@#10:
Du sitzst hinter einem Proxy in eurer Firma und der blockt EP? Ist ja interessant! Da scheint es wohl noch mehr Leute in deiner Firma zu geben, die entweder hier aktiv sind oder im Forum mitlesen.
Ich finde es auch nicht besonders kritisch, die private E-Mail-Adresse rauszugeben. Das sollte natürlich eine speziell für diesen Zweck eingerichtete Adresse sein, aus der der reale Name nicht hervorgeht. Sollte einem wirklich einer dumm kommen, kann man selbst in der freien Variante von GMX Filterregeln definieren, die Mails von bestimmten Absendern schon auf dem Server löschen - dann lädt man diese Mails noch nicht mal runter.
Der Vorteil ist, dass man das mickrige Text-Eingabefeld bei EP nicht verwenden muss. Bei längeren Texten kann es auch passieren, dass einem die Session abläuft, man dann den Text abschickt und plötzlich auf der Login-Maske landet. Die Nachricht kommt beim Empfänger nicht an! Per E-Mail kann man auch durch Inline-Quoting besser auf die Themen eingehen, finde ich.
Zu File-Attachments bei E-Mails: Beim Öffnen von Bildern kann normalerweise nichts passieren. Aber in einer russischen Variante von Windows 2000 war es mal möglich, Trojaner in BMP-Dateien zu verstecken, die beim Angucken dann aktiv wurden.
Zur Bildbearbeitung: Guck dir mal den Adobe Photoshop genauer an. Es gibt auch Lehrvideos dazu im Netz.