G

Gast

Gast
  • #1

Partner ist arrogant und oberflächlich. Damit leben?

Mein Partner legt immer mehr ein unausstehliches Verhalten an den Tag. Einst war er ein gepflegter, netter, adretter Mann, mittlerweile ist er ein richtiger Lumpen geworden. Er lässt sich großzügig über andere Leute aus und ihm ist es egal, wie andere darüber denken. Es kommen Kommentare wie: "die Fette da...", "Leute die so und so sind, sind der letzte Dreck", "ich will das und das, und was andere denken, ist mir egal, du kannst ja auch gehen, wenn es dir nicht passt", "die da, die geht noch zur Schule/Studium und hat noch nichts geleistet im Leben, vor der hab ich keinen Respekt". So geht das den ganzen Tag. Es ist anstrengend.
Ich habe zudem ein großes Problem damit, weil ich nicht auf den Mund gefallen bin und generell immer eine andere Meinung habe als er. Das gefällt ihm natürlich gar nicht.

Mittlerweile wird er darum auch gegen mich übergriffig. Ich hätte in seinen Augen komische Haare, einen komischen Job, ziehe mich komisch an, esse komisches Essen, habe seltsame Hobbies, bin einfach anders als die anderen Leute. Dazu muss ich sagen, ich bin sehr hübsch, viele Männer interessieren sich für mich, und ich bekomme für meine Art, meinen kreativen Job und meinen Stil ständig Komplimente. Nur von meinem Partner nicht. Ich bin studiert, er hat nur den Realschulabschluss. Aber ist es deswegen ein Grund, ständig über Leute herzuziehen, die anderes im Leben geleistet haben?

Mein Partner grinst dabei immer wie ein Kojote, macht sich lustig über die ganze Welt, fängt gerne mit allen um sich herum Zoff an, betitelt alle als Versager und zur Krönung sagt er, er ist der tollste Einzelgänger, hat den besten Job und alles was er braucht, was ich denn von ihm überhaupt will.

Ehrlich gesagt, wäre er in manchen Situationen kein loyaler Freund, ich wäre längst weg. Was denkst ihr über diesen Mann?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich denke nichts über ihn. Wenn Du meinst mit sowas zusammen sein müssen, dann mach es, ich wäre schon drei Mal weg.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Er macht alle und alles klein, um sich aufzuwerten.

Es nützt Dir wenig, zu fragen, was andere über ihn denken - wichtig ist, ob das der Mann ist, mit dem DU Dir Deine Zukunft vorstellen kannst!

Die Gefahr sehe ich darin, dass seine Respektlosigkeiten, Dir gegenüber, zunehmen. Wohin das führt, ist nicht absehbar.
Schaue auf Dich, was verbindet Euch noch? Tut Dir diese Beziehung noch gut?
 
  • #4
Respekt ist die Basis jeglicher Beziehung, ob geschäftlich, Freundschaft oder Partnerschaft. Ich vermisse den Respekt hier und wäre schon längst weg.
 
G

Gast

Gast
  • #5
FS, wenn Du generell immer eine andere Meinung hast als er und sowieso nicht auf den Mund gefallen bist, was beklagst Du Dich dann? Redet er Dir zuviel? Kommst Du selbst nicht oft genug zu Wort und schätzt er Deine Meinung zu wenig? Ich habe nach Lektüre den Eindruck, Ihr schenkt Euch beide nichts. Frau, 48
 
G

Gast

Gast
  • #6
Hallo liebe FS,

ich bin 30 und hatte vor einigen Jahren genauso einen Partner. Er war anfangs sehr höflich und zuvorkommend, zeigte dann aber sein wahres Gesicht, als er mich sicher glaubte. Er war Unternehmensberater und war vor mir mit einer Geschäftsführerin liiert, die ihn dann in einem gutbezahlten Job parkte. So war er mit Ende 20 weiter als alle seine Freunde und die Überheblichkeit nahm ihren Lauf.

Er lästerte so heftig über z.B. seine Mitarbeiter, unsere Bekannten oder andere "dumme Menschen", die es nicht so weit gebracht haben wie er. Ich wurde zunehmend wütend auf ihn und verteidigte schon Menschen, die ich gar nicht kannte, einfach weil er so arrogant daher redete. Auch machte ich ihm klar, zu welchem Preis er seinen Erfolg erlangt hatte.

Ich war leider sehr verliebt und habe mich zunächst nicht getrennt. Er hat dann aber Schluss gemacht, weil er bemerkt hat, dass ich mit seinen Lästereien nicht mithalte. Er war so stolz, dass er den Schritt als erster vollzogen hat, nur damit ihm nicht die Schmach entsteht, dass ich ihn verlasse. Er hatte ganz schnell eine neue, mit der er sich nach 6 Monaten verlobte. Wahrscheinlich lästern sie nun gemeinsam über das Dummvolk außerhalb ihrer vier Wände.

Was ich damit nur sagen will: Einer von euch wird diesen Zustand zuerst nicht mehr aushalten. Wenn du dich trennst, kannst du hinterher immer sagen, du warst klug genug, sein wahres Wesen erkannt zu haben. Ich wünschte, ich hätte ihn damals eher verlassen und ihn nicht so lange ausgehalten. Für so einen Partner schämt man sich irgendwann.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich frage mich woher er das "bewerten" hat... ^^
Manche Menschen sagen offen was Sie denken, andere machen das unbewusst...

Ich bin studiert, er hat nur den Realschulabschluss.

Mir sind die am liebsten, die garnicht nach solchen Oberflächlichkeiten beurteilen, weder bewusst noch unbewusst...

Allerdings solltest du dich vielleicht trotzdem trennen, wenn er mit seiner offenen Oberflächlichkeit einfach deine Stimmung auf Dauer runter zieht - das macht nämlich keinen Spass und ist nicht Sinn und Zweck von "gemeinsam durchs Leben gehen".

Was andere Leute von einem denken, sollte einem allerdings wirklich egal sein - ist kein Beinbruch wenn man gut erzogen wurde und einem Moral kein Fremdwort ist.

m
 
G

Gast

Gast
  • #8
Das wird eher schlimmer, als besser mit deinem Freund. So hört es sich jedenfalls an.

Warum bleibst du bei ihm, wo du dich als hübsch und (bei anderen) als begehrt beschreibst? Lass dich nicht weiter von ihm herunterziehen, das wird dir auf Dauer nicht gut tun. Wenn du schreibst, dass er "mittlerweile auch gegen dich übergriffig wird" - worauf wartest du noch?

Ich verstehe solche Fragen wie deine nicht, was WIR davon halten ist doch irrelevant. Was DU von deinem Partner hältst, nur das zählt!! w
 
G

Gast

Gast
  • #9
Über so einen Typen lohnt das Nachdenken nicht.

Grinse doch mal wie eine Kojotin und sage das selbe wie er. Komiischer unausstehlicher Mensch, komisches Verhalten usw. kommt doch jede Menge zusammen und - geh.

w
 
G

Gast

Gast
  • #10
Liebe FS,

so einen Menschen bezeichnest du als Partner?

Google mal nach Narzissmus, du wirst bestimmt fündig werden.

Nur du alleine kannst entscheiden, ob du mit so einem Menschen, der andere Menschen nicht respektiert, weiterhin zusammen sein willst.

Warum ist dir das von alleine nicht klar und musst erst hier in einem Forum fragen?

Übrigens, so ein Verhalten kommt nicht von heute auf heute, sondern muss sich schon viel früher gezeigt haben. Vielleicht kennst du es von früher und hast es für "normal" verhalten.

Ich wäre schon längst, längst weg gewesen und hätte mich getrennt.

Frage dich bitte, warum du das nicht schon längst gemacht hast.

w50
 
  • #11
Je älter der wird - desto schlimmer wird er. (Mehrere solche Männer erlebt)

Wenn die FS so einen Mann haben will - bitte sehr.
Ich schätze, die kostbare Lebenszeit kann man auch mit Anderen verbringen.

Ansonsten: Sich von ihm (vorübergehend) trennen, und die neue Freiheit genießen. Alles machen was und wie man will, ohne daß es Jemanden stört.
Zumal diesem Mann die FS anscheinend nichts mehr bedeutet ?

Mein Vater schrieb meiner Mutter während der Ehe fast Alles vor, wie sie sich zu kleiden hat.
Am besten uni-farben und gedeckte Farben = unauffällig.
Erst nach der Trennung blühte sie auf, und trägt seitdem was sie möchte, besonders Blumen-Design, sowie elegante Handtaschen. Sie fällt damit -positiv- auf, aber Keinen stört es (mehr).
 
L

LilaLaunebär

Gast
  • #12
Ich kenne das. Mein Ex war auch so jemand. Er hatte Realschulabschluss und einen mittelmäßigen Job, fühlte sich aber ständig als was Besseres. Er wollte sich und seiner Umwelt ständig beweisen, was für ein Supertyp er doch wäre.

Er kaufte z.B. ein gebrauchtes Golfset, belegte einen Golf-Grundkurs und danach stand das Set nur noch in der Ecke und verstaubte. Trotzdem gab er ständig damit an, dass er einen "Privilegierten-Sportart" ausübe. Oder ein anderes Mal kaufte er sich ein heruntergesetztes Vorführmodell eines Soundystems für´s Wohnzimmer und prahlte dann vor seinen Freunden, dass er sich "ein total teures" Syoundsystem mal eben so geholt hätte. Es gibt noch unzählige weitere Beispiele. Einmal lud er mich zum Geburtstag in ein schickes Restaurant ein und führte sich dann auf wie ein Superschnösel. Ich glaube heute noch, dass der Kellner ihm ins Essen gespuckt hat, so wie mein Ex ihn behandelt hat.

Auch solche Aussagen wie "oh Gott, schau mal die fette Sau an" oder die ständige Bezeichnung unserer Nachbarn (die sehr nett waren, aber leider arbeitslos) als "Hartz-IV-Gesindel" war an der Tagesordnung. Ich studierte während unserer Beziehung noch und auch das machte er ständig lächerlich.

In Wirklichkeit war sein Gehabe nur Selbstschutz, denke ich. Er hatte eine Menge privater Probleme, finanzieller Ruin seiner Eltern, ein halbfertiges Haus, Schlaganfall der Mutter, ständig die Angst, wegen Stellenabbau seiner Firma den Job zu verlieren, usw. Durch seinen ständigen Zwang, mir, allen anderen und vor allem sich zu beweisen, was für ein super Kerl er doch ist, versuchte er wohl, die Ängste, Zweifel und Unsicherheiten zu kompensieren. Und natürlich hat ihn das auch verbittert. Er sagte selbst, er "wolle auch mal einen Stück vom Kuchen" haben und nicht immer nur Arschtritte kassieren. Als er mal unbedingt zu McDonalds wollte und dort gefragt wurde, ob er 1 € für krebskranke Kinder spenden wolle, meinte er doch tatsächlich nein, denn ihm würde ja auch niemand was schenken.

Wir sind heute getrennt und auch wenn diese seine Art, die immer schlimmer wurde, nicht der Hauptgrund war, so spielte sie sicher eine erhebliche Rolle für unsere Probleme innerhalb der Beziehung.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Liebe FS,

Für mich klingt das schon eher so, als wenn er mit seinem Leben und seiner Situation unzufrieden ist, und sich mit diesem Verhalten quasi ein Ventil schafft.
Hat er Stress im Job, Ärger mit Kollegen oder ähnliches, so dass er momentan einfach nur genervt ist?

Ein wenig kann ich mich schon in ihn reinfühlen. Ich hatte auch eine Zeit, in der ich so viel 'Mist' um die Ohren hatte, dass mir alles zuviel wurde. Teilweise hab ich mich in meinem Verhalten selber nicht wieder erkannt. Zynisch, schlecht gelaunt, immer genervt, alle sind blöd usw.
Nicht schön, aber menschlich. Versuch doch mal mit ihm zu reden, er scheint ja nicht immer so gewesen zu sein. Du schreibst ja auch, dass er loyal ist.
Red doch mal mit ihm und hinterfrage sein Verhalten und gib ihm schon zu verstehen, dass es so nicht weitergehen kann. Irgendwas scheint doch bei ihm in eine falsche Richtung zu laufen, dass er sich so verändert.
Ich bin jedenfalls froh, dass ich einen Partner hatte, der mir dann quasi einen A...tritt versetzt hatte, dass es so nicht weitergehen kann.
Ganz ehrlich, ich glaub, dein Freund kann sich im Moment selbst nicht leiden.
w, 44
 
G

Gast

Gast
  • #14
das ganze klingt sehr negativ und unerfreulich. Um das in Kauf zu nehmen, müsste für mich ein Mann sehr gut aussehen und toll im Bett sein. Dann würde ich ihn nicht (ganz) verlassen. Aber mit so jemandem zusammen wohnen - nie im Leben. Lieber alleine uns seine Ruhe haben. So jemand verdirbt einem doch ständig die Laune und zieht einen total runter. Könnte ich überhaupt nicht gebrauchen.

W44
 
G

Gast

Gast
  • #15
Er ist mit sich und seinem Leben irgendwie unzufrieden. Möglicherweise kratzt es auch an seinem Ego, dass er nicht studiert hat. Er wertet andere ab um sich damit aufzuwerten.
Er wäre gerne mehr als er ist. Aber da er dafür zu faul ist oder zu geringe Möglichkeiten hat, macht er eben andere schlecht und weist auf Andere und ihre Unzulänglichkeiten hin.
Sicher auch ne narzisstische Komponente drin, gepaart mit dem VErhalten aus "Die Masken der Niedertracht".
Die Frage ist aber nicht, wieso er so ist, sondern wieso Du das mitmachst.
Ich sage nicht, dass Du Dich trennen sollst, obwohl ich das als Außenstehende denke.
Aber ich frage mich, was Dich bei so einem Menschen hält?
Ist es die Angst vor dem Alleinsein oder siehst Du ihn anders als er ist.
Narzissten haben ja oft einen Komplementärnarzissten als Partner, der das mitmacht. Der sich auch irgendwie durch diesen Partner aufwertet. Meistens haben diese ein sehr geringes Selbstbewusstsein - beide - auch wenn es auf den ersten Blick nicht auffällt. Wofür brauchst Du ihn? Siehst Du ihn anders als er ist? Denkst Du innerlich: "Eigentlich ist er ganz anders, er kann es nur nicht so zeigen." ? So denken viele Partner von Narzissten.
Er wird sich nicht ändern. Selbst dann nicht, wenn Du ihn verlässt.

Du hast nur ein Leben, och würde es nicht mit so einem Mann verbringen wollen.
w,40
 
Top