• #1

Partner stellt mich hinter seine Familie

Mein Partner (33) und ich (26) leben seit 2 Jahren zusammen.
Seine Schwester ist schwanger - er weiss es schon länger. Geht zu ihr, hilft ihr beim Tragen von Dingen. Sagt mir, sie habe Rückenprobleme.
Ich frage einige Male nach, mache mir Sorgen, ob sie was Schlimmes hat. Er sagt nur "sie weiss auch nicht genau...einfach was am Rücken."
Nun kommt er vor einigen Tagen zu mir und sagt mir, sie sei schwanger. Er habe es mir erst sagen dürfen, nachdem es alle von seiner Familie schon wissen - sie hätten sich sonst zurückgestellt gefühlt, es nach mir erfahren zu haben.

Ich empfinde es als massiven Vertrauensbruch, mit seiner Schwester vor mir Geheimnisse zu haben - und mich dann noch darüber anzulügen.
Es verletzt mich, dass es ihm anscheinend nicht wichtig war, diese Nachricht als erstes mir zu erzählen. Und dass die Gefühle seiner Familie, es nicht nach mir zu wissen, ihm wichtiger waren als meine.
Er hätte mir doch einfach sagen können, ich solle es aber noch für mich behalten...

Er meint, ich übertreibe masslos.
Was meint Ihr?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ja, ich finde du übertreibst. Das ist doch echt nicht schlimm. Warum regst du dich darüber auf? Für mich nicht nachvollziehbar. Wenn das dein einziges Problem ist, dann beneide ich dich ehrlich. Und ich finde du kannst auch nicht pauschal sagen er stellt seine Familie über dich. Mach doch nicht aus einer Mücke einen Elefanten. Genies dein Leben, deine Beziehung. Früher hätte ich mich über solche Kleinigkeiten vielleicht auch aufgeregt. Aber glaub mal, das Leben zeigt einem irgendwann dass so etwas keinen Gedanken wert ist... Also entspann dich :)

w33
 
  • #3
Ich finde auch, Du übertreibst. Du bist mit seiner Schwester nicht verwandt. Vielleicht wollte sie mit der Nachricht erst warten, bis die kritischen ersten drei Monate vorbei sind. Sie hat es am Anfang nur der Familie erzählt und das ist völlig in Ordnung. Sie ist Dir keine Rechenschaft schuldig und kann entscheiden, wer davon weiß. Wenn sie nicht wollte, dass Du es am Anfang erfährst und er hat es Dir auch nicht erzählt, empfinde ich das als völlig in Ordnung.
 
  • #4
Hi, ich kann dich voll und ganz verstehen.
Gerade in einer Partnerschaft sollten solche Themen eigentlich unbedenklich sein und anzusprechen sein.Ich denke du hättest dich auch so für sie gefreut oder?

Ich würde es ihm sagen was du hier versuchst auszudrücken.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich empfinde es als massiven Vertrauensbruch, mit seiner Schwester vor mir Geheimnisse zu haben - und mich dann noch darüber anzulügen.
Es verletzt mich, dass es ihm anscheinend nicht wichtig war, diese Nachricht als erstes mir zu erzählen. Und dass die Gefühle seiner Familie, es nicht nach mir zu wissen, ihm wichtiger waren als meine.Er hätte mir doch einfach sagen können, ich solle es aber noch für mich behalten...
Er meint, ich übertreibe masslos.
Was meint Ihr?

Vielleicht hat seine Schwester in darum gebeten, dass er nichts sagst und daran hat er sich gehalten.
Anscheinend ist die Familie nach 2 Jahren noch nicht so richtig warm mit dir. Groß Druck zu machen wird dir dabei auch nicht helfen. Manches braucht eben eine längere Zeit.
 
A

Ars_Vivendi

Gast
  • #6
Er habe es mir erst sagen dürfen, nachdem es alle von seiner Familie schon wissen - sie hätten sich sonst zurückgestellt gefühlt, es nach mir erfahren zu haben.

Wenn Du Deinem Partner etwas im Vertrauen erzählst und nicht möchtest, dass es jemand anders erfährt, dann erwartest Du doch auch, dass er es nicht weitererzählt, auch nicht seiner Familie, oder? Es geht ja hier nicht um sein "Geheimnis", sondern um ihres.
Ich würde es eher als "massiven Vertrauensbruch" empfinden, wenn er nicht dichthält, obwohl ja wohl explizit darum gebeten wurde. Es mag meine männliche Sicht sein, aber ich bin nicht der Meinung, dass die Partnerin in diesem Fall "alles" wissen muss.

Offensichtlich ist Dein Verhältnis zur Familie Deines Partners nicht so richtig gut. Daran solltest Du arbeiten, bevor Du Dich so aufregst, das scheint mir das tatsächliche Problem zu sein.
 
  • #7
Für mich übertreibst Du.
Die Schwester darf allein entscheiden, wem was wann über sie gesagt wird.
Vielleicht hat sie es nicht mal im Hinblick auf Dich so gesagt (also dass sie Angst hätte, dass Du Dich verplapperst oder es einfach weitererzählst), sondern wollte eben allein unter Kontrolle behalten, wann es gesagt wird und wer es zuerst erfährt.

Ich finde es richtig, dass er sich an das Versprechen gehalten hat und niemandem was erzählt hat und wäre sauer, wenn ich meinem Bruder was erzähle mit dem Verbot, es wem anderes zu erzählen, und er sagt es doch seiner Freundin.
 
  • #8
Nein du übertreibst nicht, so werden partnerschaftliche Fehlbesetzungen ans Tageslicht gebracht, Vertrauen wird missbraucht und die Probleme sind hausgemacht! Danach kommen noch ähnliche und noch schlimmere Situationen, wirst sehen! Er steht mehr zu anderen als zu dir, das weißt du jetzt schon mal! Pass auf!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Der Mann ist 7 Jahre älter als du, er sucht sich eine so junge Freundin, weil er es mit ihr machen kann!
Ansonsten ja, du übertreibst und bist zu jung für ihn. Was interessiert dich die Schwangerschaft überhaupt? Wär mir pups! Ehrlich. Das geht diesem Mann doch bestimmt auch mal auf den Wecker!
Bei euch gehts doch um was anderes: dein Freund kann keinen altersentsprechenden Respekt dir gegenüber aufbringen, das merkst du, das fühlst du. Du erwartest, wie eine "Große" neben ihm behandelt zu werden. Das kann er aber nicht, weil das Alter dazwischen steht. Für ihn bist du das Püppchen, das die Füsse still zu halten hat, die es auch nichts angeht, was in seiner Familie läuft.

Ich kann dir nur raten, willst du eine "normale" Beziehung, suchst du dir einen gleichaltrigen Freund, der noch etwas empfänglicher für Empathie ist.
 
  • #10
Ich finde auch, dass du übertreibst. Die Schwester zieht ihren Bruder ins Vertrauen und bittet ihn, niemandem von der Schwangerschaft zu erzählen, bis sie es auch ihren Eltern gesagt hat. Er gibt ihr sein Wort und hält es auch ein - was soll daran verkehrt sein? Die vermutlichen Gründe der Schwester kann ich ebenfalls nachvollziehen, vielleicht wollte sie die ersten kritischen drei Monate abwarten und hat ihren Bruder nur deshalb als ersten eingeweiht, weil sie - aus Angst vor einer Fehlgeburt - Hilfe beim tragen schwerer Gegenstände benötigte. Hätte sie dennoch eine Fehlgeburt erlitten, wäre es ihr sicherlich unangenehm gewesen, wenn mehr Menschen als unbedingt nötig davon erfahren hätten, diesen Gedanken haben viele schwangere Frauen, gerade beim ersten Kind. Aber es geht hier ja um das Verhalten deines Freundes und das finde ich tadellos. Er berücksichtigt den dringende Bitte seiner Schwester und hält sein Wort, das spricht für ihn und seinen Charakter! Das du deswegen gekränkt bist kann ich nicht wirklich nachvollziehen.
 
  • #11
Oberflächlich gesehen würde ich auch sagen, du machst da ein viel zu grosses Theater auf.
Allerdings finde ich auch das Verhalten seiner Schwester merkwürdig.
Kann es sein, das sie dich nicht so gut leiden kann? Vielleicht gibt es einen Grund, das sie ihren Bruder gebeten hat, es dir noch nicht zu erzählen.
Klar ist, das ich nicht zum Plappermaul mutiere, wenn mir ein Familienmitglied etwas im Vertrauen erzählt.
Aber meinem Partner, der relativ schnell zu meiner Familie gehörte, werde ich doch wohl noch einweihen können, weil ich ihm vertraue.
Es ist doch immerhin eine freudige Nachricht.

Es verletzt mich, dass es ihm anscheinend nicht wichtig war, diese Nachricht als erstes mir zu erzählen. Und dass die Gefühle seiner Familie, es nicht nach mir zu wissen, ihm wichtiger waren als meine.

Falsch! Die Gefühle für seine Schwester waren in dem Moment wichtiger.
Allerdings kann ich mir auch vorstellen, das er sich in einer Zwickmühle befand. Er hätte es dir gern erzählt, war aber an sein Versprechen gebunden.
Nimm es locker. Schieb ihm nicht irgendeine Schuld zu, wo es keine gibt.
 
  • #12
Ich finde auch, Du übertreibst. Du bist mit seiner Schwester nicht verwandt. Vielleicht wollte sie mit der Nachricht erst warten, bis die kritischen ersten drei Monate vorbei sind. Sie hat es am Anfang nur der Familie erzählt und das ist völlig in Ordnung. Sie ist Dir keine Rechenschaft schuldig und kann entscheiden, wer davon weiß. Wenn sie nicht wollte, dass Du es am Anfang erfährst und er hat es Dir auch nicht erzählt, empfinde ich das als völlig in Ordnung.

Es geht mir nicht darum, dass ich es umbedingt wissen musste.
Aber 1. um seine Aussage "da es nun die ganze Familie weiss, darfst du es auch wissen." Ich fühle mich dadurch degradiert, wie ein kleines Kind behandelt - aber ganz sicher nicht wie seine Partnerin auf Augenhöhe. Er hätte ja auch einfach sagen können, dass er es früher ihr zu liebe nicht hat sagen dürfen...

Und 2. dass ich auf Nachfragen von ihm erfahren habe, dass sie mich nicht einmal explizit erwähnt hat. Sie hat nur gesagt, er soll es noch nicht allen erzählen. Sie möchte, dass zuerst ihre enge Familie davon erfährt.
Hätte mein Bruder mich gebeten, es nicht "allen" zu sagen - hätte ich meinen Freund eingeweiht (vorallem, wenn dieser noch nachgefragt hätte und ich ihn hätte anlügen müssen!!) - ihn aber gebeten, es für sich zu behalten. Weil mein Partner, mit dem ich zusammen wohne - und der selbst immer wieder sagt, ich sei "seine Familie" - gehört für mich definitiv zur engen Familie dazu.

Das ist mein Problem... Ihre Schwangerschaft freut mich - spielt für mich aber keine Rolle, wann ich es erfahren habe. Nur das Gefühl, dass mein Partner mich nicht zu seinem engeren Familienkreis zählt.
 
  • #13
Zitat von LaBerocca:
Ich fühle mich dadurch degradiert, wie ein kleines Kind behandelt - aber ganz sicher nicht wie seine Partnerin auf Augenhöhe. Er hätte ja auch einfach sagen können, dass er es früher ihr zu liebe nicht hat sagen dürfen...
Ok, das sehe ich dann wie Du. So wie er es formuliert hat, scheint Gast 8 recht zu haben. Er sieht Dich nicht auf Augenhöhe, weil Du so jung bist bzw. er grenzt Dich aus, weil er Dich damit emotional verletzen kann.So verhalten sich Leute, die Emotionen als Machtmittel einsetzen. Er wusste mit Sicherheit, dass er Dich damit verletzt, und dass er das ungestraft tun kann, weil Du nichts entgegensetzen wirst außer traurig sein und Dich grämen.

Das wird schwierig, weil Dein Freund nicht beeinflusst werden kann, wie er Dich sieht. Ich vermute, es sind auch noch diverse andere Dinge, durch die er versucht, Dich seine Überlegenheit spüren zu lassen.
Im Übrigen reicht es da manchmal auch schon, wenn man gleichaltrig ist.

Ihr seid ja so zusammengekommen in euren "Positionen". Man muss es gleich klarstellen, dass man auf Augenhöhe gesehen werden will, wenn der Partner mit so einer Tour anfängt, was schwierig ist in eurem Alter und mit dem Altersunterschied.
Du kannst nur kämpfen, denke ich. Also schmoll nicht, wenn er Dich ausgrenzt und verlange nicht, dass er Dich nicht wie ein Kind behandelt, sondern sei es nicht bzgl. irgendwelcher Unselbständigkeiten, Hilfe von ihm annehmen oder Hinterherrennen, dass er Dir endlich einen Platz näher zu sich zuweisen soll. Er tut es nicht, also geh auf Distanz, ordne ihn auch "weiter weg" ein, so wie er Dich. Du musst aufhören, darum zu betteln (indem Du Dich grämst oder dauernd drüber reden willst, ohne dass ein Ergebnis folgt), dass er Dich für voll nimmt.
 
  • #14
Ich finde auch, Du übertreibst. Du bist mit seiner Schwester nicht verwandt. Vielleicht wollte sie mit der Nachricht erst warten, bis die kritischen ersten drei Monate vorbei sind. Sie hat es am Anfang nur der Familie erzählt und das ist völlig in Ordnung. Sie ist Dir keine Rechenschaft schuldig und kann entscheiden, wer davon weiß. Wenn sie nicht wollte, dass Du es am Anfang erfährst und er hat es Dir auch nicht erzählt, empfinde ich das als völlig in Ordnung.
Bin der gleichen Meinung! Auch in meinem Land wird das nicht sofort und nicht allen erzählt. Eine schwangere Frau erzählt das natürlich als erstes ihrem Ehemann und event. ihren Eltern und Geschwistern. Sie wissen um die kritischen Monate und warten diese Zeit ab, bevor sie es allen anderen mitteilen. Da spielt auch ein wenig Aberglaube mit, sie könnte sonst das Kind verlieren!

Es war vermutlich der Wunsch seiner Schwester, die frohe Botschaft nicht sofort allen zu verkünden. Falls es so war, dann hat er sich als loyaler Bruder verhalten, was wiederum für ihn bzw. seinen Charakter spricht! Frag ihn danach und es könnte sogar sein, dass seine Schwester ihm sagte: "jetzt darfst du es auch deiner Freundin erzählen".
 
  • #15
Aber 1. um seine Aussage "da es nun die ganze Familie weiss, darfst du es auch wissen." Ich fühle mich dadurch degradiert, wie ein kleines Kind behandelt - aber ganz sicher nicht wie seine Partnerin auf Augenhöhe. Er hätte ja auch einfach sagen können, dass er es früher ihr zu liebe nicht hat sagen dürfen...
...
Sie hat nur gesagt, er soll es noch nicht allen erzählen. Sie möchte, dass zuerst ihre enge Familie davon erfährt.
Hätte mein Bruder mich gebeten, es nicht "allen" zu sagen - hätte ich meinen Freund eingeweiht (vorallem, wenn dieser noch nachgefragt hätte und ich ihn hätte anlügen müssen!!) - ihn aber gebeten, es für sich zu behalten. Weil mein Partner, mit dem ich zusammen wohne - und der selbst immer wieder sagt, ich sei "seine Familie" - gehört für mich definitiv zur engen Familie dazu.
Jetzt sehe ich deine Rückmeldung und wie ich vermutet habe, bat ihn die Schwester, es nicht allen anderen zu erzählen. Du bist nicht verwandt, weil du nicht mit ihm verheiratet bist und kein Kind von ihm hast. Seine Schwester hält dich nicht für ein enges Familienmitglied - das ist hier der entscheidende Punkt, auch wenn du für ihn seine Familie bist.

Wenn er es dir erzählt und dich gebeten hätte, es für dich zu behalten, so hätte dein Freund sich ganz bestimmt ihr gegenüber als Veräter gefühlt. Hättest du das gewollt? Und wenn an einem Fest es dir rausgerutscht wäre, du hättest schon von Anfang an über ihre Schwangerschaft gewusst, wie würde er vor seiner Schwester dastehen?

Bitte respektiere den Wunsch seiner schwangeren Schwester, es dir nicht zu erzählen. Hätte sie ihn nicht ausdrücklich darum gebeten, so hätte er dich höchstwahrscheinlich von sich aus informiert!
Ich meine auch du übertreibst und solltest nicht die Gekränkte und Beleidigte spielen. Denke immer daran, es war der Wunsch seiner Schwester!
 
  • #16
@Mandoline
Es geht wohl eher darum, wie er es ihr gesagt hat:

Es geht mir nicht darum, dass ich es umbedingt wissen musste.
Aber 1. um seine Aussage "da es nun die ganze Familie weiss, darfst du es auch wissen." ...
Er hätte ja auch einfach sagen können, dass er es früher ihr zu liebe nicht hat sagen dürfen...

An den reinen Worten hier zu lesen, dass eine Degradierung darin steckt, ist schwierig, vielleicht ist es auch die Goldwaage oder einfach unterschiedliche Arten zu formulieren.
Mir kommt die Formulierung allerdings auch komisch vor, als wollte er die FS auf ihren Platz verweisen.
 
  • #17
...wie gesagt, es geht mir NICHT darum, dass er es mir nicht gesagt hat. Sondern WIE er es getan hat.
Hätte er gesagt, es war der Wunsch seiner Schwester...hätte ich dies nie verurteilt! Aber seine Art und Weise - ist nur ein Beispiel für die gesamte Beziehung.
Wieso muss er auch mir das Gefühl geben, ich gehöre nicht dazu? Wenn er mich schon vorher anlügen könnte, hätte er auch seine Erklärung etwas beschönigen können - damit ich mich nicht wie die Aussenseiterin fühle.
Nur ist dies nicht nur in dieser Sache so. - Beispiel Diskussionen wie, dass ich nicht sonderlich begeistert davon bin, wenn er bei fast jedem Feiern mit Kumpels im Stripclub endet, beendete er mit "ok, wenn dich das so stört, dann sage ich es dir in Zukunft einfach nicht mehr."
Oder er kommt und sagt "du, meine Kumpels und ich fahren am WE weg - sie sagten, sie wollen dich nicht dabei haben. Ok wenn ich gehe?"

...es geht mir vorallem darum, dass wir über all diese Dinge diskutieren könnten, ohne, dass er mir passiv-aggressiv eines reinhaut... :-(
 
G

Gast

Gast
  • #18
Liebe FS,
ich musste erst mal nachsehen wie alt ihr seid. Im ersten Moment hätte ich 12 und 13 vermutet. Es ist nicht zu fassen, mit welchen Albernheiten sich längst erwachsene Menschen das Leben verleiden - wer keine Probleme hat, macht sich welche.

Weil mein Partner, mit dem ich zusammen wohne - und der selbst immer wieder sagt, ich sei "seine Familie" - gehört für mich definitiv zur engen Familie dazu.

Ok, bei ihm fallen das was er sagt und was er lebt weit auseinander: er zeigt Dir, dass Du nicht zur engeren Familie für ihn gehörst.
Und nun? was machst Du mit der Erkenntnis - Dich weiter da reinschrauben, aufregen und wehklagen oder "schietegal"?
 
  • #19
Hi,

ja ich finde Du übertreibst und führst Dich ziemlich kindisch auf.

Wenn mir jemand etwas anvertraut und bittet es (noch) nicht weiter zu erzählen oder ich zu dem Schluss komme, dass ich es (noch) nicht weitererzähle(n sollte), dann ist das so und hat keine Aussagekraft über den Stand zu einer potentiellen Neuigkeiten-Empfänger-Person, auch nicht zu einer Partenerin. Ich halte es im Zweifelsfall da eher wie ein Priester.

So wurden und werden mir auch immer wieder sehr heikle Dinge anvertraut und ich war und bin stolz darauf, dieses Vertrauen (scheinbar) verdient zu haben.

Dein Gekränktsein empfinde ich als verletzte Eitelkeit.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Beispiel Diskussionen wie, dass ich nicht sonderlich begeistert davon bin, wenn er bei fast jedem Feiern mit Kumpels im Stripclub endet, beendete er mit "ok, wenn dich das so stört, dann sage ich es dir in Zukunft einfach nicht mehr."
Oder er kommt und sagt "du, meine Kumpels und ich fahren am WE weg - sie sagten, sie wollen dich nicht dabei haben. Ok wenn ich gehe?"
Ok, das wirft doch jetzt ein deutlicheres Licht auf eure "Beziehung".
Deine Bedürfnisse sind ihm sch...egal. Du hast zu schlucken was er macht...
...es geht mir vorallem darum, dass wir über all diese Dinge diskutieren könnten, ohne, dass er mir passiv-aggressiv eines reinhaut... :-(
...gar nicht. Es ist egal welche Diskussionstechnik du anwendest, selbst wenn du sagen würdest..."ich fühle mich in unserer Beziehung nicht respektiert, wenn du mit deinen Freunden in den Strip-Club gehst.."- hab ich den Eindruck, dass er sein Ding durchzieht. Ich würde weniger an deiner Diskussionstechnik arbeiten, sondern eher daran, dich zu fragen, ob du diese Beziehung noch möchtest. In einer Beziehung beziehen sich die Partner aufeinander, dass scheint mir in diesem Fall sehr einseitig zu sein.
 
  • #21
Beispiel Diskussionen wie, dass ich nicht sonderlich begeistert davon bin, wenn er bei fast jedem Feiern mit Kumpels im Stripclub endet, beendete er mit "ok, wenn dich das so stört, dann sage ich es dir in Zukunft einfach nicht mehr."
Ganz ehrlich, lass den Mann laufen, was soll das für eine Beziehung sein, wenn Du das jetzt schon hast, nach 2 Jahren?! Der nimmt Dich nicht ernst und hat Dich völlig in der Hand. Ich seh nicht, wie man sowas retten soll, weil von seiner Seite aus nichts kommen wird. Der WILL Dich in dieser Position haben. Man verliert nur Zeit, wenn man mit so einem zusammen bleibt. Und Selbstwertgefühl.

Ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, dass das nicht gut für das eigene Ego ist, wenn man sich über längere Zeit so behandeln lässt und so machtlos ist. Der macht ja, was er will und hat auch noch seine Freude daran, Dich herabzusetzen.

Du bist jung und denkst wahrscheinlich, irgendwann wird das anders. Aber wenn Du Dich nicht änders, garantiere ich Dir, dass er das auch nicht tut. Und wenn Du Dich änderst, kriegst Du Probleme mit ihm, und alles wird nur ein Machtkampf.
Er nimmt Dich nicht ernst und da kommst Du nicht ran durch bitten und diskutieren. Seine Äußerung zum Strip-Club zeigt, dass es ihm egal ist, was Du denkst.

Man geht ja meist erst, wenn man "fertig" ist mit einer Beziehung. Vielleicht brauchst Du noch eine Weile, bis Dir klar wird, dass niemand Dich so zu behandeln hat, und niemand, der Dich so behandelt, von Liebe reden sollte.
Ich wünsche Dir, dass bis dahin nicht so viel Zeit vergeht und Du Deine schönen jungen Jahre mit so einem verplemperst.
 
  • #22
...wie gesagt, es geht mir NICHT darum, dass er es mir nicht gesagt hat. Sondern WIE er es getan hat.
Hätte er gesagt, es war der Wunsch seiner Schwester...hätte ich dies nie verurteilt! Aber seine Art und Weise - ist nur ein Beispiel für die gesamte Beziehung.
Es war klar ihr Wunsch. Wie verstehst du selbst ihre Formulierung
Und 2. dass ich auf Nachfragen von ihm erfahren habe, dass sie mich nicht einmal explizit erwähnt hat. Sie hat nur gesagt, er soll es noch nicht allen erzählen. Sie möchte, dass zuerst ihre enge Familie davon erfährt
Sie wollte, dass zuerst ihre Familie informiert würde: Eltern, Geschwister (er und event. andere) und Großeltern, falls Sie noch leben oder aber sich nicht. Zu diesen allen zählte sie dich offensichtlich mit! Dein Freund respektierte und achtete den Wunsch seiner Schwester.

Vergiss nicht: Blut ist dicker als Wasser! Eine Freundin kann ihm davon laufen aber sie bleiben Geschwister solange sie leben!

Ehrlich gesagt tut mir dein Freund leid! Und du machst sowohl ihm als auch die das Leben schwer! du könntest dich glücklich schätzen, mit ihm zusammen zu sein.

Stell dir vor, deine Schwester (falls du eine hast) vertraut dir etwas an und bietet dich ausdrücklich, es vorerst niemandem sonst (deinem Freund zu erzählen), was machst du dann? Ich würde den Wunsch meiner Schwester respektieren und selbst, wenn ich verheiratet wäre, meinem Mann nichts erzählen, bis ich quasi von ihr grünes Licht bekomme! Würde mein Mann so ein Theater machen, dann gute Nacht!

Du kennst jetzt die Gründe - auch wenn du nachfragen musstest.

Ich finde du bist sehr unfair ihm gegenüber, weil du damit auch den Wunsch seiner Schwester nicht respektierst und ihn in die Position eines Petzers/Verräter bringst! Auch heimlicher Verrat ist trotzdem Verrat! Sorry wenn das zu hart klingt!

P.S. Auch Ärzte respektieren die Wünsche der Patienten und erzählen nichts gegen den Willen des Patienten den Angehörigen!
 
  • #23
Frage an die FS. ( Falls von der Moderation gestattet)
Möchtet ihr Kinder?
Kannst du dir vorstellen, das dein Freund der Vater sein wird?
Und glaubst du wirklich, er würde sich dann verändern?
 
  • #24
Nun kommt er vor einigen Tagen zu mir und sagt mir, sie sei schwanger. Er habe es mir erst sagen dürfen, nachdem es alle von seiner Familie schon wissen - sie hätten sich sonst zurückgestellt gefühlt, es nach mir erfahren zu haben.

Ich empfinde es als massiven Vertrauensbruch, mit seiner Schwester vor mir Geheimnisse zu haben - und mich dann noch darüber anzulügen.
Also ehrlich! Logisch hätten sich die engsten Familienmitglieder zurückgestellt gefühlt, wenn du unmittelbar nach ihrem Bruder es erfahren hättest! Du bist wirklich nicht ihre Verwandte noch ihre Schwägerin. Wer keine Probleme hat, macht sich selber welche - so kommt mir deine Frage vor.
Das ist nur ihr persönliches Geheimnis und sie entscheidet, wem sie es anvertraute! Sie ist schwanger und nicht ihr Bruder!

Ich habe das Gefühl du fühlst dich allgemein zu wenig beachtet und möchtest gerne mal im Mittelpunkt stehen. Vielleicht spüren seine Kumpels, dass du nach Aufmerksamkeit und Beachtung heischt und deshalb wollten sie dich nicht in ihre Mitte haben.
 
  • #25
Ich gehe auf Aussagen, dass ich ihren Wunsch zu respektieren habe, nicht mehr ein. Ich habe NIE behauptet, dass es mich verletzt, stresst oder sonst etwas, dass seine Schwester mich nicht zu IHRER Familie zählt. Aber: wenn SIE es nicht tut - dann muss ER trotzdem nicht zu mir kommen und sagen, dass ich nicht zu SEINER Familie gehöre.

Wenn mein Bruder mir mitteilen würde, dass er meinen Partner nicht als Familienmitglied sieht und er irgendetwas deshalb noch nicht wissen darf - dann gehe ich nicht zu meinem Partner und sage "sorry, du durftest es vorher noch nicht wissen, da du nicht zu unserer Familie gehörst." Da er für mich dies sehr wohl tut. Dann würde ich etwas empathischer damit umgehen, statt ihm so richtig eins reinzudrücken und zu sagen "du gehörst eben nicht dazu - Pech gehabt!"
Genauso bei seinen Freunden. Wenn meine Freunde meinen Partner nicht dabeihaben wollen gehe ich nicht zu ihm und sage, dass er in meinem Freundeskreis nicht erwünscht ist. Weil FÜR MICH ist mein Partner erwünscht - und FÜR MICH gehört er auch zu meiner Familie. Wieso also sollte ich ihm ein anderes Gefühl geben?!
Was seine Schwester und seine Kollegen denken ist für mich ja nicht so wichtig...aber dass er mir das Gefühl gibt, dass es für ihn nicht anders ist - das sehr wohl!
...es geht um die Art und Weise. Man muss ja nicht extra seinem Partner etwas sagen - auch wenn es die Wahrheit der anderen ist - damit der sich danach wie der grösste Aussenseiter fühlt. Ich für mich würde dieses Gefühl meinem Partner ersparen wollen! Und deshalb bei solchen Erklärungen etwas taktvoller sein. Wenn er mich vorher schon anlügen konnte - hätte er auch da mir nicht die eiskalte Wahrheit direkt ins Gesicht knallen müssen...

Frage an die FS. ( Falls von der Moderation gestattet)
Möchtet ihr Kinder?
Kannst du dir vorstellen, das dein Freund der Vater sein wird?
Und glaubst du wirklich, er würde sich dann verändern?

Ich weiss noch nicht, ob ich Kinder möchte. Da ich noch im Studium bin und mir noch nicht sicher bin, ob ich 6 Jahre Medizinstudium auf mich genommen habe, um dann Mutter zu sein.
Aber was ich weiss, ist, dass ich mich NIEMALS mit Kindern so an einen Mann binden würde, der auf meine Gefühle null Rücksicht nimmt und so wenig Empathie zeigt.
 
  • #26
...wie gesagt, es geht mir NICHT darum, dass er es mir nicht gesagt hat. Sondern WIE er es getan hat.
Wieso muss er auch mir das Gefühl geben, ich gehöre nicht dazu? ...
Nur ist dies nicht nur in dieser Sache so. - Beispiel Diskussionen wie, dass ich nicht sonderlich begeistert davon bin, wenn er bei fast jedem Feiern mit Kumpels im Stripclub endet, beendete er mit "ok, wenn dich das so stört, dann sage ich es dir in Zukunft einfach nicht mehr."
Oder er kommt und sagt "du, meine Kumpels und ich fahren am WE weg - sie sagten, sie wollen dich nicht dabei haben. Ok wenn ich gehe?"

...es geht mir vorallem darum, dass wir über all diese Dinge diskutieren könnten, ohne, dass er mir passiv-aggressiv eines reinhaut... :-(

Liebe FS,
als ich Deinen Eingangspost gelesen habe dachte ich nur "Menschen haben Probleme..." und konnte wirklich nicht ernst nehmen, dass Du Dir aus so einem Ereignis ein Vertrauensproblem klöppelst.
Aber dann kam Deine Ergänzung und die wirft ein ganz anderes Bild auf Eure Beziehung.
Auf Euren Interaktionsstil solltest Du schauen. Er nimmt Dich als Menschen nicht ernst, macht genau sein Männerding und wenn Du einen Wunsch äußerst, dann bekommst Du einen reingewürgt. Sorry, was ist noch gleich Euer Beziehungsinhalt? Du bist sein Betthäschen und was noch?

Ganz ehrlich, der Mann ist Mitte 30. Bei dem ändert sich nichts mehr, das wird nur noch schlimmer, besonders, wenn ihr länger zusammen seid und möglicherweise Kinder da sind.
So ein Verhalten würde ich mir keinen Tag bieten lassen und mich aus der Beziehung verabschieden. Noch hast Du das Alter, einen netten Mann zu finden, der sowas wie partnerschaftlichen Umgang leben kann. Die Chance solltest Du nutzen.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Aber was ich weiss, ist, dass ich mich NIEMALS mit Kindern so an einen Mann binden würde, der auf meine Gefühle null Rücksicht nimmt und so wenig Empathie zeigt.
Ich würde mich auch mit Kindern nicht an einen Mann binden, der auf deine Gefühle keine Rücksicht nimmt. Jetzt hast du die Zeit, dich von ihm zu lösen, dir einen Mann zu suchen, der dich in dein Leben mit einbezieht und auf deine Gefühle Rücksicht nimmt...der vielleicht auch Kinder möchte...anstatt die nächsten 6 Jahre mit diesem Mann zu verschwenden...Was gefällt dir denn eigentlich an ihm und der Beziehung? - Seis drum er wird sich nicht ändern...warum auch, er hat dich voll in der Hand. Du kannst probieren, dich von ihm zu distanzieren, ob er sich dann ändert...ansonsten schiess ihn in den Wind.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Du lässt dich hinten an stellen. Wenn du glaubst, dass du etwas besseres verdient hast, such dir einen Partner, der dich wertschätzt, der dir den entsprechenden Platz gibt. Bei diesem Mann kannst du die nächsten 100 Jahre damitzubringen, darum zu betteln, dass er dich bitte bitte respektieren möge...
 
  • #29
Die Herangehensweise Würde ich das mit meinem Partner machen? finde ich die richtige. Auch die, wenn man sich mal überlegt, was man einer Freundin in so einer Situation raten würde.

Aber was ich weiss, ist, dass ich mich NIEMALS mit Kindern so an einen Mann binden würde, der auf meine Gefühle null Rücksicht nimmt und so wenig Empathie zeigt.
So ein Gedanke ist für mich genau das Zeichen, dass man nicht mit dem richtigen Mann zusammen ist. Zumal er Dir, wenn Du sein Verhalten ansprichst, den Finger zeigt.
 
  • #30
Dein Gekränktsein empfinde ich als verletzte Eitelkeit.
Es geht mir nicht um meine Eitelkeit.
Es geht darum, dass ich von meinem Partner mehr Taktgefühl und Sorgfalt erwartet hätte. Es geht darum, dass mein Partner ganz genau weiss, wie kaputt meine Familie ist und wie sehr ich früher darunter gelitten habe und es heute teilweise immer noch tue. Da ist ein "da du nicht zu unserer Familie gehörst" von ihm, der das alles von mir ganz genau WEISS, noch mehr der absolute Schlag ins Gesicht.
Da er ganz genau weiss, wie glücklich ich bin, mich so gut mit seinem Vater zu verstehen, etwas normale "Familie" bei ihm mitbekommen zu dürfen. Genau da sollte doch jeder Mensch, der etwas Empathie und Gefühl hat verstehen, wie schmerzhaft es ist, eiskalt ins Gesicht gesagt zu bekommen, eh nicht dazu zu gehören. Das fühlt sich für mich so richtig an wie "schön Finger ins Herz bohren und dann so viel wie möglich drehen und drücken, bis soviel wie möglich schmerzt..."
 
Top