G

Gast

Gast
  • #1

Partnersuche ernstgemeint ?

Hallo (w 47) ,

ich erhalte wirklich einige und wirklich nette Anfragen von Männern (z.T. auch mit sehr anspruchsvollen Berufen). Wir haben auch z.T. einen längeren und wirklich tollen E-Mail-Austausch. Dann, beim Telefonat oder beim Date stellt sich meistens heraus, dass sie die letzte Beziehung noch nicht verarbeitet haben, in Trauerphase sind, das Haus nach wie vor unverkauft ist, die Kinder (ich bin kinderlos) jedes Wochennede habe usw.usw.
Warum um Himmelswillen sucht MANN dann eine Frau ?
Ich reagiere diesbezüglich mittlerweile mit Konsequenz. Ich bin eigentlich selber der Meinung, erst was Neues anzufangen, wenn man bei sich aufgeräumt hat.

Wie seht Ihr das ? Freue mich auch über Antworten von Männern !

Vielen Dank jetzt schon !!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich weiss es auch nicht. Ich gehe immer von mir aus. Wenn ich sowieso nichts Festes will dann setze ich doch nicht alles in Bewegung und bezahle jeden Monat Gebühren und verbringe zuviel Zeit mit Kommunikationsportalen für Partnersuchende wenn ich doch gar nicht wirklich entschlossen bin, oder ?

Mir beteuerte einer er meine es ganz ernst. Er wolle von seiner Ex auch nichts mehr hören. Sie hätte ihn bloss heruntergemacht. Und so weiter. Das war schon ein Alarmzeichen. Am Ende meinte er er sei sich nicht im Klaren was er momentan eigentlich wolle.
 
G

Gast

Gast
  • #3
(...) die Kinder (ich bin kinderlos) jedes Wochennede habe usw.usw.
Warum um Himmelswillen sucht MANN dann eine Frau ?
Ich reagiere diesbezüglich mittlerweile mit Konsequenz. Ich bin eigentlich selber der Meinung, erst was Neues anzufangen, wenn man bei sich aufgeräumt hat.

Kinder kann man nicht "aufräumen" und die sind auch keine Altlasten. Soll man denn 10 oder 15 Jahre alleine bleiben, nur weil man Kinder hat?
Dann such dir halt einen ohne Kinder.

m
 
G

Gast

Gast
  • #4
Die Partnersuche ist wohl bei den Meisten hier ernst GEMEINT. Die Meisten gehen mit den besten Absichten vor, sind aber innerlich vielleicht tatsächlich noch nicht dazu bereit. Sie hoffen vielleicht auch insgeheim, dass sie jemanden treffen, der ihnen zuhört, sie so nimmt wie sie sind, sie gewissermaßen "auffängt", sie in den Arm nimmt. Sie sehnen sich nach Nähe. Dass diese Wünsche von einem fremden Menschen in der Kennenlernphase kaum erfüllt werden können und die meisten eher überfordern, sehen sie jedoch nicht.

m40
 
G

Gast

Gast
  • #5
Da bin ja fast (!) deiner Meinung, aber wie ist deine Kritik, die Kinder am WE zu haben mit der Aufforderung "aufzuräumen" zu verstehen?!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Kenne ich auch ! Vermutlich soll nur getestet werden wie der derzeitige Marktwert ist.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Partnersuche ernstgemeint ? Kommt drauf an wer anklopft!

Ich glaube deine Beschreibungen sind Ausreden für interessenten an denen man selber nicht genügend interessiert sind.

Kommt der potenzielle Wunschpartner ins Spiel werden diese Dinge plötzlich weniger wichtig.

Da schenken sich aber Frauen und Männer nicht viel.

Vielleicht ein kleines Beispiel dazu.

Letzte Woche habe ich eine Dame zum Tanzen aufgefordert. Sie meinte sie hätte grade keine Lust.

2 Minuten später hat sie ein sehr attraktiver Mann aufgefordert. Plötzlich hatte Sie sehr schnell wieder Lust..

m
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hallo,

ich (w 47) bin es nochmals....ich will keine Kinder "aufräumen" - das Recht dazu habe ich gar nicht !!! Sorry an alle Männer und Frauen, die noch Kinder zu Hause haben !!!
Wollte nur zum Ausdruck bringen, das vieles noch nicht geklärt war - zumindestens bei meinen Bekanntschaften. Ich unternehme gerne was mit Kindern und bin leidenschaftliche Tante (für was auch immer zu haben...). Nur ich denke, man sollte auch Zeit füreinander haben. Und wenn beide (viel) arbeiten, bleibt da wenig Zeit übrig...leider manchmal nur das Wochenende....
Ich bin selber Scheidungskind gewesen, und ab dem 14.Lj. auf mich alleine gestellt...und das will ich wahrhaftig keinem Kind zumuten !!!!!!
 
Top