Männern, die sich aus ihrer Exbez. nicht lösen können und den Kindern gegenüber Schuldgefühle haben, ähnliche Fehler gemacht.
 
  • #7
Liebe Defne,

ich wollte jetzt viel schreiben, bis ich deinen Schluss gelesen habe. Was willst du jetzt überhaupt? Du hast abgelehnt und damit ist die Sache doch eigentlich gegessen.

Wie du da reingeraten bist? Weil du eben ein wenig inkosequent bist! Warum schreibst du hier, wenn die Sache für dich fertig ist? Inkosequenz!

Zu viel überlegen und reden, wenig handeln: Inkosequenz.

Es gibt nur zwei Möglichkeiten:

- Konsequent die Nummer durchziehen. Ihn blockieren, Nummer ändern, nie wieder Kontakt. Ihn nie wieder zurücknehmen. Es ändert sich nichts! Dieser Mann ist in seinem Schicksal gefangen. Halte ich jedoch für unfair. Ein abschließéndes Gespräch und die Lage sachlich erklären, dass du dich nicht als Nutte beleidigen lassen möchtest und gerne ein freies Leben ohne seine Kinder führen möchtest. Offenbar kannst du dich nicht richtig sachlich ausgedrückt, was für Bedingungen und Werte für dich wichtig sind. Vielleicht findet sich doch noch eine Lösung.

- Oder sein Leben akzeptieren und viel mehr ertragen lernen. Dann kannst du ihn behalten und gut ist.
 
  • #8
Er kriegt es nicht einfach so weg, nur weil du es so anordnest.
Wenn ich solche Sätze hier lese, bekomme ich eine Halskrawatte.
Es liegt doch wirklich auf der Hand, was da falsch läuft, eins zu eins hat die FS....genau gar nichts damit zu tun. Sie ordnet nichts an, sie fragt sich zu Recht, was da los ist.
Kein Mensch will so einen Partner, der nicht in der Lage ist, normale Grenzen zu setzen und der vor den vier Frauen kuscht.
Was soll das für ein Partner sein? Vikky´s Beitrag ist nichts hinzuzufügen.
Wenn er was ändern möchte, müßte er mit der FS offen reden und nach Lösungen suchen. Sieht aber erstmal nicht danach aus bzw. liest sich nicht so, dass er das machen wird. Verhaftet in seinen Mechanismen. Traurig für ihn.
W
 
  • #9
@Defne.8
Kann es sein, dass der Mann noch mit seiner Frau zusammen lebt und nur für Berufliches eine Zweitwohnung hat? Ich gewinne irgendwie den Eindruck, dass er mit dir eine geheime Affäre führt. Daher auch auch die üble Reaktion der Tochter, mit Beschimpfung deiner Person als "Nutte". Wenn Papa ihr seine offizielle neue Lebensgefährtin vorstellt, würde sie dich doch niemals als "Nutte" beschimpfen. Da passt doch alles nicht zusammen. Ist dein Freund denn überhaupt geschieden? Wann und wie oft seht Ihr Euch denn? Ich nehme an, dass er nach wie vor Familienvater "mit viel Freiraum" ist und er dich nur als Affäre nutzt. Er ist anscheinend immer noch gebunden, daher die schockierte Reaktion der Tochter. Willst du nicht mal nachsehen, was er so ohne dich macht am Wochenende? Und ja, ich kann verstehen, dass sich die Tochter beschwert, wenn er sich nicht meldet, wie er es ihr sicher versprochen hat. Zuviel Geheimniskrämerei aus meiner Sicht. Du denkst du seist die "Freundin", bist aber nur eine Affäre unter vielen. Der Mann geht fremd. Oder hast du die Scheidungspapiere gesehen? Ich nehme an du bist nur 1mal die Woche zu Besuch oder er kommt immer zu dir? Kläre das doch alles mit ihm auf.
 
  • #10
Ihr seid nun mehr als 5 Jahre zusammen.
So wie ich dich verstanden habe, ist der Mann lieb zu dir und die Beziehung an sich ist völlig okay.

Was soll er denn da klären? Du kannst ja die Töchter nicht zwingen, mit dir Kontakt haben zu wollen.
Ist dein Leben dadurch irgendwie beeinträchtigt? In dem Alter sind die Kinder doch eh aus dem Haus, wieso stört dich das so, dass die nichts mit dir zu tun haben wollen? Lass doch deinem Freund den Kontakt zu den Kindern, und mach in der Zeit was anderes, eure Paarzeit dürfte davon doch gar nicht betroffen sein?
Oder hab ich da was falsch verstanden?

Ich meine, klar sind die Verhältnisse vielleicht ein wenig komisch und suboptimal, vielleicht hat er tatsächlich Schuldgefühle, aber du wirst diese Familiendynamik nun nicht mehr ändern. Deshalb solltest du dir überlegen, dein Leben von seinem Anhang abzugrenzen, oder eben zu gehen, weil du damit nicht leben kannst.
 
  • #11
Hallo Vikky@
Dein Devise ist genau richtig.
Ich wusste anfangs ja nicht was auf mich zukommt. Sowas habe ich weder persönlich noch im Bekanntenkreis jemals erlebt, dass ( erwachsene) Kinder sich so benehmen können bzw. dürfen.

Ich habe auch eine Tochter (16).
Bei uns ist es was völlig normales wenn ihr Papa ( von dem ich schon ewig getrennt bin ) mit seiner Freundin bei uns auf einen Kaffee vorbeikommt.
Meine Tochter würde niemals auf die Idee kommen sowas abzulehnen, mit welcher Begründung überhaupt?

Es ist schwierig in einem Forum einen Ablauf von 5 Jahren wiederzugeben. Alles was ich schreibe ist nicht spekuliert sondern + - kommt das so hin.
Ich habe jede Menge Telefonate /SMS und auch von seiner Familie/Freunden direkt mitbekommen was da los ist.
Also beim lesen bitte einfach davon ausgehen dass nichts ausgedacht ist sonst wird’s nur noch komplizierter.

Während unserer Beziehung hat er sich so oft es ging mit den Kindern verabredet, viel Tel. und finanzielle Dinge übernommen wie es sich gehört.
Ich hab mich nie dazwischengedrängt und Rücksicht genommen weil ihm der Kontakt sehr wichtig war.
Ich fand das anfangs sehr schön, dass er sich so sehr um die Kinder bemüht.
Was von denen zurückkam hat meine Meinung dann geändert.
Selbst die Ex Freundin wollte desöfteren Bonus Geld ( mal eben 4000€ ), denn sie hätten ja Kinder zusammen und es sollte ihr doch auch gut gehen..
Hat er gemacht.
Auch da hab ich mich damals nicht eingemischt, weil ich wusste dass er es für die Kinder macht.
Heute würde ich sagen „Spinnst Du?“
Es ist einfach nur ausnutzen.
Denn sobald er was nicht macht heißt es „Du bist ein schlechter Vater, wir schaffen es auch ohne dich „
Hab genug solcher Telefonate & Nachrichten mitbekommen.

Noch was: Er hat sich gegenüber der Ex früher schlecht verhalten, nicht gegenüber den Kindern. Da wurden alle Wünsche erfüllt.

Ich finde eine Sache muss man ganz klar trennen:
Wenn es in einer Beziehung Probleme gibt ist das Sache der Eltern, nicht die der Kinder !
Da sollte man sich zusammennehmen und zum Wohl der Kinder auch keinen Krieg auf deren Rücken ausführen.
Man kann trotzdem seine Pflichten als Papa / Mama erfüllen.
Für mich sieht es hier einfach so aus, dass die Beziehung bei denen böse auseinander gegangen ist und die Ex anscheinend immer noch verletzt ist.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #12
Liebe FS,

es wundert mich sehr, dass alles erst nach fünf Jahren so zum tragen kommt. Sind dir vorher Auffälligkeiten überhaupt nicht aufgefallen?
Ihr scheint kommunikativ nicht besonders gut miteinander zu harmonieren. Du bist mathematisch begabt, kannst 1 + 1 bezüglich der Tochter zusammenzählen. Aber wo blieb dein Gefühl für deinen Partner. Hast du seine Kinder mental, als nicht existent, ausgeklammert.
Für mich kommt raus, du hattest wohl nie den Versuch unternommen, diese Kinder einzuladen. Waren diese Kinder überhaupt mal im Gespräch, hast du das Gespräch auch mal gesucht? So etwas geht gar nicht und hätte mich als Partner stark verunsichert. Dein Post irritiert mich, ich musste ihn mehrmals durchlesen. Mein Rat, am besten du änderst die Nummer, ich sehe für euch keine Chance. Denke wirklich ernsthaft darüber nach, warum du so interessenlos, du nennst es Blindheit, warst.
 
  • #13
INSPIRATIONMASTER@

In einer Beziehung sollten beide glücklich sein.
Und es kann nicht sein, dass einer unter der kaputten Familie des anderen leiden muss !
Man sollte für klare Verhältnisse sorgen.
Wer sein Leben nicht geregelt bekommt und andere darunter leiden müssen, der sollte dann lieber Single bleiben und andere nicht mitbelasten.
 
  • #14
Hy!
Möchte dich bestärken in deinem Vorhaben, ihn ziehen zu lassen. Ich persönlich glaube nicht, dass Liebe allein reicht, um auf Dauer glücklich zu werden. Da gehören schon noch andere Qualitäten dazu wie Vertrauen und vor allem, dass der Partner hinter einem steht! Du wirst ganz sicher wieder jemanden finden, und zwar einen, der zu dir hält und klare Verhältnisse schafft.
Widersteh bitte auf jeden Fall der Versuchung, seine Töchter oder seine Ex für die Situation verantwortlich zu machen. Eigentlich sind die Töchter ja auch bemitleidenswert, immerhin hat er auch sie belogen! Ich glaube nicht daran, dass er es schaffen wird, klare Verhältnisse zu schaffen. Wer jahrelang aus Feigheit in Lüge lebt, ist das schon so gewohnt, dass er es nicht einmal mehr merkt.
Alles Gute!
 
  • #15
Ich hätte spätestens nach fünf, sechs Monaten mit dieser "Beziehung" gestreikt, wenn er mir da immer noch nicht seine Kinder vorgestellt hätte.

Ich denke, er sieht Dich/ sah Dich bisher als Affaire, hat die Sache mit Dir nicht so ernst genommen und tut es bis heute nicht, da er ja, wie Du sagst, bisher immer noch nichts geändert hat.

Allerdings fühlst auch Du Dich nicht sehr verbunden mit "Deinem Partner": Du redest sehr distanziert von ihm:

 
T

Toi et moi

Gast
  • #16
@Blindfisch, sicherlich kann man darüber diskutieren, ob der Freund der FS ein guter Partner ist oder nicht. Aber dies ist hier nicht die Frage. Der Freund der FS hat mit zwei Frauen mehrere Kinder und sie waren/sind finanziell von ihm abhängig und der Freund hat anscheinend schlechtes Gewissen. Er hat Pflichten, die er nicht einfach so ablegen kann nur weil er sich von der Ex-Partnerinnen getrennt hat. Die FS hat ein Problem mit den Ex-Familien und es ist auch nicht klar, was genau die FS sich wünscht. Warum mischt sie sich in die Erziehung der Ex-Familie ein? Warum bezeichnen seine Kinder die FS als eine N.? Warum möchte die FS bestimmen, wie er mit seinen Kindern zu reden hat? Was geht ihr an, wie viel Geld die Kinder bekommen? Sie überschreitet selbst gewaltig ihre eigene Grenzen. Stell dir vor, du würdest Geld benötigen und deinen Vater fragen, ob er dir helfen könnte und seine Frau ihm signalisiert, dass sie damit nicht einverstanden ist......

Sie hat ja von Anfang an gewusst, dass dieser Mann zwei Ex-Partnerinnen und Kinder (mind. 3) hat. Hat sie die Kinder jemals zu sich eingeladen? Wollte sie sie jemals kennenlernen? Oder geht es hier nur darum, dass der Mann jetzt gefälligst die berühmte "Altlasten" schleunigst entsorgen soll, damit die neue Beziehung die einzige Beziehung ist? Mich würde es nicht wundern, wenn die FS eigentlich einen Kontaktabbruch mit der Ex-Familie und Kindern wollte und nicht durchbekommen hat und nun das Handtuch geworfen hat.
Erst nach 5 Jahren fällt ihr ein, dass sie so eine Beziehung nicht möchte. Ich denke, dass man sich solche Überlegungen ganz am Anfang machen muss.
 
  • #17
Ich lebe seit einem guten Jahr in einer ähnlichen Beziehung, allerdings wohnen wir nicht zusammen und ich will auch nicht zusammenziehen.

Mein Partner hat 2 erwachsene Töchter, die beide studieren. Er hat einen türkischen Migrationshintergrund und seine Frau vor drei Jahren mit Sack und Pack verlassen, so bald die Kinder aus dem Haus waren. Eine Scheidung kommt für ihn nicht in Frage. Zu seiner Frau hat er seit seinem Auszug keinen Kontakt mehr. Er grüßt sie noch nicht mal, wenn er sie auf der Straße sieht. Die Kinder wohnen in anderen Städten, kommen ihn aber ab und zu besuchen. Seine jüngste Tochter war magersüchtig, wohl auch wegen der Eheprobleme der Eltern. Beide Kinder haben mehr oder weniger psychische Probleme. Was mich befremdet ist, dass ich gelegentlich das Gefühl habe, sie kommen ihren Vater nur besuchen, wenn sie Geld brauchen- und davon brauchen sie überdurchschnittlich viel. Er hat sie als zwei Prinzessinnen erzogen und würde alles für sie tun. Er hat ein schlechtes Gewissen und große Angst, dass die Tochter wieder in die Magersucht zurückrutscht.

Wir wohnen nur 2 Straßen voneinander entfernt und sehen uns mehrmals in der Woche. Ich kenne auch seine Eltern sowie viele weitere Verwandte in der Türkei, u.a. auch in dem Dorf, aus dem er kommt.

Neulich trafen seine Tochter und ich kurz im Treppenhaus aufeinander. Er stellte mich als "eine Nachbarin" vor, was ja nicht direkt gelogen ist. Seine Tochter machte ihn später darauf aufmerksam, dass sie mich im nahe gelegenen EKZ gesehen hätte und fragte ihn nach mir aus.

Ich habe meinem Freund schon gesagt, dass seine Töchter nicht blöd sind. Es sind junge Frauen und die rosa Zahnbürste im Badezimmer oder Unterwäsche von mir auf dem Wäscheständer, die er aus Schussligkeit nicht weggeräumt hat, wird ihnen schon bei Gelegenheit aufgefallen sein. Und auch das Getratsche im türkischen Dorf werden sie gehört haben.

Summa summarum bin ich zu dem Schluss gekommen, dass alle Bescheid wissen, aber nicht sein kann, was nach Tradition nicht sein darf.

Wie geht es mir damit? Eigentlich ganz gut - erstaunlicherweise. Ich denke, die Töchter werden sich ihren eigenen Reim machen und früher oder später wird das Thema automatisch auf den Tisch kommen. Unsere Kinder sind unsere getrennten Sphären und wir sind uns einig, dass wir uns bei dem Thema nicht reinreden.

Warum sollte ich ihn "abschießen", wenn wir uns ansonsten gut verstehen? Seine Töchter sind mehr oder weniger erwachsen und ich habe kein Bedürfnis, Ersatzmutter zu spielen. Die Zeit wird kommen, in der sich die Verhältnisse klären...
 
  • #18
@void

Hier die FS

Dass ist offensichtlich, dass hier einiges unglücklich verlaufen ist.

Er wusste wie sie reagieren wird und hat es nicht geschafft von der Beziehung zu erzählen.
Das war sehr feige und ich war sehr sauer, dass es so gelaufen ist!
Was mich verwundert, ist, dass er eigentlich der Typ ist, der sich wirklich von niemandem was gefallen lässt.Nur bei den Kindern wird er schwach.
Sehr seltsam.

Das Verhalten der Tochter ist für ihr Alter unnormal!
Es geht hier nicht um eine 5-Jährige!
Meine Tochter ist 16 und sie weiß sich anderen Menschen gegenüber zu benehmen.
So hat sie es gelernt und so gehört es dich auch.
Ihr Papa ( von dem ich schon sehr lange getrennt bin )und seine Freundin besuchen uns auch ab und zu.
Das ist völlig in Ordnung und wird von allen akzeptiert.
Da kommt meine Tochter doch auch nicht auf die Idee ihrem Papa die Beziehung zu verbieten oder die Freundin zu beschimpfen.
Denn meine Tochter würde es sicher auch nicht toll finden wenn man ihr vorschreibt mit wem sie Kontakt haben darf.
Wie kommt man überhaupt auf die Idee sich da einmischen zu dürfen?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #19
Du kannst nicht von Dir ausgehen. Dein Ex hat ganz anders in seiner Exfamilie gelebt, die Strukturen waren ganz anders als bei Dir. Dein Expartner macht alles mögliche hinterm Rücken, weil er emotional so schwach ist, nicht für seine Bedürfnisse eintreten kann.

Warum die Tochter so sauer auf Dich ist, dass sie von "Nutte" redet, obwohl er ja nun schon seit Ewigkeiten getrennt ist, kann ich nur vermuten. Sie ist eifersüchtig, denke ich.
Könnte es sein, dass die Trennung stattfand, weil er ne neue Partnerin damals hatte? Dann bist Du vielleicht eine Stellvertreterin für die Böse von damals. Und alle Freundinnen des Mannes ebenso.

Klar ist das kein angemessenes Verhalten, aber Dein Ex hat eine Menge dazu beigetragen, dass alles vermurkst ist bei ihm. Also die junge Frau hat noch gar nicht reflektiert, wie sehr sie Produkt ihrer elterlichen Verhaltensweisen ist.
Glaub ich nicht. Ich denke, er ist generell ein schwacher Mensch. Seit 15! Jahren sind die getrennt, die Kinder waren, als ihr euch zusammenfandet, Teenager ab 13 Jahre. Er schafft es emotional nicht. Wahrscheinlich ist er total verzweifelt, aber er kann es ja nur allein lösen, und wenn es ist, dass er sich Hilfe bei einer Therapie sucht.


Wenn einer sich so verstrickt hat durch seine ungute Weise, mit anderen und sich umzugehen, kann kein Partner ihm helfen. Der will ja selbst Emotionen von diesem Menschen.
Dein Freund ist verdammt dazu, Single zu bleiben, denn dann stellt er die Menschen, die ihm am meisten bedeuten, zufrieden. Er kann nicht für seine Bedürfnisse kämpfen und einen so jungen Menschen mit seiner eigenen Lebenserfahrung dahin lenken, dass der junge Mensch Verständnis entwickelt und nichts befürchtet, was die Liebe angeht. Dein Ex versuchte es ja nichtmal.

Kann es sein, dass er beruflich viel zu tun hatte und deswegen schon kein sehr präsenter Vater war, als sie sich vor 15 Jahren trennten? Da waren die Kinder ja noch sehr klein. Wenn er sich damals die Zeit genommen hätte für die Kinder, denen bei der emotionalen Bewältigung der Trennung so zu helfen, dass sie wussten, sie verlieren den Vater nicht emotional - dass er körperlich nicht mehr anwesend war, wird schlimm genug gewesen sein -, und es ist völlig normal, dass auch er mal ne neue Frau hat, würde es heute ganz anders sein. Aber es war damals halt einfacher, die Kinder zu veräppeln, als gäbe es nur eine räumliche Trennung. Vielleicht haben die gedacht, irgendwann finden die Eltern wieder zusammen, und er hat vielleicht diese Hoffnung sogar genährt, weil es aussah, als würde das positive Gefühle bei den Kindern auslösen oder er enttäuscht ihre Hoffnungen nicht. Nur Spekulation, aber einem Menschen, der so unehrlich ist und Kinder belügt, dem trau ich auch zu, dass er alles sagt, was bei denen positive Gefühle auslöst, nur damit er nichts unangenehmes besprechen muss.
 
  • #20
bei den Kindern wird er schwach.
Sehr seltsam.

Guten Morgen,
viel Verständnis bringst du nicht für deinen Liebsten auf, dafür hast du deine Gründe. Dein Liebster hat seine, die dazu führen, dass er bezüglich seiner Kinder schwach wird. Vielleicht hat er instinktiv auch bei dir gespürt, dass du gar nicht so großartiges Interesse an seinen Kindern hast. Wir hier im Forum und wahrscheinlich auch du, kennen überhaupt gar nicht die gesamten Hintergründe, um etwas halbwegs klar beurteilen zu können. Du weißt, wie man sich zu benehmen hat und was man nicht zu tun hat, aber du weißt nicht, wie es sich für Kinder anfühlt, wenn ihr Nest zerfleddert wurde. Das Alter und ob erwachsen oder nicht, spielt dabei überhaupt keine Rolle .
Anscheinend sind so viele Dinge vorgefallen, dass eine Verarbeitung nicht möglich war. Auch das hat nichts damit zu tun, dass eine Trennung schon sehr lange zurückliegt und die Kinder erwachsen sind.
Dass deine Tochter sich zu benehmen weiß und was sich gehört ist ja fein, sie hatte vielleicht die Chance bekommen, diese Trennung anders, oder besser zu verarbeiten.
Die Kinder deines Freundes begehren auf, weil ihre Seele verletzt wurde und noch ist. Dafür hast du leider kein Gespür. Von ihnen zu verlangen, dass sie sich raushalten, wenn Vater und Mutter miteinander Probleme haben und sich nicht einzumischen haben, Grundgütiger... Es wäre besser, mal in dich hineinzuspüren, welche ambivalenten Gefühle dir vielleicht ein Bein stellen.
 
  • #21
Ich denke, dass eine Trennung hier das beste ist. Ich lese hier oft von Männern, die durch Kinder gefühlsmäßig noch in der Erziehung stecken und die such hinter der unsinnigen Aussage "Kinder stehen an erster Stelle" verstecken. Sie merken gar nicht, dass sie so kleine Egoisten herangezogen haben, die denken, sie könnten Papas Leben diktieren. Eine Beziehung zu so einem Partner wäre mir zu anstrengend.
Mein Mann hat sich damals ganz klar zu mir positioniert. Wenn Töchterchen nicht mit wollte, weil ich dabei war, hätte sie eben Pech. Am Ende hat er den Kontakt abgebrochen, da Ex und Tochter sein Leben bestimmen wollten. Wir haben den Schritt nie bereut.
 
  • #22
Ich bin bei meinem Exmann in eine Situation geraten, in der ich gemeinschaftlich von seiner Ex und seinen Kindern gemobbt wurde. Die Kinder haben das bei meiner Nachfolgerin noch stärker betrieben als bei mir, dabei sind sie mittlerweile erwachsen. Ich bin heilfroh, dass ich aus der Nummer raus bin. Mein Rat an Dich: Schau ihn Dir genau an. Er, nicht die Kinder, ist der Verantwortliche für die Situation. Schieb nicht den Kindern die Verantwortung zu. Es ist gleich, was sie sagen. Maßgebend ist, wie er sich Dir gegenüber verhält. Zwinge ihn zu nichts. Sage ihm, wie Du die Sache siehst und ergreife Konsequenzen, wenn es keine andere Lösung gibt.
 
  • #23
Hier die FS!

@Toi et moi

Hast Du meinen Text eigentlich richtig gelesen?

Du stellst sehr viele Fragen, die überflüssig sind und am Problem vorbeigehen.
Vielleicht schaust Du Dir meine anderen Antworten an, um es etwas besser zu verstehen.

Hier trotzdem ein paar Antworten:

-Nein ich suche keinen Kontakt zur Ex Freundin -Woher schließt du das

-Nein ich möchte nicht von der Ex aufgenommen werden oder bei ihr einziehen :D - Ich habe eine eigene Wohnung

-Nein mein Freund soll nicht den Kontakt zu den Kindern abbrechen - Warum sollte ich sowas verlangen? Darum geht es doch überhaupt nicht!

Und die Krönung Deiner Fragen:
„Bist Du neidisch und konkurrierst mit den Kindern ?“

Sorry aber wo bin ich denn hier ??
Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass es hier ein Forum für Erwachsene ist.
Auf die Idee zu kommen so eine Frage zu stellen würde mir im Traum nicht einfallen.

Also nochmal:
Die Kinder sind bei der Ex aufgewachsen.
Papa war regelmäßig da.
+ immer Tel. Kontakt + viel Freizeitgestaltung + Geld was nunmal dazu gehört.
Er springt bei jedem Pieps.
Das Problem hier ist nicht dass er zu wenig gemacht hat sondern zuviel und ohne Grenzen.
Überverwöhnt + Macht über sein Leben zu bestimmen.

Das einzige Kaputte war die Beziehung zwischen den Eltern und daher die Trennung vor inzwischen 15 Jahren.

Ich habe niemandem den Mann geklaut, noch den Papi.
Aber so fühlt es sich anscheinend für diejenigen an.

N.... Wort über eine fremde Frau zu sagen die man nie kennengelernt hat, die ihren Papa glücklich macht und für ihn da ist, zeigt eigentlich nur wie billig man selbst ist.

Sollte ich sowas wirklich ernst nehmen ?

Und vielleicht beantwortet das hier Deine Neid-Frage:
Ich versteh die Leute nicht, die meinen ihre Kinder wären heilig und an 1. Stelle.
Auch ich liebe mein Kind.
Aber wie kommt man darauf die Menschen durchzunummerieren??
Alles im Leben hat seinen Platz:
Die Liebe zu dem Kind, zum Partner, den Eltern usw ... sind in keinster Weise miteinander vergleichbar.
Es sind doch völlig andere Arten von Liebe.

Ich liebe einen Mann als Partner und nicht weil ich einen Platz der Tochter einnehmen will.
Allein der Gedanke wäre mehr als krank.
Hoffe das beantwortet die Frage ..

Wer seine Kinder über alles und jeden stellt, der braucht sich vielleicht auch nicht zu wundern, dass erst recht wenn man einmal die Erfahrung mit solchen Über-Eltern gemacht hat solche direkt meidet.
Mir ist es eine Lektion fürs Leben !

Kinder werden eines Tages groß und gehen ihren eigenen Weg und haben die dann noch Lust auf klammernde alte Eltern, die ihr eigenes Leben in den Hintergrund gestellt hatten um ja alles für ihre Kinder zu opfern?
Viel Spaß !
Ich hab in der letzten Zeit sehr viel dazugelernt über solche Familienstrukturen und verarbeite im Mom die Situation.
Daher habe ich mich hier angemeldet um Erfahrungen auszutauschen.

Bitte nicht falsch verstehen, aber die Sache ist schon bedrückend genug und ich glaube du hast die Situation nicht verstanden.
 
L

Lionne69

Gast
  • #24
Liebe Defne,

Erst einmal Dir ganz viel Kraft, auch zum Aufarbeiten der Verletzungen und Enttäuschungen.
Denn es verletzt einen, wenn man von Partner verheimlicht wird, oder dieser zulässt, dass man beschimpft wird.

Keinem meiner Kinder hätte ich dies durchgehen lassen.
Es spielt(e) für mich durchaus eine Rolle, was sie von ein potentiellen Partner halten, aber es gibt Anstandsregeln, und so wie sie ihr eigenes Leben inzwischen haben mit Ü18, habe auch ich das Recht dazu. Respekt, gegenseitig.
Sie wollen ja auch nicht, dass ich irgendwann ihre Freundinnen beschimpfe, die sollen sich hier willkommen fühlen.
Diese Problematik hat sich nie ergeben, eher im Gegenteil, beide würden sie sich für mich freuen.

Du hast etliche Jahre in dieser Beziehung verbracht, und aufgrund Deiner Liebe gehofft, dass sich alles normalisiert.
Nur leider, dieser Mann geht Konfrontationen aus dem Weg, zeigt keine Grenzen, keine Haltung. Traurig, schmerzlich für Dich. Und einen wirklichen Trost gibt es nicht.

Vielleicht gelingt es mit der Zeit, Dich zu verabschieden, Dir auch die schönen Momente dieser Beziehung wieder in Erinnerung zu holen und einfach ein Gefühl der Dankbarkeit für eine gute, liebevolle gemeinsame Zeit.
Er ist einfach so als Mensch, es ist sicher auch nicht die Absicht, dass er Dich verletzen will, aber er hatte / hat nicht das Standing, seine verworrenen Familienverhältnisse zu klären.
Und dann ist in der Bilanz für Dich das Leiden großer als die Freude.

Als weiteres Fazit vielleicht für Dich für die Zukunft - ich halte es analog.

ich hatte bei der Partnersuche immer die Devise, dass ich mich auf niemanden einlasse, dessen Altfamilie in Trümmern liegt und der mir damit Probleme in mein Leben bringt, die ich ohne ihn nicht habe. Dem Grundsatz bin ich treu geblieben.
Wann immer über eine böse Ex hergezogen wurde, der neue Kontakt vorm Freunden und Altfamilie verheimlicht werden musste, reagierte ich mit Kontaktabbruch.

Dir alles Gute.
 
  • #25
Du kannst nicht von Dir ausgehen. Dein Ex hat ganz anders in seiner Exfamilie gelebt, die Strukturen waren ganz anders als bei Dir

Hier die FS
@void
Ich versuche es einfach zu verstehen ..diese Struktur

Von seiner Familie & gemeinsamen Bekannten (von ihm und der Ex) habe ich im Prinzip das gleiche erfahren:

Mein Freund und die Ex waren jung als sie zusammengekommen sind. Er hat sie immer wieder betrogen und sehr verletzt.

Sie wollte ihn nicht verlieren..trotz Pille wurde sie mit 18 schwanger.
Er blieb bei ihr und hat sich zwar immer um die Kinder gekümmert, aber hatte weiterhin Kontakt zu anderen Frauen.

Auch mein Freund hat mir den Ablauf so erzählt, auch dass er sie immer wieder betrogen hat und sich noch austoben wollte.
Sowas gibt man ja sicher nicht gerne zu..

Er wollte keine Kinder und schon garnicht in dem Alter.
Ich meinte zu ihm ok, 1 Kind kann passieren aber 3 ??
Naja ok
Für mich hört sich das so an, dass die Ex ihn so halten wollte aber der Plan ist wohl nur zur Hälfte aufgegangen ist.

Für die Kinder hat er alles getan, aber die Beziehung scheiterte.
Nach dem 3. Kind hat sie das wohl begriffen, dass man einen Mann so nicht in der Beziehung halten kann. Zumindest nicht wie gedacht..
Das muss sehr frustrierend gewesen sein und sie wusste sie konnte ihn nur mit den Kindern verletzen.

Also ging das Spiel los ..
Entweder er funktionierte oder er konnte die Kinder nicht sehen

Und wenn ich mir sein jetziges Verhalten so anschaue, sehe ich, dass er immer noch alles für die Kinder tut und alles durchgehen lässt, sogar riskiert mich zu verlieren, weil er eine unglaublich große Angst und Panik hat die Kinder zu verlieren.

Und wie du schreibst Verzweiflung.

Eine sehr große Verzweiflung weil er nun langsam begreift, dass er auf der anderen Seite mich verloren hat.
Aber er kommt da irgendwie nicht raus.

Ich hab wirklich versucht ihm zu helfen und für ihn da zu sein, aber ich kann das so nicht mehr.
Es ist wirklich so, dass ich keine Kraft mehr habe.
Ich hab auch eine Tochter um die ich mich kümmern muss und ich muss doch nicht für die Vergangenheit oder Unfähigkeit anderer leiden.

Der Papa von meinem Freund hat sich nie um ihn gekümmert.Er hatte somit keinen Papa. Ich denke man will es immer besser machen als die eigenen Eltern und so hat er sich für seine Kinder geopfert.

Garnicht kümmern ist sehr schlimm aber die Kinder so überzuwöhnen ist genauso schädlich.

Keiner der Beteiligten kann doch so glücklich und zufrieden sein.

Mod: Bitte beachten Sie die Zeichenbegrenzung. Mehrteilige Beiträge werden nicht veröffentlicht.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #26
Er hat sie immer wieder betrogen und sehr verletzt...... Auch mein Freund hat mir.. . erzählt, auch dass er sie immer wieder betrogen hat und sich noch austoben wollte.

Liebe FS,
das ist doch glasklar. Dein Partner hat seine Familie aus Triebhaftigkeit und purem Egoismus in Trümmer gelegt und Du wunderst Dich über den Umgang, den sie mit ihm haben? Da staune ich über Deine Realitätsferne.
Er bekommt von ihnen, was er verdient und was er ihnen angetan hat - jetzt zerlegt seine Erstfamilie ihm seine neue Beziehung.

Mich wundert das Verhalten seiner jugendlichen und erwachsenen Töchter nicht im geringsten: sie haben das Leid ihrer Mutter miterleben müssen. Und jetzt sind sie junge Frauen, haben eigene Vorstellungen von Partnerschaften und das ist ganz sicher nicht das, was ihr Vater ihnen als Mann vorgelebt hat.
Dass sie keinen Respekt vor ihrem Vater haben, finde ich total nachvollziehbar und dass sie keinen Respekt vor Dir haben in gewissem Mass auch, denn Du bist in ihren Augen vermutlich auch nur ein weiteres seiner seiner "Auslebeobjekte".

Du kannst bei seinen Töchtern und seiner Ex angesichts seines Verhaltens in der Ehe nicht voraussetzen, wie Deine Tochter sich nach friedlich-fairer Trennung ihrer Eltern verhält. Sie hat ein ganz anderes Bild von euch und Eurer Beziehung, verachtet keinen von euch. Da ist es einfach, beiden Elternteilen ein neues Glück zu gönnen.

trotz Pille wurde sie mit 18 schwanger.... Er wollte keine Kinder und schon garnicht in dem Alter.
Ich meinte zu ihm ok, 1 Kind kann passieren aber 3

Jetzt platzt mir aber der Kragen - immer die Schuldvorwuerfe gegen die Erstfrau von der Zweitfrau, die aufgrund der Erstbeziehung nicht mehr so zum Zuge kommen kann wie gewünscht.
Du hast hoffentlich schonmal gehört, dass ein Mann, der keine Kinder haben will, sich selber um die Verhütung kümmern sollte, idealerweise vor der ersten erwünschten Schwangerschaft, spätestens aber danach.

Dein Partner ist ein verantwortungsloser Mensch. So wie er früher in seiner Familie agierte, geht er nun mit Dir um. Er ist feige, konfliktscheu, getrieben von schlechtem Gewissen und steht genauso wenig zu eurer Partnerschaft wie er früher zu seiner Ehe gestanden hat: gar nicht. Früher müsste seine Frau seine Ambivalenzen erdulden, jetzt bist Du sein Bauernopfer. So ist das halt, denn er ist der gleiche Mann geblieben der er immer war - gekauft wie besehen. Worüber jammerst Du noch gleich?
 
  • #27
Anscheinend hat er ja keine gute Kindheit gehabt. Sowas ist ja der Grundstein für spätere Beziehungsprobleme. Nur nützt das halt den späteren Partnerinnen und Kindern gar nichts, sie können es sich höchstens so erklären. Und dann Abstand nehmen, wenn sie merken, dass sie das auf eine Weise auszehrt, die sie nicht mehr ertragen können.

Klar wird er auch leiden, aber er ist nun auch nicht der Mittelpunkt des Kreises aus den Betroffenen und alle anderen müssten ihr Leiden aufgrund seines Verhaltens verdrängen und sich auf ihn einstellen. Seine Ex hat das ja schon die ganze Zeit gemacht, indem sie sich alles mögliche hat bieten lassen und trotzdem hinterherrannte.
Alle Beteiligten leiden, die einen sind aktiver beim Leid erzeugen, die anderen machen mehr Druck daraufhin.

Garnicht kümmern ist sehr schlimm aber die Kinder so überzuwöhnen ist genauso schädlich.
Klar, zumal es genau das nicht ist, was die Folgen seines früheren Verhaltens ausbessern kann. Er klebt nur Pflaster auf Wunden, die nie gereinigt wurden.
Nur - von den Kindern würde ich hier keine Einsichten, Reflexionen und Verständnisse erwarten. Die sind viel zu jung, um dieses destruktive und manipulative Spiel ihrer Eltern zu durchschauen und vernünftigere Verhaltensweisen zu zeigen. Im Gegenteil werden die Kinder immer noch mit der Hoffnung rumlaufen und die Erwartung haben, dass der Vater es endlich alles so macht, dass sie sich emotional "satt" fühlen können.

Ich hab wirklich versucht ihm zu helfen und für ihn da zu sein, aber ich kann das so nicht mehr.
So ist ja auch keine gute Beziehung. Denn da sollte auch er Dir helfen und für Dich da sein. Es klingt wie eine Beziehung, wie er mit der Ex hatte - "verständnisvolle" Frau lässt sich alles von ihm bieten, nur damit er bleibt. Sicher ist es nicht genauso, aber er hat Dich ja eher mit in sein Desaster gezogen, als dass Du gleich gesagt hättest, "zu kompliziert, zu seltsam, zu wenig Energie kommt zurück".
Ich kann mir schlecht vorstellen, dass sein Charakter sich nicht die ganzen 5 Jahre, die ihr zusammen wart, in anderen Bereichen gezeigt hätte.
 
  • #28
Sie hat geweint als er es zugab, dass er eine Freundin hat und wollte nichts von mir wissen.
Irgendwann schrieb sie ihm:
"Seit 2 Tagen hast du nicht angerufen! Anstatt dass du dich um uns kümmerst bist du lieber bei einer Nutte!Schäm dich du schlechter Vater !"
Ziemlich ungesund in dem Alter sowas zu schreiben..

Es ist ziemlich normal, wie das abgelaufen ist.
Was hier in der allgemeinen Diskussion verkannt wird, ist, daß ein Mann, der einmal verheiratet war und zudem noch Kinder aus dieser Ehe hat, niemals mehr frei sein wird.

Das hat seine Exfrau ganz genau erkannt und diese Erkenntnis natürlich in die Erziehung der Kinder und deren Weltbild einfließen lassen. Die Kinder wisssen, welchen Stellenwert ihr Vater für sie haben muß und fordern diesn natürlich zeitlos ein.
In der aktuellen Konstellation der FS und ihres Expartners ist es natürlich etwas extrem aber trotzdem in der Grundlage richtig.

Sobal ein Mann sich auf Ehe und Kinder einläßt, gehört sein Leben von diesem Zeitpukt an zum großen Teil der Frau - auch über die Volljährigkeit der Kinder hinaus.
Das kann man z.B. auch daran erkennen, daß ich hier in Forenbeiträge immer wieder von Männern lesen, die von ihren Ex-Familien so gefordert werden, daß neue Beziehungen regelmäßig daran scheitern - das ist natürlich.

Es ist das gute Recht einer Frau, selbst Jahre oder Jahrzehnte nach der Trennung noch Leistungen des Expartners einzufordern - dafür ist die Ehe da.
Das spiegelt sich auch in der laufenden Rechtssprechung der Familiengerichte wieder. Es sollte heute kein Mann mehr darüber klagen. Es ist so offensichtlich und wer sich auf die Kombination Ehe + Kinder einläßt muß sich immer darüber im Klaren sein, daß auch über ein etwaiges Scheitern der Ehe die Hälfte der eigenen Freiheit auf immer vorbei ist.


m50
 
T

Toi et moi

Gast
  • #29
Liebe FS,
vielen Dank für deine Erläuterung aber ich verstehe dich trotzdem nicht ganz. Was genau sind deine Wünsche? Was erwartest Du von deinem Freund? Was erwartest Du von seinen Kindern? Kannst Du diese in fünf Sätze präzise formulieren?
Wenn du hier Trost suchst, dann bitte, sei von mir getröstet aber das wird dir nicht weiterhelfen. Du hast Erwartungen, die nicht erfüllbar sind.
 
  • #30
Hier die FS
@Vikky
BITTE RICHTIG LESEN!
Ich versuche den Ablauf zu verstehen und habe wiedergegeben was FAMILIE/FREUNDE/ UND ER GESAGT HABEN!
ICH HABE MIT KEINEM WORT GESAGT DASS ICH DAFÜR AUCH NUR DAS GERINGSTE VERSTÄNDNIS HABE!!!!
Es gibt keine Menschen ohne Fehler!
Soll man sein Leben lang abgestempelt werden oder eher Lösungen suchen, sich entschuldigen wenn man jemand anderem Leid zugefügt hat, verarbeiten und nach vorne schauen?
Er gibt es doch zu.
Falsch er wollte die Beziehung mit der Frau nicht und ist wegen der Kinder geblieben.
Für die Kinder war er immer da.
So hab ich das die letzten Jahre auch mitbekommen.
Beziehungen können kaputtgehen.Nicht jeder schafft einen sauberen Abschluss besonders wenn zuviel verletzende Dinge vorgefallen sind.
Um Kinder muss man sich trotzdem weiter kümmern besonders wenn sie noch klein sind und das hat er getan.
Nachdem soviele Personen mir den Ablauf von damals gleich geschildert haben kann ich wohl sagen (WOHLGEMERKT NOCHMAL! WENN ES DENN SO WAR!) dass es aussieht als wenn sie ihn halten wollte!

Weder hätte ich in dem Fall Verständnis für eine Frau, die versucht einen Mann durch Kinder zu halten, noch für einen Mann der seine Freundin betrügt!
Diese Zeiten liegen nun inzwischen ewig zurück.
Ich bin nicht der Therapeut oder die Verantwortliche für die Vergangenheit meines Freundes und seiner vorherigen Beziehungen.
Ich hatte ihm nur gesagt dass es gut wäre, wenn er sich mit der Ex wenigstens einmal zusammensetzt und ausspricht.
Mehr kann ich nicht machen.

Sorry ich bin kein so wie du schreibst „Auslebeobjekt“ oder „Bauernopfer“.
Komische Ausdrucksweise aber ok..
Ich finde man sollte in der Lage sein sich erwachsen auszutauschen.

Und nochmal Sorry leider nein. Ich jammer nicht rum sondern hatte die Frage vor inzwischen 3 Wochen im Forum gepostet um mich auszutauschen.
Wie ich es zeitlich schaffe schreibe ich zurück und bin dankbar für den Austausch.
Das ist alles.

Durch die Trennung habe ich inzwischen Abstand zu dem ganzen und schaue jetzt nach vorn.

ALSO NOCHMAL:
Es ist schwierig in einem Forum etwas wiederzugeben ohne dass man mindestens von 1 Person missverstanden wird.
Ich müsste dann zu jedem Satz schreiben „UND WENN ES DENN SO WAR... dann sehe ich das so und so...“
Vielleicht weißt du jetzt wie ich es meine.
Ich kenne die Ex nicht.
Ich kann nur mit dem, was ich mitbekommen habe, sei es Anrufe der Ex wo auf erpresserische Art und Weise ständig was verlangt wird oder anhand Dritter mir eine Meinung machen.
Ich sehe aber die aktuellen Probleme.
Ich muss nicht für alles Verständnis haben.
Jeder wurde im Leben schon mal verletzt und jeder hat schon mal verletzt.
Irgendwann ist auch gut und man muss auch mal abschließen.
 
Top