Ich würde bleiben, aber ich bin auch eine Frau und ich kann sehr gut über Jahre auf Sex verzichten (habe es ja früher auch gekonnt), außerdem habe ich schon pflegebedürftige Erwachsene gewindelt und gefüttert und weiß, was da auf einen zukommt. Zudem bin ich beruflich unabhängig und kann daheim bleiben. Ich verstehe aber auch, wenn Männer sagen, sie können es nicht. Es ist eine riesen Verantwortung, geht an die eigene Substanz, vor allem wenn man noch mehr Stress im Alltag hat, wie mit der Arbeit und Geld verdienen, und ich würde nicht erwarten, dass mein Partner bei mir bleibt. Wie sollte ich es auch verhindert, wenn er gehen möchte? Er könnte auch gehen, wenn ich gesund bin.
Ich lebe nach der Devise: halte keinen Menschen fest, wer sich nicht halten lässt. Man macht damit zwei Menschen unglücklich. Sich selbst und den anderen. Ein Mann, der nicht bleiben will, wird auch nicht bleiben, oder dich anlügen und betrügen und außerhalb heimliche Affären haben. Deswegen binde ich keinen Menschen an mich, der nicht will.
Andersrum ist es für mich auch eine Frage, wie sehr man liebt und wie lange man schon zusammen ist. Die Liebe läßt nicht plötzlich mit einer Krankheit oder Einschränkungen nach.
Liebe FS, da du selbst betroffen bist und scheinbar noch fit im Kopf und klar denken kannst, ist doch alles in Ordnung. Du kannst für deine Pflege einen anderen Menschen beauftragen (nicht deinen Partner bzw. um deinen Partner zu entlasten). Ist natürlich auch ne Geldfrage, aber es gibt doch genug Rollstuhlfahrer, die auch ganz (fast) normal leben können und Beziehungen haben. In meinem Kreis gibt es einen Rollstuhlfahrer, der ist sehr unabhängig, hat einen eigenen Fahrer und Pfleger und lässt sich jedes Wochenende auf alle möglichen Partys fahren, hat viele Bekanntschaften, hin und wieder eine Freundin und durch viele Kontakte auch immer wieder Hilfe im Alltag.
Und zu deinem anderen Bedenken: natürlich kann man auch ein "für immer" zusammen planen. Wo Liebe ist, da ist auch ein Weg. Ich glaube eher, Männer, die ihre Frauen in diesem Zustand verlassen, da hat es dann schon vorher ziemlich gekrieselt oder der Mann war fertig und nur noch gestresst. So eine Krankheit kann dann das letzte i-Tüpfelchen zum Beziehungsbruch sein.