• #1

Partner lässt kaum noch körperliche Nähe zu. Was soll ich machen?

Ich hatte hier vor einiger Zeit einen Thread erstellt, in dem es darum ging, dass mein Partner kaum noch Sex will

Inzwischen hat sich die Situation so ausgeweitet, dass er allgemein, was körperliche Nähe betrifft, total auf Rückzug gegangen ist.

Wir haben eigentlich abends immer zusammen auf der Couch noch ein bisschen gekuschelt, wenn ich mich ihm jetzt nähere, rollt er genervt mit den Augen. Ich frag mittlerweile schon immer, ob es okay ist, wenn ich mich ein bisschen an ihn kuschle, manchmal sagt er zwar ja, aber dann habe ich immer das Gefühl, dass er eigentlich nicht so richtig Bock darauf hat.

Küssen geht eigentlich auch nur noch von mir aus, ich glaube wenn ich nicht auf ihn zugehen würde, wurde er mich gar nicht mehr küssen. Wenn er z.B. aus dem Haus geht hat er mir sonst immer einen Abschiedskuss gegeben, jetzt geht er einfach und sagt manchmal nicht mal tschüss. Auch Gute-Nacht-Küsse gibts nicht mehr, er dreht sich um und schläft, mit etwas Glück quetscht er noch ein "Gut Nacht" heraus und das war's.

Wenn ich beim Spazierengehen seine Hand nehmen will, fragt er, ob wir im Kindergarten sind...

Er sagt, er braucht das alles nicht so. Komisch nur, dass er das in den ersten Monaten alles wollte, Sex, Küssen, Kuscheln. Ich war so glücklich mit ihm, und jetzt hat es sich so entwickelt. Mir kommt es immer mehr so vor, als ob da ein anderer Mensch neben mir sitzt, nicht mehr der Mann, in den ich mich verliebt hatte und den ich doch eigentlich immer noch liebe.

Ich weiß nicht, wie das passiert ist, aber auf Dauer kann ich das so nicht ertragen, das weiß ich...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Hmm, also einen anderen Thread von dir finde ich hier nicht...

Es scheint so ,als hat er keinerlei Gefühle mehr für dich oder hat sie dir nur vorgespielt, weil er meinte dass es dazu gehört, wenn er es denn nicht braucht.

Seine Bemerkungen sind schon ziemlich bösartig.

Ich weiß nicht, wie das passiert ist, aber auf Dauer kann ich das so nicht ertragen, das weiß ich...

Naja sag IHM das... und ziehe daraus Konsequenzen, wenn er dazu nichts zu sagen hat und nichts ändern will.

Seine Einstellung hat er ja eigentlich schon deutlich kundgetan.

Ich fürchte du bist ihm zu unterwürfig geworden, er ist sich deiner zu sicher, wenn du quasi noch um Erlaubnis fragst, dich ankuscheln zu dürfen.
 
  • #3
Das kann viele Ursachen haben. Ich möchte weder Dir noch Deinen Partner so etwas wie Schuld in die Schuhe schieben. Ich möchte Dir aber etwas zum Überlegen mit an die Hand geben. Die ersten Monate sind immer ein Traum, man kann nicht genug bekommen voneinander. Dann kommt so langsam der Alltag wieder und auch der Punkt wo sich die Verbindung automatisch weiter entwickeln sollte. Jeden Abend das Kuschelprogramm mit Liebesbeteuerungen, zärtliche Blicke und Gesäusel usw. Nein das wird weniger, aber das Gefühl von Verbundenheit kommt dann. Das akzeptieren dass der andere seine Ruhe braucht und selber muss man doch auch Ruhe finden wenn der Tag geht. Auch das Bett was ihr teilt sollte unbedingt ein Ruhe und Wohlfühlort sein. Wenn er aber das Gefühl hat nirgendwo abschalten zu können in Deiner nähe… Dann trägt sich derjenige meistens mit den Gedanken dafür zu sorgen seine Freiheit wieder zu erlangen. Händchen halten, so in der Öffentlichkeit, ich finde das ist auch so eine Sache die ich persönlich nicht mag. Was soll das denn signalisieren? Der Mann fühlt sich glaube ich in der ganzen Sache eingeengt.Hol mal die ganz lange Leine raus, damit er Dich nicht permanent an den Hacken hat.
 
  • #4
..., weil er meinte dass es dazu gehört, wenn er es denn nicht braucht
Ich würde es nicht vorgespielt nennen, eher aus dem Impuls, er macht Dir damit eine Freude (Gefallen tun) oder er merkt, er hat mit der Werbungsphase bei dir Erfolg, wenn er das mitmacht, was Dir gefällt, Du lässt Dich auf ihn ein und wirst empfänglicher für die damals angestrebte Beziehung.
Genervt mit den Augen rollen, wenn Du Nähe willst?

Ich frage mich gerade, ob ihr beide in der Werbungs-/Kennenlernphase die Augen davor geschlossen habt (?), dass ihr ein Nähe-Distanz-Problem habt.

Du willst ganz viel Liebe, Zuneigung, Zärtlichkeit, er nur sporadisch, sonst ist ihm dies Zuviel an Nähe und "Gefühlsduselei".

Und ich glaube, dein Gefühl trügt dich nicht, er hat keinen Bock darauf, weil ihr schon eng zusammen seid, Du wohnst/übernachtest bei ihm, bezeichnest ihn als Partner, das Ganze läuft seit Monaten, Du bist ihm sicher.

Er sagt, er braucht das alles nicht so. Komisch nur, dass er das in den ersten Monaten alles wollte, Sex, Küssen, Kuscheln. Ich war so glücklich mit ihm, und jetzt hat es sich so entwickelt.

Ihr sagt zueinander klar, dass ihr nicht miteinander passt, er braucht das alles nicht und Du brauchst dies, um glücklich in der Beziehung zu sein, und fühlst ihn als fremd.
 
  • #5
Für mich klingt das alles danach, als wollte er die Beziehung nicht mehr. Leider schreibst Du nicht, wie lange ihr zusammen seid, ob ihr zusammenwohnt, ob ihr vor kurzem zusammengezogen seid usw.. Manchmal findet man ja hier Gründe dafür, dass der andere sich zurückzieht.
Aber auch ohne das finde ich offensichtlich, dass er Dich als Partnerin nicht mehr will, aber sich nicht traut, die Beziehung zu beenden.

Selbst wenn er jetzt jammert oder weint und beteuert, dass er Dich als Partnerin behalten will, wenn Du fragst, ob er Schluss machen will, würde ich immer noch meinen, dass er nicht mehr will.
Kann aber sein, es fällt ihm dann auf, dass er sich mehr bemühen sollte und nicht Dir allein anlasten kann, dass er die Beziehung nicht mehr so gut findet wie am Anfang. Dann gibt es vielleicht noch eine Chance.
 
  • #6
Es kann vieles bedeuten, was? Ganz genau weiß es nur dein Partner. Also ich sehe es wie @Madita8. Wie lange seit ihr zusammen?
Ich hatte so ein Thema auch gehabt in meiner Beziehung. Der Anfang war wunderschön verliebt. Er hat sich ins Zeug gelegt und mir schön geschrieben. Händchen gehalten. Hier und da geküsst. Dann kam (sehr schnell) das zusammenziehen. Schreiben tuen wir uns nur wenn was zu besorgen ist. Wie geht´s oder ich hab dich lieb ist seit x Monate nicht. Ich hatte auch das Gefühl, dass er meine Nähe nicht sucht. Hatte genau wie du das GEfühl, dass wenn ich Ihm nicht küsse er tut es von sich aus nicht. Hatte das Bedürfnis nach mehr nähe und habe mich gefragt was nicht stimmt. Habe es hier auch angesprochen und genau das was viele geschrieben haben ist passiert. Wir waren aus der veriliebte Phase und der Altag hat uns längst eingeholt. Wir sehen uns jeden Tag und reden über andere Sachen wie Anfang der Beziehung. Wir verhalten uns auch anders. Aber lieben uns trotzdem. Ich war auf der Wolke 7 länger als mein Partner und daher kamen auch meine Gedanken. Er war, wie höchstwahrscheinlich dein Partner schon Schritt weiter. Lass ihm die Ruhe und schlage dir raus aus dem Kopf, dass er dich nicht mag. Und wenn das so sein sollte, dann kannst du sowieso nichts ändern. Von ihm wäre nur fair dir es sofort sagen. Ich vermute aber mehr, dass es sich schon in andere Phase der Beziehung befindet. Glaube mir du siehst es zu emotional und ihm zerdrückst du damit.

LG W36
 
  • #7
Ich würde sicherlich niemanden darum bitten, mit mir zu kuscheln oder Händchen zu halten. Entweder macht er das, weil er das will oder es ist sein Pech, mich zu verlieren.
Dein Freund möchte mit dir keine Beziehung mehr. Das ist eindeutig. Das Warum, kann dir hier keiner sagen.
Ich finde es aber immer erschreckend, wie junge Frauen um die Gunst eines Mannes betteln. Sich dafür unglücklich machen oder verstellen. Habt ihr das nötig? Ich laufe doch keinem Mann hinterher, der mich deutlich nicht mehr will. Da sind klare Worte angesagt. Entweder teilt er dir mit, was sein Problem ist, oder er kann solche eine Show mit einer anderen abziehen.
 
  • #8
Für mich klingt das alles danach, als wollte er die Beziehung nicht mehr. Leider schreibst Du nicht, wie lange ihr zusammen seid, ob ihr zusammenwohnt, ob ihr vor kurzem zusammengezogen seid usw.. Manchmal findet man ja hier Gründe dafür, dass der andere sich zurückzieht.
Aber auch ohne das finde ich offensichtlich, dass er Dich als Partnerin nicht mehr will, aber sich nicht traut, die Beziehung zu beenden.

Selbst wenn er jetzt jammert oder weint und beteuert, dass er Dich als Partnerin behalten will, wenn Du fragst, ob er Schluss machen will, würde ich immer noch meinen, dass er nicht mehr will.
Kann aber sein, es fällt ihm dann auf, dass er sich mehr bemühen sollte und nicht Dir allein anlasten kann, dass er die Beziehung nicht mehr so gut findet wie am Anfang. Dann gibt es vielleicht noch eine Chance.

Ich bin 29, er ist schon Mitte vierzig, weiß nicht ob das auch eine Rolle spielt. Wir sind seit 10 Monaten zusammen, ich habe zwar eine eigene Wohnung aber wir wohnen schon mehr oder weniger zusammen, also bei ihm, dies kam aber wohlgemerkt daher, dass er mich jeden Tag bei sich haben wollte. Ich habe damit ja kein Problem, habe auch gesagt, er soll es mir sagen wenn's ihm zu viel ist und er Zeit für sich braucht. Ich vermute, dass es damit zusammen hängen könnte, also dass es ihm jetzt doch zu viel geworden ist. Meinst du, ich sollte den Vorschlag bringen, dass wir uns weniger sehen sollen?
 
  • #9
Den besagten älteren Beitrag habe ich auch nicht gefunden.

Das geschilderte Verhalten von ihm hört sich nach tiefer Frustration an. Er hat Dich und die Beziehung mit Dir satt. Über die Gründe könnte man spekulieren. Du schreibst nichts dazu, ergo ist Dir diese Sicht noch nicht gekommen.

Ich vermute, Du hast ihm in irgendwelchen Zusammenhängen übergangen, belehrt, herabgesetzt, bist nicht auf Bedürfnisse von ihm eingegangen, die er für grundlegend hält. Er ist daraufhin gekränkt und erträgt Deine Nähe nicht mehr.


Du hast keinen guten Draht zu ihm, da Du noch nicht einmal Mutmaßungen anstellst, woran es liegen könnte. Die Entfremdung ist groß.

Dass er noch nicht Schluss gemacht hat, dürfte an mangelnder Energie und/oder materiell zu großen Konsequenzen liegen. Versuche mal ein neutrales Umfeld zu schaffen, ohne Druck, vielleicht öffnet er sich noch einmal. Wahrscheinlich fällst Du aus allen Wolken, bei dem, was Du dann zu hören bekommen würdest. Mach' Dich auf einen Schock gefasst.

Erfülle ihm mal irgendeinen großen Wunsch, was immer das auch sei. Das wird Verwunderung auslösen und danach vielleich auch die Zunge.
 
  • #10
Keine Ahnung, welche Beziehungen hier manche führen, aber auch nach zehn Jahren wollte ich meinen Ex küssen und mit ihm Sex haben. Natürlich legen sich die Gefühle mit den Jahren ein bisschen und Sex wird weniger, aber das Gefühl verschwindet doch nicht, nur weil man jetzt länger zusammen ist. Viel mehr ist es so, dass viele Beziehungen auf Sex aufbauen und wenn die Hormone sich legen, dann merkt man, dass da keine echte Nähe da ist. Keine Nähe - kein Bedürfnis nach Körperlichkeit.
Also, FS, ich glaube dein Partner hat kein Bock auf dich und spätestens bei dem Satz, ob ihr im Kindergarten seid oder er mit den Augen rollt, wenn du seine Nähe suchst, hätte ich ihm Arschtritt gegeben. So behandelt man nicht mal einen Hund.
Du fragst ihn tatsächlich, ob du kuscheln darfst?? Jetzt rolle ich mit den Augen . Mädel, wo ist dein Selbstwert und Selbstliebe?
Jetzt sehe ich noch Zusatzbeitrag von dir. Kann sein, dass du eine taffe Frau warst und jetzt ein Häufchen Elend geworden ist, dass das Herrchen um Erlaubnis fragt? Bitte, sage nie einem Mann, er soll sich melden, wenn es ihm zuviel wird!! Steh zu dem, was du bist und was du machst. Er ist ein grosser Bub und soll seinen Mund aufmachen, wenn ihm was nicht passt. Pack noch heute deine Sachen und sag zu ihm, dass du so ein Scheiss keinen Tag länger mitmachst.
Da draußen gibt es jede Menge Männer , die einiges dafür geben würden, mit dir kuscheln zu "dürfen" und ich meine nicht Sex.
 
Zuletzt bearbeitet:
H

HeidiBerlin

Gast
  • #11
Drucke Dir diesen Fragetext aus, zeig ihm das, wenn Du ihm das nicht direkt sagen kannst. Hast Du hier diese andere Frage mal unter einem anderen Nick gepostet? Im Augenblick finde ich nur diesen Beitrag und Deine Frage.
Anscheinend habe ich hier den Ruf, immer nur dasselbe zu empfehlen, aber mir fällt schlicht nichts anderes ein. "Psychologen" haben wir hier genug, die können das besser, da kommt immer der gleiche Sermon. Wie kann man als junge Frau so mit einem älteren Mann zusammen sein. Ihr seid weder Kumpels noch Geschwister. Was ist los im Augenblick? Selbst während meiner (Fern)beziehung war es bis zum Schluß er, der meine Hand genommen hat, kuscheln wollte usw. Jetzt könnte man sagen, er hat sich mächtig Mühe gegeben, dass ich nichts merke. Aber Deinem Partner scheint im Augenblick alles egal zu sein.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #12
Meinst du, ich sollte den Vorschlag bringen, dass wir uns weniger sehen sollen?
Nein, nein, nicht darüber reden, mach es einfach! Mach einfach Sachen, die Du früher ohne ihn gemacht hast und jetzt vielleicht ein wenig eingeschlafen sind, Schon mit Ansage, aber ohne Diskussion, einfach machen. Zieh das mal 1-2 Monate durch und schau, ob sich was ändert.
Aber generell hab´ ich wenig Hoffnung für euch beide. Aber wie heißt es: Die Hoffnung lebt am längsten!
ErwinM, 51
 
  • #13
Ich denke jetzt ist der Punkt eingeläutet, genau hinzuschauen wie er eine Beziehung sieht und wie du sie siehst.

@Labellino hat es auch sehr schön formuliert.

Ich kam Anfang letzten Jahres aus 14 Jahren Beziehung und hatte lange Zeit mit emotionaler Distanz beim Ex zu kämpfen.

Umso mehr wollte ich 'jetzt' einen Partner der die Nähe sucht und genießt. Auf der Fasnacht dann einen netten Abend und einen Mann getroffen der ähnliche Interessen hat und mir den Hof gemacht.
Es war innerhalb der ersten zwei, drei Monate schon klar das ich vieles der Nähe anmoderieren musste und er blieb auch darüber hinaus hölzern. Ab Monat 3 bis 6 war dann ich zunehmend genervt und unsicher bis ich dann mich trennte aus Frust.

Vor einem Jahr dann lernte ich meinen jetzigen Freund kennen und wir durchleben beide gleichzeitig unser erstes gemeinsames Jahr wie ein Traum, sprechen viele Male über das Glück uns gefunden zu haben. Auf den Jahrestag freuen wir uns schon lange im voraus und machten dann alle Orte unserer ersten Woche noch einmal einen Ausflug hin. Wir waren im ersten Jahr eine Nacht getrennt.

Dann, jetzt nach dem ersten Urlaub, legt sich so langsam der unruhige Zustand;-)
Die Nähe genießen tun wir heute noch und im Alltag ergänzend und geholfen haben wir uns von Anfang an. Auch nehmen wir uns gerne in die Arme und kuscheln viel. Derzeit sogar mehr kuscheln als Sex. Da suchen wir uns immer wieder neu weil wir uns herantasten an die wohlfühlen Dosis.

Höre gut in dich hinein wer du bist. Vom verbiegen hat keiner was
 
  • #14
ihr seid gerade einmal 10 Monate zusammen. Das ist nix. Normalerweise ist man dann noch frisch verliebt und kann von dem Anderen nicht genug bekommen. Zudem schreibst du, dass ihr getrennte Wohnungen habt. Ich denke nicht, dass Eure Problematik viel mit Alltagstrott zutun hat.

Der Mann hat wie es aussieht keine Lust mehr auf dich.
Der seltene Sex könnte darauf hindeuten, dass er eine andere Frau trifft. Dahingehend würde ich mal nachforschen. Probleme beim Sex scheint er ja nicht zu haben, vor 10 Monaten klappte es wie du sagst noch gut.

Über den Grund, warum er eure Beziehung nicht beendet, lässt sich nur spekulieren. Bequemlichkeit? Er möchte dich nicht verletzen? Er möchte sich alles offen halten?

Natürlich könnte es auch sein, dass er sonstige Probleme hat, die ihn irgendwie beschäftigen. Dann würde ich aber an deiner Stelle erwarten, dass er sich dir ggü öffnet. Du bist schließlich seine Partnerin. Offenheit und Ehrlichkeit ist das A und O in einer Beziehung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #15
Ich bin 29, er ist schon Mitte vierzig, weiß nicht ob das auch eine Rolle spielt. Wir sind seit 10 Monaten zusammen, ich habe zwar eine eigene Wohnung aber wir wohnen schon mehr oder weniger zusammen, also bei ihm, dies kam aber wohlgemerkt daher, dass er mich jeden Tag bei sich haben wollte. Ich habe damit ja kein Problem, habe auch gesagt, er soll es mir sagen wenn's ihm zu viel ist und er Zeit für sich braucht. Ich vermute, dass es damit zusammen hängen könnte, also dass es ihm jetzt doch zu viel geworden ist. Meinst du, ich sollte den Vorschlag bringen, dass wir uns weniger sehen sollen?
Du bist erst 10 Monate mit ihm zusammen, und schon hält er dich auf Abstand. Also entweder bist du extrem anhänglich, oder er ist ein gefühlloser Klotz.
Wenn ich dich allerdings so schreiben sehe „ich wohne bei ihm, weil ER mich jeden Tag bei sich haben wollte...“ und so weiter, und dann noch dieses Betteln um Zuneigung, obwohl er dir verbal eine totale Klatsche verpasst hat („sind wir im Kindergarten?“), klingt deinerseits echt mega bedürftig. Mensch, du bist 29, in der Blüte deines Lebens, du findest ganz sicher jemanden, dem du nicht alles recht machen musst, nur damit er dich mag. Die Welt steht dir offen! Zieh die Reißleine, eh du dir deine besten Jahre mit Frust versaust.
Und vor allem: „... den ich immer noch liebe...“! Bei solchem Verhalten wäre bei mir der Vorhang unten. Das könnte er mit einer anderen abziehen, aber nicht mit mir. Das ist völlig anstandslos. Lass dich doch nicht so behandeln, sondern laber nicht lange drumrum mit ihm und gehe. Und wenn es erst einmal nur auf Abstand ist. Wie lange willst du dich denn an ihm abarbeiten?
Geh zurück in deine Wohnung und biete ihm nicht dauernd irgendwelche Optionen an. Mach einfach dein Ding, habe Ansprüche an eine Beziehung, wenn er die nicht erfüllen kann, dann hat er Pech.
 
  • #16
ihr seid gerade einmal 10 Monate zusammen. Das ist nix. Normalerweise ist man dann noch frisch verliebt und kann von dem Anderen nicht genug bekommen. Zudem schreibst du, dass ihr getrennte Wohnungen habt. Ich denke nicht, dass Eure Problematik viel mit Alltagstrott zutun hat.

Der Mann hat wie es aussieht keine Lust mehr auf dich.
Der seltene Sex könnte darauf hindeuten, dass er eine andere Frau trifft. Dahingehend würde ich mal nachforschen. Probleme beim Sex scheint er ja nicht zu haben, vor 10 Monaten klappte es wie du sagst noch gut.

Über den Grund, warum er eure Beziehung nicht beendet, lässt sich nur spekulieren. Bequemlichkeit? Er möchte dich nicht verletzen? Er möchte sich alles offen halten?

Natürlich könnte es auch sein, dass er sonstige Probleme hat, die ihn irgendwie beschäftigen. Dann würde ich aber an deiner Stelle erwarten, dass er sich dir ggü öffnet. Du bist schließlich seine Partnerin. Offenheit und Ehrlichkeit ist das A und O in einer Beziehung.

Ja er hat tatsächlich einige Probleme, hatte auch noch schwierige Vergangenheit und ist oft verarscht worden, das hat er mir aber alles von sich aus gleich am Anfang erzählt, also da war er schon sehr offen mir gegenüber. Er hat allgemein auch mit der Psyche Schwierigkeiten, ist oft gereizt und allgemein genervt
 
  • #17
Vielleicht ist es so eine unbewusste "Jagdsache".
Viele Männer über 40 wollen ja gerne eine sehr junge Frau für sich gewinnen. Knackiger Körper und so... aus Männersicht vor anderen Männern hatte er erstmal einen tollen Fang gemacht.

Er weiß wahrscheinlich, dass er nicht das Nonplusultra für die Fragestellerin ist, dass sie vielleicht was 'besseres' haben könnte. Nur weiß sie das offenbar nicht.
Aber nun ist sie nicht mehr das Häschen, um dass er sich mit der Konkurrenz schlagen muss, sondern sie ist das Häschen was auf dem Silbertablett sitzt und darum bettelt, gefressen zu werden. Damit hat sie ihren Wert für ihn verloren und er verachtet sie gewissermaßen dafür.

Denn er merkt jetzt, dass sie nicht die tolle Trophäe ist, sondern eben einfach nur eine sehr junge Frau, die keine Ahnung hat, wie man mit Männern umgeht und mit dieser Art einfach nur nervt.

Nur so ne Theorie. ..

Liebe Fragestellerin ich empfehle dir mal von Sherry Argov das Buch 'warum die schrecklichsten Frauen die nettesten Männer haben und die netten Frauen verlassen' (oder so ähnlich heißt das)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #18
Ich vermute, dass es damit zusammen hängen könnte, also dass es ihm jetzt doch zu viel geworden ist. Meinst du, ich sollte den Vorschlag bringen, dass wir uns weniger sehen sollen?
Und was soll das bringen? Eine Beziehung, die nur auf Abstand „funktioniert“, ist doch nicht das, was du möchtest. Im Eingangspost wird deutlich, dass dir Nähe sehr wichtig ist. warum solltest du darauf verzichten, nur weil dieser eine Mann, dir das nicht geben kann/möchte?

Im Übrigen würden mich diese Abweisungen jedes Mal so stark verletzen, dass ich automatisch das Interesse an ihm verlieren würde bzw. die Gefühle ganz schnell weg wären.
 
F

Frau43

Gast
  • #19
Gar nicht mehr reden!
Du hast ja deine eigene Wohnung, also bleib da.
Entweder er meldet sich weil er dich vermisst oder er lässt es bleiben.
Ich würde weder drohen oder gar darüber reden denn er ist eh schon mehr als genervt von dir.
Zieh dich zurück und dann siehst du weiter....
 
  • #20
Ich bin 29, er ist schon Mitte vierzig, weiß nicht ob das auch eine Rolle spielt.
Kann man natürlich nicht genau sagen. Aber Fakt ist, dass er in einem ganz anderen Lebensabschnitt ist als Du. Sollte er schon eine ernstzunehmende Beziehung hinter sich haben, hat er ja die ganzen Hoffnungen, die man in DIE Beziehung setzt, schon verloren und wird vielleicht gar nicht mehr so intensiv eingestiegen sein in eure Beziehung. Oder er stellt jetzt fest, dass es mit Dir genauso ist wie mit der Ex, obwohl er dachte, JETZT wird alles anders. Midlifecrisisthemen sind aus solchem Stoff. Ich habe den Eindruck, dass er schon die Hoffnung hatte, dass er mit Dir glücklich würde. Aber er ist ja immer noch er, also Du kannst seine Probleme natürlich nicht lösen.

Hm, eigentlich erwartet man den Ernüchterungspunkt ja erst nach ungefähr 1,5 Jahren. Spricht auch dafür, dass es eher seine Themen sind, die ihn belasten, als dass es mit eurer Beziehung zu tun hat oder damit, dass Du Dich nun nicht als "Zauberfee, die sein Leben heile macht" erweisen kannst.

Meinst du, ich sollte den Vorschlag bringen, dass wir uns weniger sehen sollen?
Eigentlich ist die Frage, was es bringen könnte. Du kennst ja den Grund nicht, weshalb er sich so verhält. Vielleicht ist es nicht die Nähe, die ihn stört. Und selbst wenn, müsste darüber konstruktiv geredet werden. Wenn Du Dich einfach zurückziehst oder diesen Vorschlag bringst, machst Du ja quasi dasselbe wie er. Dadurch wird die Beziehung nicht besser. Ansprechen könntest Du das vielleicht mal, ob es ihm zu dicht ist. Aber wenn er sich selbst nicht durchschaut und Verlustängste hat, wird er hier auch sagen, dass Du bleiben sollst, aber er ändert sich nicht im Verhalten. Bei allem musst Du auch noch auf Dich gucken, nicht nur "was braucht er".

Viele Männer über 40 wollen ja gerne eine sehr junge Frau für sich gewinnen. Knackiger Körper und so... aus Männersicht vor anderen Männern hatte er erstmal einen tollen Fang gemacht.
Ich würde unbedingt hier noch hinzufügen, dass man sich selbst wieder jung fühlen kann, wenn man eine junge Partnerin hat oder Partner.
Noch mal von vorn anfangen, noch mal alle Chancen haben, noch mal das Leben vor sich haben. Auch extreme Erwartungen an eine Beziehung, die dann die Frau erfüllen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #21
Hallo Vanillagrace, das tut mir richtig weh zu lesen. Nein, du hast kein Problem, er hat eines. Warum lässt du dir das gefallen? Das erschreckt mich immer wieder zu lesen. In deinem Alter hatte ich Dates, Erotik und Affären ohne Ende. Genieß doch deine 29. Sei dir deiner Attraktivität bewusst. Such dir jemand Passenderes, der dich auch zu schätzen weiß.
Nein, du musst ihn nicht heilen.
Nein, er wird sich nicht ändern.
Nein, du hast nichts falsch gemacht.
Hör auf, dich so zu entwerten. Dich so abhängig zu machen. Was willst du mit so einem Typen? Männer mit so einem Altersunterschied sollten dich auf Händen tragen. Musstest du als Kind Liebe und Aufmerksamkeit verdienen?
Verabschiede dich von solchen Beziehungen. Bringt nichts außer Destruktion.
Lass ihn einfach, zieh zurück in deine Wohnung und schau dich um. Ignoriere ihn. Mein Partner und ich sind fast zehn Jahre zusammen und leben trotz Kleinkind, zwei Jobs, Alltag, Corona und gemeinsamer Wohnung immer noch zärtlich zusammen. Wir probieren sexuell gern Neues aus, kuscheln und lassen uns auch in Ruhe, aber Kuss, Umarmung und mal Händchen-halten gehören dazu. Ebenso für sich im Schlafzimmer lesen oder allein auf dem Balkon rauchen.
Und falls du mal größere Projekte anstrebst - der ist der Falsche. Hoffentlich ist er wenigstens ein Kracher im Bett und beschert dir multiple Orgasmen. Sonst weiß ich nicht, was es für Gründe gibt, mit so einem liiert zu sein. Ist wahrscheinlich besser für eine Affäre.
 
  • #22

Er ist also Mitte 40. Bitte schreib uns, wie sein Beziehungsleben früher ausgesehen hat. Weißt Du, ob er schon lange und tragfähige Beziehungen hatte? Wenn es ganz dumm gelaufen ist, dann bist Du an einen geraten, der Beziehung gar nicht wirklich gut und lange kann.

Da gibt es eine ganze Legion von Exemplaren, die geben am Anfang ziemlich Gas um genauso schnell nachzulassen und überdrüssig zu werden. Sobald der erste Hormonkick nachlässt, sind die dann weg. Solche werden auch Strohfeuermänner genannt.

Die wahren Könner unter ihnen bringen ihren Partner dazu Schluss zu machen. Sie benehmen sich so lange unmöglich, bis diesem gar nichts anderes mehr übrig bleibt.

Es wurde ja schon verschiedentlich geschrieben: überlege Dir gut, ob Du Deine besten Jahre hier verschwenden willst. Es soll ja schon Leute gegeben haben, die haben Perlen vor die Säue geworfen.
 
  • #23
Schau, wenn Du nicht Dich selber sein kannst, dann hat es doch keinen Zweck!!! Es sind eben nicht alle Männer Kuschelbären, und ich finde man kann weder Dir noch ihm einen Vorwurf machen. Ihr seid zu verschieden , und so was merkt man eben erst nachdem die Verliebtheit vorbei ist. Und vielleicht spielt hier der Altersunterschied mit eine Rolle. Schuld ist keiner- es passt einfach nicht wirklich !
 
  • #24
Also falls es jemanden interessiert, er hat letztendlich vor ein paar Wochen mit mir Schluss gemacht, somit war das ganze tatsächlich nur der Anfang vom Ende
 
  • #25
Das tut mir leid, dass Du das erleben musstest. Dass nun Schluss ist, ist ja eigentlich positiv, aber Liebeskummer ist immer schrecklich. Und so, wie das zu Ende ging, ist es noch blöder. Er hätte ja gleich dazu stehen können, dass er nicht mehr will, statt erst noch so unfreundlich und abweisend zu sein, als hätte er keine andere Möglichkeit.
Hoffentlich tut es nicht so weh.
 
  • #26
Es tut leider verdammt weh...aber wenn man verlassen wurde ist man ja eigentlich immer derjenige, der mehr leidet. Ich kann nur immer noch nicht verstehen, wie es letztendlich dazu kam...war immer ehrlich und treu, habe alles versucht..aber am Ende hat's nicht gereicht
 
  • #27
aber wenn man verlassen wurde ist man ja eigentlich immer derjenige, der mehr leidet.
Also ich selbst habe es erleichternd empfunden, aber bei uns war für beide klar, dass es nicht weitergehen kann, und ich hatte natürlich auch nicht erwartet, dass ich Erleichterung empfinden werde. Das war nur, weil der gefühlsmäßig belastende Zustand zu Ende ging. An sich war ich auch traurig, weil ja was, das schön war und noch sein sollte, gescheitert ist.

Ich finde das Verhalten Deines Partners sehr zurückweisend und ich glaube, das wird Dir oft wehgetan haben. Wenn das so weitergegangen wäre, wärst Du ja auch nicht glücklich gewesen.
Ich kann nur immer noch nicht verstehen, wie es letztendlich dazu kam...war immer ehrlich und treu, habe alles versucht..aber am Ende hat's nicht gereicht
Vielleicht hast Du Dich zu sehr angepasst und wolltest zu viel Harmonie? Musst Du mal für Dich rausfinden, ob Du zu wenig Ecken und Kanten zeigst.
Jedenfalls tut es mir leid für Dich. Ich hoffe, Du kannst das bald hinter Dir lassen.
 
  • #28
Es tut leider verdammt weh...aber wenn man verlassen wurde ist man ja eigentlich immer derjenige, der mehr leidet. Ich kann nur immer noch nicht verstehen, wie es letztendlich dazu kam...war immer ehrlich und treu, habe alles versucht..aber am Ende hat's nicht gereicht
Ja, das ist sicher häufig der Fall. Aber schau mal, wenn die Beziehung in dieser Form lieblos weitergegangen wäre, dann wärst du viel länger unglücklich, als wenn du jetzt den Liebeskummer durchlebst, dann hinter dir lässt und dann jemanden triffst, der dich wieder so liebt und begehrt, wie du es auch tust. Das ist nur kurz nach einer Trennung immer kaum zu glauben. Das ging mir auch so.
Allgemein war es bei mir auch so, dass - wenn auch nicht so ausgeprägtes - liebloses Verhalten meiner letzten Trennung vorausging, bei Nachfrage hieß es aber, ich würde mir das alles einbilden; das ist für mich ab sofort immer ein Alarmsignal. Leider war es dann bei meinem jetzigen Freund am Anfang so, dass ich wieder lernen musste, nicht sofort panisch zu sein, wenn er mal schlechte Laune hatte, hat sich dann aber wieder gelegt nach einer Weile :) Und ich bin viel glücklicher als in der letzten Beziehung. Daher: Nur Mut! Schau nach vorn!
w, 37
 
  • #29
Es tut nicht weh, weil du verlassen wurdest, es tut weh, weil du dich sehr lange ignoriert hast. Du hättest selber gehen können, um wenigstens hier für dich einstehen können, stattdessen hast du solange ausgeharrt, dass du zu dem ganzen lieblosen Verhalten noch wie ein Hund entsorgt wurdest. Sorry, ich will dir nicht zu nahe treten, aber merke dir diesen Schmerz für die Zukunft, damit du besser auf dich Acht gibst.
 
  • #30
Also ich selbst habe es erleichternd empfunden, aber bei uns war für beide klar, dass es nicht weitergehen kann, und ich hatte natürlich auch nicht erwartet, dass ich Erleichterung empfinden werde. Das war nur, weil der gefühlsmäßig belastende Zustand zu Ende ging. An sich war ich auch traurig, weil ja was, das schön war und noch sein sollte, gescheitert ist.

Genau dieses Gefühl hatte ich bei der Trennung von meiner Exfrau.
Als ich ging überkam mich ein Gefühl von Erleichterung, die Erleichterung das die Anspannung der letzten Wochen und Monate nun einmal Pause machte, ein Abfallen einer Gemütslast die sich über lange Zeit aufgebaut hatte und nur noch schwer zu ertragen war.

Dieses Gefühl der Erleichterung hat jedoch nur wenige Tage angehalten.
Und, obwohl ich es war, der die Trennung vorrantrieb, ging es mir Tage später, Hundsmiserabel.
Ich bin in ein richtiges Tief gefallen, mein Gefühl und mein Hirn kämpften heftige Gefechte aus, meine Gedanken waren so unklar und verworren, dass ich Zeitweise dachte, ich drehe durch.
Ich war hin und her gerissen von dem Gedanken, wieder zu Ihr zurück und ganz weit weg von Ihr.
Die Angst vor einem Krieg, den man von anderen Trennungen mitbekommen hat, wie wird unser Sohn das ertragen, was wird die Zukunft bringen, ich war nie alleine oder ohne Sie gewesen seit meinem 15 Lj.

Wenn ich heute an dieses Gefühl zurück denke, spüre ich es, dieses schreckliche Gefühl was mich dabei begleitete diesen Schritt zu gehen.

Die Zeit, das reflektieren auch und gerade durch dieses Forum vorangetrieben ( danke Euch allen dafür) ließ mich zur Ruhe kommen, zu verarbeiten und zu lernen damit umzugehen.
Nach vorne zu schauen und zu wissen, dass das Leben weiter geht, dass ich die Dinge vernüftig zu regeln habe.
Dafür zu sorgen habe, dass es allen beteiligten die darunter leiden, so Schmerzfrei wie es nur irgends möglich war, dadurch kommen werden.

Das gelang uns mit der Zeit wirklich richtig Gut und so ging unser Leben weiter. Als getrennte Menschen die sich mal sehr lieb hatten.
Aber wir werden immer eine Famile bleiben, ohne Einflüsse des anderen, aber Familie.

Damit geht es uns Dreien sehr gut und wir konnten so unseren Frieden wieder finden.

Wir haben es beide einfach nur vermaselt und vorher viel zu lange geschwiegen.

Ich schweife ab.

Wollte nur sagen, nicht immer leidet nur der, welcher verlassen wurde.
Die Enttäuschung darüber wird immer ein klein wenig mitschwimmen beim umherschweifen in Gedanken und Erinnerungen.
Aber die schönen Momente bleiben erhalten im Buch des Lebens.

m49
 
Top