- #31
Was hast du dir denn da für nen Laberheini angelacht? Das ist doch nur Gequacker. Würd ich nicht ernstnehmen.Nun erwähnt mein Partner in letzter Zeit häufig, dass es mit "Deutschland bergab gehen" würde, was ihn noch halten würde, sei sein Kind. Mich könnte er ja "mitnehmen".
Ok dein Standpunkt ist klar.Ich habe ihm bereits mehrfach gesagt, dass dies für mich nicht in Frage kommt. Ich habe hier einen sehr sicheren Arbeitsplatz im ÖD, der ein Sechser im Lotto für mich ist! Außerdem mag ich Deutschland, meine Freunde und die soziale Absicherung.
Da kannst du mal sehen, inwiefern in seinen Gedanken sein Sohn und auch du eine Rolle spielen. Wahrscheinlich einer, der sich vom Leben abgehängt fühlt und „endlich mal an sich denken will.“Er kann mit seinem Job hingehen überall arbeiten, ich werde niemals im Leben wieder so eine gut bezahlte Stelle finden.
Sein Sohn ist ja noch recht jung, aber ich frage mich- was ist, wenn das Kind mal 18 wird? Ist er dann auf und davon?
Kannst du ihn nicht einfach fragen, wie ernst du ihn da nehmen sollst? Also genau die selben Fragen stellen wie hier und die gleichen Argumente bringen?Wie ernst sollte ich solche Sprüche nehmen?
Wir können doch auch nicht in eine Glaskugel schauen und dir sagen, dass dein Partner auf und davon ist, wenn sein Kind 18 ist.
Außerdem denke ich, dass nichts so heiß gegessen wird, wie es gekocht wird, lass das Kind erstmal 18 werden, wenn es dann an die konkrete Umsetzung von „am liebsten würde ich…“ geht, werden die meisten Leute doch eh mit der Realität konfrontiert. Ich würde da erstmal entspannt bleiben.
Und, falls dein Freund es noch nicht bemerkt hat: es geht mit der ganzen Welt bergab. Da haben wir es hier noch ganz schön gut, bei allem Verbesserungsbedarf. Hat er denn mal geäußert, wo er hin will, was er da so toll findet, und was er glaubt, was er dort im Vergleich zu Deutschland nicht finden wird? Wovor will er denn eigentlich weglaufen?