• #1

Partner ist mit Ex befreundet und ich bin eifersüchtig. Sorgen berechtigt?

Hallo an alle,
ich (36) und mein Partner (41) sind seit 1,5 Jahren ein Paar. Seit 1,5 Jahren hängt aber auch die Freundschaft zur Ex wie ein Damokles-Schwert über uns.
Die beiden haben sich ca. ein halbes Jahr vor Beginn unsere Beziehung getrennt. Die Trennung ging von ihm aus, weil sie unterschiedliche Beziehungsbedürfnisse hatten und Misstrauen ihr gegenüber bestand. Die Trennung war aus Schuzt sich selbst gegenüber. Er hat gelitten, sich erholt und war dann bereit für eine neue Beziehung, nämlich mit mir. So seine Worte....
Zu Beginn unserer Beziehung hat sich auch eine Freundschaft zwischen den beiden entwickelt. Sie hatten 6 Monate Kontaktabbruch. Also haben sie den Kontakt wieder aufgenommen, als er mit mir zusammen kam.

Grundsätzlich bin ich kein eifersüchtiger Mensch. Leichte Unsicherheiten und Eifersüchteleien anderen Frauen gegenüber sind da, aber ich versuche das rational zu kontrollieren. Ich denke ich mache das ganz gut. Nur der Ex-Freundin gegenüber kann ich meine Eifersucht nicht kontrollieren. Grund dafür sind eigene Unsicherheiten und Traumata aus der Vergangenheit, welche auch therapeutisch aufgearbeitet wurden und werden. Dennoch...

Ich kann meine Eifersucht auch garnicht begründen, bzw. kann ich sie nicht (in Worte) fassen.
Die beiden treffen sich ca. 1x Woche, manchmal 1x alle 2 Wochen. Ich war noch nie dabei. Wurde noch nie dazu eingeladen. Habe meinen Partner darauf angesprochen, er meinte das sollte kein Problem sein, aber allerdings ist es bis jetzt nicht dazu gekommen. Das macht mich skeptisch und meine unkontrollierbare Eifersucht bricht sich ihre Bahnen :) (emotionaler Ausraster).
Wenn sie sich treffen dann Spaziergang oder bei ihr zu Hause auf nen Kaffee. Ich glaube ernsthaft nicht, dass dort sexuelle Kontakte stattfinden. Das denke ich wirklich nicht. Wahrscheinlich ist es aber unterbewusst da, diese Angst betrogen zu werden.
Mich stört dieses "mir bedeutet sie etwas als Freund", mich stört dieses witzige Bildchen auf dem Smartphone von ihren Katzen hin und her schicken, mich stört dieses "ihr geht es nicht gut, sie braucht einen Gesprächspartner", mich stört dieses zusammen Reden wollen obwohl sie einen neuen festen Partner hat, mich stört dieses "ich kann ihren Partner nicht ab, der ist blöd".
Mein Partner kündigt mir immer an wenn sie sich treffen wollen, oder gerade getroffen haben. Dennoch tut es mir weh und es fühlt sich nicht gut an.
Nur was ist es??? Haben die noch Gefühle für einander? Übertreibe ich und bin besitzergreifend? Muss ich mir Sorgen machen oder bin ich einfach nur angespannt wegen meiner eigenen psychischen Problemchen?

Freu mich über Antworten, auch wenn ihr die Sachlage natürlich nicht allumfassend verstehen könnt, weil es doch sehr komplex und subtil ist.
Danke.
 
  • #2
Hallo Nekromatea,

mich würde das auch total stören und ich bin, soweit ich weiß, noch nie betrogen worden. Für mich geht das einfach überhaupt gar nicht, Für mich liest es sich so, dass er schon gern würde, wenn er könnte ... Für mich beginnt der Betrug schon in Gedanken und ich glaube, wo Rauch ist, ist auch Feuer.
Du wirst hier im Folgenden ungefähr hälftig gesagt bekommen, dass das Verhalten von Deinem Ex gar nicht gehe und die andere Hälfte wird Dir sagen, dass Du übertreibst. Dies hat sich über die Jahre des Mitlesens und Mitschreibens hier im Forum immer wieder gezeigt.

Deshalb bleibe bei dem, was Du fühlst: Für Dich fühlt es sich nicht gut an, Dein System hat Alarm geschlagen...was kannst Du also tun? Bei allem, was ich denke und fühle, komme ich immer wieder an den Punkt "Schluss machen". Klar, Du kannst mit ihm reden, aber selbst wenn er sie ab da nie mehr besuchen würde, hätte sich in Eurer Beziehung etwas Grundlegendes verändert. Er hätte auf Druck hin etwas getan (nämlich weiteren Kontakt zur Ex zu unterlassen), was er von sich aus tun sollte.

Herzliche Grüße, w, 37 J.
 
  • #3
Das was er mit dir macht ist verarsche. Wenn er sich verantwortlich fühlt für sie, dann soll er das machen, aber ohne dich. Für dich ist das nicht okay, das ist das wichtigste. Das sollte er mal berücksichtigen, das macht er nicht, weil du nicht die Nummer 1 bist. Männer die verliebt sind, sind nicht mehr an ihre Ex interessiert, egal was die haben. Ergo?....
 
  • #4
Hallo FS,

ich sehe das kritisch und werde auch nie verstehen wieso Männer mit der Ex eine Freundschaft führen. Für mich bedeutet dein Text folgendes: die zwei sind noch nicht miteiander durch und das lässt man dich jetzt spüren. Ist doch irgendwie klar, dass du dich dabei unwohl fühlst und ein komisches Gefühl hast.
Ich hätte es auch und ich würde mir auch echt überlegen, ob ich mit diesem Mann eine Beziehung führen möchte.
 
  • #5
Sie haben eine Beziehung. Die Menschen meinen immer, dass was in der Wohnung stattfindet, ist Beziehung. Nö. Beziehung ist das, was einen emotional berührt. Das könnte ein(e) Kollege(in), die Arbeit , der Hund, Mamma oder beste(r) Freund (in). Alles, was uns in Anspruch nimmt und wir bereit sind, dem Anspruch gerecht zu werden, ist Beziehung. Auf deinen Fall übertragen-die beiden sind getrennt und haben neue Partner, aber Beziehung haben sie zu einander. Du spürst das und dein Freund versucht dir einen Bären aufzutischen. Er nimmt dich nicht ernst, aber du nimmst dich auch nicht ernst. Warum ignorierst du deine Gefühle? Warum tanzt du nach seinen Regeln statt eigene zu machen und zu schauen, ob ER überhaupt zu dir passt? Dornröschen, Zeit aufzuwachen.
 
  • #6
zu Hause auf nen Kaffee. Ich glaube ernsthaft nicht, dass dort sexuelle Kontakte stattfinden.
Ernsthaft? Ich denke eher, das ist seine Dauer-Affäre! Nix von Ex-Beziehung etc. Er lügt Dir ganz schön was vor und Du schluckst das alles - fast. Denn Deine Eifersucht kommt ja nicht von irgendwo her, sondern der Bauch weiß schon, warum er Dich eifersüchtig macht.
Jetzt liegt es an Dir, eine Entscheidung zu treffen!
ErwinM, 49
 
  • #7
Wenn er suggeriert, das mit ihr sei nur eine harmlose Freundschaft - das wäre doch die Gelegenheit, dich mit einzubeziehen. Sie könnte auch für dich eine gute Freundin werden ...

Hat er das mal vorgeschlagen? Ich vermute eher nicht. Ich kann deine Bedenken sehr gut nachempfinden. Auch diese Aussage von ihm, dass er ihren neuen Freund nicht mag. Eifersucht seinerseits?

Ich tendiere heute - spät, aber besser spät als nie - dazu, nicht mehr um jeden Preis hinzunehmen oder mich selbst zu hinterfragen. Wenn ich mich in einer Situation unwohl fühle, dann ist es so. Dann kann ich überlegen, wie ich damit umgehe. Lass dir nicht gefallen, was dich kaputt macht.
 
  • #8
Also ich habe auch eine Freundschaft zu meinem Ex, obwohl er schon lange neue Frau und Kind hat.

Die beiden werden einfach mit einbezogen, und man sollte als Ex auch wissen, wann man sich zurückziehen sollte. Also solche Scherze wie sich jede Woche mehrmals zu treffen, Budenkriecherei zu machen, ständig da sein, wenn man sich "braucht" (herrjeh, wie oft manche Leute Probleme haben, so dass dann dauernd einer einspringen muss zum quatschen), sowas gibts bei mir nicht.

Hat dein Partner unter der Woche nichts zu tun, dass er so oft bei ihr rumhängt?

Das was du empfindest, hat meiner Meinung nach nichts mit Eifersucht im klassischen Sinne zu tun. Du kämpfst verständlicherweise um deinen Stellenwert, weil du merkst, du hast ihn nicht in dem Maße, wie er dir als Partnerin zusteht.

Da er offenbar gar nicht kapiert, wovon du redest, prophezeie ich euch eine baldige Trennung.

Du wirst ihn weiter daraufhin ansprechen, vielleicht emotional (zu recht) austicken, er wird sich genervt fühlen, zu ihr rennen um sich auszuheulen, naja, bis einer von euch Schluss macht.

Ich glaube nicht, dass er einsehen wird, worum es dir überhaupt geht.
 
  • #9
Liebe Nekromatea,
deinen Unmut kann ich gut verstehen, bzw. das würde ich an deiner Stelle nicht mitmachen.

Apropos "unter Druck setzen" - verpack's einfach so, wenn ihm seine Ex ach so wichtig ist:
Sag' ihm gaaaanz freundlich, dass er bei dir selbstverständlich alle Freiheiten hat. Sogar soviel, dass du ihm wieder dem Single-Markt zur Verfügung stellst. Und er somit gerne wieder zur Ex zurück kann.
 
  • #10
Tut mir leid, wenn ich das so sage, aber jeder Mensch kann fremdgehen!

Interessant wäre dein Traumata, denn Dinge wiederholen sich bekanntlich und deine Eifersucht warnt dich nur ganz natürlich, wenn etwas nicht stimmt.
Warum geht man denn 1x mal wöchentlich mit der Ex spazieren? Und du sitzt wahrscheinlich daheim rum?

weil sie unterschiedliche Beziehungsbedürfnisse hatten und Misstrauen ihr gegenüber bestand.
Klingt krank! Er sorgt für Eifersucht und trennt sich dann bei Misstrauen?
Männer, die verlassen, verlassen dich aus!
Für mich ist der Typ gestört!

Sage nicht, wir hätten dich nicht gewarnt!
 
  • #11
Meine Antwort wird dir sicherlich nicht gefallen, aber: Ja! Zwischen den beiden ist definitiv was. Aus seiner Seite auf jeden Fall, denn: Er lästert über ihren Neuen, das stört ihn! Deutliches Anzeichen, dass er noch an ihr hängt. Wenn nichts wäre, dann wäre es ihm egal, was sie treibt. Eventuell würde er sich sogar für sie freuen, dass sie einen Neuen hat. Aber es ist ihm eben nicht egal. Es beschäftigt ihn.
 
  • #12
Sehe ich auch kritisch, bin selbst eine „Ex“.
Auch wenn er mir nichts mehr bedeutet, weiß ich doch, wie nah wir uns mal waren, ich kenne seinen Körper in und auswendig, selbst nach Jahrzehnten, kenne noch seinen Duft, seine Bewegungen, alles ist vertraut. Ich stelle es mir schwierig vor, sich bei so viel Vertrautheit sexuell zurückzuhalten, man hat das Gefühl, es bliebe doch in der „Familie“.
Kritisch sehe ich auch die häuslichen Treffen Deines Freundes. Das ist ja doch irgendwie so wie damals, und ich nehme an, dass der neue Freund seiner Ex dabei nicht anwesend ist.
Es steht Dir zu, das zu hinterfragen und Misstrauen zu entwickeln. Tatsächlich greift man gern auf Altvertrautes zurück, wenn man sich mal aussprechen will oder den Partner/ die Partnerin nicht belasten will oder aber die Bestätigung von mehreren vertrauten Leuten will.
Heißt aber andersherum: Er fühlt sich bei Dir noch nicht heimisch oder hat noch nicht abgeschlossen oder pickt sich von jeder Frau die Rosinen raus... Alles ist irgendwie möglich.
 
  • #13
Ich würde mir den Kontakt auch verbitten. Grundsätzlich habe ich nichts gegen Freundschaften zwischen Frau und Mann, aber es gibt so viele Menschen auf der Welt, da muss es nicht ausgerechnet die Ex sein. Er sollte Verständnis dafür haben, dass dich das verletzt, es ist nicht übertrieben.
Außerdem ist Beziehung immer ein Kompromiss, und wenn dir eine Sache sehr wichtig ist und sehr schlechte Gefühle verursacht, dann sollte der Partner einfach Rücksicht nehmen.

Würden sie in verschiedenen Städten leben und die Freundschaft würde sich von allein ausschleichen, würde ich auch nix sagen, aber dein Partner scheint ja eher immer mehr statt weniger Kontakt zu haben, nee das würde ich nicht dulden. Man muss sich nicht alles gefallen lassen.
w35
 
  • #14
ich (36) und mein Partner (41) sind seit 1,5 Jahren ein Paar. Seit 1,5 Jahren hängt aber auch die Freundschaft zur Ex wie ein Damokles-Schwert über uns.

Hi @Nekromatea,

vertraue auf dein Bauchgefühl und nimm nicht einfach so hin, was dich dermaßen stört. Ich kann sowieso nicht nachvollziehen, wieso man zu einem oder einer Ex nach der Trennung noch einen intensiven Kontakt pflegen muss. Da hätte man ja auch zusammenbleiben können.

Er hat gelitten, sich erholt und war dann bereit für eine neue Beziehung, nämlich mit mir. Also haben sie den Kontakt wieder aufgenommen, als er mit mir zusammen kam.

Seltsam, diese Anhänglichkeit gegenüber seiner Ex, wo er so gelitten hat nach der Trennung.

Eine Partnerschaft stelle ich mir anders vor und würde einen Mann, der sich mindestens 1x pro Woche zum fröhlichen Beisammensein mit seiner Ex trifft, verabschieden. Wenn er so an seiner Ex hängt, könnte er zu ihr ziehen und sie täglich beglücken.
 
  • #15
Ein Paar kann NIEMALS Freunde miteinander werden! Jeder, der das behauptet, achtet nicht auf die feinen, aber entscheidenden Unterschiede!

Ich würde es als ABSOLUTE BEDINGUNG sehen, dass Dein Freund jeden Kontakt zu allen seinen Exen abbricht. Ausnahme: er hat mit einer von ihnen ein Kind zusammen, aber auch da sollte sich meiner Überzeugung nach der Kontakt dann auf das Kind und zwar nur und ausschließlich auf das Kind beziehen.

"Befreundet" mit der Ex! Das geht für mich überhaupt gar nie nicht!

Ich hatte auch ein Mal so ein Exemplar. Erst hab ich mich nicht getraut, es anzusprechen, irgendwann konnte ich aber emotional nicht mehr und habe ihm gesagt, dass ich mich trenne von ihm, weil ich seine "Freundschaft" zu Ex nicht weiter ertragen möchte. Und: Oh, Wunder, das hätte ich mir nie erträumen lassen: Er hat sie tatsächlich komplett aus seinem Leben geworfen.
 
  • #16
Also seit 1,5 Jahren ist er schon befreundet mit der Ex und bislang ergab sich nicht, dass sie mal zu euch eingeladen wurde oder Du bei Ex und neuem Freund. Ich kenne das so, dass man die Freunde seines Partners kennenlernt, dass man als Paar eingeladen wird, dass man sich trifft. Ich weiß nun nicht, wieviele Freunde Dein Partner noch hat, aber dass es eine Freundschaft gibt, wo man außen vor ist, finde ich befremdlich. Er hat ja nun eingeräumt, dass es kein Problem darstellt, wenn ihr euch zu dritt oder viert (wenn er seine Abneigung gegen den neuen Freund der Ex überwinden kann) trefft. Warum also bislang nicht?

Kann eine wirkliche Freundschaft eine Beziehung belasten? Ein wirklicher Freund A freut sich für den Freund B, dass er einen Partner gefunden hat. Er will den B-Partner kennenlernen und zieht sich auch zurück, wenn B schon wenig Zeit hat für die Partnerschaft, wobei B aber Freund A selbst die Grenze setzen muss. A kann ja nicht für B entscheiden, dass er mehr Zeit für den B-Partner haben sollte.

Ich denke, dass Folgendes unterschwellig da passiert. Dein Partner wollte die Ex dichter, als sie ihn wollte. Sie sah das alles viel lockerer. Er hat sich dann getrennt, weil er sie nicht so dicht für sich kriegen konnte. Er hat gelitten. Dann ist er mit Dir zusammengekommen, einer Frau, die das Dichte in der Beziehung selbst sehr will, während er nun locker ist, aber Dir gegenüber. Du hast den "Anbindungspart" nun inne, den er in der Exbez. hatte, nun bist Du der misstrauische Part.
Da ich nie erlebt habe, dass Mann und Frau "einfach so" befreundet sind - von Seiten der Frau ja, von Seiten des Mannes nie - denke ich, dass er noch an ihr hängt. Von ihrer Seite aus kann das durchaus ne Freundschaft sein, von seiner Seite aus glaube ich das nicht. Er akzeptiert die Freundschaft, aber eigentlich war sie für ihn schon als Partnerin die Topfrau. Nur das bekommt er nicht, erstmal, weil sie nicht so ist, wie er es gebrauchen kann, und dann, weil sie ihn sicher auch nicht mehr will.
Wahrscheinlich ist es aber unterbewusst da, diese Angst betrogen zu werden.
Ich glaube, es ist was anderes. Diese dichte Bindung und die Mühe, die er sich mit ihr gibt. Nicht, dass er das nicht mit Dir auch macht, aber man will ja als Partnerin exklusiv und Nummer Eins sein und nicht, dass eine andere Frau genauso wichtig ist.
Mich stört dieses "mir bedeutet sie etwas als Freund", mich stört dieses witzige Bildchen auf dem Smartphone von ihren Katzen hin und her schicken, mich stört dieses "ihr geht es nicht gut, sie braucht einen Gesprächspartner", mich stört dieses zusammen Reden wollen obwohl sie einen neuen festen Partner hat, mich stört dieses "ich kann ihren Partner nicht ab, der ist blöd".
Zu viel Energie, zu viele Gedanken an diese Frau. Zuviel Beziehung, wenn auch freundschaftlich, zwischen ihnen.
 
  • #17
Ich würde sagen, du darfst deine Gefühle ruhig ernstnehmen. Ich habe auch noch netten Kontakt zu meinen Ex, aber sporadisch. Diese Treffen deines Freundes mit seiner Ex sind zu regelmäßig und dann auch noch bei ihr zum Kaffee! Für mich klingt es sehr danach, dass er sich noch zu ihr hingezogen fühlt und deshalb gern Zeit mit ihr verbringt. Und wenn er Gewehr bei Fuß steht, wenn "es ihr nicht gut geht", hm. Wie ist es, wenn es dir nicht gut geht?
Wie würdest du es dir wünschen? Dass er ganz zu dir steht, oder? Erzwingen kann man das nicht, nur für sich die Konsequenzen ziehen.
Alles Gute!
w55
 
  • #18
Ich verstehe Dich, finde das von Deinem Partner nicht ok, was er da macht. Gute Freundin haben ist ja ok, aber 1 x in der Woche treffen, alleine, und dann quasi immer, wenn sie wen zum Reden braucht, nein, das geht nicht. Vor allem, da sie mal ein Paar waren. Du solltest jetzt seine Nr. 1 an Frau sein, nicht sie. Wie würde er sich fühlen, wenn du einen guten Exfreund hättest, mit dem du dich 1 x in der Woche alleine triffst? Ich glaube, daß würde er auch nicht so toll finden.
Du kannst Deinem Partner nochmal in aller Ruhe Deine Gefühle und Ansichten sagen, dann schau, was er macht und dann ziehe Deine Konsequenzen. Es bringt ja nichts, wenn Du Dich noch lange so quälst, du bereust es sonst nur, daß Du Dich nicht viel früher getrennt hast.
w, 45, verheiratet
 
  • #19
Liebe FS,
ich glaube, es ist ein typisches Verhalten von uns Frauen, dass wir zuallererst mal sehr genau danach schauen, wo unsere Anteile an der Situation liegen. Das ist nicht unbedingt schlecht, denn
tatsächlich haben wir ja auch immer eigene Karten im Spiel.
Allerdings es ist im Grunde fast nie der Fall, dass an einer negativen Situation nur eine Person schuld ist. Das bedeutet, dass dein Partner auch in irgendeiner Form dazu beiträgt, dass die Situation bei euch so schwierig ist. Du solltest das in deinem Gedankengang mit aufnehmen.
Dazu kommt meiner Meinung nach noch ein sehr wichtiger Aspekt. Du hast tatsächlich ein Recht auf dein eigenes (schlechtes Gefühl. Ob das nun von ihm absichtlich ausgelöst wird oder nicht ist dabei eigentlich unerheblich. In einer guten Beziehung mit reflektierten Partnern, möchte keiner dass es dem anderen schlecht geht. Man fragt sich stattdessen gemeinsam, was passieren muss, damit die Situation besser wird. Das erkenne ich hier nicht bei Deinem Freund Wo sind Ansätze von ihm, es für Dich leichter zu machen? Wo sind zugewandte Gespräche um besser zu verstehen, warum es Dir schlecht geht ? Was tut er hier für Dich und für Eure Beziehung? Ich glaube wenn du dir diese Fragen beantwortest, siehst Du klarer.
Ich wünsche dir alles Gute!
Liebe Grüße, w, 48
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #20
Mag sein, dass es nur einer "harmlose" Freundschaft ist, mag sein, dass es mehr ist. Entscheidend ist, dass es Dich stört und Deine Vertrauen untergräbt.

Ich bin auch dafür, Beziehungen klar zu beenden, wenn sie beendet sind. Wöchentliche Treffen würden mich auch stören, erst Recht, wenn ich selbst komplett aussen vor bleibe.

Wie Du damit umgehst, musst letztenendes Du wissen. Was sagt er dazu? Weiß er, dass Du ein Problem damit hast?
 
  • #21
Ich bin offen und direkt, wer das mitmacht ist selbst schuld, hat noch einiges zu lernen, ich mache sowas längst nicht mehr mit, ich werde in keiner Beziehung mehr leiden, ich werde in keiner Beziehung mich kränken und verletzen lassen, das ist Selbsterkenntnis, der Weg zur Freiheit der Weg zur Unabhängigkeit, der Weg zum ICH.
Wer nach so kurzer Zeit der Trennung gleich wieder in eine neue Beziehung geht, das geht zu 99% für meine Begriffe schief, und dass er von ihr nicht loskommt ist, ein Zeichen, dass er mit ihr nicht abgeschlossen hat, er liebt sie immer noch, du bist lediglich Übergang und Ersatz dafür. Ich bin mir sicher, die Trennung ging von ihr aus, wer geht leidet nicht so, wenn sie ihn wieder nehmen würde, bist du ganz schnell weg vom Fenster, nicht Worte zählen, Taten zählen, sein Verhalten dir gegenüber, spricht da eine andere Sprache, als er dir sagt...ich finde schon mal aus Respekt des neuen Partners, sollte man keine Freundschaft zum Ex Partner pflegen, ich für mich bin ein absoluter Gegner davon, ganz genau deshalb, wie ist auch so bei dir abläuft.
Dein Partner ist ein Schwätzer steht nicht zu dem, was er sagt und der Grund warum du sauer bist, ganz einfach, weil du kein Vertrauen in deiner Beziehung hast und auch nicht haben kannst, seine Ex steht in der Rangliste auf Platz eins du als Ersatz auf Platz 2 das ist die Ursache, würde er dich lieben, würde er solche Spielchen mit dir nicht machen, denn er würde das Risiko eingehen, dich zu verlieren dem ist aber nicht so! Dass du nicht dabei sein darfst, ist doch die Begründung für all das, dass er ein Geheimnis mit dir betreibt.
Ich glaube ernsthaft nicht, dass dort sexuelle Kontakte stattfinden.
Sei bloß nicht so naiv, alles ist möglich, wenn du nicht dabei bist, weißt du nichts und glaube nicht nur seinen Worten.
Haben die noch Gefühle für einander? Übertreibe ich und bin besitzergreifend? Muss ich mir Sorgen machen oder bin ich einfach nur angespannt wegen meiner eigenen psychischen Problemchen?
Ganz typisch wieder mal Frau, die Schuld und die Ursache bei sich zu sehen, die sich die Frage stellt ob sie übertreibt? Nuss echt wieder meinen Kopf schütteln?
Deine Frage ist weder komplex noch subtil tausendfach bekannt, ich würde mit ihm ein allerletztes Gespräch führen, ihn vor die Wahl stellen, sie oder mich, anders kriegst du das nicht in den Griff. Oder alles so belassen, alles zu akzeptieren, alles so respektieren, mitspielen, leiden, gekränkt und verletzt sein, überleg dir's was dir wichtiger ist, es geht vielmehr um dich, wo du Entscheidungen treffen kannst, nicht um ihn, ich könnte so einen Schwäch**** als Partner nicht gebrauchen an meiner Seite, höre einzig alleine auf dein Bauchgefühl und treffe eine Entscheidung, alles Gute..
 
  • #22
Ich bin eigentlich auch ein Befürworter von Freundschaften zwischen Männern und Frauen, ich habe zu meinem Exmann ein gutes Verhältnis auch zu anderen Exen oder platonischen Freunden sporadischen freundschaftlichen Kontakt.

Zu keinem habe ich aber je ein so enges Verhältnis gepflegt, wie dein Partner es zu seiner Ex hat.

Wöchentliche Treffen finde ich rücksichtslos gegenüber dem Partner. Insbesondere wenn man den Partner dann damit abweißt, dass der Freund einen brauchen würde.

Mit einem guten Freund habe ich zeitweise auch ziemlich intensiven Kontakt. Dies geht aber nie zu Lasten meiner oder seiner Partnerschaft.
Die Beziehung hat immer Vorrang.

Ich schreibe mit ihm dann halt per WhatsApp zu Zeiten wo mein Partner nicht dabei ist und es die Beziehung nicht stört.

Ich finde daher auch das Verhalten deines Partners dir gegenüber rücksichtslos.

Und ja ich würde auch vermuten, dass zwischen den beiden zumindest emotional für einen von beiden mehr läuft, als es für eine Freundschaft sollte.

Wenn dein Partner deine Gefühle und Belange diesbezüglich den ihren unterordnet, dann weisste, wer für ihn Priorität hat.

Da würde ich meine Konsequenzen ziehen und mich verabschieden.
 
  • #23
Mich würde das auch extrem stören und ich bin eigentlich kein eifersüchtiger Mensch.

Aber so wieso ich halte generell nichs von lass uns Freunde /in Kontakt bleiben mit ex-Partnern das gibt nur Ärger und wirklich abschließen kann man damit auch nicht meiner Meinung nach.

Und ganz ehrlich ich hätte damit auch ein Problem. Und lass dir von deinem Partner nicht einreden es sei kein Problem. Für ihn Vieleicht nicht aber für dich!

Was er da abzieht ist für mich persönlich eine feige Nummer der will sich zwei Frauen warm halten .

Und würde mich auch nicht wundern wenn seine Ex sich Hoffnung auf ein Beziehungs Comeback macht und evtl. Sogar versucht entsprechende Hebel in Bewegung zu setzten.

Stell deinen Partner zureden im schlimmsten musst du leider die Beziehung beenden dann weißt du aber genau so du bist.
 
  • #24
Ich kenne das so gut. Wenn man unsicher ist, weiß man oft nicht, ob man auf sein schlechtes Bauchgefühl vertrauen kann oder ob das einfach nur die Unsicherheit in einem ist.
Mein Freund hat auch solch eine enge Freundschaft mit einer Frau. Zwar keine Ex, aber sonst recht ähnlich. Sogar teilweise mit zweideutigen Sprüchen. Frage mich auch oft, ob ich damit klar komme oder nicht. Ich merke auf jeden Fall, in den leider sehr seltenen Phasen, in denen ich miteinbezogen werde und bei Treffen ab und zu dabei bin, fällt mir das alles viel leichter.
Vielleicht kannst du ja noch einmal mit deinem Freund reden und er kann dich ihr vorstellen.
Seltsam finde ich, dass sie dich nicht kennenlernen will. Normalerweise will man die Partner der Freunde doch unbedingt recht bald treffen. Man muss dann ja nicht automatisch ständig nur was zu dritt machen.
 
  • #25
Hm.

Aus meiner Sicht kann es durchaus Freundschaften zwischen Männern und Frauen geben - zum Beispiel bin ich gut mit meinem Mopedkumpel befreundet, den ich sehr schätze, der aber für mehr nie in Frage käme. Da ich überhaupt nicht sein Typ bin, genau das alte Eisengeraffel liebe, das er seit Jahrzehnten fährt, passt das prima zwischen uns.
Mein Mann ist in keiner Weise eifersüchtig, er wird aber auch so oft und so eng einbezogen wie ER das will.

Liebe FS, in Deiner Konstellation hätte ich mich schon lange sachte, aber nachhaltig zurück gezogen und mein eigenes Ding gemacht. Ich kann Dir das nur empfehlen - häufiger werden die Herren dann hellwach und bemerken auf einmal, dass ihr Verhalten äußerst unschön ist.

Ob Du den Herrn dann noch willst, ist die andere Frage.
 
  • #26
Ich verstehe dich. Ein Treffen mit der Ex 1x pro Woche ist unverhältnismäßig oft. Wenn es 1 bis 2x im Jahr wäre, okay, aber auch das wäre mir persönlich zu viel. Und dann auch noch teilweise bei ihr in der Wohnung ist ein absolutes No-go.
Oh Mann, bitte sag deinem Freund dass du das nicht mehr weiter duldest und notfalls auch der Ex, dass sie sich aus eurem Leben raushalten soll. Du siehst ja dann für wen er sich entscheidet und leider habe ich das miese Gefühl, er wird sich nicht für dich entscheiden. Versuche Gewissheit zu bekommen. So eine Situation hast du nicht verdient!
 
  • #27
Sogar als Mann (m 36) verstehe ich dich sehr gut und deine Zweifel. Ich kenne solche Konstellationen aus dem Freundes- und Bekanntenkreis und kann dir versichern, dass die Typen auch mit der Ex im Bett waren und sich gefreut haben, dass sie jetzt 2 Frauen zur Abwechslung haben. Du kannst deinem Freund leider auch nix vorschreiben, sonst bist du schnell die hysterische Zicke, was ihn noch näher zur Ex bringen wird. Jedenfalls sind ihm deine berechtigten Bedürfnisse egal. Es geht da nicht um die Ex per se, sondern du bist ihm zu einem großen Teil egal. Das ist kein (guter) Partner für dich, sondern maximal ein Bettgefährte. Mit so einem Typen kannst du dir leider nix aufbauen, weil er würde nie ernsthaft auf dich eingehen. Lass dich bitte auch nicht kurzfristig täuschen. Wenn er es schafft die Wogen zu glätten, freut er sich über deine Naivität und macht weiter wie bisher. Viel Glück und Kopf hoch.
 
  • #28
Es geht da nicht um die Ex per se, sondern du bist ihm zu einem großen Teil egal. Das ist kein (guter) Partner für dich, sondern maximal ein Bettgefährte. Mit so einem Typen kannst du dir leider nix aufbauen, weil er würde nie ernsthaft auf dich eingehen.

ich glaube dieser Beitrag trifft den Nagel auf den Kopf. Genau das denke ich auch. Du kannst es jetzt versuchen anzusprechen und testen inwieweit er dich versteht und dir zuliebe den Kontakt einstellt. Bist du ihm wichtig, dann macht er das. Ob er das dann wiederum doch wieder heimlich macht, weisst du dennoch nicht. Falls er dich nicht versteht und auch nichts ändern möchte dann weisst du bestens Bescheid. Du kannst mit ihm also nichts aufbauen und wirst für dich eine Entscheidung treffen müssen. Meine würde lauten: Trennung.
 
  • #29
Liebe FS, vielleicht hilft es dir zu wissen, dass sehr viele Frauen und Männer, ich schätze sogar das mindestens die Hälfte, mit dieser Situation ein Problem hätten. Unabhängig davon, ob und was da zwischen den beiden ist oder auch nicht.

Mach dieses lieblose Spielchen eines unverbindlichen Ü40igers einfach nicht mehr mit. Geredet habt ihr genug, ausgerastet bist du schon. Sobald er wieder ein Treffen mit der Ex hat, geh einfach. Ohne Wiedersehen oder Versöhnungskäffchen.
 
  • #30
Mein Mann ist in keiner Weise eifersüchtig, er wird aber auch so oft und so eng einbezogen wie ER das will.
So finde ich das auch unverdächtig. Und ich denke, bei euch ist es in erster Linie das gemeinsame Hobby und der Kumpel kommt nicht auf die Idee, seine tiefen Probleme mit Dir zu besprechen oder Du Deine mit ihm. Dein erster seelischer Ansprechpartner ist vermutlich dann doch Dein Mann oder die beste Freundin.
Ich hab drüber nachgedacht und denke, wenn man gemeinsam ein Hobby hat und DAS das Zwischenstück bildet zwischen den Freunden, kann es zwar auch zu viel für eine Partnerschaft sein, aber es ist generell noch was anderes, als wenn es nur um sehr viel Vertrautheit geht und Hilfebrauchen in Bereichen, wo eher die beste Freundin für die Frau dasein sollte. Klar haben manche Frauen das nicht, aber ein Mann mit Partnerin ist doch dafür total ungeeignet. Und hier ist es auch noch der Ex.

Falls die FS nun doch mal dabeisein sollte, fühlen die sich bestimmt irgendwie so, als störte jemand das Zusammensein und man könnte nicht offen reden. Wenn das schon 1,5 Jahre so abgeht, dass sie nicht dabei ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass das so locker abläuft. Die wollen doch gar niemand anderen dabei haben, wenn sie sich treffen. Die Ex-Freundin scheint nicht neugierig zu sein auf die "neue" Partnerin oder der Mann hält seine Partnerin aus dieser Freundschaft raus, auch wenn er behauptet, das sei nicht so.
Der hätte doch schon längst mal dafür sorgen müssen, dass seine BF und seine Partnerin sich kennenlernen, weil man doch auch will, dass der Partner die eigenen Freunde mag.
 
Top