F

Frau.X

Gast
  • #1

Partner hat viel Geld, komme damit nicht klar

Hallo liebes Forum, ich habe folgendes "Luxus"problem...

Ich bin ein sehr bescheidener Mensch, der GERNE arbeitet und dann stolz auf seine Leistung ist, stolz darauf, mit Fleiß Geld verdient zu haben, gerne selbstständig ist und sich gerne um sich selbst kümmert.

Seit 2 Jahren habe ich nun einen Partner - wir wohnen zusammen -, der offenbar zu viel Geld hat.. Aber nach der Reihe:

Das Thema ist gestern leider in einem riesen Streit ausgeartet. Angefangen hat es damit, dass ich ab März einen neuen Job habe, worauf ich mich schon SEHR freue. Ich bin so stolz und glücklich, diese Stelle gefunden zu haben, freue mich schon wieder sehr aufs Arbeiten (war leider die letzten Monate arbeitslos..), habe relativ verzweifelt nach einem neuen Job gesucht, konnte nicht mehr gut schlafen, das Thema hat mich mittlerweile schon recht belastet. Einen neuen Job zu finden war mir jedenfalls sehr wichtig. Umso größer die Freude natürlich jetzt, wo ich einen gefunden habe.

Dann eröffnet mir mein Partner locker flockig, dass ich eigentlich gar nicht arbeiten müsste und sein Geld locker für uns beide reicht, selbst wenn ich nie wieder arbeiten gehen würde. :O Diese Tatsache war mir 2 Jahre lang leider absolut nicht bewusst und es hat mich total abgeschreckt. Mir war definitiv nicht klar, dass er SO viel Geld hat, dass er einfach - lebenslang, nicht nur vorübergehend - jemanden mitziehen kann?! Ich fühle mich dabei sehr, sehr unbehaglich und ich weiß nicht mehr, wie ich damit umgehen soll. Außerdem hat er mir dadurch meine Freude auf meinen neuen Job genommen. Wozu geh ich dann noch hin?!! Natürlich sind wir 2 Individuen und ich muss sein Geld ja nicht annehmen, kann weiterhin für mich selbst sorgen, nichts von ihm annehmen, etc. aber die Motivation bei der Arbeit wird wohl automatisch um die Hälfte weniger sein, wenn ich eh ein Sicherheitsnetz habe und den Job eigentlich gar nicht machen müsste...

Kann mich in dem Punkt jemand ein bisschen verstehen?

Ich möchte auf jeden Fall arbeiten gehen und es eben wie gerade beschrieben handhaben; sein Geld auf keinen Fall annehemen - wäre das Schlimmste auf der Welt für mich, von einem Mann abhängig zu sein. Mir ist Selbstständigkeit extrem wichtig.

Findet ihr es seltsam, dass mir das so die Freude und die Motivation nimmt?

Ich möchte keine verwöhnte Prinzessin sein, die den ganzen Tag auf ihrem A... sitzt und nicht arbeiten geht! Eine Horrorvorstellung!!! :((( Auch wenn das anscheinend der Traum vieler Frauen ist. Ich bin da aber sehr stolz.

Wie kann ich mich jetzt trotzdem auf meinen Job freuen, das Gefühl haben der Job ist nötig und wichtig? Dieses gute Gefühl ist irgendwie total verloren gegangen. ?!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Ehrlich gesagt verstehe ich es nicht. Er ist er und du bist du. Sein Geld ist nicht deines, du willst das ja auch gar nicht. Bist du eventuell gar nicht so scharf auf deine neue Arbeit?
 
  • #3
Findet ihr es seltsam, dass mir das so die Freude und die Motivation nimmt?
Ja. Ich verstehe das Problem überhaupt gar nicht.
Entweder du arbeitest wirklich gern, dann ist das doch unabhängig davon wieviel dein Partner verdient. Oder du arbeitest um zu überleben, dann sollte es dich doch sogar freuen wenn du das gar nicht müsstest.
Ich habe früher 4 Personen (Mann, 2 Kinder) von einem Gehalt ernährt. Der Freund den ich dann danach hatte hat aber dann nochmal netto das doppelte von mir verdient. Deshalb war ich ja nicht finanziell von ihm abhängig. Wenn insgesamt genug Geld da ist, nimmt man dann halt selbiges in die Hand wenn man sich trennen oder ausziehen will und gut ist.
Hört sich für mich eher danach an als würde dein Selbstwert nicht stabil sein. Denk da mal drüber nach.
 
  • #4
Hi,
ich sehe da zwei verschiedene Themen:
Er hat dir anscheinend nett gesagt, dass du dir keine Sorgen zu machen brauchst. Finde ich sehr nobel und gutmütig von ihm! Habe auch einen Freund, der so ausgestattet ist, aber keine Freundin will oder braucht, aber hilfsbereit ist, einfach sehr nett.

Das andere ist deine Motivation. Hättest du jetzt unverhofft geerbt, wäre das "Problem" doch immer noch das Gleiche. Also liegt die Ursache nicht an ihm, sondern in dir, gehe dem auf dem Grund, statt den falschen Kampf mit deinem Freund auszufechten, das finde ich ungerecht.

Und ja, ich verstehe dich, mir geht es ganz genauso. Hatte nie ein finanzielles Sicherheitsnetz durch die Familie, immerhin ein emotionales, das ist fast mehr wert. Mein Freund ist auch auf Lohnerwerb angewiesen, fühlt sich gut an, weil wir dadurch gleiche Werte vertreten.

W u40
 
  • #5
Wie kann ich mich jetzt trotzdem auf meinen Job freuen, das Gefühl haben der Job ist nötig und wichtig? Dieses gute Gefühl ist irgendwie total verloren gegangen. ?
Vielleicht hilft Dir die Vorstellung, dass selbst eine Melinda Gates arbeitete. Sie "braucht/e" das Geld vermutlich noch weniger als Du.
Auch ein Herr Prof. Sauer hat seine Arbeit nicht aufgegeben, bloss weil seine Frau Bundeskanzlerin war.

Vielleicht hilft Dir auch die Vorstellung, dass er morgen weg sein könnte.

Vielleicht hilft Dir auch die Einsicht, dass die monetären Vorstellungen "jemanden lebenslang mitzuziehen" im Zweifelsfall divergieren.

Und wenn das alles nicht hilft, und er unbedingt zahlen will, kann er dies doch machen: Miete, Nebenkosten, Putzhilfe, Urlaube, Sprit...( hach, da würde mir schon einiges einfallen.)

Auf jeden Fall verspricht das Thema einen langen, ausufernden Thread.

W,56
 
  • #6
Verstehe dein Problem nicht, du möchtest für dich alleine sorgen und hast bald einen neuen Job, freu dich weiter darauf und arbeite selbst auch wenn dein Partner dich finanzieren könnte.
Man weis nie ob eine Beziehung hält und dann stehst du wieder ohne alles dar, mit Lücken im Lebenslauf.
Also ich würde mich nie mehr von einem Mann abhängig machen, egal wie viel Geld er verdient oder ob er Multimillionär wäre und würde wollen, dass mein Partner das akzeptiert. Du bist von ihm sonst sehr abhängig. Gar keinen Bock einen Mann nach Geld zu fragen, besser die eigenen Brötchen verdienen.

W 27
 
  • #7
Absolut unverschämt, was er mit dir macht und absolut selbswertlos, wie du dich in dieser Situation verhälst, dich verunsichern läßt und mitmachst! Punkt! Man kann als Frau von Mann nicht nur finanziell, sondern vielmehr auch emotional/psychisch abhängig sein, was bei dir der Fall ist, sonst könnte er dich in deinem Innern nicht so negativ berühren! Ich habe dazu nur 4 Fragen: 1. Frage: wie alt bist du, wie alt ist er? 2. Frage: hast du schriftlich gesehen, um welche Finanzen es geht?
3. Frage: geht es um sein pers. Einkommen, oder um eine große Summe Geld, was selbst erarbeitet wurde, oder um ein Erbe oder um einen Gewinn?
4. Frage: war er in den 2 Jahren grozügig zu dir oder eher geizig?
Viele Männer möchten mit allen möglichen Mitteln die Frau gefügig machen, das muss mit dem Geld nicht stimmen, prüfe das exakt genau, lass dir das zeigen, falls du das nicht schwarz auf weiß gesehen hast, mache deinen Job und bleibe immer unabängig v. Mann! Auch Punkt!
 
  • #8
Probleme hast du....ganz ehrlich...wäre es dir lieber du hättest einen Hartz 4ler?
Ist doch schön wenn er großzügig ist.

Solange ihr nicht heiratet hat doch eh jeder nur sein eigenes Geld.
Und wenn ihr euch trennt ebenfalls.
Und falls ihr heiratet und eine Familie gründet, müsst ihr euch keine finanziellen Sorgen machen.

Selbst dann kannst du weiterarbeiten und dein eigenes Geld verdienen.

Aber du zweit kann man sich doch dann schöne Dinge leisten, schönes Haus, toller Urlaub....

Was ist dein Problem?
Dann bleib halt unabhängig und freue dich auf deinen Job und genieße es wenn er trotzdem ab und zu großzügig ist.

Andere Frauen würden über ‚dein Problem‘ lachen.
 
  • #9
Ich kann deine Gedanken leider auch nicht nachvollziehen. Was juckt dich sein Geld? Ist ja nicht so, als müsstest du eine Entscheidung treffen - den neuen Job antreten oder nie wieder arbeiten. Dein Kopf scheint sich da verselbstständigt zu haben. Niemand hat dich gebeten, Hausfrau zu werden, also chill. Vergiss sein Geld und leb weiter wie vorher. Wenn dir das die Freude auf deinen Job genommen hat, sehe ich das Problem anders geartet. Er hat deinen Job ja nicht schlecht gemacht.
 
  • #10
Wo steht das, das habe ich nicht gelesen, dass er großzügig ist, bei was denn, beim sagen, dass sie nicht arbeiten gehen muss, dass ist schwach und eine Schicksalfalle!
Und wenn ihr euch trennt ebenfalls.
Und falls ihr heiratet und eine Familie gründet, müsst ihr euch keine finanziellen Sorgen machen.
So einfach laufen Trennungen und Scheidungen nicht ab!
Andere Frauen würden über ‚dein Problem‘ lachen.
Andere Frauen haben ihre eigene Probleme, lese doch die Beiträge hier!
 
  • #11
Du solltest darüber nachdenken, was deine wirklichen Motive für deine Ablehnung seines Geldes sind. Ich vermute, ein Grund ist, daß du fürchtest, er könnte versuchen, dich mit seinem Geld zu kaufenbund dann den Gönner spielen. Der Hauptgrund aber scheint mir in deiner neuen Arbeit zu liegen. Du freust dich und bist sehr stolz darauf, daß du jetzt wieder eigenes Geld verdienst. Für ihn ist das aber gar nichts besonderes und er hat dich nicht beglückwünscht.

Mit seiner Aussage, daß sein Geld für euch beide reicht, sagt er: Schön, daß du diese Arbeit gefunden hast, aber wichtig ist sie für uns nicht. Ich denke, daß dich das irgendwo verletzt. Ich kann das verstehen. Abgesehen davon, wäre ich aber happy, wenn mein Partner über viel Geld verfügen würde. Wie heißt es doch so schön: Geld macht nicht glücklich, aber es beruhigt.
 
  • #12
Warum bremst das deine Motivation ? Ich würde immer weiter arbeiten egal was für einen Partner ich an meiner Seite habe . Vielleicht etwas weniger aber so viel dass es für meine Rente reicht . Die Damen , die ich kenne und die keinen Job haben seitdem sie Mutter wurden sind in ihren 50 ern alle eher unzufrieden und neigen zu Depressionen was vielleicht auch daran liegen könnte , dass ein eigener Job doch viel mehr ist als nur Broterwerb.
 
  • #13
Bleibe unabhängig, sei weiter stolz darauf, für dich selbst sorgen zu können. Hab Freude an deiner Arbeit. Das gibt dir sehr viel. Lass dir das nicht nehmen. Sein Geld ist sein Geld und hat mit deinem Leben nichts zu tun. Deine Arbeit ist und bleibt wertvoll. Außerdem ist es gut, wenn du in deine Rentenversicherung einzahlst - schließlich kannst du jetzt nicht wissen, ob ihr für immer zusammenbleibt.

W37
 
  • #14
Dann eröffnet mir mein Partner locker flockig, dass ich eigentlich gar nicht arbeiten müsste und sein Geld locker für uns beide reicht, selbst wenn ich nie wieder arbeiten gehen würde.
Das ist eine typische Mann Aussage, klar, ohne Hintergedanken, @neverever, @Tom26 sagen so was.
Liebste, ich hab genug, mach Dir keinen Kopf.
Da geht es nicht um Abhängigkeit, Manipulation, sondern um eine für ihn selbstverständliche Haltung. Meines ist auch Deines.
Warum Dir das Deinen Job madig macht? Ärgerst Du Dich, dass Du Dir während Deiner Suche umsonst Sorgen gemacht hast?
Ist der Job doch nur eine Notlösung?
Du hast einen Job, Du bist stolz ihn zu haben, es ist was, was Dir Spaß macht. Also freue Dich.
Freue Dich, das Du einen Partner hast, der großzügig ist, für den Du Partnerin ganz und gar bist.
Du nutzt nichts aus, wenn er anbietet, nicht wenn er einlädt, bezahlt, Du bist es ihm wert, und Du bleibst unabhängig.
Nur weil er mehr hat und teilen mag, gibt es keinen Grund alles in Frage zu stellen. Du bist zu nichts verpflichtet.
 
  • #15
Wie alt bist du? Bevor du nicht den Ring am Finger hast, würde ich nicht mal darüber nachdenken, nicht mehr arbeiten zu gehen. Und selbst in der Ehe würde ich immer unabhängig bleiben wollen.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #16
Langer Text, kurzes Ergebnis: er zwingt Dich ja nicht, sein Geld zu nehmen. Und ihm ist es vermutlich auch lieber, wenn Du nicht abhängig bist. Warum Du keine Lust auf Arbeit mehr hast, alleine, weil er Dir Sicherheit vermitteln möchte, ist mir nicht klar.

Wenn es für Dich ein schwerwiegendes Problem ist: über Trennung nachdenken…?
 
F

Frau.X

Gast
  • #17
Vielen Dank für eure Beiträge!

Ganz genau so sehe ich das auch: Was, wenn die Beziehung nicht hält?! Warum sollte ich so DUMM sein und mich von ihm komplett abhängig machen finanziell?

Es ist für mich völlig klar, dass ich das sowieso nicht mache. Aber dass er das vorschlägt und aus meiner Sicht eigentlich sogar will, beunruhigt mich doch sehr.. So als würde er mich klein halten wollen. Ich verstehe es einfach nicht....

Großzügigkeit seinerseits zusätzlich zu meinem Gehalt wäre ja noch OK. Aber mir zu sagen, ich könnte ja daheim bleiben und er übernimmt dann alles....? Finde ich mehr als befremdlich. Noch dazu ohne heiraten oder sonstige Absicherungen?!

Ich zitiere:
Nicht, dass die Frau dann tatenlos daheim herumsitzt. Aber man könnte dann ja etwas anderes Wichtiges machen.

Was, außer zB Kinder versorgen (die wir nicht haben und nicht wollen), kann daheim "WICHTIG" sein? Wichtiger als ein Job, der mich erfüllt und wo ich helfen kann und meinen Beitrag leiste?! DAS ist mir wichtig!! Ich habe schon Panik, dass er Hemden bügeln und Wäsche waschen meint.
Ich bin völlig irritiert.
 
  • #18
Nicht, dass die Frau dann tatenlos daheim herumsitzt. Aber man könnte dann ja etwas anderes Wichtiges machen
Mmh. Scheint einer der "alten" Fraktion zu sein. Was tüddelt Frau im Büro, Geschäft oder sonstwo rum, wenn ich, der große Macker, doch genug Geld verdiene. Tradiert, konservativ..
Die sind das zumeist aber auch in anderen Punkten. Ist Dir das in 2 Jahren noch nie aufgefallen?
W,56
 
  • #19
Ich verstehe auch nicht, warum seine Eröffnung dir die Motivation und Freude an deinem neuen Job nimmt.

Allerdings....

...wie kann es sein, dass du nicht bemerkt hast, dass er um einiges vermögender ist als du?
Das ist ja jetzt schwer zu verbergen!

Er hat bestimmt ein Auto, er kleidet sich, das was er beruflich macht trägt bestimmt eine Bezeichnung.
Gab es von ihm zu Weihnachten/Geburtstag nie Geschenke ?? Keine Essenseinladung? Nichts?

Wie geht das?
 
  • #20
Ok, dein Post sagt mehr über dich, als über deinen Freund aus. Du traust ihm nicht über den Weg und unterstellst ihm alles mögliche und das nach 2 Jahren?. Wäre ich Mann und hätte ich erfahren, wie du über mich denkst, wäre es mit der Großzügigkeit vorbei und mit der Beziehung gleich auch.
Die andere Frage wäre, WARUM du solche Gedanken hast.. hat er dir schon Anlass gegeben oder komische Bemerkungen in diesen zwei Jahren gemacht?
Im übrigen ist Bescheidenheit andere Seite von Egoismus und ist genauso verwerflich. Lerne entspannten Umgang mit dem Geld und überprüfe deine Einstellung dazu, irgendwie scheinst du da sehr steif zu reagieren, nach dem Motto "im Leben gibt's nichts geschenkt und alle Reiche sind Betrüger"..
 
  • #21
Bevor du nicht den Ring am Finger hast, würde ich nicht mal darüber nachdenken, nicht mehr arbeiten zu gehen.
Aha, schlaue Frau, die den Mann durch Heirat ketten möchte!
weil er Dir Sicherheit vermitteln möchte, ist mir nicht klar.
Er bietet ihr manipulative Machtabgängigkeit, sonst nichts!
Was, außer zB Kinder versorgen (die wir nicht haben und nicht wollen), kann daheim "WICHTIG" sein? Wichtiger als ein Job, der mich erfüllt und wo ich helfen kann und meinen Beitrag leiste?! DAS ist mir wichtig!! Ich habe schon Panik, dass er Hemden bügeln und Wäsche waschen meint.
Ich bin völlig irritiert.
Er möchfe dich so in seine finanzielle Machtführung bringen, typisch Mann, sonst gar nichtsl ich würde bei so einem Mann nicht bleiben wollen, der dich klein und schlecht macht! Welche Frau ist da happy? Es wäre schön, auf meine Fragen in @7 noch Antwirten zu bekommen!
Interessant, wie viele Frauen auf das Geld des Mannes im 21. Jhd. Immer noch abfahren?
Typisches Phänomen vieler Frauen, (der Prinz auf dem weißem Pferd Märchen!) die sich so über seine käufliche Macht-Abhängigkeit in den goldenen Käfig manipulieren lassen, dann schon mal viel Spaß, für die, die das tun! ?
 
  • #22
Ich kann dich verstehen. Ich habe mehrere Männer aussortiert, weil sie mir zu reich waren und signalisiert haben, sie würden sich wünschen, dass ich nach der Heirat in ihrem Luxusheim bleibe etc. Aber mein Bauchgefühl hat auch signalisiert, dass etwas nicht wirklich zusammenpasst. Unabhängigkeit und Freiheit gehen mir über alles. Mir ist es lieber, wir erwirtschaften gemeinsam ein gutes Einkommen und ich habe Einfluss auf verschiedene Entscheidungen. Geteilte Elternzeit zum Beispiel war mir sehr wichtig, ebenso, dass meine Arbeit Gewicht hat. Jetzt bin ich sehr zufrieden. Er kann mich auffangen und ich ihn. Aber ich habe Freundinnen, die mit dem Modell sehr glücklich sind.
Wie ist es bei euch?
Plant ihr zu heiraten, möchte er, wie es bei meinem Mann (und auch den wohlhabendenen/ reichen zuvor) der Fall war, Kinder?
Oder ist das alles Zukunftsmusik und er wollte dich einfach in einer schwierigen Zeit entspannen? Dann denke ich: Entspann dich.
Vielleicht bist du ja so gereizt, weil etwas in dir es sich isngeheim wünscht und Angst hat, nachzugeben?
 
F

Frau.X

Gast
  • #23
Ich verstehe auch nicht, warum seine Eröffnung dir die Motivation und Freude an deinem neuen Job nimmt.

Allerdings....

...wie kann es sein, dass du nicht bemerkt hast, dass er um einiges vermögender ist als du?
Das ist ja jetzt schwer zu verbergen!

Er hat bestimmt ein Auto, er kleidet sich, das was er beruflich macht trägt bestimmt eine Bezeichnung.
Gab es von ihm zu Weihnachten/Geburtstag nie Geschenke ?? Keine Essenseinladung? Nichts?

Wie geht das?
Nein, er lässt es gaaar nicht raushängen. Weder mit Auto, Kleidung, .. Geschenke macht er mir NIE! Worüber ich mich immer recht geärgert habe bzw dachte, ihm liegt nichts an mir.

Mmh. Scheint einer der "alten" Fraktion zu sein. Was tüddelt Frau im Büro, Geschäft oder sonstwo rum, wenn ich, der große Macker, doch genug Geld verdiene. Tradiert, konservativ..
Die sind das zumeist aber auch in anderen Punkten. Ist Dir das in 2 Jahren noch nie aufgefallen?
W,56
Welche Punkte meinst du zB noch? Oder welche könnten es sein?
 
  • #24
Vielleicht hilft Dir auch die Vorstellung, dass er morgen weg sein könnte.
Oder dass er überhaupt 2 Jahre verschwiegen hat ein reicher Mann zu sein, er hat da scheinbar Misstrauen oder schlechte Erfahrungen gemacht. Ich kann es zwar schon irgendwo verstehen, dass man vorsichtig ist und am Anfang nicht mit offenen Karten spielt aber zwei Jahre lang?
Gerade wo sie in Angst und Not ist, Job verloren und sie ölen lässt bist sie einen neuen Job hat aber vielleicht hat er sie so eingeschätzt sie würde sich dann nicht mehr umschauen, möchte hier nichts unterstellen - vielleicht hat er auch Hilfe angeboten.
Allerdings....

...wie kann es sein, dass du nicht bemerkt hast, dass er um einiges vermögender ist als du?
Das ist ja jetzt schwer zu verbergen!
Na ja es gab doch hier mal so einen Ferdinant der war auch sehr geizig und hat nach außen hin nicht gezeigt was er geerbt hat, Freundin war plötzlich schwanger und hat erst später von seinem Reichtum erfahren (falls das nicht alles getürkt war).
Nicht jeder Millionär fährt ne dicke Karre und hat ein nobles Heim, Immobilien, gewisse Statussymbole wie sehr teure Uhren/Taschen was auch immer man so haben kann. etc.
Manche legen da keinen Wert drauf, investieren ihr Geld anders oder aber sind vielleicht geizig und brüten es lieber aus.

W 27
 
  • #25
Ich fühle mich dabei sehr, sehr unbehaglich und ich weiß nicht mehr, wie ich damit umgehen soll.
Kann ich ein bisschen nachvollziehen. Ich wusste zwar von Anfang an, dass mein Partner deutlich mehr verdient, aber es war mir zuerst sogar unangenehm, wenn er mich eingeladen hat, weil ich ihn nicht ausnutzen wollte. Den Zahn hat er mir aber ziemlich schnell gezogen.

Außerdem hat er mir dadurch meine Freude auf meinen neuen Job genommen. Wozu geh ich dann noch hin?!!

Weil du eine Arbeit hast, die nicht nur Geld einbringt, sondern auch ein Quell der Freude?
Ist es nicht? Ist "nur" ein Broterwerb, der halt sein muss? Und jetzt weißt du, dass das gar nicht notwendig wäre und das macht dich fertig?
Dann geh in dich und überlege, für was du wirklich, wirklich brennst. Und dann such dir in dem Bereich eine Arbeitsstelle.

wäre das Schlimmste auf der Welt für mich, von einem Mann abhängig zu sein. Mir ist Selbstständigkeit extrem wichtig.
Ich glaube, das Schlimmste auf der Welt wären ganz andere Dinge, die du dir im Moment gar nicht vorstellen kannst.

Ich möchte keine verwöhnte Prinzessin sein, die den ganzen Tag auf ihrem A... sitzt und nicht arbeiten geht!
Hast du während deiner Arbeitslosigkeit die ganze Zeit nur auf deinem A.... gesessen und absolut überhaupt nichts getan? Nein? Warum unterstellst du dann, dass Menschen, die nicht erwerbstätig sind, nichts tun?

Ganz genau so sehe ich das auch: Was, wenn die Beziehung nicht hält?! Warum sollte ich so DUMM sein und mich von ihm komplett abhängig machen finanziell?
Er verlangt das doch aber gar nicht, oder? Warum flippst du dann so aus?

Nicht, dass die Frau dann tatenlos daheim herumsitzt. Aber man könnte dann ja etwas anderes Wichtiges machen.

Was, außer zB Kinder versorgen (die wir nicht haben und nicht wollen), kann daheim "WICHTIG" sein? Wichtiger als ein Job, der mich erfüllt und wo ich helfen kann und meinen Beitrag leiste?! DAS ist mir wichtig!! Ich habe schon Panik, dass er Hemden bügeln und Wäsche waschen meint.

Bevor du so austickst und dir Gedanken um nichts machst - warum fragst du ihn nicht - rein interessehalber, kannst du ja dazu sagen - WAS genau er damit meint? Hemden bügeln und Wäsche waschen fällt bei Männern in der Regel nicht unter "wichtige Sachen", deshalb kann ich mir das nicht ganz vorstellen.

Aber es gibt jede Menge sinnvolle Arbeiten, die man tun kann, wenn man keine Erwerbstätigkeit ausübt. Ehrenämter, für die Erwerbstätige gar keine Zeit haben usw.
Wer nur "zu Hause" ist, sitzt nicht notwendigerweise nur "zu Hause", wenn er das nicht will.
 
  • #26
Ich bin ein sehr bescheidener Mensch, der GERNE arbeitet und dann stolz auf seine Leistung ist, stolz darauf, mit Fleiß Geld verdient zu haben, gerne selbstständig ist und sich gerne um sich selbst kümmert.
Das ist wunderbar und so sollte es doch auch sein!

Dann eröffnet mir mein Partner locker flockig, dass ich eigentlich gar nicht arbeiten müsste und sein Geld locker für uns beide reicht, selbst wenn ich nie wieder arbeiten gehen würde.
Ich finde das ein wunderbares Zeichen, wenn ein Mann sagt, er würde mich bereitwillig mit unterhalten. Für mich ein Zeichen, er meint es ernst und er steht mir auch in schlechten Zeiten zur Seite.
:O Diese Tatsache war mir 2 Jahre lang leider absolut nicht bewusst und es hat mich total abgeschreckt. Mir war definitiv nicht klar, dass er SO viel Geld hat, dass er einfach - lebenslang, nicht nur vorübergehend - jemanden mitziehen kann?!
Du warst arbeitslos und er hat dich vermutlich in dieser Zeit mit durchgezogen oder habt ihr euren Lebensstandard extrem eingeschränkt? Falls nicht, wäre es für mich naheliegend, das er Geld hat.
Ich fühle mich dabei sehr, sehr unbehaglich und ich weiß nicht mehr, wie ich damit umgehen soll. Außerdem hat er mir dadurch meine Freude auf meinen neuen Job genommen.
Das ist eine Kausalität, die sich mir nicht erschließt. Er wollte dich beruhigen und du verlierst die Lust am Job? Warum?
Weil du du bist und wie du geschrieben hast, eine Selbständige Persönlichkeit, die gerne arbeitet.
Natürlich sind wir 2 Individuen und ich muss sein Geld ja nicht annehmen, kann weiterhin für mich selbst sorgen, nichts von ihm annehmen, etc. aber die Motivation bei der Arbeit wird wohl automatisch um die Hälfte weniger sein, wenn ich eh ein Sicherheitsnetz habe und den Job eigentlich gar nicht machen müsste...
Wieso? Ich arbeite und wirtschafte für mich. Das ist mir wichtig auch zu der Zeit als ich mit einem sehr wohlhabenden Mann verheiratet war.
Kann mich in dem Punkt jemand ein bisschen verstehen?
Ich leider nicht!
Ich möchte keine verwöhnte Prinzessin sein, die den ganzen Tag auf ihrem A... sitzt und nicht arbeiten geht! Eine Horrorvorstellung!!! :((( Auch wenn das anscheinend der Traum vieler Frauen ist. Ich bin da aber sehr stolz.
Dann bleibe es, arbeite und lebe zu deinen Bedingungen. Nur weil er dich mit finanzieren könnte, musst du es nicht annehmen. Wie das einen Einfluss auf deine Motivation hat, kann ich nicht sehen........außer deine Selbstbeschreibung passt nicht wirklich und du machst dir eigentlich etwas vor.
 
  • #27
Wie kann ich mich jetzt trotzdem auf meinen Job freuen, das Gefühl haben der Job ist nötig und wichtig? Dieses gute Gefühl ist irgendwie total verloren gegangen. ?!
Dann scheinst du nur aus finanziellen Gründen heraus arbeiten zu gehen.

wenn du etwas tun würdest, was du liebst, dann würde dir diese Tatsache nicht so schnell den Wind aus den Segeln nehmen.

Passende Gelegenheit um herauszufinden, was dir beruflich wirklich liegt ...
 
  • #28
Hallo liebes Forum, ich habe folgendes "Luxus"problem...

Ich bin ein sehr bescheidener Mensch, der GERNE arbeitet und dann stolz auf seine Leistung ist, stolz darauf, mit Fleiß Geld verdient zu haben, gerne selbstständig ist und sich gerne um sich selbst kümmert.
Was meinst du wie schnell dein Freund weg sein kann und du dann mit Minimalstrente da stehst?! Oder er stirbt? Wenn ihr nicht verheiratet seid, erbst du NICHTS. Ihr seid nicht so verbunden wie du denkst, somit ist auch das Sicherheitsnetz rechtlich nicht sicher. Also was machst du dir einen Kopf drum? Er kann mehr zu eurem Leben beitragen, ergo:
- Schließe vernünftige Versicherungen ab
- Zahl extra in deine Rente ein
- Gönn dir tolle Urlaube mit ihm

Was gibt's da zu grübeln?!
 
  • #29
Da ihr ja keine Kinder wollt und wahrscheinlich auch nicht heiraten, er dir auch keine Geschenke macht - wirst du ja sowieso weiter arbeiten.
Also wo ist das Problem?

Kein Mensch zwingt dich deine Arbeit zu kündigen und nur zuhause zu sitzen.
Ohne Kinder zuhause gibt es da sowieso fast nichts zu tun. Ein Haushalt für nur zwei Personen - geschenkt.
 
  • #30
Das Thema ist gestern leider in einem riesen Streit ausgeartet.
Sorry. Wegen so etwas zu streiten. Er hat zu dir ja nicht gesagt du sollst nicht arbeiten. Er hat lediglich zu dir gesagt du brauchst nicht zu arbeiten. Ich stelle ihn mir schon großzügig vor Trotzdem würde ich nicht auf die Stelle verzichten. Bei einem Job geht es ja nicht nur darum Geld zu verdienen, sondern er soll ja auch Spaß machen.
 
Top