G

Gast

Gast
  • #1

Partner zur Geburt eine Rolex schenken?

Mein Partner und ich sind gerade Eltern einer kleinen, bezaubernden Tochter geworden. Die Schwangerschaft war leider schwierig, ich lag über viele Wochen im Krankenhaus und war häufig am Boden zerstört. Er hat sich so toll verhalten, war immer da, hat mir Ruhe und Zuversicht vermittelt und mich verständnisvoll weinen lassen - ohne ihn hätte ich diese schwere Zeit niemals so gut überstanden.
Ich weiß, es ist auch seine Tochter und sie war ein absolutes Wunschkind. Trotzdem würde ich ihm gerne eine Freude machen. Er träumt seit längeren von einer Rolex Submariner. Was würdet ihr - besonders Männer sind gefragt - davon halten wenn eure Partnerin euch eine solche Uhr schenkt?
Kurz zum finanziellen Hintergrund: Es wäre für mich schon eine beträchtliche Investition, leisten kann ich es mir aber durchaus relativ problemlos. Wir wohnen als Familie in einer abbezahlten Eigentumswohnung und haben beide gut bezahlte Jobs (ich bin allerdings jetzt in Mutterschutz und dann Elternzeit). Was meint ihr?
 
  • #2
Finde ich eine tolle Idee! Er wird sich sicher freuen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Nix. Leg das Geld lieber als Sparbuch für dein Kind an! ;-(
 
G

Gast

Gast
  • #4
Schenk sie ihm zum nächsten Geburtstag... schreib einen lieben Brief dazu, sag ihm genau das, was Du hier geschrieben hast und noch vieles mehr, was Du für ihn empfindest - nicht nur auf diese Situation der Geburt Eures Kindes bezogen.

Wie Du schon sagst, es ist auch sein Kind und Du erwartest doch von ihm auch keine derartige Anerkennung dafür, dass Du all dies erlebt und durchgestanden hast - es ist für Dich als Mutter doch ganz normal oder? Das sollte es für ihn als Vater auch sein und ich bin sicher das ist es auch - sonst hätte er sich nicht so verhalten. Ich freu mich für Dich, dass Du einen so tollen Partner hast, Du kannst Dich glücklich schätzen - aber er kann auch auf Dich stolz sein und ist es offensichtlich auch und ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass das mit der Uhr für so einen Anlass passt...
LG
w 52
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ihr werdet nochmal Zeiten haben, wo es euch nicht so gut geht. Was man sparen kann, sollte man sparen. Schon allein des Kindes wegen. Eine Rolex würde ich nichtmal kaufen, wenn ich Millionär wär. Hat halt was mit Intelligenz zu tun.
 
  • #6
Das kannst du gerne tun, wenn dir danach ist.

Ich persönlich bin jedoch der Ansicht, dass vor allem du den schwierigsten "Job" hattest. Die Belohnung dafür, diese schwierige Zeit gemeinsam durchgestanden haben, ist schließlich das Wunschbaby - für dich und ihn!
 
G

Gast

Gast
  • #7
ich kenne mich ziemlich gut aus mit de uhren, habe sogar einen tick.
eine submainer no date liegt bei 6300,-uvp
eine submariner day date liegt bei 7000,- uvp.
mit logik hat das nicht zu tun, bei anderen luxus-marken gibt es mehr fürs geld.
die marke und das modell sind sehr gefragt und auch sehr wertbeständig. mögliche rabatte liegen bei max. 10%, wenn überhaupt.
ich würde dir empfehlen, ihm die uhr zu kaufen, bei einem konzessionär, da hast du sicherheit, die garantie ganz frisch, die uhr ist "verklebt", absolut neu und ungetragen und du kannst das Band auf sein armumfang sofort kürzen.
ich würde dir die rolex submariner date empfehlen, mit schwarzem zifferblatt, der klassiker.
er wird dich dafür noch mehr achten und lieben.
also: farbe und armbandumfang feststellen und ab zum konzi!
es wird dir große freude machen!
viel spaß!
m55
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich persönlich finde, teure Geschenke kann man von seinem eigenen erarbeiteten Geld machen. Aber als Neu-Hausfrau das durch das eigene Zuhausebleiben verringerte Familieneinkommen ohne Absprache mit dem Alleinverdiener für große Ausgaben auszugeben, finde ich nicht gut.
 
  • #9
Besser vorher mit ihm besprechen.

Vielleicht hat er inzwischen andere Interessen ? Vielleicht an etwas, was die ganze Familie nutzen/zugute kommen könnte ?

So eine Uhr kann ein Leben lang halten. Aber mehr als die Zeit ablesen, dazu robust und wasserdicht - ist sie auch nicht.

Mein Vater kaufte nach jeder Geburt seiner Kinder ein besonderes Schmuckstück (Ring), um ihn meiner Mutter zu schenken. (Meine Mutter liebt Schmuck, ist ihr Hobby geworden)
Als Dank und Anerkennung für Schwangerschaft und Geburt (Kaiserschnitt), die sie ertrug.
(Nicht als "Belohnung" für das Kind misverstehen)
An diesen Stücken und warum er sie schenkte, freut sich meine Mutter (75) noch heute.
 
G

Gast

Gast
  • #10
'1 ist sicher ein Mann:)
Ich bin eine Frau und antworte Dir ganz ehrlich.
Wärst Du meine Freundin würde ich Dir sagen: Du spinnst !

Er ist Dein Mann und der Vater der süssen Tochter. Es ist eine Selbstverständlichkeit das er Dir bei steht. Und ich gehe davon aus, er hat es gerne getan.
Mein Mann wäre entsetzt gewesen wenn ich so bezahlt hätte. Sorry, und nicht anders verstehe ich es. Musst Du Dankbarkeit zeigen, und das mit einer Rolex. Ich bin sprachlos.
Verstanden hätte ich eine schöne Reise wenn das Kind ein paar Monate alt ist.

Wenn er Dich mal mit einer Freundin verreisen lässt, schenkt Du ihm dann einen Porsche?
Du kannst Dir das doch sicher leisten.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Hier die FS:

Vielen Dank für eure sehr unterschiedliche Einschätzungen, über die ich nachdenken werde!

Die Uhr war nicht als "Belohnung" oder ähnliches gedacht sondern schlicht und einfach, um ihm eine Freude zu machen.

Es wäre im Übrigen nicht so, dass ich die Uhr von unserem gemeinsamen - knapper werdenden - Familieneinkommen kaufen würde sondern von meinen Ersparnissen (die dadurch nicht wesentlich geringer werden!).

Einen Beitrag (es hätte mit der Intelligenz zu tun) verstehe ich allerdings nicht so ganz. Menschen haben doch unterschiedliche Wünsche und Träume, wieso spricht es gegen Intelligenz sich eine teure Uhr zu wünschen?

Ich trage ebenfalls eine sehr teure und edle Uhr, über die ich mich immer noch freue wenn ich sie sehe. Ich würde mich niemals für Luxusgüter verschulden und anderweitig einschränken aber ich sehe irgendwie nicht das Problem sich Wünsche zu erfüllen wenn das Geld da ist? Bitte um Aufklärung:)
 
  • #12
Nix. Leg das Geld lieber als Sparbuch für dein Kind an! ;-(

Ihr werdet nochmal Zeiten haben, wo es euch nicht so gut geht. Was man sparen kann, sollte man sparen. Schon allein des Kindes wegen. Eine Rolex würde ich nichtmal kaufen, wenn ich Millionär wär. Hat halt was mit Intelligenz zu tun.

Liebe FS, lass Dich bitte nicht von solchen rationalen, emotionslosen, Bauspar-Kleingeistern beeinflussen!
Intelligenz hat wohl eher der, der seinem Partner seine Wertschätzung zeigt!
Ich kann mich Ann31 nur anschließen, mit der Uhr zeigst Du Ihm wie sehr Du Ihn liebst und schätzt.
Außerdem schreibst Du ja daß Ihr beide gut bezahlte Jobs habt und Du wirst nach Deiner Elternzeit wieder gut verdienen. Wo ist also das Problem?
Und wie vorher bereits erwähnt ist eine solche Uhr fürs Leben.

Ich persönlich finde, teure Geschenke kann man von seinem eigenen erarbeiteten Geld machen. Aber als Neu-Hausfrau das durch das eigene Zuhausebleiben verringerte Familieneinkommen ohne Absprache mit dem Alleinverdiener für große Ausgaben auszugeben, finde ich nicht gut.

Meine Güte, die FS zahlt die Uhr doch von IHREM selbst erarbeiteten Geld, in unserer kalten materiellen Welt sind solch romantische Gesten nach einer gemeinsam durchgestandenen schweren Zeit doch wunderschön! Seid froh um Eure wunderbare Beziehung!
Alles Gute
w/45
 
G

Gast

Gast
  • #13
Der in einer anderen Preisklasse liegt. Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich ;-)
Ich habe meiner Freundin auch vor kurzem ein teures Geschenk gemacht. Sie hat mir in einer sehr schwierigen Zeit jeden Tag zur Seite gestanden und mir den Rücken gestärkt. Wir waren gemeinsam einkaufen und die Verkäuferin fragte zu welchem Anlass ich denn meiner Frau etwas schenken würde. Ich war irritiert. Denn für ein Geschenk brauche ich keinen Anlass... Ich liebe sie. Ein Geschenk kommt vom Herzen. So ist es denke ich auch bei der FS. Wenn man es sich leisten kann, warum sollte man es nicht mit einem passenden Geschenk zeigen?

@FS, nimm ihn mit in den Shop. Lass ihn sich mal umschauen und lenke sein Interesse auf die Uhr und überrasche ihn mit dem Kauf. :)
 
G

Gast

Gast
  • #14
Wenn du das Geld hast, kauf ihm die Uhr, wie bereits gesagt, ist solch eine Uhr eine Investition fürs Leben. So wie eine Hermes-Tasche oder ein Chanelkostüm.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ja, da hast du recht. Wenn man das Geld hat, dann darf man sich kaufen was man will. Der eine kauft sich ein überteuertes Auto, der andere geht jede Woche zur Kosmetikerin, der andere sammelt Briefmarken. Alles unnötiger Kram, den man sich in seinem Leben sparen könnte. So hat halt jeder seine unterschiedliche Prioritäten und da darf man auch nicht rein reden. Ich möchte auch nicht, dass man mir reinredet, wenn ich mir etwas leisten will, das andere für sinnlos halten.

Ich finde den Denkansatz von Gast 7 aber ganz passend. Du bist jetzt erstmal Neuhausfrau und zwar für sehr sehr lange Zeit und dein Mann wird der Alleinverdiener sein, der hart und schwer buckelt für dich/euch. Da empfinde ich es als Schlag ins Gesicht für deinen Mann, so viel Geld auszugeben. Ich glaube nicht, dass dein Mann das gutheißen wollen würde. Meine Erfahrung ist, wenn man etwas haben will, dann kauft man es sich sowieso am liebsten selber.

Und Ersparnisse sind schneller weg als man gucken kann und zählen nicht als wirklich sicherer Lebensunterhalt. Ein dickes Sparbuch kann man schnell innerhalb weniger Monate ratzeputz leer machen, erst kaufst du dir eine Rolex, dann alle paar Wochen Designer-Kleidchen fürs Kind. Du weißt gar nicht, wie schnell man sich überschulden kann. Die Menschen mit dem meisten Geld sind auch die unvernünftigsten, weil sie von ganz oben nach ganz unten fallen können und wenig Vernunft über ihr Geld walten lassen, sondern einfach immer nur kaufen, kaufen, kaufen.

Ihr werdet jetzt erstmal ganz viel Geld fürs Kind ausgeben. Liebe zeigt sich auch nicht durch Materielles. In jedem Fall solltest du vorher mit deinem Mann reden. Es könnte ja sein, er will mittlerweile ein neueres Modell. Rolex hat meines Wissens auch schon wieder eine neuere Kollektion.

Die meisten Männer sehen Geldausgeben der Frau auch fast immer als "Verschwendung" und die größten Ehestreits brechen aus wegen sowas und verlieren dann ganz den Respekt vor der Frau.

Und man sagt ja auch, Geschenke sind dazu da, um sich andere Menschen gefügig zu machen. Wer schenkt, der erwartet eine positive Resonanz/Aufmerksamkeit/Zuneigung/Liebe/Zeit des Partners zurück. Man versucht sich etwas zu erkaufen.
Ich sehe den Sinn jetzt auch nicht daran, nach der Geburt deinem Mann eine Uhr zu schenken. Es klingt mir eher als Angst, den Partner zu verlieren, gepaart mit Euphorie des Geburt wegen.
Lass es vielleicht erstmal ein paar Wochen ruhen. Mir scheint, du bist von der Idee selbst nicht wirklich überzeugt, sonst hättest du es nicht nötig, ihr im Forum um Rat zu fragen!

Meine Meinung: Es gibt auch schöne Uhren für weniger Geld. Status ist bekanntlich nur dazu da, um andere Menschen zu beeindrucken, die man nicht mag. Luxus ist für eitle Menschen. Marken sind ausbeuterisch. Sorry, ich kann ich nichts damit anfangen. Aber jeder wie er will.
 
  • #16
Liebe FS, Wenn du es dir leisten kannst kauf ihm auch einen brandneuen Maserati oder Buggati oder einen Villa auf dem Mars, wenn dieses sein Traum wäre, und du dabei Freude empfindest. Wir leben alle nur einmal. Was sind das hier für Klein karierte Statements, ich kriege hier Gänsehaut. The Elite way of life. Business Plan für Leben, Liebe und Tod." Longlive Spießbürgertum".
Du hast eine gute Entscheidung getroffen. Lädt ihn in einem guten Restaurant ein, dann die Überraschung. Er hat eine tolle Frau. Ein guter Mann findet Man nicht um jede Ecke.
Alles Gute w
 
G

Gast

Gast
  • #17
Weiß du was ???
Ich bin AE, habe einen Halbtagsjob und werde niemals wahrscheinlich so viel Geld besitzen , wie du.
Du bist keinem hier Rechenschaft schuldig! Keinem! Nur du kennst deinen Mann und seine Vorlieben und worüber er sich freuen würde. Für mich wäre es unmöglich so ein Geschenk zu machen, aber du hast das Geld !Höre nicht auf die Spießer, die dir jetzt schon sagen, dass du mit dem Kind sparen musst. Keiner von ihnen weißt doch, wieviel Geld du hast. Und auch nicht , wieviel dein Mann verdient...
Du hast den Herzenswunsch ihm sie zu schenken, dann tue es. Es ist NUR Geld, auf deinem Konto liegt! Es geht auch nicht um die Liebe des Mannes zu kaufen, so ein Schwachsinn.Es geht um ihm eine Freude zu machen.Die Kostet halt mehr, als üblich normalsterblichen sich leisten könnten...:))
Kauf sie, ein Gast oben hat dich super beraten und schenke sie ihm nicht zum Geburtstag, sondern jetzt. Er ist der Mann den du liebst, Vater deiner Tochter und seine Schulter und Liebe, die dir geholfen haben, warteten auch nicht...
Los, kauf die Uhr und schreib, ob er sich gefreut hat. Am liebsten wäre ich dabei...beim Einkauf und auch um sein strahlendes Gesicht zu sehen. Es ist NUR Geld, das man hat, oder nicht hat...
Liebe ist kostbarer....
Und falls du am Hungertuch nagen solltest, könnt ihr sie verkaufen...(der Sazt steht hier nur für die Kleingeister im Forum), ich würde sie niemals verkaufen wollen, er auch nicht, denn er wird sie immer tragen und sich so an deine Liebe , Dankbarkeit und eure Tochter erinnern...
 
G

Gast

Gast
  • #18
wieso spricht es gegen Intelligenz sich eine teure Uhr zu wünschen?

Ich trage ebenfalls eine sehr teure und edle Uhr, über die ich mich immer noch freue wenn ich sie sehe. Ich würde mich niemals für Luxusgüter verschulden und anderweitig einschränken aber ich sehe irgendwie nicht das Problem sich Wünsche zu erfüllen wenn das Geld da ist? Bitte um Aufklärung:)

Wieso stellst Du die Frage, wenn Du eh' alles besser weißt. Dann kauf' ihm doch die Uhr und gut ist's. Musst Du hier wegen irgendwas rumstrunzen oder was soll der Beitrag?
Wenn ich das Geld habe und ihm so eine Freude bereiten will, dann kaufe ich so ein Geschenk. Wenn es mir schwer fällt, denke ich darüber nach. Ich muss zu sowas kein Forum befragen, sondern bin kompetent genug, eigene Entscheidungen zu treffen.

Ansonsten ist Dein Ansinnen, einem Mann, der Dir in der Schwangerschaft zur Seite steht, so ein Geschenk zu machen, sehr unüblich - spricht für irgendwelche Minderwertigkeitskomplexe. Wollte er das Kind nich?
Üblicherweise machen die Männer den Frauen Geschenke dafür, dass sie die Schwangerschaft und Geburt des gemeinsamen Kindes ausgehalten haben. Das ist für die Frau eine ganz andere Hausnummer, als für den Mann.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Die bezaubernde Tochter ist doch der mit Abstand größte Liebesbeweis den man sich nur vorstellen kann. Mehr geht nicht! Das kann man auch nicht toppen, wenn man einen 7.000€ teuren Wecker hinterherschiebt. Ich käme mir ein wenig veralbert vor, wenn meine Frau mir als Dank eine Uhr schenkt. Wie soll ich sagen....es banalisiert eine Situation von unglaublicher Größe...

m/52
 
G

Gast

Gast
  • #20
Liebe FS,

ich denke du kannst am besten beurteilen ob sich dein Mann darüber freuen würde oder nicht.
Das kann dir hier im Forum niemand abnehmen, da doch jeder Mensch anders auf so ein Geschenk reagiert.
Ich für meinen Teil würde mich sehr freuen, wenn das Geld dafür da ist und man sich nicht in Schulden stürzen muss. In meinem Fall wäre es aber eher eine Chanel J12 als eine Rolex. Das ist jedoch Geschmackssache.
Schenk sie ihm wenn du denkst, ihm damit eine große Freude machen zu können und hör nicht auf so nen Quatsch wie den, dass es angeblich nicht von Intelligenz gekrönt sei. So eine Aussage ist es nämlich ebenfalls nicht.
Genauso die Meinung, ihr solltet es lieber fürs Kind anlegen: Wenn man Mutter wird heißt es nicht, dass man ab sofort nurnoch für das Kind lebt/denkt/wirtschaftet. In eurem Leben ist noch genug Platz für Wünsche die sich erfüllen lassen sollten.

Und falls es wirklich so sein sollte, dass euch das Geld irgendwann massiv abgehen würde, könntet ihr die Uhr immernoch verkaufen. Mit einem großen Wertverlust müsst ihr ja dann nicht rechnen.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Also ich musste gerade wirklich noch einmal lesen, WER nun die Rolex bekommen soll!?
Du hattest eine Schwangerschaft hinter Dir mit so einigen Strapazen, eine Geburt und dann die ganze Zeit danach, die nun alles andere als ein Zuckerschlecken ist.
Du hast ihm ein Kind geschenkt! Was gibt es denn Größeres?
Ich finde es grundsätzlich süß, dem Mann, den man liebt etwas zu schenken, aber irgendwie wertest Du dadurch Deine eigene Leistung und auch Euer Kind ab!?
Was hat er Dir denn geschenkt? Ein Geschenk zur Geburt sollte die Frau erhalten und dass der Mann seine Frau unterstützt ist doch irgendwie selbstverständlich...??
Ansonsten ist er ein ungeeigneter Partner und Vater.
Du lagst lange im Krankenhaus, hattest jede Menge psychischen Druck auszuhalten, wahrscheinlich hattest Du Angst, Euer Kind zu verlieren. Da ist es doch das Mindeste, dass er Dich beruhigt und unterstützt!?
ER hatte ja nicht das Kind im Bauch, er stand ja nicht unter all den Veränderungen, die Du mitmachen musstest - in der Regel bauen Männer erst nach der Geburt und in den ersten 3 Lebensjahren eine Verbindung zum Kind auf, Du hattest doch den viel schwereren Job.
Ich will seine Unterstützung nicht kleinreden, es ist toll, wenn man einen verlässlichen und liebevollen Partner hat, der ist Gold wert...
Aber eine Rolex?
Du bekommst nun weniger Geld, auch nach dem Elternjahr wirst Du wahrscheinlich nicht Vollzeit arbeiten können - eine Rolex für 7000 € ist nun wirklich das Letzte, was wichtig ist!
Ich liebe Luxus und schätze wertvollen Schmuck und Uhren durchaus.
Wenn Du wirklich viel verdienen würdest, wäre es vielleicht noch ok, aber ehrlich gesagt würde ich - solange ich nicht exorbitant viel verdiene, einem Mann niemals so ein teures Geschenk machen.
Hätte aber bis jetzt auch kein Mann von mir haben wollen!

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #22
Hier noch mal die FS:

Noch einmal vielen Dank für eure zahlreichen Denkanstöße!

Ich muss aber noch etwas loswerden: egal wie ihr die Sache selbst beurteilt bin ich ziemlich erschrocken über das Geschlechterbild, das hier durchscheint.

- Wieso gehen sofort alle davon aus, dass ich die Uhr nicht von meinem eigenen Geld kaufe? Ich habe habe lange studiert und in den USA promoviert, seit dem in einem sehr anspruchsvollen aber auch gut bezahlten Job tätig. Ich kaufe die Uhr von meinem eigenen Geld, etwas anderes würde mir gar nicht in den Sinn kommen.

- Ich habe auch nicht vor ("sehr sehr lange") Neuhausfrau zu sein, wie offensichtlich einige hier für selbstverständlich halten. Ich bleibe ein Jahr zuhause, in dem wir den Höchstsatz an Elterngeld erhalten. Das ist immer noch sehr viel weniger als vorher, es ist aber nicht so, dass ich dann gar kein Geld habe (andere ernähren von 1800 Euro eine ganze Familie!).

- Mein Mann lässt mich selbstverständlich mit einer Freundin in den Urlaub fahren und dann bräuchte ich ihm auch "keinen Porsche" zu schenken (obwohl ich zumindest im nächsten Jahr mit Sicherheit lieber mit ihm und der Kleinen unterwegs sein werde).

- Er hält auch meine Ausgaben nicht für "Verschwendung" - noch mal ich tätige sie von meinem eigenen Geld und brauche ihn auch nicht zu fragen - selbst wenn ich jede Woche zur Kosmetik gehen würde (was ich nicht tue).

- Er "buckelt" auch nicht, um unsere Familie zu versorgen. Er hat einen gut bezahlten, anspruchsvollen Job, trotzdem hat er die letzten Jahre einen Tick weniger als ich verdient. Dies war für uns beide aber immer irrelevant.

- Auch weitere "Vermutungen" erscheinen mir reichlich seltsam. Ein Sparbuch für das Kind in Höhe von 7000 Euro (ungefähre Kosten für die Uhr) ist natürlich schön, macht aber kaum einen großen Unterschied für uns. Das Kind ist bereits als Nutznießerin einer sehr großen Lebensversicherung eingetragen und somit abgesichert, falls uns etwas passiert.

- Die Bemerkung dass "Erspartes" so schnell weg sein sollte leuchtet mir ebenfalls nicht ein. Wenn ich nicht sparen könnte hätte ich jetzt auch kein "Erspartes" (und würde mir nicht die Gedanken machen ob ich eine Uhr kaufe sondern es einfach sofort TUN!).

- Mein Mann hat mir zur Geburt einen ganz tollen Brilliant-Ring geschenkt. Das habe ich keineswegs als Bezahlung, Belohnung oder was auch immer empfunden, warum sollte er das bei einem Geschenk tun? (Geschlechterklischees lassen grüßen?).

Also liebe Leute, ich hatte eigentlich auf Antworten von Männern gehofft die mir sagen, ob sie sich über ein derartiges Geschenk freuen würden?
 
G

Gast

Gast
  • #23
Traditionell ist es so, dass der Ehemann seiner Frau zur Geburt des Kindes ein Schmuckstück schenkt.

Im Falle der FS möche ich anregen, die Rolex eher zu Weihnachten oder zum Geburtstag zu verschenken und sich unbedingt selbst das Damenmodell dazu zu gönnen.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Bestimmt eine tolle Idee. Auch wenn du das Modell schon kennst: Ich würde aber mitgehen beim Einkauf, damit er sich sie selber aussucht. Männer und Uhren sind ein Thema für sich. Kann ja gut sein, das er noch was anderes sieht. Es gibt durchaus Männer die freuen sich auch mal selber was geschenkt zu bekommen. w46
 
G

Gast

Gast
  • #25
Man kann auch ein eher immaterielles Geschenk machen! So eine Protz-Uhr zeigt doch nur, dass einem das Leid und die Not in der Welt völlig egal sind. Wieviel Kinder könnten von sich von diesem Geld einmal satt essen!
 
G

Gast

Gast
  • #26
Schenk ihm die Uhr. Ich finde das ist eine schöne Geste und wenn die Rolex schon lange sein Wunsch ist, warum nicht.

Mein Mann hat mir auch zur Geburt unserer Kinder immer ein besonders schönes Schmuckstück geschenkt. Daran kann ich mich noch heute erfreuen und es ist eine Wertanlage.

Laß Dich DIch hier nicht verunsichern. Ich hätte wegen so einer Lappalie das Forum nicht gefragt. Hier treiben sich auch Sparfüchse, Kleingeister und frustrierte Mitmenschen rum, die so eine romantische Geste nicht verstehen(verstehen wollen.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Liebe FS,

ich finde es schön, wenn Du Deinem Mann ein tolles Geschenk machen möchtest und Dich kann Dich auch gut verstehen. Aber meinst Du wirklich, dass er sich tatsächlich über so ein teures Geschenk freuen würde? Ich finde es völlig unerheblich, ob Du Dir die Uhr leisten kannst oder nicht - wir reden hier allerdings nicht um einen Betrag um die 200 Euro, sondern von einer sündhaft teuren Uhr.

Du bist momentan Hausfrau, und das wohl für eine ganze Zeit lang, wie schnell ist Erspartes weg - da mal eine Uhr, da mal ein Designerkleid/Schuhe (das Baby kostet ja auch am Anfang eine Menge Geld) und ganz schnell ist das Ersparte geschrumpft. Ich bin sicherlich nicht geizig oder kleinkariert, aber doch eher von der Sparsam-Fraktion und überlege, insbesondere bei teuren Dingen, ob ich das Geld dafür ausgeben soll oder eher nicht.

Sprich vorher mit Deinem Mann, nicht, dass der Schuss "nach hinten" los geht.

w
 
G

Gast

Gast
  • #28
Ich denke, die kritischen Stimmen kommen von Leuten, die früher einmal knapp bei Kasse waren und gelernt haben, dass Geld einen Wert hat. Besonders, wenn es nicht vorhanden ist. Ich denke in etwa ähnlich und es hat meiner Meinung nichts mit Spießertum zu tun, darüber nachzudenken. Deshalb wäre für mich persönlich so ein Geschenk fehl am Platz. Ich würde das Geld lieber in die Entwicklung der Tochter stecken und wenn es dir besser geht, mit ihm einen schönen Kurzurlaub machen.

Letztendlich ist es an dir, zu machen, was Du für richtig empfindest. Wenn dein Mann sich die Uhr wünscht und Du ihm damit eine Freude machen möchtest, so tu es. Du kennst deinen Mann am besten und weißt, wie er darauf reagieren wird.
 
  • #29
Für mich wäre es grundsätzlich unpassend, liebevolle Zuwendung mit einem teuren Geschenk zu "krönen" und wäre selbst geradezu schockiert, würde mein Partner dies irgendwann tun.

Wer in einer intakten Liebesbeziehung lebt darf auch in einer solchen, schwierigen Situation selbstverständlich(!) davon ausgehen, dass man fest zusammen hält - und darf diese Unterstützung auch annehmen, ohne an einen materiellen Ausgleich zu denken.

Das größte Geschenk für Beide ist schließlich, in diesem Fall, das gemeinsam "erkämpfte" Baby.


... und nein, diese Sichtweise der Dinge hat absolut nichts mit "kleinkariert", oder "geizig" zu tun, sondern zeigt nur, dass man sich ein paar Gedanken mehr macht.

So oberflächlich denkt auch wohl die FS nicht, denn sonst hätte sie diesen Thread nicht eröffnet.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Hallo Fs,

ich schließe mich gast 25 an.

Das Ganze nennt sich hier "Elite"-Partner, leider sind aber viele Kleingeister, Geizkragen und Neider unterwegs, denen nicht mal klar ist, dass das Geld auf dem "Sparbuch" von der Inflation gefressen wird.

Gönn Dir die Freude und schenk Deinem Mann die Uhr.

Und nicht aussuchen lassen (das mindert den Überraschungseffekt), umtauschen kann er immer noch.

Alles Gute für Dich und Deine Familie!

w
 
Top