G
Gast
Gast
- #1
Partner hat Probleme mit anderen Menschen - was tun?
Ich (38) bin seit einem Jahr mit meinem Freund (43) zusammen.
Unsere Beziehung verläuft harmonisch, auch wenn wir beide recht verschieden sind.
Er ist eher der ruhige und introvertierte Mensch, der auch gern viel Zeit zu Hause verbringt und nicht so unternehmnungslustig ist. Ich kann damit aber gut umgehen.
Das einzige Problem, das ich mit ihm habe, ist sein mangelndes Einfühlungsvermögen.
Wenn ich traurig oder genervt bin, tröstet er mich zwar, doch es kommt so mechanisch rüber. So als ob er gar nicht richtig mitfühlend ist, sondern es nur macht, weil er es in dem Moment als Pflicht ansieht. Dafür redet er gern über seine Probleme und die negativen Erfahrungen, die er schon gemacht hat.
Leider war er nie beliebt und ist es auch heute noch nicht.
Er war schon als Kind und Jugendlicher immer Außenseiter, weil er andere Interessen hatte als andere. Auch hat er sich oft von anderen zu sehr zurückgezogen.
Im Berufsleben hat er schon mehrfach den Job verloren, weil er sich so schwer tut im Umgang mit Kollegen. Er tut sich schwer, sich auf unverbindliche Gespräche mit anderen einzulassen und findet schnell negative Punkte bei anderen. Besonders hart trifft es ihn, wenn er mal kritisiert wird. Daher kapselt er sich auch in Firmen schnell ab.
Leider ist es auch so, dass meine Eltern und Bekannten ihn nicht allzu sehr mögen.
Wenn er mit anderen zusammen sind, ist er eher schweigsam, obwohl er schon etwas offener geworden ist. Doch seine steife und wenig lebensfrohe Ausstrahlung kann er schlecht ablegen.
Meine Bekannten sagen, dass er ein Trauerkloß sei, mit dem man keinen Spaß haben könne.
Ich nehme ihn dann immer in Schutz, weil ich weiß, dass er im Leben sehr häufig auf Ablehnung gestoßen ist.
Er hat es sich schon längere Zeit mit seinen Bekannten verdorben, weil es oft zu Missverständnissen kam. Wenn andere ihn nur mal ein bißchen aufziehen und necken wollten, hat er das gleich als böse aufgefasst und ist zum Gegenangriff übergegangen.
Wenn wir alleine sind, ist es auch immer schön. Wir sind viel in der Natur unterwegs, fotografieren gern und interessieren uns beide für fremde Kulturen und Fremdsprachen.
Doch es tut mir weh, dass er von unserem Umfeld nicht so akzeptiert wird und auch keine eigenen Freunde hat.
Wie könnte ich ihm helfen?
Unsere Beziehung verläuft harmonisch, auch wenn wir beide recht verschieden sind.
Er ist eher der ruhige und introvertierte Mensch, der auch gern viel Zeit zu Hause verbringt und nicht so unternehmnungslustig ist. Ich kann damit aber gut umgehen.
Das einzige Problem, das ich mit ihm habe, ist sein mangelndes Einfühlungsvermögen.
Wenn ich traurig oder genervt bin, tröstet er mich zwar, doch es kommt so mechanisch rüber. So als ob er gar nicht richtig mitfühlend ist, sondern es nur macht, weil er es in dem Moment als Pflicht ansieht. Dafür redet er gern über seine Probleme und die negativen Erfahrungen, die er schon gemacht hat.
Leider war er nie beliebt und ist es auch heute noch nicht.
Er war schon als Kind und Jugendlicher immer Außenseiter, weil er andere Interessen hatte als andere. Auch hat er sich oft von anderen zu sehr zurückgezogen.
Im Berufsleben hat er schon mehrfach den Job verloren, weil er sich so schwer tut im Umgang mit Kollegen. Er tut sich schwer, sich auf unverbindliche Gespräche mit anderen einzulassen und findet schnell negative Punkte bei anderen. Besonders hart trifft es ihn, wenn er mal kritisiert wird. Daher kapselt er sich auch in Firmen schnell ab.
Leider ist es auch so, dass meine Eltern und Bekannten ihn nicht allzu sehr mögen.
Wenn er mit anderen zusammen sind, ist er eher schweigsam, obwohl er schon etwas offener geworden ist. Doch seine steife und wenig lebensfrohe Ausstrahlung kann er schlecht ablegen.
Meine Bekannten sagen, dass er ein Trauerkloß sei, mit dem man keinen Spaß haben könne.
Ich nehme ihn dann immer in Schutz, weil ich weiß, dass er im Leben sehr häufig auf Ablehnung gestoßen ist.
Er hat es sich schon längere Zeit mit seinen Bekannten verdorben, weil es oft zu Missverständnissen kam. Wenn andere ihn nur mal ein bißchen aufziehen und necken wollten, hat er das gleich als böse aufgefasst und ist zum Gegenangriff übergegangen.
Wenn wir alleine sind, ist es auch immer schön. Wir sind viel in der Natur unterwegs, fotografieren gern und interessieren uns beide für fremde Kulturen und Fremdsprachen.
Doch es tut mir weh, dass er von unserem Umfeld nicht so akzeptiert wird und auch keine eigenen Freunde hat.
Wie könnte ich ihm helfen?