G
Gast
- #1
Partnerschaft schwindet dahin..
Mein Partner ist beruflich stark eingespannt (selbstständig), steht finanziell mit dem Rücken zur Wand. Dieses Jahr müssen Erfolge her. Ich arbeite bei ihm. In seiner "Freizeit" engagiert er sich politisch, hat jetzt einige Projekte in Angriff genommen wie immer mit großer Begeisterung anfänglich und ohne zu fragen, ob sein Umfeld (ich, die Kollegen im Büro) mitzieht, denn das Büro wird immer wieder miteinbezogen in die privaten Projekte... Was nicht unbedingt förderlich ist.
Unsere Beziehung plätschert nur so dahin, eigentlich kommt es mir mehr vor wie eine WG, wenn er nur nicht immer erwarten würde, dass auch ich Feuer und Flamme für seine Projekte bin, Verständnis habe, ihn unterstütze und und. Das würde ich ja auch gerne, aber es fällt mir zunehmend schwerer. Meine Wünsche bleiben dabei zur Zeit komplett auf der Strecke (reisen, wir waren seit über zwei Jahren nicht länger als ein, zwei Nächte weg (am Geld liegts nicht), die Beziehung lebendig halten).. Auch werden meine Vorstellungen hier zuhause komplett ignoriert seit einiger Zeit. Ich höre dann ich solle mal fünfe gerade sein lassen. Ich meine damit u.a. ordinäre Haushaltsgeschichten. Wir hatten anfangs feste Absprachen, schon da habe ich 2/3 der Arbeit zuhause gemacht trotz gleicher Arbeit im Job. Im Bett läuft seit diesem Jahr nichts mehr, auch so kaum Zärtlichkeiten, freundliche Worte... eigentlich bin ich zur Zeit nur so ein Ventil. Wenn das Projekt nicht gut läuft und ich komme dann auch noch mit meinen ordinären Anliegen, wird rumgemuffelt. Er ist nur noch wortkarg, egozentrisch. Wenn es gut läuft, ernte ich vielleicht mal ein freundliches Wort..
Das ist doch Murks. Ich schaue schon nach Wohnungs- und Stellenanzeigen, weil ich dieses Desinteresse an meiner Person nicht mehr aushalte. Letztes Jahr gabs den letzten größeren Knall, wo ich gemeint habe, dass ich auch an mich denken muss. Dass wir eigentlich SEIN Leben leben würden, ich mich verliere. Ich Konsequenzen ziehen würde. Es ändert nichts.
Ich mache auch viel für mich, bin mehr allein unterwegs, aber ich habe das Gefühl, dass uns das noch weiter voneinander entfernt, es ihm auch völlig schnurz ist.
Wie bekommt man ihn dazu, mal aufzuwachen?
Unsere Beziehung plätschert nur so dahin, eigentlich kommt es mir mehr vor wie eine WG, wenn er nur nicht immer erwarten würde, dass auch ich Feuer und Flamme für seine Projekte bin, Verständnis habe, ihn unterstütze und und. Das würde ich ja auch gerne, aber es fällt mir zunehmend schwerer. Meine Wünsche bleiben dabei zur Zeit komplett auf der Strecke (reisen, wir waren seit über zwei Jahren nicht länger als ein, zwei Nächte weg (am Geld liegts nicht), die Beziehung lebendig halten).. Auch werden meine Vorstellungen hier zuhause komplett ignoriert seit einiger Zeit. Ich höre dann ich solle mal fünfe gerade sein lassen. Ich meine damit u.a. ordinäre Haushaltsgeschichten. Wir hatten anfangs feste Absprachen, schon da habe ich 2/3 der Arbeit zuhause gemacht trotz gleicher Arbeit im Job. Im Bett läuft seit diesem Jahr nichts mehr, auch so kaum Zärtlichkeiten, freundliche Worte... eigentlich bin ich zur Zeit nur so ein Ventil. Wenn das Projekt nicht gut läuft und ich komme dann auch noch mit meinen ordinären Anliegen, wird rumgemuffelt. Er ist nur noch wortkarg, egozentrisch. Wenn es gut läuft, ernte ich vielleicht mal ein freundliches Wort..
Das ist doch Murks. Ich schaue schon nach Wohnungs- und Stellenanzeigen, weil ich dieses Desinteresse an meiner Person nicht mehr aushalte. Letztes Jahr gabs den letzten größeren Knall, wo ich gemeint habe, dass ich auch an mich denken muss. Dass wir eigentlich SEIN Leben leben würden, ich mich verliere. Ich Konsequenzen ziehen würde. Es ändert nichts.
Ich mache auch viel für mich, bin mehr allein unterwegs, aber ich habe das Gefühl, dass uns das noch weiter voneinander entfernt, es ihm auch völlig schnurz ist.
Wie bekommt man ihn dazu, mal aufzuwachen?