• #1

Partner verbietet mir Kontakt zu seiner Familie & Freunden

Hallo Zusammen,

ich (w.44) bin seit über 3 Jahren in einer Beziehung. Mein Freund hat leider die unangenehme Eigenschaft, mich dauerhaft von Freunden und seiner Familie fernzuhalten.
Mir ist Familie schon immer sehr wichtig gewesen u. ich habe ihn von Anfang an in meiner Familie integriert. Er jedoch hat schon immer Theater gemacht, wenn es darum ging seine Familie im hohen Norden zu besuchen (wir leben in Süddeutschland). Inzwischen bleibt er Heiligabend hier und feiert mit mir meinen Geburtstag doch am 1.Feiertag fährt er zu seinen Eltern und Geschwistern. Bisher "durfte" ich nur 1x mitfahren. Allerdings wurde ich da quasi gefangen gehalten im Haus der Eltern, damit ich nur nicht mit den Schwägerinnen Kaffeetrinken gehe (die luden mich ein). Seine Stellungnahme dazu: "er hat Angst vor Klatsch und Tratsch" und möchte mich für sich alleine haben.
Genauso verhält es sich mit Freunden in unserer Stadt. Inzwischen trifft er sie selbst kaum noch, nur damit er mich nicht mitnehmen muß oder er trifft sie heimlich.
(Wir leben in getrennten Wohnungen). Mich verletzt das sehr überall so ausgeschlossen zu werden.
Nun kam es zum großen Knall als mich die Freundin seines Bruders anrief um mir gute Besserung zu wünschen, da ich nicht zu ihrer Einweihungsparty mitgekommen bin und wie schade sie es findet, dass ich krank im Bett liege!
Natürlich war ich nicht krank und da ich nicht wusste, dass er ihr diese Lüge aufgetischt hat, sagte ich ihr dass ich alleine vor dem Fernseher sitze und sehr gesund bin - tataaaa- er wollte mich wieder mal nicht dabei haben.
Er hat es mal wieder verheimlicht, dass auch ich eingeladen war....das ist schon mehrfach passiert.
Ich bin so stinksauer und enttäuscht, aber er weicht keinen Milimeter ab. Er verbietet mir sogar jeglichen Kontakt zu seiner Familie und Freunden. Also keine Telefonate, Treffen und überhaupt kein Kontakt.
Leider verletzt es mich so sehr, dass ich das nicht akzeptieren kann.
Mir sind Familie & Freunde sehr wichtig. Ich möchte in einer Beziehung nicht immer nur zu zweit sein und ich finde es schlimm Weihnachten immer getrennt zu feiern, weil er mich nicht dabei haben will.
Erwarte ich zuviel????
 
G

Gast

Gast
  • #2
Hallo forever,

es ist mir ein Rätsel, weshalb du mit diesem Mann überhaupt noch zusammen bist??? Dafür...gibt es absolut keine Entschuldigungen und Gründe!!! Mit diesem Typen...NEVER forever!

w
 
  • #3
Nicht schlecht. Spontan dachte ich.... "Welche Leichen hat der Kerl im Keller?"

Liebe FS, Du machst das Spielchen seit drei Jahren mit. Der Mann hat entweder wirklich etwas zu verbergen oder einen massiven Knall.

Gewöhn Dich daran oder schieß ihn ab, er hat Dir schon mega-deutlich demonstriert, dass ihn Dein Gemecker kein Jota interessiert und er sein Verhalten Null, Nichts verändern wird.

Viel Spass kann ich Dir nur wünschen...
 
  • #4
Liebe FS
Und sonst geht es noch gut? Hei wach doch auf!!!! Und verlass diesen Vollpfosten sofort. Wer bist du denn, dass du dir das gefallen lässt. Ich kann da nur den Kopf schütteln. Ich hab da kein Mitleid....drei Jahre und jetzt fängt es dich an zu belasten. Da wär bei mir schon in 3 wochen Ende gewesen.
W/49
 
G

Gast

Gast
  • #5
Liebe FS,
ich bin entsetzt, dass zu lesen. Und deine Frage "Erwarte ich zuviel" schockiert mich fast am Meisten. Bitte entschuldige, wenn ich das so direkt sage: Mir ist das alles zu unterwürfig.
Wenn zwei Menschen eine Partnerschaft eingehen, sollte dies - aus meiner Sicht - auf Augenhöhe passieren. Du bist keine 18 Jahre alt mehr und er auch nicht. Ihr seid erwachsende Menschen, die eine sog. Beziehung haben. Also Lebensgefährten. Das Wort Lebensgefährte heißt für mich, dass man den Gefährten an seinem Leben teilhaben lässt. Wenn er zu nem Männerabend geht und dich nicht mitnimmt. Ok. Aber Ehrlichkeit und Offenheit gehört wohl zur Basis einer gesunden Beziehung. Wenn er aber unehrlich ist, Lügen auftischt und dich als "krank" entschuldigt, ohne dir von irgendwelchen Veranstaltungen etwas zu sagen, dann ist deine Frage "Erwarte ich zuviel" echt fehl am Platz, Dann stellt sich für mich die Frage: Wo liegt sein Problem? Wieso lässt du dich so behandeln? Welchen "Klatsch und Tratsch" fürchtet er? Wieso bestimmt er - wenn du eingeladen bist von den Schwägerinnen, dass du "Hausarrest" bekommst? Und vor allem: Warum machst du das alles nahezu widerspruchslos mit?
 
  • #6
Du erwartest nicht zu viel und der Mann ist krankhaft. Keine Ahnung, was er verzapft hat in seiner Vergangenheit, aber ich würde ihn mal fragen, wovor er solche Angst hat.
Außerdem wirkt es auf die anderen so, als würdest Du Dich nicht für sie interessieren. Vielleicht solltest Du einfach mal die Mutter anrufen und fragen, warum ihr Sohn sich so bekloppt verhält.
Sowas geht gar nicht, dass auch noch gelogen wird. Wer weiß, was er immer erzählt, warum er nicht kommt oder Du nicht mitkommst. Das fällt mit Sicherheit auch auf Dich zurück.
 
  • #7
Also auf den ersten Blick würde ich Dir zustimmen, das dies komisch ist.

Bevor ich Deinen Freund aber verbal verurteile, fehlt mir seine Sicht auf die Dinge. Aus Deiner Frage gehen seine (möglichen) Gründe nämlich kaum hervor. Gibt es vielleicht einen Grund, weswegen Du ihm peinlich bist, oder gab es irgendwelche für ihn unangenehmen Vorfälle? Oder hast Du Dich gegenüber seiner Freunde zu sehr in den Vordergrund gespielt? Oder bist Du ganz normal und nur er komisch?
 
  • #8
Ich musste zweimal auf dein Alter schauen und kann das, was ich gelesen habe, kaum glauben. Wärst du jetzt 20 hätte ich noch ein gewisses Verständnis dafür, dass du das drei Jahre(!) lang mitgemacht hast - aber du bist 44 und somit eine reife Frau - zumindest solltest du das sein... Das Verhalten deines Partners ist krank und es spricht auch nicht gerade für dich, dass du das drei Jahre lang mitgemacht hast. Ich hätte es keine drei Monate mit so einem Partner ausgehalten. Ändern wirst du ihn nicht, wenn du etwas an dieser Situation ändern möchtest wirst du etwas unternehmen müssen. Entweder, du ignorierst seine Vorschriften künftig (dann wird er sich evt. trennen), oder du gehst gleich, ich denke, es läuft so oder so auf eine Trennung hinaus, es sei denn, du möchtest dich für den Rest deines Lebens einsperren lassen.
 
  • #9
Guten Morgen forever.
Ihr beiden führt seit drei Jahren eine Beziehung und dein Freund "verbietet" dir den Kontakt zu seiner Familie und hält dich von Freunden fern?!
Erst mal finde ich es erstaunlich, dass du dir das solange hast gefallen lassen.
Mein erster Gedanke war, es gibt Dinge in seiner Vergangenheit, die du nicht erfahren sollst.
Du wirst sicher nach dem Grund gefragt haben und das er dich "für sich allein" haben will, ist KEINE Begründung.
Du bist eine eigene Persönlichkeit mit Wunsch nach sozialen Kontakten, welcher wohl auch normal ist.
Du hast das Recht, dir diese Kontakte selbst auszusuchen.
Niemand hat das Recht, dich zu bevormunden.
Das ist für mich keine Liebe.
Auch wenn du Auseinandersetzungen fürchtest, das Thema muss diskutiert werden, wenn du ihn liebst.
Viel Glück!
 
  • #10
Ich nehme mal an, dass Du nicht Quasimodo aus der Dose bist, und es keinen Grund gibt, wieso er Dich von seiner Familie so vehement fernhält. Spaß beiseite, stammt Ihr aus verschiedenen Kulturen? Wenn nein, dann hat er einfach einen gehörigen Knall, und ich würde mir wirklich überlegen, die Beziehung weiterzuführen...

Ich vermute mal, dass Du eher eine sog. Interimsbeziehung für ihn bist, und er still und leise auf "die Richtige" wartet. Wenn Du nun viel Kontakt zu seiner Familie und Freunden hast, müsste er sich wohl rechtfertigen, wieso es dann irgendwann mal aus ist zwischen Euch. Du wirst natürlich seinem Familien- und Freundeskreis auch ans Herz wachsen, und das wird dann umso schwieriger für ihn, da einen Ausweg zu finden. Nein, Du erwartest nicht zu viel, Du erwartest eigentlich nur das ganz Normale, ich kann an Deinem Wunsch nach Zugehörigkeit nichts Extravagantes finden, im Gegenteil, Dein Wunsch ist normal und gesund. Dein Freund hingegen scheint ein Spiel zu treiben, er lügt sogar seine Familie an, nur um Dich nicht mitzunehmen. Ich vermute also, das wird solange sein, bis er für sich "was Besseres" findet, dass er dann zuhause vorführen wird, vielleicht auch eine jüngere Frau, mit der er noch Kinder haben kann? Ich würde dem zuvorkommen und die Beziehung beenden, beziehungsweise ich würde ihm sagen, dass Du Abstand brauchst und ihn längere Zeit nicht sehen willst.

Entweder bringt ihn das zur Besinnung, oder er ist froh, dass er den Schritt nicht gehen braucht.

M.E. hast Du etwas Besseres verdient, einen Freund, der sich zu Dir bekennt und sich entscheidet, mit Dir durch Dick und Dünn zu gehen. Dein Interims-Hallodri jedenfalls ist dazu nicht bereit, er benutzt Dich solange als Notnagel, bis er eine andere findet - und kommt so auch nicht in Erklärungsnot bei seiner Familie, da Du durch Dein ständiges Ausklammern keine "richtige" Person in seinem Kreis bist, sondern eher ein Schatten, den man dann schnell vergessen wird, wenn es vorbei ist.

Das ist sein Ansinnen. Auf Abstand warm halten, und weiter Ausschau halten - und keine Fragen des Umfeldes beantworten müssen.

Überlege Dir, ob Du das weiterhin mitmachst, oder wenigstens für längere Zeit auf Abstand gehst.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Wenn ich die Antworten hier lese, gruselt es mich, dass fast alle es normal finden, dass man sich derart in die Familie und Freundeskreis des Partners drängt.

Was hast du mit der Freundin des Bruders deines Partners zu tun, bitte? Ich hatte auch so eine mega aufdringliche, kontaktbedürftige Mischpoke meines Partners auf dem Hals. GRAUENVOLL, ein ALBTRAUM! - Die fanden es normal meine Schwester und ihren Mann zu besuchen, einfach so, nur weil ich mit ihrem Bruder, bzw. Sohn zusammen war.

Für mich ist dann die ganze Beziehung gelaufen, wenn ich mich ständig gegen Aufdringlichkeit wehren und mir Ausreden für Einladungen von Leuten einfallen lassen muß, die ich weder kenne noch kennenlernen möchte und das nur, weil sie mit meinem Partner verwandt sind oder befreundet.
Bei Schwiegereltern oder Geschwistern ist das natürlich normal, das läßt sich ja leider nicht vermeiden und die Kinder des Partners auch. Ich habe aber keine Lust auch noch von Freunden der Geschwister belästigt zu werden.

Die Famlie deines Partners und deren Anhang ist offenbar sehr neugierig und aufdringlich, ich kann es total verstehen, dass dein Partner versucht diese auf Distanz zu halten. Mit deren Getratsche wird er sicher schon einiges erlebt haben.

Der Hit ist deine Aussage: "Ich DURFTE nur einmal zu seiner Familie mit". Ich hätte drei Kreuze gemacht, wenn ich öfter um diese Familientreffen herumgekommen wäre. Mir war keine Krankheit zu weit hergeholt und keine Ausrede zu blöd um mich zu drücken.
Die Schwägerinnen haben dich auch nicht aus Nettigkeit oder Sympathie eingeladen, sondern aus Neugier. Die stürzen sich sicher auf jeden Neuzugang um sich hinterher das Maul zu zerreissen. Das ist doch die Hauptbeschäftigung nach derartigen Treffen. Wie naiv bist du eigentlich?
 
  • #12
Zu Antwort 10:
Gut, das nicht jeder so unsozial eingestellt ist!

*forever* will den Kontakt. Sie hat nicht gefragt, wie sie ihn verhindern kann.
Es ist doch normal, dass die Familie und auch der Freundeskreis, den neuen Partner kennen lernen will. Man ist neugierig.
Was dabei rauskommt, ist eine andere Sache.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Liebe Forever,
Du hast vor einiger Zeit haargenau die gleiche Frage gestellt. Und wir alle haben geantwortet. Was hast Du seitdem gemacht? Offenbar nichts, sonst würdest Du die Frage nicht nochmal stellen. Lesen wir eine neue Frage nach Ostern wieder? Wenn Du mal wieder nicht mit durftest? Oder nach irgendeinen Geburtstag?
Wenn Du möchtest, dass sich was ändert, dann musst DU was ändern, er hat seinen Standpunkt und nach x Jahren wird er nicht davon abweichen. Vor allem wird er seine dubiosen Gründe haben, denn normal ist das nicht. Antwort 10 ist für die Katz weil es Dir null hilft. Das wäre so als hättest Du Dich beschwert, dass der Mann, den Du liebst, keinen Sex mit Dir will und bekommst als Antwort "Boah, ich wäre froh wenn mein Alter mich in Ruhe lassen würde". Völlig am Thema vorbei.
 
Top