• #1

Partner nehmen meine Kritik in Beziehung nicht ernst?

Hallo liebe Leute,

ich bin- jeweils nach einem knappen Jahr- zum 3. Mal frisch getrennt und so langsam hinterfrage ich meine Ansprüche/Kommunikationsweise.

Es ist so: Ich bin 40, recht autonom, nie verheiratet, viel rumgekommen. Ich halte mich für empathiefähig, allerdings habe ich hohe Standards, was eine Beziehung betrifft (Ehrlichkeit, Gutmütigkeit und eine soziale Einstellung sind mir z.B. sehr wichtig). Ich zicke nie rum sondern finde, man kann über alles reden und spreche Dinge i.d.R. (vielleicht zu?) offen an.

Allerdings scheint das meinen Beziehungen nicht gut zu tun.
Meine Wünsche werden einfach sehr oft ignoriert (z.B. hätte ich es schön gefunden, mal nach einer Fernreise vom Bahnhof abgeholt zu werden, schön ausgeführt werden, mehr Sex zu haben), oder richtig aggressiv widersprochen- einer sprach ständig von Heirat obwohl ich ihm sagte, dass es zu früh für mich sei und ich mich unter Druck gesetzt fühlte.

Wenn ich die Dinge dann erneut ansprechen möchte, können sich die Männer entweder an nichts mehr erinnern oder sagen Dinge wie "ich bin halt nicht der Typ für"??! Dann fühle ich mich alleingelassen.

Ich weiss, dass unterschiedliche Menschen unterschiedliche Arten haben, Liebe zu zeigen und erwarte auch nicht ständig Blumen, Prinzen und Sonnenschein.

Mir widerstreben Spielchen und ich möchte offen und respektvoll über meine Wünsche reden können- umgekehrt würde ich natürlich auch zuhören und versuchen, Kompromisse zu finden.
Wenn ich mich dann trenne, weil ich meine Bedürfnisse missachtet finde, fallen sie dann immer aus allen Wolken und verstehen die Welt nicht mehr- nur, ich halt eben auch nicht, da ich ja monatelang erzählt habe, was mir fehlt und damit abgeblitzt bin. Weiß jemand Rat? Danke Euch!
 
  • #2
Vermutlich haben diese Männer nicht zu dir gepasst, sie konnten oder wollten sich nicht verändern, weil sie wie du schriebst „nicht der Typ dafür sind“ das ist doch ok, sie haben dir gesagt, dass sie nichts ändern wollen also hast du es beendet weil man nicht passt (dir gewisse Dinge wichtig sind und diese der Mann nicht erfüllen kann und möchte.)

Man sollte einander akzeptieren wie man ist, sich nicht verstellen oder verbiegen, man muss sich wohl fühlen und miteinander auskommen so wie man ist.

Weitersuchen. Den potentiellen Partner selber auch gut zuhören, auf seine Wünsche und Bedürfnisse ebenso eingeben (wenn für dich möglich). Geben und nehmen.

Ein paar Kompromisse muss man eingehen, einen 100% passenden Partner gibts wohl nicht aber du hast ja geschrieben, Kompromisse kannst du machen.

W 27
 
  • #3
Aus der Ferne schwer zu sagen, aber wenn es 3 mal hintereinander das gleiche Verhalten gab, dann spricht das schon für ein strukturelles Problem.

Kommunikation:
Ich denke du solltest erst einmal überlegen, ob die Männer deine Wünsche und Bedürfnisse
a) nicht wahrgenommen haben,
b) nicht darauf eingehen wollten oder
c) nicht darauf eingehen konnten.

Beim Ignorieren kommen alle drei Möglichkeiten in Betracht, beim agressiven Widersprechen wohl am ehesten b).

Im Fall a) kann es an der Kommunikation liegen. Die Männer haben nicht zugehört oder das Gehörte als nicht so wichtig kategorisiert und entsprechend gehandelt. Beides nicht so toll, aber vielleicht ist deine Kommunikation nicht klar und deutlich genug, Dein Post liest sich allerdings nicht so.
Im Fall b) liegt es nicht an dir sondern an den Männer, ihnen ist dein Befinden nicht so wichtig und sie fühlen sich in ihrer Komfortzone gestört. Sie bekommen scheinbar auch so in der Beziehung was sie brauchen und darum geht es ihnen. Deswegen fallen sie auch aus allen Wolken wenn du dich trennst, denn für sie war alles in Ordnung.
Im Fall c) gibt es einen inneren oder äußeren Grund, der sie davon abhält auf dich einzugehen. Das hilft dir aber auch nicht weiter und die Männern sollten soche EInschränkungen dann zumindest kommunizieren.

Ansprüche / Wünsche / Bedürfnisse:
Die Wünsche die du genannt hast finde ich für eine Beziehung nicht überzogen. Ich benutze bewusst Wünsche statt Ansprüche, denn Ansprüche sind etwas was einem zu steht und man einklagen kann, den Anstaz halte ich in einer Beziehung nicht für zielführend. Ausserdem verbinde ich Ansprüche eher mit materiellen Dingen, die man im Gegensatz zu Bedürfnissen absenken kann. Bedürfnisse und daraus resultierende Wünsche solltest du nicht absenlen, denn dadurch verschwinden die Bedürfnisse (z.B. nach Sex) nicht sondern suchen sich nur ungute Ventile.

Du scheinst Männer anzuziehen / dir auszusuchen, die nich zu deinen Bedürfnissen passen. Gibt es Gemeinsamkeiten zwischen den letzten drei Exemplaren? Welche Männer suchst du dir denn aus? Was zieht dich an ihnen an? Was schätzen die Männer an dir? Warum waren sie mit dir zusammen?
Kommunizierst du deine Bedürfnisse von Anfang an oder zeigst du dich am Anfang anders als nach einem halben Jahr?
Du schreibst, dass du autonom bist aber möchtest auch mal abgeholt werden oder ausgeführt werden, also auch mal umsorgt werden. Das kann von den Männern als Widerspruch empfunden werden auch wenn es keiner ist.

Denn einen guten Rat habe ich auch nicht, aber vielleicht helfen dir meine obigen Fragen weiter.
 
  • #4
allerdings habe ich hohe Standards, was eine Beziehung betrifft (Ehrlichkeit, Gutmütigkeit und eine soziale Einstellung sind mir z.B. sehr wichtig).

Allerdings?
Ich lese hier keine hohen Standards. Für mich ist das normal.

einer sprach ständig von Heirat obwohl ich ihm sagte, dass es zu früh für mich sei und ich mich unter Druck gesetzt fühlte.

Wenn ich die Dinge dann erneut ansprechen möchte, können sich die Männer entweder an nichts mehr erinnern

Die nehmen Dich vielleicht nicht Ernst?

oder sagen Dinge wie "ich bin halt nicht der Typ für"??!

Du willst die Männer, verändern anpassen.
Du hast die falschen Männer an deiner Seite.


Wenn ich mich dann trenne, weil ich meine Bedürfnisse missachtet finde, fallen sie dann immer aus allen Wolken und verstehen die Welt nicht mehr- nur, ich halt eben auch nicht, da ich ja monatelang erzählt habe, was mir fehlt und damit abgeblitzt bin.

Entweder sind das die komplett falschen Männer oder Du kommunizierst Deine Wünsche nicht so dirket, dass es andere verstehen.
Es kann doch nicht sein, dass alle drei aus den Wolken fielen, oder?
 
  • #5
Ich halte mich für empathiefähig, allerdings habe ich hohe Standards, was eine Beziehung betrifft (Ehrlichkeit, Gutmütigkeit und eine soziale Einstellung sind mir z.B. sehr wichtig). Ich zicke nie rum sondern finde, man kann über alles reden und spreche Dinge i.d.R. (vielleicht zu?) offen an.
Es hört sich so an, als wärst du nicht wirklich verliebt gewesen. Sollte DAS nicht der wichtigste Standard für dich sein?
Klar, kann sein, dass die Männer üble Defizite hatten. Aber sich „einfach so“ zu trennen, weil jemand dich nicht vom Bahnhof abholt…

Für mich ist es in einer Beziehung schon wichtig, dass ich mich geliebt fühle. Sonst messe ich der Sache auch keine große Bedeutung bei und wäge eben ab, wieviel ich zu geben bereit bin. Verliebe mich auch selbst nicht.
 
  • #6
Dein Thread mit deinem Thema ist sehr oft in Beziehungen zu finden, wir lesen das auch sehr oft hier, du bist also kein Einzelfall und damit nicht alleine! Bin vollkommen kompatibel mit deinem ganzen Beitrag, was bei mir schon Seltenheit ist, fühle mich mit meinen reflektierten Erkenntnissen, besonders durch den Job, angesprochen und berührt. Ich finde es seht gut, dass du klare Gedanken hast, genau weißt, was du willst, aber auch genau weißt, was du nicht (mehr!) willst, das ist entscheidend! Ich darf dich beruhigen, man muss viele Anläufe machen, sehr viele Versuche unternehmen, bis der richtige und passende Partner dabei ist, es gibt ihn, ich lebe seit Jahren in einer sehr glücklichen und perfekten Liebesbeziehung. Bei mir liegt es im Promillebereich, jetzt kannst du mal rechnen. Da meine Ansprüche sehr hoch sind, aber nicht höher sind, als die, die ich für mich lebe, macht es nicht einfacher, jedoch konsequenter, entschiedener und bewusster, das ist positiv. Es geht wirklich nur, wenn beide Menschen passen. In all deinen drei Fällen, hat es nicht gepasst, lieber gleich gehen, lieber früher gehen, als zu lange warten. Die meisten warten viel zu lange, wegen fehlendem Mut, weil sie sich nicht entscheiden können, nicht alleine sein können, wegen Kinder, wegen Versagerscham, wegen Umfeld, wegen einseitigen Kompromissen und/oder wegen der sehr verbreiteten Krankheit mit dem Namen "Aufschieberitis" usw., usf., es sind alles nur Ausreden. Viele sagen im Nachhinein, dass sie viel zu lange gewartet haben mit der Trennung!
Das wichtigste ist, dass wir mit uns selbst zufrieden, authentisch und ehrlich sind, leider können sehr viele Menschen die Wahrheit nicht ertragen, dennoch bleibe ich immer ehrlich und authentisch!
 
  • #8
Es kann doch nicht sein, dass alle drei aus den Wolken fielen, oder
Dss machen viel mehr Männer, als nur die Drei!
Es hört sich so an, als wärst du nicht wirklich verliebt gewesen. Sollte DAS nicht der wichtigste Standard für dich sein?
Wie kann man sich in solche Stoffel verlieben, wie geht dss, koschü.
Klar, kann sein, dass die Männer üble Defizite hatten. Aber sich „einfach so“ zu trennen, weil jemand dich nicht vom Bahnhof abholt…
Das ist doch nicht der einzige Grund!
Für mich ist es in einer Beziehung schon wichtig, dass ich mich geliebt fühle. Sonst messe ich der Sache auch keine große Bedeutung bei und wäge eben ab, wieviel ich zu geben bereit bin. Verliebe mich auch selbst nicht.
Muss ausgewogen sein, sonst geht es nicht!
 

Laleila

Cilia
  • #9
Meine Wünsche werden einfach sehr oft ignoriert (z.B. hätte ich es schön gefunden, mal nach einer Fernreise vom Bahnhof abgeholt zu werden,
Sag es! Sag : Schatz( oder was auch immer) Mein Zug kommt dann und dann an, Holst Du mich bitte vom Bahnhof ab?
Welcher Partner würde dies ablehnen?
Sag es so wie hier:
Ich möchte Mal wieder richtig schön ausgeführt werden.
Ergreife die Initiative. Verführe ihn.
Wenn ich die Dinge dann erneut ansprechen möchte, können sich die Männer entweder an nichts mehr erinnern oder sagen Dinge wie "ich bin halt nicht der Typ für"??! Dann fühle ich mich alleingelassen.
Die Dinge nicht ansprechen wenn sie schiefgelaufen sind, sondern bevor sie schieflaufen können.
da ich ja monatelang erzählt habe, was mir fehlt und damit abgeblitzt bin.
Vielleicht bist Du einerseits nicht klar genug in der Formulierung Deiner Wünsche, Bedürfnisse und Ansprüche.
Eventuell zieht Dich aber auch ein bestimmter Typ Mann an, und der ist dann einfach nicht der Typ, der Dich am Bahnhof überrascht, Dir Blumen mitbringt, Dich "ausführt".
Vielleicht ziehst Du aber auch durch Dein Auftreten, Deine Art Dich zu geben, nicht die fürsorglichen Werber an.
 
  • #10
Wenn ich mich dann trenne, weil ich meine Bedürfnisse missachtet finde, fallen sie dann immer aus allen Wolken und verstehen die Welt nicht mehr- nur, ich halt eben auch nicht, da ich ja monatelang erzählt habe, was mir fehlt und damit abgeblitzt bin. Weiß jemand Rat? Danke Euch!
Ja. People don't change. Sich monate oder gar jahrelang abzuarbeiten an jemandem der kein Interesse an einer Beziehung hat sondern nur einen Bettwärmer oder Lückenfüller wenn es ihm grad in den Kram passt sucht hat KEINEN Sinn. Trenn dich früher.
Und jemand für den immer alles in Ordnung war während du unglücklich warst und auch noch gesagt hast was dir fehlt, hat entweder keine Empathie oder du bist ihm nicht wichtig genug gewesen auch mal auf dich einzugehen. Diese Erkenntnis tut weh, aber im Endeffekt bist du der einzige Mensch der dafür sorgen kann dass es dir gut geht. Und dazu gehört auch, sich passende Partner zu suchen. Einfach ist das nicht, aber wenn du dich fest an jemanden bindest der nicht passt, dann gibst du ja auch die Hoffnung auf jemanden der passt auf. Und diese Hoffnung sollte man nie aufgeben.
 
  • #11
Es kann doch nicht sein, dass alle drei aus den Wolken fielen, oder?
Doch. Viele Männer sind so. Der Trick ist nur, dass gleich zu erkennen und dann die Konsequenzen direkt zu ziehen anstatt monatelang auf etwas zu hoffen was nicht eintreten wird.

Ich hatte letztens ein sehr interessantes Date, da meinte derjenige es sei ja auch nicht logisch von Menschen entäuscht zu sein wenn sie sich so verhalten wie sie es eben tun weil man das ja vorher weiß (also wenn man jemanden länger kennt, dann bleiben die grundlegenden Verhaltensmuster gleich) und es habe keinen Sinn darauf zu hoffen dass es beim nächsten Mal anders ist.
Und das stimmt auch meistens. Ab einem bestimmten Alter ändern sich Menschen nicht mehr grundlegend (außer sie haben wirklich immensen Leidensdruck und viel Therapie. Aber selbst dann ist es schwer), und entweder es passt direkt, oder nie. Wenn man einen erwischt der sich am Anfang verstellt, hat man halt Pech gehabt. Dann kommt die Erkenntnis erst wenn der Herzschmerz schon da ist.
 
  • #12
Ich finde deine Wünsche/Ansprüche vollkommen normal. Du solltest dir tatsächlich mal dein Beuteschema anschauen, denke da liegt der Hund begraben. Du stehst auf ebenso autonome Typen, die ihr Ding machen, auch mal alleine für länger verreisen, stimmt’s? Das sind halt eher nicht die netten und fürsorglichen Männer, sondern Egoisten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #13
Ich kann dich voll verstehen, da ich genau die selben Erfahrungen gemacht habe.

Männer hassen offenbar, sich zu verändern, obwohl es manchmal nur Kleinigkeiten sind.
Ich denke, das du ja keine grundsätzlichen Charakteränderungen erwartest sondern Kleinigkeiten, die eure Beziehung einfach ein kleines bisschen verbessern könnten.
Und selbst diese Dinge passieren nicht. Warum weiß ich auch nicht.
 
  • #14
Ich würde an deiner Stelle auch mal versuchen deine Bedürfnisse und Skills deines Charakters zu ermitteln und mögliche Partner früh(er) aussortieren.

Und allgemein hinterfragen welche Wünsche man durch Kommunikation (= sich abholen lassen) und welche der andere als identisches Bedürfnis (= Nähe-Distanz, Frequenz und Art von Sex) mitbringen sollte damit von Anfang an mehr Harmonie bestehen kann. Nicht alles in einen Topf werfen.

Du liest dich recht selbstbewusst und zielorientiert, bist vielleicht der "She's-the-man" Typ und wohlmöglich ziehst du entsprechend die ebenfalls eigenständigen Charaktere an/schreckst rücksichtsvollere, ruhigere Charaktere ab. Die, welche befürchten könnten bei dir unter die Räder zu kommen (=recht autonom, viel rumgekommen,viel Reisen).

Alles Gute dir

W36
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #15
…allerdings habe ich hohe Standards, was eine Beziehung betrifft (Ehrlichkeit, Gutmütigkeit und eine soziale Einstellung sind mir z.B. sehr wichtig).
Ehrlichkeit finde ich selbstverständlich, mit „Gutmütigkeit“ und „sozialer Einstellung“ kann ich nicht so richtig etwas anfangen. Sollen die Männer immer nachgeben? In welcher Hinsicht sollen sie welche soziale Einstellung haben?
Ich zicke nie rum sondern finde, man kann über alles reden und spreche Dinge i.d.R. (vielleicht zu?) offen an.
“Über alles reden“ ist für mich ein Allgemeinplatz und „offen ansprechen“ kann auch Dauernörgeln sein.
Ich weiss, dass unterschiedliche Menschen unterschiedliche Arten haben, Liebe zu zeigen und erwarte auch nicht ständig Blumen, Prinzen und Sonnenschein.
Fest steht wohl, Du tust Dich mit bestimmten Männern schwer. Kann sein, dass sie nicht passen, also einfach Fehlauswahl, oder aber Du bist kompliziert. Für mich eher der Blick in die Glaskugel.
 
  • #16
Ich wurde oft als starke Frau wahrgenommen und habe schwache Männer angezogen die viel genommen und wenig gegeben haben . Vielleicht ist es bei dir ähnlich . Oder du suchst autonome Männer , die nicht der Typ sind dich zu umsorgen . Ich würde an deiner Stelle Männer lange daten und prüfen ob es passt . Männer ,die hohe Ansprüche an mich haben und Erwartungen aber selber nie nach meinem Wohlbefinden fragen sortiere ich sofort aus . Leider sind das die meisten , viele Männer sind wohl eher egoistisch veranlagt . Ich habe den Eindruck dass gutherzige , ehrliche Frauen , die keine Spielchen spielen öfter auf solche Männer treffen . Ich habe Bekanntw, die Prinzessinnen spielen und die Männer tun alles für sie . Sehr komische Welt. Verstanden habe ich ganz vieles nicht . Du liest dich sehr sympathisch mit realistischen Vorstellungen . Mein einziger Rat ist wie bereits erwähnt dass du die die Mönner im Vorfeld gut anschaust und schaust ob es in den dir wichtigen Bereichen passt.
 
  • #18
Doch. Viele Männer sind so. Der Trick ist nur, dass gleich zu erkennen und dann die Konsequenzen direkt zu ziehen anstatt monatelang auf etwas zu hoffen was nicht eintreten wird.
Ja, das ist typisches Mannticken, der Trick ist ganz einfach, Männer charakterlich von seinen inneren Werten zu durchschauen, aus meiner umfangreichen, reflektierten Mann-Sicht! Lösung: 1. Sex rausschieben, ihn erstmal charakterlich kennenernen, das genau geht nunmal ausschlie#lich vor dem 1. Sex, niemals danach!
Wer da als Mann nicht mitmacht, der ist zu 99,99 % der Falsche, egal mit welchem Status, egal welches Aussehen etc., bitte jetzt nicht mit der Ausnahme kommen, die gibt es überall!
Ich hatte letztens ein sehr interessantes Date, da meinte derjenige es sei ja auch nicht logisch von Menschen entäuscht zu sein wenn sie sich so verhalten wie sie es eben tun weil man das ja vorher weiß (also wenn man jemanden länger kennt, dann bleiben die grundlegenden Verhaltensmuster gleich) und es habe keinen Sinn darauf zu hoffen dass es beim nächsten Mal anders ist.
Wer primär auf den Charakter mit seinen Werten schaut, kommt schnell dahinter, wie der Mann tickt, wer primär auf äußere Dinge, wie Status, Optik etc. schaut, der darf im Leid und Herzschmerz diese Lektion solange lernen, bis er keine Lust mehr hat!
Und das stimmt auch meistens. Ab eine, bestimmten Alter ändern sich Menschen nicht mehr grundlegend (außer sie haben wirklich immensen Leidensdruck und viel Therapie. Aber selbst dann ist es schwer), und entweder es passt direkt, oder nie. Wenn man einen erwischt der sich am Anfang verstellt, hat man halt Pech gehabt. Dann kommt die Erkenntnis erst wenn der Herzschmerz schon da ist.
Uneingeschränkte Zustimmung!
Du solltest dir tatsächlich mal deinück Beuteschema anschauen, denke da liegt der Hund begraben.
Schlimm finde ich das Wort "Beuteschema" nein darum geht es überhaupt nicht, es geht einzig darum, zu seinem Charakter das Pass-Stück finden!
Du stehst auf ebenso autonome Typen, die ihr Ding machen, auch mal alleine für länger verreisen, stimmt’s? Das sind halt eher nicht die netten
NEIN! Die nicht netten, sind die, die gleich zu Beginn nicht ihren wahren Charakter zeigen, nur das EINE wollen und dazu ihre Kunst-Show zeigen!
Ich kann dich voll verstehen, da ich genau die selben Erfahrungen gemacht habe.
Männer hassen offenbar, sich zu verändern, obwohl es manchmal nur Kleinigkeiten sind.
Kann da nicht zustimmen! Charaktersache ist keine Kleinigkeit!
 
  • #19
Ich würde an deiner Stelle auch mal versuchen deine Bedürfnisse und Skills deines Charakters zu ermitteln und mögliche Partner früh(er) aussortieren.
Es geht um die Charakterangleichung, diese zu überprüfen!
Das Grundproblem ist, die falschen Männer nicht rechtzeitig zu erkennen, die alle im selben Topf zu finden sind!
Du liest dich recht selbstbewusst und zielorientiert, bist vielleicht der "She's-the-man" Typ
Auf den Charakter des anderen schauen, das ist alles!
ur, wenn sie von der Frau nicht wirklich begeistert sind.
Menschen verändern sich im Grundcharakter nicht, ist nur eine situationsbedingte, falsche Show für den EGO Vorteil!
 
  • #20
Entweder falsche Partnerwahl von vornherein. Dann musst du bei deiner Auswahl genauer schauen. Ehrlichkeit ist eigentlich eine Grundvoraussetzung für die meisten; Gutmütigkeit weiß ich nicht recht, was das heißt - kein Choleriker? Ja-Sager? Ich denke mal, du meinst einfach nett und zugewandt. Die kleinen Sachen, die du genannt hast, sind eigentlich total normale Sachen. Hat mein erster Freund aber auch nicht gemacht - klares Auswahlverschulden von mir. Jemand bei sowas ändern, geht nicht, wenn der das nicht machen will.
Meine Freundin hat immer dieses Problem in Beziehungen, aber das liegt auch an der Auswahl und dann an unklarer Kommunikation noch dazu. Sie sagt das durch die Blume, einmal nebenher und das nächste mal erst ein halbes Jahr später. Obwohl es sie maßlos ärgert. Wenn der Mann nicht reagiert oder sagt, macht er nicht, fragt sie nicht nach. Würde ich niemals schaffen, da nicht nach Gründen zu fragen oder das ganz klar zu sagen. Sie ist sehr verschlossen und so klappt das überhaupt nicht, nicht mal die netten konnten rausfiltern, was sie will. Klingt aber bei dir nicht so.
W, 38
 
  • #21
Herzlichen Dank für Eure wohlmeinenden Kommentare und Denkanstöße.
Tatsächlich hatten die Männer (in die ich natürlich verliebt war!) eher wenig gemein- allerdings werde ich in Zukunft bei Einzelkindern, die nie in WGs gelebt haben, vorsichtig sein;-).

Länger zu daten bevor man sich ganz reinstürzt ist wohl eine kluge Idee, wenn sie auch meinem Naturell entspricht.

Mein Eindruck ist halt: Sich zurückziehen oder eben die Drama-Queen raushängen lassen, wäre manchmal öfter von Erfolg gekrönt, aber ist halt nicht mein Stil.
Es waren alles gebildete Männer mit zumeist mehr Beziehungserfahrung als ich- ist es nicht ein natürliches Bedürfnis, auf die Wünsche des Partners einzugehen?!
Ich mache keine halben Sachen und wenn mein Kerl in Timbuktu gestrandet wäre, führe ich da hin und wäre da.

Ich hatte mit meinem letzten, der zu mir meinte, er könnte im Zug nach Paris nicht neben mir sitzen, wenn ich Schnupfen habe und mir klar gemacht hat, dass ich nachts prinzipiell nicht auf Ideen kommen soll, weil er seinen Schlaf braucht- noch ein Abschlusstreffen- und der klappt zusammen und bekommt im Restaurant Heulanfälle, weil wir ja so eine schöne Zeit hatten?!
 
  • #22
ist es nicht ein natürliches Bedürfnis, auf die Wünsche des Partners einzugehen?!
Leider nicht für alle Menschen. Es gibt ja auch zB genug Männer für die Liebe bedeutet "ich nehme mir eine die hübsch anzusehen ist und mir gefällt, und dann setze ich die solange unter Druck bis sie nur noch macht was ich sage". In ca. 25% aller Beziehungen kommt es zu Gewalt!
Natürlich sind nicht alle so, aber es gibt eben solche und solche, und wenn man zu naiv an die Sache rangeht, kann es auch noch übler ausgehen. Und Liebe (bzw. was man so Liebe nennt) ist eine starke Droge, wenn sich erstmal Bindung entwickelt hat, ist es schwer da wieder wegzukommen. Ich kann da auch ein paar Geschichten erzählen die nicht schön sind.
Und hör auf dich zu fragen warum sie nie auf deine Bedürfnisse eingegangen sind (die Antwort ist weil sie es können, du bist ja trotzdem da gewesen), sie sind halt so, und du wolltest aber hoffen.
 
  • #23
Wenn ich mich dann trenne, weil ich meine Bedürfnisse missachtet finde, fallen sie dann immer aus allen Wolken und verstehen die Welt nicht mehr- nur, ich halt eben auch nicht, da ich ja monatelang erzählt habe, was mir fehlt und damit abgeblitzt bin.
Fassen wir mal kurz zusammmen: 3 Beziehungen, maximal ein Jahr Dauer und vor der Trennung monatelanges Gemaule.

Es liegt an Dir. Wann lernst Du dazu und trennst Dich direkt wenn es was zu dauermaulen gibt, statt Dich monatelang an den Männern abzuarbeiten?
Natürlich fallen die aus allen Wolken, wenn Du monatelang dauermaulst ohne zu handeln und dann mit einem Mal ernst machst. Du gehörst zu den Frauen, die ihnen beibringen, dass sie auf das Geschwätz der Frau keinen Wert legen müssen, weil es keine Folgen hat.

S.o. Du bist eine lebenserfahrene Frau und solltest daher schon zu Anfang einer Beziehung erkennen, wann es Sinn hat, trotz Maulgründen weiterzumachen und wann nicht. Wenn nicht, dann lass es direkt sein, denn Männer in Deinem Alter und älter ändern sich nicht mehr wie Du wiederholt festgestellt hast.

Ansonsten sehe ich auch eher ein strukturelles Problem:
Ich bin 40, recht autonom, nie verheiratet, viel rumgekommen..... Ich mache keine halben Sachen und wenn mein Kerl in Timbuktu gestrandet wäre, führe ich da hin und wäre da.
Beim Kennenlernen gibst Du die taffe Frau und ziehst damit Männer an, die niemals nach Timbuktu fahren würden. Ebenso ziehst Du Männer an, die denken, Du schaffst den Weg allein vom Bahnhof nach Hause und daher bleiben sie auf dem Sofa liegen, statt sich um Dein Wohlbehagen zu kümmern.

meinem letzten, der zu mir meinte, er könnte im Zug nach Paris nicht neben mir sitzen, wenn ich Schnupfen habe..... und bekommt im Restaurant Heulanfälle, weil wir ja so eine schöne Zeit hatten?!
Naja, bei dn Beispielen gehört eigentlich nicht besonders viel Intelligenz dazu, selber erkennen zu müssen, dass so ein Typ Mann nicht zu einer autonomen und zumindest im Selbstbild selbstständigen Frau passt.
Such Dir Männer mit etwas mehr Power statt schlaffe Schnarchnasen.
 
  • #25
Ich bin 40, recht autonom, nie verheiratet, viel rumgekommen.
Es ist immer schwer qualifizierte Ratschläge zu geben, wenn man den Mensch nicht vor sich stehen hat. Wie jemand spricht, sich im Raum bewegt und welche Position er/sie einem selbst gegenüber einnimmt, verrät sehr viel über dessen Wesen.

Aber hier ist deine Selbstbeschreibung sehr interessant. Wie definierst du für dich „recht autonom“? Also wie sieht diese Autonomie in deinem Leben aus ?
Ich zicke nie rum sondern finde, man kann über alles reden und spreche Dinge i.d.R. (vielleicht zu?) offen an.
Du machst also klare Ansagen ( gibst Anweisungen ?!). Diskutierst du gerne ?
Meine Wünsche werden einfach sehr oft ignoriert (z.B. hätte ich es schön gefunden, mal nach einer Fernreise vom Bahnhof abgeholt zu werden, schön ausgeführt werden, mehr Sex zu haben), oder richtig aggressiv widersprochen- einer sprach ständig von Heirat obwohl ich ihm sagte, dass es zu früh für mich sei und ich mich unter Druck gesetzt fühlte.
Wenn du zu fordernd bist, dann löst das in Männern einen Reflex aus „dagegen halten zu wollen“ - schon aus Prinzip.
Da werden dann (Unbewusst ) Assoziationen zur eigenen Mutter hergestellt ;)
Das würde zumindest den ausbleibenden Sex erklären ....
vielleicht musst du dieses Gefühl mal aushalten lernen, ohne gleich wegzulaufen ( Muster -> Unabhängigkeit = Sicherheit ) ?
Gefühle zu zeigen, ist für eine Beziehung immer von Vorteil. Dazu muss man sich nicht in sie hineinsteigern. Zwischen den Extremen ( Mauern <-> explodieren ) existieren noch viele Graustufen.

Bist du gut darin anderen gegenüber Schwäche zu zeigen ?

Wie gesagt: schwer sich ein Bild zu machen, wenn man dich nicht einmal erlebt hat :) aber das wären so meine Vermutungen, die für mich Sinn ergeben.

Du hast dreimal in Folge dieselben Erfahrungen gemacht und das mit unterschiedlichen Männern. Also einzig an deiner Partnerwahl kann es nicht liegen.
 
  • #26
Ich hatte mit meinem letzten, der zu mir meinte, er könnte im Zug nach Paris nicht neben mir sitzen, wenn ich Schnupfen habe und mir klar gemacht hat, dass ich nachts prinzipiell nicht auf Ideen kommen soll, weil er seinen Schlaf braucht- noch ein Abschlusstreffen- und der klappt zusammen und bekommt im Restaurant Heulanfälle, weil wir ja so eine schöne Zeit hatten?!
Pupertärer Kindskopf!
Emotional nicht erwachsen worden, was willst du mit solchen Typen? Hat mit Bildung, Status und Aussehen absolut nichts zu tun!
Leider nicht für alle Menschen. Es gibt ja auch zB genug Männer für die Liebe bedeutet "ich nehme mir eine die hübsch anzusehen ist und mir gefällt, und dann setze ich die solange unter Druck bis sie nur noch macht was ich sage".
Liebe bedeutet für viele Menschen Sex, was für ein Aberglaube, was für gewaltiger Irrtum!
Bedürfnisse müssen im Gleichgewicht
gegenseitig erfüllt werden, sonst geht es nicht!
Natürlich sind nicht alle so, aber es gibt eben solche und solche, und wenn man zu naiv an die Sache rangeht, kann es auch noch übler ausgehen. Und Liebe (bzw. was man so Liebe nennt) ist eine starke Droge, wenn sich erstmal Bindung entwickelt hat, ist es schwer da wieder wegzukommen. Ich kann da auch ein paar Geschichten erzählen die nicht schön sind.
Echte und wahre Liebe ist frei und unabhängig und ist eben keine Droge, erst recht nicht stark, mit dieser Einstellung, kann niemals was werden!
Und hör auf dich zu fragen warum sie nie auf deine Bedürfnisse eingegangen sind (die Antwort ist weil sie es können, du bist ja trotzdem da gewesen), sie sind halt so, und du wolltest aber hoffen.
NEIN, sie können es lediglich nicht, auf Bedürfnisse achtsam und menschlich eingehen!
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #27
…bei Einzelkindern, die nie in WGs gelebt haben, vorsichtig sein;-).
Was für ein Kriterium…🤔
Länger zu daten bevor man sich ganz reinstürzt ist wohl eine kluge Idee, wenn sie auch meinem Naturell entspricht.
Ich bin für mit Bedacht „reinstürzen“ und dann mit den Folgen umgehen können, also im Zweifel auch die Konsequenzen ziehen.
Mein Eindruck ist halt: Sich zurückziehen oder eben die Drama-Queen raushängen lassen, wäre manchmal öfter von Erfolg gekrönt, aber ist halt nicht mein Stil.
Ist nicht mein Eindruck. Welche Dramaqueen ist wirklich erfolgreich?
 
  • #28
Was ich sehe ist eine Frau, die sich zu viel gefallen lässt. Männer brauchen klare ansagen, nix durch die Blume, gerne freundlich, aber ganz klar. Wenn du abgeholt werden willst musst du das sagen. Wenn du Blumen willst, er die Wäsche machen soll, und zwar immer, musst du das sagen. Es gibt sicher Einhörner da draußen, aber die sind selten. Sprich halt. Und sortiere so weichträumer wie der Empfindling aus Paris sofort aus. Igitt.
 
  • #29
Mir widerstreben Spielchen und ich möchte offen und respektvoll über meine Wünsche reden können- umgekehrt würde ich natürlich auch zuhören und versuchen, Kompromisse zu finden.

Deine Vorstellung sind schön gut und richtig.

Funktioniert so aber nicht, wie auch du gerade feststellst.

Zumindest kenne ich auch keinen Mann, mit dem das so funktioniert.

Daher: Willkommen in der realen Welt.

Die meisten Männer und sicher auch Frauen möchten, dass die Beziehung nach ihrer Vorstellung läuft, dass sie so wenig wie möglich Kompromisse machen müssen.

Du stellst gerade fest, dass dein Weg nicht funktioniert. Dennoch möchtest du ja eine Beziehung haben, die nach deiner Vorstellung läuft. Du hast nun also die Wahl, deine Strategie zu ändern oder weiter zu suchen und vielleicht einen passenden Mann zu finden.

Mein Vorschlag wäre, deine Strategie zu ändern.

Du bist gegen jegliche Art von Manipulation und Spielchen?

Kann ich verstehen, ich war früher auch so, aber wenn ich ganz ehrlich bin, war ich immer auf die Frauen neidisch, die Männer um den Finger wickeln konnten, weil ich das eben nicht drauf hatte.

Aber glaube nicht, dass Männer nicht auch spielen und manipulieren.

Kurz zusammengefasst: gib ihm das Gefühl, dass es seine Idee war und du bekommst, was du willst.

Buchtipp: "warum die nettesten Männer die schrecklichsten Frauen haben und die netten Frauen leer ausgehen" von Sherry Argov.
 
  • #30
Ehrlichkeit, Gutmütigkeit und eine soziale Einstellung
Du hast KEINE hohen Standards.

Deine Partner scheinen gutmütig zu sein. Du sagst: "ich will vom Bahnhof abgeholt werden." Und "Ich möchte zum Essen ausgeführt werden. Und "ich brauche mehr Sex".
Und das alles wiederholst du dann auch noch, wahrscheinlich in nicht zu kurzen Abständen.
Wo ist deine Gutmütigkeit?
Ich interpretiere das als deine Forderungen nach Liebesbeweisen und Anerkennung.
Bekundet dir einer seine Liebe mit einem geäußerten heiratswunsch, erkennst du es nicht als liebesbekundung an. Anstatt ernsthaft über das Thema zu reden (das hat der Mann nämlich erwartet) bist Du diejenige, die das Thema schroff, nämlich mit einem Vorwurf (unter Druck setzen) abbügelt.

Mit deinem Hinweis darauf,
dass unterschiedliche Menschen unterschiedliche Arten haben, Liebe zu zeigen und erwarte auch nicht ständig Blumen, Prinzen und Sonnenschein.
könntest du auf der richtigen Spur sein könnte. Zwar erwartest du keine Blumen und keinen Prinzen, aber du erwartest eine Menge liebesbekundungen und zwar ganz genau in der Weise, die du dir vorstellst und. Dass unterschiedliche Menschen unterschiedliche Arten haben, Liebe zu zeigen, hast du höchstens in der Theorie verstanden. Praktisch scheinst du davon eher wenig zu verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top