Liebe FS,
was machst du denn den ganzen Tag? Bist du "Hausfrau" und wenn ja, freiwillig oder unfreiwillig? Logisch, dass du allein bist, wenn du dich nur um dein Kind kümmerst und sonst keinen Kontakt zur Außenwelt hast - wie auch? Wie willst du da jemanden kennen lernen, wie willst du Bekannte und Freunde finden, wenn du offensichtlich nur zu Hause bist?
Ich würde doch deswegen nicht das Handtuch werfen und die Ehe gefährden, um eine Wochenendbeziehung zu führen. Ich meine, bedeutet dir dein Mann gar nichts, dass du nicht jeden Abend mit ihm zusammen einschlafen möchtest? Er arbeitet doch sicherlich auch nicht nur aus Spaß so lang, oder?
Also: Wenn du arbeiten kannst, dann frage dich einmal, ob du das auch möchtest und dann such' dir Arbeit! Kinderbetreuung lässt sich auf jeden Fall finden! Und dann kommst du erst einmal durch die Arbeit in Kontakt mit neuen Menschen, dann durch Veranstaltungen im Kindergarten oder ähnliches und dann kannst du dir ja noch überlegen, was du noch so gern machst, d. h. einem Hobby nachgehen. Das muss dann nicht zwangsläufig bedeuten, dass du auch da gleich viele Leute kennen lernst oder kennen lernen musst, aber du gehst auf, weil du etwas für dich tust. Du bist ausgefüllt und das gleicht dich auch aus!
Und dann weiß ich ja nicht, ob dein Mann Freunde/Kollegen hat, die ja auch wiederum Frauen/Freundinnen haben, mit denen ihr etwas unternehmen könntet am Wochenende - auch mit Kind. Da müssen auch nicht gleich Freundschaften entstehen, aber du kommst unter Leute!
Nur weil es die neuen Bundesländer sind, heißt das nicht, dass du in der Hölle gelandet bist.
Ich glaube, du hast einen Tritt in den Hintern verdient, damit du selbst einmal ein paar Schritte machst und zwar vorwärts und nicht zurück! Darauf warten, dass sich der Himmel auftut und da eine Freundin runterfällt, kannst du vermutlich ewig. Von nichts kommt nichts und statt in Selbstmitleid zu zerfließen, solltest du erst einmal ein paar Hebel in Bewegung setzen. Ein halbes Jahr ist auch noch keine Zeit, ihr seid ja noch nicht einmal richtig angekommen und da muss man sich auch erst einmal an alles gewöhnen, aber deswegen schon wieder darüber nachzudenken, zurücktzugehen und den Mann allein zu lassen, finde ich echt ein bisschen krass...
Du stellst dich nicht falsch an - bisher stellst du dich einfach gar nicht an, also auf!
Solltest du nicht arbeiten können, was du aber nicht erwähnt hast, wäre es etwas anders, aber auch dann lässt sich Anschluss finden - dann umso mehr in Hobbies und Freizeit - und das Kind muss deswegen kein Klotz am Bein sein.