G
Gast
Gast
- #1
Partner oft im Ausland
Hallo
Ich bräuchte mal ein paar Tipps von Personen die mehr Erfahrung haben wie ich mit Fernbeziehungen. Eins vorweg, ich liebe meinen Partner und möchte auf keinen Fall eine Trennung. Es läuft alles super soweit bis auf einen Punkt: sein Job. Er ist sehr oft im Ausland , meist zwischen 2 Wochen und 2 Monaten, beruflich unterwegs ( er arbeitet für eine Firma die wiederum für die Bundeswehr arbeitet und ist oft in Afghanistan, Mali usw unterwegs) . In dieser Zeit skypen wir so gut wie jeden Tag, telefonieren wenn das nicht geht und schreiben uns sehr oft sms. So gesehen ist das nicht das Problem. Da ich auch einen großen Freundekreis und genügend Hobbys habe die ich alleine ausführen kann sind die Zeiten in denen er weg ist auch nicht so das Problem.
Nur was mich stört daran ist, dass sein Job ihn total vereinnahmt. Er steht ständig unter "Rufbereitschaft" und muss, wenns dumm läuft, Morgen plötzlich weg. Und da fängt mein Problem an : er kann sich aufr. dessen auch keinen festen Urlaub nehmen. Die Arbeitszeiten von ihm werden geplant wie es am besten passt. Für mich heisst das: man kann keinen gemeinsamen Urlaub planen, keine größeren Aktivitäten ( Hobbys z,.B. wie Tanzkurse besuchen. Ich tanz Salsa, er möchte das lernen was aber so nicht möglich ist wenn er oft weg muss)
Dabei gehts es weniger um die Planung an sich sondern um die Vorfreude die man z.B. vor einem gemeinsamen Uraub hat. Bis jetzt war das kein Problem da ich Studentin war. Nur arbeite ich demnächst wieder und mein Chef möchte, dass ich möglichst früh sagen soll, wann ich Urlaub nehmen will. Spontanes umplanen geht da nicht, da ich sonst mit meinen Kollegen Überschneidungen habe. Hat hier jemand Erfahrungen mit sowas gemacht und kann mir TIpps geben, wie man das "Problem" angehen kann. Ich merke leider langsam, dass mich das Ganze ziemlich unglücklich macht , erst recht dann wenn mir meine Freundinnen von ihren gemeinsamen Urauben samt Partner vorschwärmen.
Ich bräuchte mal ein paar Tipps von Personen die mehr Erfahrung haben wie ich mit Fernbeziehungen. Eins vorweg, ich liebe meinen Partner und möchte auf keinen Fall eine Trennung. Es läuft alles super soweit bis auf einen Punkt: sein Job. Er ist sehr oft im Ausland , meist zwischen 2 Wochen und 2 Monaten, beruflich unterwegs ( er arbeitet für eine Firma die wiederum für die Bundeswehr arbeitet und ist oft in Afghanistan, Mali usw unterwegs) . In dieser Zeit skypen wir so gut wie jeden Tag, telefonieren wenn das nicht geht und schreiben uns sehr oft sms. So gesehen ist das nicht das Problem. Da ich auch einen großen Freundekreis und genügend Hobbys habe die ich alleine ausführen kann sind die Zeiten in denen er weg ist auch nicht so das Problem.
Nur was mich stört daran ist, dass sein Job ihn total vereinnahmt. Er steht ständig unter "Rufbereitschaft" und muss, wenns dumm läuft, Morgen plötzlich weg. Und da fängt mein Problem an : er kann sich aufr. dessen auch keinen festen Urlaub nehmen. Die Arbeitszeiten von ihm werden geplant wie es am besten passt. Für mich heisst das: man kann keinen gemeinsamen Urlaub planen, keine größeren Aktivitäten ( Hobbys z,.B. wie Tanzkurse besuchen. Ich tanz Salsa, er möchte das lernen was aber so nicht möglich ist wenn er oft weg muss)
Dabei gehts es weniger um die Planung an sich sondern um die Vorfreude die man z.B. vor einem gemeinsamen Uraub hat. Bis jetzt war das kein Problem da ich Studentin war. Nur arbeite ich demnächst wieder und mein Chef möchte, dass ich möglichst früh sagen soll, wann ich Urlaub nehmen will. Spontanes umplanen geht da nicht, da ich sonst mit meinen Kollegen Überschneidungen habe. Hat hier jemand Erfahrungen mit sowas gemacht und kann mir TIpps geben, wie man das "Problem" angehen kann. Ich merke leider langsam, dass mich das Ganze ziemlich unglücklich macht , erst recht dann wenn mir meine Freundinnen von ihren gemeinsamen Urauben samt Partner vorschwärmen.