G
Gast
Gast
- #1
Partner in spe - oder auch nicht?
Hallo Ihr Lieben!
Ich (w, 21) date seit knapp zwei Monaten einen Mann (33), welchen ich eigentlich schon seit drei Jahren kenne (gemeinsamer Freundeskreis). Wir haben uns immer schon gut verstanden, waren aber nie wirklich miteinander befreundet, eher oberflächliche Bekannte welche sich hie und da zufällig beim Ausgehen über den Weg liefen. Wie dem auch sei, nun scheint es im Dezember zwischen uns gefunkt zu haben - seitdem haben wir fast täglich Kontakt, telefonieren und treffen uns regelmäßig, und sind auch schon miteinander intim geworden. Ich habe ihn mittlerweile sehr lieb gewonnen, und könnte ihn mir als potentiellen Partner vorstellen. Von ihm weiß ich, dass er ebenfalls auf der Suche nach etwas Ernstem ist, nur kam gestern eine Aussage seinerseits, welche mich ein wenig stutzig machte: Als wir gestern telefoniert haben, fragte er mich, wie es um mein Abendprogramm stehe.. ich sagte ihm, dass ich mir noch nichts ausgemacht habe weil ich ein wenig müde bin.. er schob daraufhin scherzhaft die Aussage, ob ich denn meine Tage hätte, unwissend dass er damit eigentlich ins Schwarze getroffen hatte. Das habe ich ihm auch ehrlich gesagt, er lachte und fragte nochmal nach, ob ich sie wirklich habe, und ich bejahte (wobei ich diese Fragerei diesbzgl. schon als ein wenig komisch empfand). Daraufhin meinte er "naja, wie dem auch sei, Regel hin oder her - ich muss heute noch einige Sachen für die Arbeit erledigen". Will er wahrscheinlich doch nur eine Affäre? Ich war ein wenig perplex bzw. finde ich eine solche Reaktion nicht gerade taktvoll bzw. diplomatisch. Sollte ich ihn darauf ansprechen?
Die Erwartung, dass er mir trotz seiner Abwesenheit (Dienstreise) am diesjährigen Valentinstag Blumen schickt (er hatte das einer gemeinsamen Freundin angedeutet indem er sie fragte, welche Blumen ich mag), habe ich nun auch nicht mehr... ;-)
Ich (w, 21) date seit knapp zwei Monaten einen Mann (33), welchen ich eigentlich schon seit drei Jahren kenne (gemeinsamer Freundeskreis). Wir haben uns immer schon gut verstanden, waren aber nie wirklich miteinander befreundet, eher oberflächliche Bekannte welche sich hie und da zufällig beim Ausgehen über den Weg liefen. Wie dem auch sei, nun scheint es im Dezember zwischen uns gefunkt zu haben - seitdem haben wir fast täglich Kontakt, telefonieren und treffen uns regelmäßig, und sind auch schon miteinander intim geworden. Ich habe ihn mittlerweile sehr lieb gewonnen, und könnte ihn mir als potentiellen Partner vorstellen. Von ihm weiß ich, dass er ebenfalls auf der Suche nach etwas Ernstem ist, nur kam gestern eine Aussage seinerseits, welche mich ein wenig stutzig machte: Als wir gestern telefoniert haben, fragte er mich, wie es um mein Abendprogramm stehe.. ich sagte ihm, dass ich mir noch nichts ausgemacht habe weil ich ein wenig müde bin.. er schob daraufhin scherzhaft die Aussage, ob ich denn meine Tage hätte, unwissend dass er damit eigentlich ins Schwarze getroffen hatte. Das habe ich ihm auch ehrlich gesagt, er lachte und fragte nochmal nach, ob ich sie wirklich habe, und ich bejahte (wobei ich diese Fragerei diesbzgl. schon als ein wenig komisch empfand). Daraufhin meinte er "naja, wie dem auch sei, Regel hin oder her - ich muss heute noch einige Sachen für die Arbeit erledigen". Will er wahrscheinlich doch nur eine Affäre? Ich war ein wenig perplex bzw. finde ich eine solche Reaktion nicht gerade taktvoll bzw. diplomatisch. Sollte ich ihn darauf ansprechen?
Die Erwartung, dass er mir trotz seiner Abwesenheit (Dienstreise) am diesjährigen Valentinstag Blumen schickt (er hatte das einer gemeinsamen Freundin angedeutet indem er sie fragte, welche Blumen ich mag), habe ich nun auch nicht mehr... ;-)