G

Gast

Gast
  • #31
Liebe FS, hier ist Gast 26. Glückwunsch zu deiner Entscheidung.
Da hat dein Bauchgefühl dich nicht getäuscht. Eine Beziehung auf Augenhöhe sieht anders aus. Er ist bedürftig, erpresst dich und bürdet dir eine Verantwortung auf, die du nicht tragen kannst und willst.
Erst war es abhängig vom Alkohol, nun macht er sich abhängig von einer Frau, die sein Leben retten soll. Er ist 50 Jahre und für sein Leben selbst verantwortlich. Er würde dir in Zukunft jede Energie nehmen. Auch du brauchst mal eine starke Schulter und einen selbstbewussten, verlässlichen Partner, der mit beiden Beinen im Leben steht. Das ist er nicht und wird er nie sein.

Alle Gute für dich! Aus Erfahrungen lernt man und so etwas passiert dir sicher nicht noch mal.

w
 
G

Gast

Gast
  • #32
Hier noch mal die 11 zu Deinem letzten Post.
Ja, schade aber vorhersehbar. Wenn Du selbst nicht mit in den Strudel gezogen werden willst, wäre
es vielleicht sinnvoll, einige Male eine ALNON Gruppe zu besuchen. Gruppen für Angehörige von
aktiven und trockenen Alkoholikern. Dazu musst Du nicht unmittelbar betroffen sein, aber Du erkennst
die immer gleichen Muster der Abhängigen und hörst, wie sehr das Umfeld tangiert wird.
Daraus kann man Lehren für die Zukunft ziehen.
Du hast - noch - den Vorteil, Außenstehende zu sein. Diese bekannten Schuldzuweisungen tauchen
auf, weil der A. einen Grund zum trinken sucht. Eine perfide Erpressung, denn der andere hat im
Grunde garnichts damit zu tun. Er wird benutzt als Auslöser für den Rückfall. Eine weitere Verbindung
zu ihm wg. der Pferde - geht eigentlich für Dich nur ohne Schaden ab, wenn Du künftig mit absoluter
Neutralität auftreten kannst. Wie ein Vermieter oder Arbeitgeber. Vorwürfe wirst Du so oder so ernten.
Du bist jetzt schuld, wenn sein Leben wieder nicht klappt. Vergiss nicht, die Sucht steht nicht allein da,
wenn sich die Person nicht komplett wandelt, hast Du eine gestörte Person vor Dir, die vielleicht gerade mal nicht trinkt. Manche Störungen sind auszuhalten, manche sogar bedrohlich. Das reicht von der labilen, klammernden Person bis zum dissozialen Kriminellen. Über seine Vorgeschichte solltest
Du schon genügend Informationen haben hinsichtlich Polizei- Gerichtskontakte, um eine Eigengefährdung auszuschließen. Ich selbst rate Dir, den Kontakt vorsichtig und neutral stark einzuschränken, besser noch zu unterbinden. w
 
G

Gast

Gast
  • #33
Liebe FS, richtige Entscheidung. Er hat jetzt sein wahres Gesicht gezeigt. Als ich Mitte 20 war hat mich auch ein Mann aus dem Bekanntenkreis "erpresst", er sei krank weil ich ihn nicht will, er könne sich was antun usw. Meine Antwort damals auf Anraten meines Vaters, der mir da sehr geholfen hat weil ich nervlich absolut am Ende war, war dass er selbst wissen muss, was er mit seinem Leben macht. Auch wenn ich hier zu denjenigen gehöre, die für ihn Verständnis aufgebracht haben, dieses Verhalten seinerseits geht gar nicht und Du musst das ganz schnell und vor allem konsequent beenden. Lass Dir von ihm nichts einreden, er wird einiges versuchen, bleib bitte bei Dir!
Alles Gute.
 
Top