G

Gast

Gast
  • #1

Partner schnarcht sehr laut. Was tun?

Ich bin seit zehn Jahren mit meinem Partner zusammen.

Geschnarcht hat er schon immer, aber es wird immer lauter! Früher hat es mich nicht gestört, aber ich kann kaum einschlafen neben ihm bzww. werde nachts wach. Seit wir Kinder haben, ist es noch schlimmer, ich schlafe wohl auch nicht mehr so fest wie früher. Ich muss doch auch erholt schlafen!

Es ist wirklich sehr laut. Ich stupse ihn dann an, manchmal hilft es kurz, aber manchmal gar nicht. Wie macht ihr das? Was kann ich tun? Hilfe!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Schick ihn zum Arzt um die Ursache seines Schnarchens zu finden.
Eventuell kann man es mit einer relativ unkomplizierten Operation beheben.
Wenn das nicht machbar ist und/oder er das nicht möchte, helfen nurnoch getrennte Schlafzimmer.
Kümmert euch bald darum, denn ein über Monate oder Jahre andauernder Schlafmangel kann zu ernsthaften Erkrankungen führen. Psychisch wie physisch.

Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #3
Da Du vermutlich wegen der Kinder Ohropax nicht verwenden kannst (und die auch bei wirklich lautem Schnarchen nicht helfen), hilft wirklich nur getrennt schlafen.
Schlaf ist wichtig! Kommt er bei Dir auf Dauer zu kurz, leidet Deine Gesundheit, die Beziehung kann darunter auch leiden, Deine leidet Familie sowieso unter einer Mutter, die ständig in den Seilen hängt, weil sie nie genug Schlaf bekommt.

So habe ich es in meiner Beziehung gehandhabt und es hat ihr keinen Abbruch getan, im Gegenteil.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich hatte das gleiche Problem, mein Partner ist im Schlaflabor gewesen und hat eine CPAP-Maske bekommen. Das sieht zwar gewöhnungsbedürftig aus, ist aber gut für seine Gesundheit, meinen Schlaf und unsere Beziehung, also man kann etwas dagegen tun!
 
  • #5
1. Medizinisch abklären lassen, ob eine Schlafapnoe vorliegt.
2. Getrennte Schlafzimmer- mein Mann und ich haben auch unterschiedliche Schlafgewohnheiten (ich höre gern die ganze Nacht Inforadio oder schlafe gern mit Radiofeature/ Hörspiel ein) und schlafen daher einige Nächte getrennt voneinander. Der Liebe schadet das nicht!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Mein Partner schnarchte auch so stark, dass unser Bett vibrierte. Ich verbrachte manche Nacht auf dem Sofa im Wohnzimmer oder stopfte mir Ohropax in die Ohren.

Auf meine Bitten hin suchte mein Mann einen HNO-Arzt auf. Mit einer kleinen OP wurden von diesem die Nasenmuscheln verkleinert. Mein Mann bekam danach etwas besser Luft durch Nase und schnarchte deswegen weniger mit offenem Mund.

Ich hatte mich an die gleichmäßigen "Sägegeräusche" neben mir im Laufe der Jahre fast gewöhnt und wurde unruhig, als mein Mann öfters fast eine Minute gar nicht atmete und dann mit Schnappgeräuschen laut Luft holte. Ich nahm die Geräusche mit dem IPad auf. Der hinzugezogene Internist kam in den "Genuss" dieser Aufnahme und sorgte für eine Untersuchung im Schlaflabor. Es wurde eine hochgradige Schlafapnoe festgestellt. Diese erklärte auch, warum mein Mann in der letzten Zeit immer mehr unter Tagesmüdigkeit litt.

Diese Schlafapnoe wird mit einem (gewöhnungsbedürftigem !) CPAP-Gerät behandelt. Man trägt eine Atemmaske, die mit einem Schlauch mit einem Gerät verbunden ist, welches mit Überdruck Luft in Mund und Nase drückt.

Das CPAP-Gerät gibt ein leises und gleichmäßig zischendes Geräusch von sich. Ich schlafe die Nächte wieder durch.

An Deiner Stelle würde ich den geliebten Schnarcher zum Arzt schicken. Es ist durchaus möglich, dass hinter den nächtlichen Störgeräuschen eine behandlungsbedürftige Erkrankung steckt.
 
  • #7
Gleiches Problem habe ich auch. Sie war bereits beim Arzt und hat auch schon eine OP hinter sich. Dennoch keine Besserung. Ich lese hier gern mit und hoffe auf Tipps.
 
G

Gast

Gast
  • #8
- mein Vater trägt eine Atemmaske mit Atemüberwachung, eben wegen Schlafapnoe. Dadurch wurde die Lautstärke auf ein wenigstens im Nebenzimmer erträgliches Maß reduziert
- man kann die Zäpfchen mit Elektronadeln oder Laser teilverschmoren lassen, auch sie sind manchmal ursächlich für den Lärm
- abnehmen lässt die Zäpfchen auch kleiner werden (-->Ausdauersport, plus Eiweiß, minus Fett, minus Kohlenhydrate)
- Alkoholabstinenz hat ähnliche Wirkung
- Atemwege durchchecken lassen, Verschleimung (auch chronische, oder Allergie-bedingte, dann hilft z.B. Lorano) kann eine Ursache sein
- Bestimmte Schlaflagen können das Schnarchen bessern. Es gibt ein patentiertes Hinterkopfkissen, angenäht an ein enges Kapuzenshirt mit Stirnfixierung, das die Rückenlage verhindert, ich hab es im Fachhandel gesehen. Meine Mutter ist aber besser: "xxxx, leg Dich seitlich" hörte ich oft in der Nacht.
 
  • #9
erstens medizinisch Ursache klären.
zweitens professionell angefertigte Ohrenstöpsel (ich schwöre darauf!), bei denen hört man das lauteste Schnarchen nicht mehr, aber zum Beispiel Wecker!
Wenn die Kinder noch sehr klein sind: Babyphone mit Lichtsignal?
 
G

Gast

Gast
  • #10
Gegen Schnarchen helfen auf Dauer nur getrennte Schlafzimmer. Ich habe das auch durch, neben einem schnarchenden Mann keine Nacht mehr durchschlafen zu können. Ich bin bald vor die Hunde gegangen! Das Schnarchen wird mit zunehmendem Alter immer häufiger und immer stärker. Das ist erwiesen und da braucht man sich gar keine Hoffnungen zu machen.
Sei froh, wenn du einen Partner hast, der getrennte Schlafzimmer akzeptiert! Meiner hat ein Riesen-Theater deshalb gemacht, so dass ich mich in stundenlangen Diskussionen rechtfertigen musste, dass ich bei dem Lärm nicht schlafen kann und durch dauernden Schlafentzug krank werde. Ich war am Ende diejenige, die "ein Problem hat"! Unglaublich! Er hat sich von mir abgelehnt gefühlt ... ! Ein anderer schnarchender Partner vor vielen Jahren ebenso.
Von einem männlichen Freund habe ich ebenfalls gehört, dass er mit seiner Freundin diese Diskussion hat, weil er nicht verstehen kann, dass sie neben seinem Geschnarche nicht schlafen kann und getrennte Schlafzimmer möchte.

Es hat ja nichts mit mangelnder Liebe zu tun, oder dass man keinen Sex mehr hat, wenn man in getrennten Zimmern schläft. Ich hoffe, mein nächster Partner, den ich irgendwann mal finde, hat kein Problem damit, dass ich, wenn er schnarcht, in ein anderes Zimmer zum schlafen gehe.

Viel Glück
w48
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ganz einfach: getrennte Schlafzimmer! Langfristig gesehen macht Schlafmangel krank, also nix wie raus und für ruhige Nächte sorgen!!
 
G

Gast

Gast
  • #12
Oh Gott, das ist nervenaufreibend.
Mein Partner schnarcht auch beim Fernsehen sehr laut. So laut, das ich von Fernsehprogram oft nichts verstehe.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Kenne ich. Leider ist mein schnarchender Partner auch noch beleidigt, wenn ich ihm sage, er soll ins Gästezimmer, da er so schnarcht. Er vermutet dann andere Dinge dahinter, was nicht stimmt. Zum Arzt geht er leider auch nicht. Meistens schlafen wir nicht mehr in einem Raum, dadurch, dass mein Partner so ein Thema draus macht, ist es auch eins, wir halten es geheim vor Freunden etc. Wenn wir irgendwo übernachten, überlege ich schon vorher, was ich machen kann, Oropax nervt aber ziemlich, ich finde, es rauscht dann so. Ich glaube auch, dass es erblich ist, da sich meine Schwiegermutter bei mir auch schon ausgelassen hat, wie schlimm ihr Mann schnarcht. Leider hatte auch sie keine Tipps.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Manchmal glaube ich, dass die Frage nicht Ernst gemeint sein kann.
Ich hatte dagegen ein eigenes Schlafzimmer.
Sobald mein Mann anfing zu sägen, bin ich rüber in mein Bett.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Männer schnarchen, um die wilden Tiere von der Sippe fernzuhalten. Ihr habt Kinder - ergo schnarcht er umso lauter, da er die seinen ja schützen will. Alles noch Gen-Programm aus fernen Zeiten, als die Menschen in Höhlen lebten und nachts Raubtieren zum Opfer fallen konnten.

OP und Arzt - ich weiß nicht, bei jeder natürlichen Sache gleich zum Arzt rennen? Am besten, Du schläfst separat in einem eigenen Schlafzimmer, habe ich auch so gemacht, weil auch mein Mann, seit die Kinder auf der Welt gewesen sind, geschnarcht hat wie ein kanadischer Waldabsäger! Obiges hat mir übrigens ein Arzt erklärt damals.

Getrennte Schlafzimmer haben geholfen, die Freundschaft und die Ehe (Ehepartner können ja auch beste Freunde sein) hält trotzdem (von Jahr zu Jahr besser), und das seit 26 Jahren! :)
 
  • #16
Das kann auch von gesundheitlichen Problemen herrühren. Vielleicht sollte dein Partner mal zum Arzt gehn.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Schnarchschienen helfen. Nicht die Billigen aus dem Internet. Ich habe mir sie beim spezialisierten Zahnarzt anfertigen lassen. Diese kosten so zwischen 600 und 1000 Euro. Sie helfen wirklich. Hatte vorher sehr laut geschnarcht mit Aussetzern bis zu 45 Sekunden.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Er muss auf jeden Fall zum Arzt oder ins Schlaflabor. Schnarchen bedeutet eine Unterversorgung des Gehirns mit Sauerstoff in der Nacht und führt langfristig zur Ermattung und Schläfrigkeit tagsüber. Das ist nicht gesund.

Gruß
m.30
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ursache von Schnarchen ist: Alkohol am Abend und ein paar Pfunde zuviel bzw. zu deftiges Essen. Die Muskulatur erschlafft dadurch und es kommt zum Schnarchen. Wer einmal schnarcht und nichts dagegen tut, der wird das immer haben.
 
G

Gast

Gast
  • #20
... wir halten es geheim vor Freunden etc. Wenn wir irgendwo übernachten, überlege ich schon vorher, was ich machen kann,...

Diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Es ist schlimm und irgendwie seltsam, dass das gesellschaftlich so ein großes Tabu ist! Als ob es eine super peinliche Sache wäre, dabei schnarchen mit zunehmendem Alter wirklich nahezu alle Männer, bei den Ü60jährigen wohl ca. 80-90%. Und dass Schnarchen Lautstärken annimmt, die z.T. der Dezibelzahl auf dem Mittelstreifen der Autobahn gleichkommen, ist auch wissenschaftlich nachgewiesen. Was also ist so peinlich daran, wenn logischerweise ein Bettpartner/Zimmerpartner bei diesem Lärm nicht schlafen kann und man sich auf getrennte Schlafzimmer einigt?!

Ich habe mal in einer Rundfunksendung rund ums Thema "Schlafen" gehört, dass Hotelbetreiber dieses Problem absolut kennen, weil sie es ganz, ganz oft erleben, dass Paare ab mittlerem Alter - diskret natürlich - 2 Zimmer buchen, bzw. sehr oft von Paaren nachgefragt wird, ob es separate Schlafmöglichkeiten gäbe. Es wurde in der Sendung nämlich von einem innenarchitektonischen Konzept berichtet, das den Schall innerhalb des Raumes nahezu völlig schluckt bzw. eindämmt (das waren spezielle Wandverkleidungen), so dass das Schnarchen im selben Raum nicht so laut bzw. kaum hörbar werden sollte. Ein Hotel hatte seine Zimmer so auskleiden lassen - warum wohl? Weil es ein absolut großes und häufiges Problem ist, wie der Hotelmanager sagte!

Ich hatte mich mit meinem damaligen Partner nach langen Diskussionen darauf einigen können, im Urlaub, wann immer es möglich ist, ein Appartment mit 2 Schlafräumen zu buchen - nachdem ich in einem 2wöchigen Urlaub nur ganze 3 Nächte ungestört durchschlafen konnte (was natürlich eine Katastrophe war, denn auch ich brauche meinen Urlaub dringend, um mich auszuschlafen, zu erholen, zu regenerieren und nicht, um vollkommen übermüdet und geschlaucht zurück in den Arbeitsalltag zu kommen!).
Manchmal waren natürlich keine 2 Zimmer möglich, dann habe ich notgedrungen mit Ohropax geschlafen, aber wie manche hier schon schreiben, hört man starkes Schnarchen selbst da hindurch. Hier lindert ein wenig, wenn man wenigstens in getrennten Betten schläft und nicht im Doppelbett, wo man durch die extreme Nähe jedes Atmen hört. Aber das alles führte trotzdem immer zu Missstimmung bei meinem Partner ...
Bei Freunden ist es natürlich meistens nicht möglich, dass die 2 getrennte Gästezimmer haben, vorausgesetzt, man hat die "Scham" überwunden, es anzusprechen. Allerdings bei älteren Gastgebern/Verwandten stößt man mit dem Thema noch am ehesten auf Verständnis ... warum wohl? Weil sie es auch kennen!

w48
 
G

Gast

Gast
  • #21
Männer schnarchen, um die wilden Tiere von der Sippe fernzuhalten. Ihr habt Kinder - ergo schnarcht er umso lauter, da er die seinen ja schützen will. Alles noch Gen-Programm aus fernen Zeiten, als die Menschen in Höhlen lebten und nachts Raubtieren zum Opfer fallen konnten.

Diese Theorie kenne ich auch. Bin mir aber nicht sicher, ob die wirklich so stimmt. Denn meine Erfahrung ist, dass junge Männer bis ca. 30J. überhaupt nicht schnarchen. In jungen Jahren war Schnarchen wirklich überhaupt kein Thema. U30 schnarchten höchstens übergewichtige Männer (und davon gibts in jungen Jahren noch weniger) oder, wenn sie betrunken waren (am schlimmsten, wenn beides zusammenkam ;-)) Ü30 fing es dann langsam bei den Männern an, bei den schlanken etwas später, also so Mitte 30, und es wird immer schlimmer.
Es ist auch eine altbekannte medizinische Weisheit, dass Übergewicht und Alkohol (pro Glas am Abend eine Stunde Schnarchen in der Nacht) die absoluten "Schnarch-Beförderer" sind. Das Schnarchgeräusch kommt durch das Zäpfchen, das im Luftzug des Rachens vibriert und in jungen Jahren, bei schlanken und "nüchternen" Männern, ist das Zäpfchen einfach noch straff genug, dass es nicht vibriert. Durch Übergewicht, Alter und Alkohol wird das Zäpfchen und der Rachen schlaff und "zu entspannt", so dass es zu stark vibriert.

Wenn man davon ausgeht, dass die Menschen zu Zeiten, als sie noch in Höhlen lebten, ja weder übergewichtig waren, noch älter als 30 Jahre wurden - muss man annehmen, dass Schnarchen eigentlich gar nicht vorgekommen ist damals! Deshalb zweifle ich diese Theorie auch an.

Ich vermute viel eher, dass Schnarchen auch deshalb heute so ein, für die betroffenen Männer peinliches Tabu ist, weil es unterbewusst mit "altem, dickem, oder besoffenem Mann" assoziiert wird! Alles nichts, was ein Mann sein will! Käme es wirklich vom "starken Mann, der die Sippe beschützt", hätte sich das im kollektiven Unterbewusstsein bis heute gehalten und dann wäre Schnarchen höchst attraktiv!

w48
 
G

Gast

Gast
  • #22
ganz einfach: getrennte Schlafzimmer. Zur Not muss man eben umziehen. um den entsprechenden Wohnraum zu haben.
Ach ja, in dem Fall eine Wohnung wählen, in der Dein Schlafzimmer weit von seinem entfernt ist - es wird schlimmer mit dem Alter.

Und natürlich:medizinisch alles abklären.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Abschwellende Nasentropfen helfen bei Schnupfen-bedingtem Schnarchen.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Ursachenforschung und -bekämpfung ist richtig.

Zum Thema getrennt Schlafzimmer: Bekannte von mir haben folgende Lösung gefunden:

Wer zuletzt einschläft, geht ins andere Schlafzimmer.
Wer morgens zuerst aufwacht, krabbelt zum Ehepartner ins Bett.

So können beide ungestört schlafen, und es bleibt immer noch genug Kuschelzeit.

Gewissermaßen getrennte Schlafzimmer light.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Ich finde die Diskussion sehr interessant. Vor allem unter dem Aspekt, dass ich hier schon in der Luft zerrissen wurde, als ich mal auf ein Posting geantwortet hatte, in dem es um getrennte Schlafzimmer ging.
Ich habe damals geschieben, dass ich einen sehr leichten Schlaf habe und mein Mann stark schnarcht. Daher habe ich auf getrennte Schlafzimmer bestanden. Es gab bitterböse Angriffe, dass man das als Frau gut aushält, wenn man den Mann liebt und dass das überhaupt nicht geht - getrennte Schlafzimmer.
Sind diese Schreiber inzwischen bekehrt oder lesen sie hier nicht mit.
 
G

Gast

Gast
  • #26
getrennte schlafzimmer. Leider nicht mit jedem Partner machbar - ich schnarche selbst, bin aber hochempfindlich gegenüber Geräuschen. Schlaf ist vor allem für Kopfarbeiter wichtig.

Meine letzte Partnerin war der "Knaller" in Sachen Schnarchen, aber getrennte Schlafzimmer war für sie inakzeptabel -> Trennung.

Der letzte Beitrag gefällt mir - schönes Arragement!
 
G

Gast

Gast
  • #27
Wenn man davon ausgeht, dass die Menschen zu Zeiten, als sie noch in Höhlen lebten, ja weder übergewichtig waren, noch älter als 30 Jahre wurden - muss man annehmen, dass Schnarchen eigentlich gar nicht vorgekommen ist damals! Deshalb zweifle ich diese Theorie auch an.

Vielleicht läuft da ja auch so eine Art innerer Automatismus ab, sodass die heutigen Männer aufgrund der späteren Kinderankunft auch später mit dem Schnarchen anfangen?
 
G

Gast

Gast
  • #28
Vielleicht läuft da ja auch so eine Art innerer Automatismus ab, sodass die heutigen Männer aufgrund der späteren Kinderankunft auch später mit dem Schnarchen anfangen?

Nö, das ist Quatsch! In meiner Generation bekamen noch viele bereits Anfang20 Kinder.
Außerdem, nochmal: Junge Männer schnarchen deshalb nicht, weil im Rachen noch alles straff ist - mit Kindern und Sippe hat das absolut nix zu tun!
 
G

Gast

Gast
  • #29
Ursache von Schnarchen ist: Alkohol am Abend und ein paar Pfunde zuviel bzw. zu deftiges Essen. Die Muskulatur erschlafft dadurch und es kommt zum Schnarchen. Wer einmal schnarcht und nichts dagegen tut, der wird das immer haben.

Ganz sicher nicht. Mein Mann trinkt nicht, ißt nicht übergewichtig und ißt auch Abends nicht deftig. Und trotzdem schnarcht er!
 
G

Gast

Gast
  • #30
Kommt drauf an ob du in noch liebst:
Wenn ja, kannst du ihn leise wecken mit „Schatz du schnarchst ein wenig, kannst du dich bitte auf die Seite legen“

Wenn du ihn nicht mehr liebst, dann kannst du ihn in die Seite boxen oder ein Kissen auf das Gesicht drücken, das was dann auch mit dem Schnarchen ;)

Auch Frauen können wie ein Sägewerk schnarchen. Aber da findet man(n) dann nette harmlose Umschreibungen. Denn das Thema schnarchen bei Frauen ist genauso eine Tretmine, wie die nach dem dicken Hintern. Schluss mit lustig!
 
Top