G

Gast

Gast
  • #1

Partnersuche im RL im Alter von ca. 60 Jahren?

Liebes Forum,

gibt es hier M/W der Altersgruppe um die 60, die im normalen Leben nach einem Partner suchen. Wenn ja wo? Reisen, VHS?

Liebe Grüsse an alle
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich bin w 59 und be festgestellt, dass es so gut wie aussichtslos ist, im RL gezielt zu suchen.
Klar, man geht aus, trifft sich mit Freunden, lernt auch Leute kennen. Aber da man ja nie weiß, wer gerade Single ist, sucht man auch nicht gezielt. Wenn ich alleine im Straßencafe sitze, dann müsste ich mir schon ein T-Shirt mit "Single auf der Suche" anziehen, denn es könnte doch genauso sein, dass ich alleine da sitze, weil mein Mann nicht mag. Leute in unserem Alter hängen ja auch in der Freizeit nicht immer paarweise zusammen.

Zudem haben sich die Interessen in dieser Altersgruppe doch sehr weit voneinander entfernt. Alles, was ich als Frau gerne mache, machen kaum Männer.
Theater? 50 % Paare, 40 % Frauen, 10 % Männer
Reisen? ähnliche Verteilung
Freizeitkreise? 90 % Frauen, 10 % Männer
Sport? Frauen gehen zum Yoga, Gymnastik, Pilates - Männer machen Radsport, Mannschftssport, Motorsport oder Angeln
Tanzen? Das mache ich persönlich zwar nicht, aber eine Freundin geht regelmäßig zum Tanztee. Da sind auch mehr als 50 % Frauen und von den Männern mindestens 30 % nur vorübergehend getrennt und mal auf der Suche nach Abwechslung. Der Rest erreicht bald die Altenheimgrenze.

Nein, kaum Chancen. Aber ich emfinde das auch nicht so schlimm, dafür lerne ich immer wieder sehr nette Frauen kennen und so hat sich ein gutes soziales Netzwerk gebildet. Das ist manchmal mehr wert.

I
 
G

Gast

Gast
  • #3
Genau hier spiegeln sich die unterschiedlichen Interessenlagen bei Frau und Mann, besonders der 60 Jährigen.
Auf dem Fußballfeld ( Handball, Hockey usw.) , 95% Männer, in Computerkurs, 80% Männer, weil es ja besondere Kurse für Frauen gibt.
SF. und Krimileser, auch hier überwiegend Männer.
Wenn man allerdings wirklich interessiert ist, muß sich Mann,Frau, auch mal dort umschauen, wo eben nicht nur Frauen, Männer ihre freie Zeit verbringen.
Leider haben viele in diesem Alter ganz klare Vorstellungen, welche Attribute für sie wichtig sind, aber wenn ein Mann über solche "frauenfreundlichen Attribute " verfügt, ist er nicht lange allein, es sind eben begehrte -Objekte-.
Deswegen gibt es auch so viele unbemannte Frauen, weil ja der Neue nicht so sein soll wie der Ehemalige, aber solche Männer sind eben rar, weil sie meistens schon wieder sehr schnell Anschluss finden. Auch weil Männer viel aktiver auf die Suche gehen, was bei vielen Frauen ben nicht der Fall ist. Sie wollen gefunden werden, aber Männer suchen nicht die speziellen Eigenschaften, die eben wie oben beschrieben sind.
Wenn also eine Frau einen Mann suchen will, muß sie sich auf das Terrain der Männer begeben, Theater, Backkurse mit Bioware und Pilates sind keine Aufenthaltsorte für Begegnungen mit Männern.
Fußballplatz, Schützenverein, Radgruppe, Baumarkt, da sind Männer vertreten.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Lass dich nicht entmutigen, liebe Fragestellerin!
Ich habe im Alter von 56 Jahren zum 2. Mal geheiratet, einen Mann in meinem Alter.
Ihn habe ich in einer Partnerbörse gefunden - oder eigentlich er mich -, nicht im RL.
Aber auch da lerne ich immer wieder Männer kennen, die vorsichtig abchecken, ob ich verheiratet oder sonstwie gebunden bin. Das gebe ich natürlich gleich zu erkennen, ich bin nicht auf Partnersuche.

Geh raus und meide typische Frauenaktivitäten: Lesungen, Theater, Konzert, Ausstellungen ...
Überlege, was dich sonst noch interessiert: Radtouren, Wanderungen, VHS-Kurse (warum nicht? Foto und Film wohl eher als Sprachen), Single-Veranstaltungen, die nicht krampfig sind (gemeinsame Freizeitunternehmungen jeder Art) usw.
Es müssen Sachen sein, die dir auch wirklich Freude machen, nur so kann es klappen.
Ehrenamtliches Engagement - das machen nicht nur Frauen.
Deine Kirchengemeinde, falls du interessiert bist.
Amnesty International, Greenpeace, politisches Engagement, Bürgerbewegungen (sowas wie Stuttgart 21 oder die gegenwärtigen Proteste gegen Nachtflüge und Überflugrouten des irgendwann werdenden Flughafens Berlin-Brandenburg und so weiter und so fort).
Vielleicht interessiert dich nichts davon; es sind bloß Anregungen.

Nur Mut!
 
G

Gast

Gast
  • #5
Liebe FS, das sind ja ganz unterschiedliche Antworten und ich kann mich anschliessen. Ich spiele Golf und dort lerne ich ab und zu nette Männer kennen. Meist gebunden, weil eben diese sportlich-fitten Kerls die Objekte der Begierde sind. Trotzdem macht es immer Spass, wenn auch nicht der rechte dabei ist. Mehr Chancen hast Du allerdings wirklich über die Börse. Da habe ich mehrfach sehr nette Kontakte gefunden, die auch schon mal 6-7 Monate gehalten haben. Festgestellt habe ich allerdings, dass Männer, die länger allein leben gut zurecht kommen und dann eben eine Mitfreizeitgestalterin suchen. Das ist doch was! Nur Mut zur Partnerbörse...
 
G

Gast

Gast
  • #6
Wenn man allerdings wirklich interessiert ist, muß sich Mann,Frau, auch mal dort umschauen, wo eben nicht nur Frauen, Männer ihre freie Zeit verbringen.

Ach, und WO ? Du hast ja selbst geschrieben, wo Männer und wo Frauen sind. WO sind aber sowohl als auch? Das hast du nicht geschrieben. Kann es sein, dass du das selbst nicht weißt?

Leider haben viele in diesem Alter ganz klare Vorstellungen, welche Attribute für sie wichtig sind, aber wenn ein Mann über solche "frauenfreundlichen Attribute " verfügt, ist er nicht lange allein, es sind eben begehrte -Objekte-.
Deswegen gibt es auch so viele unbemannte Frauen, weil ja der Neue nicht so sein soll wie der Ehemalige, aber solche Männer sind eben rar, weil sie meistens schon wieder sehr schnell Anschluss finden. Auch weil Männer viel aktiver auf die Suche gehen, was bei vielen Frauen ben nicht der Fall ist. Sie wollen gefunden werden, aber Männer suchen nicht die speziellen Eigenschaften, die eben wie oben beschrieben sind.

Schon wieder dieses "Frau darf keine Ansprüche stellen, sie soll gefälligst den Mann suchen, der zur Verfügung steht".
Nein, Männer suchen nicht spezielle Eigenschaften - sie erwarten eben, dass Frau sich anpasst und fertig.
Übrigens: Was sind "unbemannte" Frauen? Ich kenne nur unbemannte Raketen oder sowas.
Es gibt Frauen! Manche sind in einer Partnerschaft und manche sind Singles. "unbemannt" klingt extrem frauenverachtend.

Wenn also eine Frau einen Mann suchen will, muß sie sich auf das Terrain der Männer begeben, Theater, Backkurse mit Bioware und Pilates sind keine Aufenthaltsorte für Begegnungen mit Männern.
Fußballplatz, Schützenverein, Radgruppe, Baumarkt, da sind Männer vertreten.

Toll! Also wenn ich erst in einen Schützenverein muss, dann bleib ich lieber alleine. Und im Baumarkt hab ich auch noch keine Männer zum Verkauf gesehen. Nur Männer, die dort einkaufen - die sind aber zu 90 % verheiratet, die will ich auch nicht.

Also deine Antwort sagt überhaupt nichts aus.
 
  • #7
Hallo FS

was soll das? natürlich gibt's die, mein Opa hat sich Ü80 noch frisch verknallt. Und vergiss die obigen Tips, wenn Du mit Null Interesse und Null Ahnung in Männerdominierten Bereichen auftauchst weiss eh jeder was Du willst. Die sind dann nämlich auch nicht mehr jung und Dumm.

Also wo? Tja wenn Du eine Allergie gegen das Internet hast (was ich für die effektivste Art Ü 40 halte) dann bleiben fast nur noch Interessensgruppen aller Art, also Vereine, Lauftreffs etc.pp. Gleichgesinnte.

Wenn Du allerdings so drauf bist wie #1, dann bleibst Du sicher Single
Zudem haben sich die Interessen in dieser Altersgruppe doch sehr weit voneinander entfernt. Alles, was ich als Frau gerne mache, machen kaum Männer.
Theater? 50 % Paare, 40 % Frauen, 10 % Männer
Stimmt, in dieser Altersgruppe macht man einfach nichts mehr nur um ner Frau zu gefallen.
Na ja, kommt auf die Art der Reisen an, wenn Du die Studienfahrt mit täglich 3 Museen sicher, meinst Du den Aktivurlaub dürfte die Verteilung reziprok sein.
Was bitte sind Freizeitkreise?
Sport? Frauen gehen zum Yoga, Gymnastik, Pilates - Männer machen Radsport, Mannschftssport, Motorsport oder Angeln
Stimmt nicht ganz, es gibt durchaus auch Sportarten die beide Geschlechter ansprechen, Radfahren, Laufen, Handball, Volleyball und zunehmend auch Fussball. Zumindest als Zuschauer, aktiv spiele ich Heute auch nicht mehr, das bekommt meinen Bändern und Sehnen nicht mehr.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Deswegen gibt es auch so viele unbemannte Frauen, weil ja der Neue nicht so sein soll wie der Ehemalige, aber solche Männer sind eben rar, weil sie meistens schon wieder sehr schnell Anschluss finden. [...]
Fußballplatz, Schützenverein, Radgruppe, Baumarkt, da sind Männer vertreten.

doch er soll ja gerade so sein wie der Ehemalige. Genau an die beschriebenen Orte will Frau ja nicht gehen, naja Baumarkt, da bleibt Frau ja heutzutage nichts anderes übrig, als selbst tätig zu werden. Welcher "Bretter bepackte" Mann hat im Baumarkt Lust auf Partnersuche?

w, verwitwet
 
G

Gast

Gast
  • #9
Stimmt nicht ganz, es gibt durchaus auch Sportarten die beide Geschlechter ansprechen, Radfahren, Laufen, Handball, Volleyball und zunehmend auch Fussball. Zumindest als Zuschauer, aktiv spiele ich Heute auch nicht mehr, das bekommt meinen Bändern und Sehnen nicht mehr.

Radfahren vielleicht, wer das mag. Aber Handball? Fußball? Gibt es da gemischte Gruppen?
Als Zuschauen - na ja. Aber was bringt das, wenn es mich nicht interessiert, noch nie interessiert hat. Das ist doch genau das - man macht etwas, nur um dort einen Mann oder eine Frau zu finden. So geht das aber nicht. Zu einem Hobby sollte man etwa Interesse mitbringen.
Es wäre so, als wenn man Männern empfehlen würde, doch einen Yogakurs oder Nähkurs zu besuchen, weil dort viele Frauen sind.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hallo liebes Forum,
hier die FS. 'Also ich bin "unbemannt", ABER ich lebe ein glückliches Leben in dem ich immer auf der Suche nach Neuem bin - neuen Kochrezepten, neuen Ansätzen in der Philosophie, neuen Menschen. Explizit auf der Suche nach Mr. X - im Mr- Right-Alter war ich mit 17 - bin ich nicht.
Offen in dem Sinne, dass ich ihm begegnen könnte schon - aber ich weiss, dass ich dann auf andere Glücksmomente in meinem Leben verzichten müsste. Was mir mit dem Alter wichtiger wurde mich von Frauen zu distanzieren die nur das eine im Kopf haben. Die gibt es tatsächlich - und die sind sowas von langweilig. Allerdings - wenn man sie alle fünf Jahre trifft, dann sind sie für einen Teenachmittag gut, weil sie dann von fünf großen Lieben erzählen, die sie allesamt verlassen haben. Na ja.
Ich weiss nicht, ob es Sinn machen würde beispeilsweise im Gartenverein - auch da sind überwiegend Männer im Vorstand - oder Schützenverein oder am Fußballfeld nach M`s zu suchen. Ich gehe häufiger in den Baumarkt, weil es nicht ausbleibt dass ich immer wieder Bauherrin bin und führe da öfters sehr interessante Unterhaltungen. Meistens mit Männern - nicht Verkäufern. Da kommt dann eine Beratung derart, dass ich meinem Enkel doch den Imbusschlüsselsatz kaufen dürfe - Männer bräuchten von sowas mehrere Exemplare. (Hab den Rat befolgt, Enkel hat sich riesig gefreut) ich seh den Baumarkt aber nicht als Feld zum "angeln".
Dann bin ich in einem Schachverein - 150 M, 5 W - aber ich denke nicht daran, dort irgenwen zu angeln. Ich will die Qualifikation als Schachtrainerin schaffen - das tun normalerweise die jungen Männer mit 15 - bis 25 und ich bin sehr angetan von der positiven Aufnahme meines Engangements / meiner Trainingsbemühungen und denke nicht daran, mir die Möglichkeiten die ich habe wenn klar ist, dass ich dort bin um Schach zu spielen und nicht um einen Blick auf die M`s zu werfen kaputt zu machen. Ich kann jederzeit jeden M aus dem Schachverein anrufen, mit der Frau reden und dann bekomme ich eine Antwort auf das was ich wissen will. Ich werde den Teufel tun so einen guten Umgangston kaputt zu machen !
Das einzige, was mich an meinem Status stört ist der Oberbegriff "Single". Ich bin alleinelebend, verberge dies nicht, ich lasse mich gerne als Junggesellin oder Witwe betiteln - das ist mir Jacke wie Hose - aber ich bin nicht "Single". Ich habe ein Beziehungsnetzwerk !
Kalle schreibt, Internet sei die effektivste Art Ü 40. Ich habe den Satz zuerst als hochfeine Ironie gelesen - soll aber anscheinend nur eine Stellungnahme sein, ein Fakt. Ich denke, für die Alleinstehenden die SEHR auf der Suche sind könnte eine spezielle Plattform etwas bringen.
Liebe Grüsse an Euch alle die FS
 
G

Gast

Gast
  • #11
Vereinfacht kann man die Situation doch so darstellen: Frauen wollen ab 60 Jahren möglichst einen Reisebegleiter und Mann für Zweisamkeit - ohne Sex. Das Lebensmodell heißt dann living apart together, also keine Verpflichtungen über gemeinsame Freizeit hinaus.
Die in Frage kommenden Männer wollen gern eine jüngere Frau, mit der sie evtl. noch Sex haben können oder sie wollen eine jüngere Frau, mit der sie dann auch zusammen leben wollen, damit sie im Alter versorgt sind und gepflegt werden.
Die Frage, wo man sich findet, ist damit belanglos.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Vereinfacht kann man die Situation doch so darstellen: Frauen wollen ab 60 Jahren möglichst einen Reisebegleiter und Mann für Zweisamkeit - ohne Sex. Das Lebensmodell heißt dann living apart together,.

Wer behauptetet denn sowas hier? Vermutlich ein Mann, der keine Ahnung hat! Oder ein frustrierter Alt-Ehemann? Oder wird mal wieder verallgemeinert?

Wie auch immer, ein Mann, der nicht mehr kann - wie man so schon sagt - wäre ein absolutes No-go für mich. Sex hat doch nichts mit Alter zu tun, sondern mit Lust - und die ist alterslos....

W61
 
  • #14
Vereinfacht kann man die Situation doch so darstellen: Frauen wollen ab 60 Jahren möglichst einen Reisebegleiter und Mann für Zweisamkeit - ohne Sex. Das Lebensmodell heißt dann living apart together, also keine Verpflichtungen über gemeinsame Freizeit hinaus.

"Vereinfacht..."??

Als gerade frisch gebackene 60- Jährige muss da doch schmunzeln. Es ist schon dreist, eine solche Vermutung als Tatsache darzustellen!

Nein, wir Frauen 60 plus haben sehr gerne Sex!

Die Erfahrung eines Mannes "sie will keinen Sex" machen eventuell wenig attraktive Männer, an deren Seite eine Frau zum Neutrum mutiert. - Das allerdings ist altersunabhängig und bedeutet: Mit DIR will ich keinen Sex!

Das Bedürfnis nach Zärtlichkeit und Sex hört normalerweise nicht auf, so lange der Mensch gesund ist. Glaub mir, ich weiß das!
Das gilt für Männer und Frauen gleichermaßen.
 
G

Gast

Gast
  • #15
"Vereinfacht..."??

Als gerade frisch gebackene 60- Jährige muss da doch schmunzeln. Es ist schon dreist, eine solche Vermutung als Tatsache darzustellen!

Nein, wir Frauen 60 plus haben sehr gerne Sex!

Die Erfahrung eines Mannes "sie will keinen Sex" machen eventuell wenig attraktive Männer, an deren Seite eine Frau zum Neutrum mutiert. - Das allerdings ist altersunabhängig und bedeutet: Mit DIR will ich keinen Sex!

Das Bedürfnis nach Zärtlichkeit und Sex hört normalerweise nicht auf, so lange der Mensch gesund ist. Glaub mir, ich weiß das!
Das gilt für Männer und Frauen gleichermaßen.

Danke Angela! Genauso ist das!
Ich weiss nicht warum, aber dieses Vorurteil taucht hier im Forum immer wiede rund wieder auf. Wird aber dadurch nicht glaubhafter. Nerv.....

Ich habe den Eindruck, dieses Vor-urteil behindert auch die Partnersuche (z.B.) bei Elite. Es klebt an den Frauen ab ü50 usw. Wie wird man es endlich wieder los?

Sex gehörte immer schon zum Leben der Menschen. Im Rokoko war es normal, dass auch die Kinder sich daran beteiligten, wenn sie wollten. Erst in der Neuzeit wurde bestimmt, ab wann es statthaft sei.
Und hier auch - ab wann es sich nicht mehr gehört? Zumindest scheint hier festzuliegen, ab wann frau keine Lust mehr hat, oder?
 
G

Gast

Gast
  • #16
Das A und O ist doch die Unternehmenslust und diese geht einher mit einer geistigen jugendlichen Einstellung und auch Interesse für so Dinge wie tanzen, ausgehen, Essen gehen, Spaß haben, sich jung geben, spontan sein. Ansonsten musst du dir einen Mann im Altenheimalter suchen, mit dem du den Lebensabend ruhig genießen kannst und in Urlaub fliegen kannst.

Ein Mann möchte auch keine Frau, die mit 30 oder 40 schon daheim sitzt und der es langweiligt ist, oder die konservativ, spießig sich benimmt und nichts spannendes im Leben macht. Warum sollte er sich als eine 60 jährige suchen, die lieber ins Theater geht und so langweilige Dinge tut wie Yoga? Also für mich wäre das nichts als Mann. Da bleibe ich lieber allein.

Man lernt sehr wohl Menschen kennen, wenn man sich aktiv an Dingen beteiligt, die vor allem auch junge Leute betreiben. Sportvereine beitreten, Kurse belegen, in Tanzbars gehen, ob man will oder nicht. Ich kenne sehr wohl Leute um 60, die noch in Diskos gehen und sich aktiv an allen möglichen Dingen beteiligen und interessieren, die sehen noch nichtmal wie 60 aus, sondern höchstens wie Ende 40. Ist alles eine Frage der eigenen Einstellung und was man dafür tut, einen Partner kennenzulernen.

Letztendlich ist es doch egal, ob man 30 oder 60 ist, wer daheim sitzt und nichts tut, der lernt auch niemanden kennen! Wer aber aktiv ist, der findet immer Anschluss an neue Kreise.

Die Frage ist letztendlich, was will man selbst? Mit 60 hat man andere Vorstellungen an eine Partnerschaft. Bist du sicher, dass du überhaupt eine Partnerschaft suchst, oder nur einen Kaffeefreund, der dich die Freizeit und im Urlaub unterhält? Für einen Mann um die 60 ist das einfach zu langweilig.
 
G

Gast

Gast
  • #17
#10 hat absolut recht! Zutreffender kann man das nicht beschreiben!

Das habe ich schon zigfach auch von Freundinnen gehört, und mit Männern verhält es sich auch genau wie von #10 beschrieben, die suchen in dem Alter eine Frau mit der sie Sex haben können und die zu Ihnen zieht und ihr Leben mit ihnen lebt (Sex, waschen, bügeln, kochen, putzen, pflegen, seelischer Mülleimer spielen usw.). Mit mir auch nicht mehr! Never ever !

w
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ein Mann möchte auch keine Frau, die mit 30 oder 40 schon daheim sitzt und der es langweiligt ist, oder die konservativ, spießig sich benimmt und nichts spannendes im Leben macht. Warum sollte er sich als eine 60 jährige suchen, die lieber ins Theater geht und so langweilige Dinge tut wie Yoga? Also für mich wäre das nichts als Mann. Da bleibe ich lieber allein.

.

Das ist doch wieder Vorurteil pur. Du stellst nun Dinge als langweilig hin, die DIR nicht gefallen. Aber warum soll denn Theater langweilig sein. Theater ist nicht Theater, es ist so vielfältig wie das Leben. Es müssen ja nicht die alten Klassiker sein, es gibt Kleinkunst, moderne Theaterstücke, Improvisationstheater. Man sollte mal über den eigenen Tellerrand schauen - aber vorher muss das Brett weg.
Und Yoga ? Hast du schon mal Yoga gemacht? Das ist nicht "im Schneidersitz sitzen und oom rufen". Yoga ist eine wunderbare Art, seinen Körper geschmeidig und beweglich zu erhalten. Yoga kann sehr viel Power haben. Auch da gibt es eben mehr als du kennst.
Und glaube mir, eine Frau, die lange Yoga gemacht hat, ist mit 60 noch so beweglich, dass sich jeder Mann darüber freut. Und sie kann ihren Körper spüren und genießen.
Ich persönlich finde Yoga auf jeden Fall sinnvoller als stumpfsinniges Joggen oder Laufband in der Muckibude.

Was ist denn deiner Meinung nach spannend? Das hast du offen gelassen.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Das Problem liegt m.E. auch darin, dass die meisten Männer nicht in Würde altern können. Die merken gar nicht wie lächerlich sie sind und wie die Jungen, unter denen sie sich in der Disko oder sonstwo tummeln, hinter ihrem Rücken über sie lachen.
Wenn ich einen 60jährigen mit knallbunten Klamotten sehe, der mit 30jährigen mithalten will, empfinde ich einfach nur Mitleid. Wenn da eines Tages die Verdrängungsmechanismen nicht mehr funktionieren und sie merken, dass sie über 60 sind, dann fangen sie wahrscheinlich an zu saufen und werden depressiv. Die gleichaltrigen, "langweiligen alten Tanten" sitzen dann derweil lachend im Cafe, tratschen und planen ihren nächsten Kulturtrip :)
 
  • #20
@16
die suchen in dem Alter eine Frau mit der sie Sex haben können und die zu Ihnen zieht und ihr Leben mit ihnen lebt (Sex, waschen, bügeln, kochen, putzen, pflegen, seelischer Mülleimer spielen usw.). Mit mir auch nicht mehr! Never ever
Ja doch; Männer sind eh alle sexsüchtige falue Monster....

Wenn ich einen 60jährigen mit knallbunten Klamotten sehe, der mit 30jährigen mithalten will, empfinde ich einfach nur Mitleid. Wenn da eines Tages die Verdrängungsmechanismen nicht mehr funktionieren und sie merken, dass sie über 60 sind, dann fangen sie wahrscheinlich an zu saufen und werden depressiv. Die gleichaltrigen, "langweiligen alten Tanten" sitzen dann derweil lachend im Cafe, tratschen und planen ihren nächsten Kulturtrip :)

Und weiter geht's- Männer sind minderwertig....

Mädels, verschobene Wahrnehmung ist das. Der Mann der ein Problem mit dem Älterwerden hat kauft sich nen Porsche, nimmt sich ne Geliebte und zieht sich an wie seine Sohn, Die Frauen gehen zum Gesichtsschnippler, ballern sich Nervengift ins Gesicht, nehmen sich einen jungen Toyboy und ziehen sich an wie Ihre Tochter.
Welches Geschlecht dieser Spezies triffst Du öfter?- Ich behaupte die Damen

Ach ja, dann gibt's noch die Damen die meinen alles was Ü40 noch Sport macht oder gar einen Marathon läuft müsse zwangsläufig seiner Jugend hinterhecheln.... Redet Euch nur schön weiter ein...Während Ihr im Cafe den nächsten Kulturtrip plant (Gäääähn) radeln wir schonmal los....
 
  • #21
Über 60 und auf Freiersfüßen ? Natürlich! In dem Alter werden doch so viele zum Witwer oder Witwe. Man geht z.B. zum Wandern 70% Frauen ,Tanzen 95% Frauen
Theaterspielen 80% Frauen. Die meisten dieser Frauen haben aber Männer zu Hause, die sich nur noch für Fußball und Bier interessieren. Für viele Fauen sind auch nur noch ihre Enkel, der Hund und ihre beste Freundin wichtig.Die Auswahl ist in Wirklichkeit sehr eingeschränkt. Man schämt sich auch so einen Wunsch zu haben.In der Frauengruppe darf das sowieso keine wissen. Habe bei meine Kindern auch keinerlei Verständnis dafür gefunden. Erbschaft ist gefährdet !
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ich hatte schon mit 40 die Partnersuche aufgegeben, weil Vorstellung und Realität nicht mehr zusammenpassten. Ich wünschte mir mit 40 eine Freundin deutlich unter 30, habe aber wegen voraussichtlicher Aussichtslosigkeit nie die Suche begonnen. Hatte beruflich für solche Sachen auch zu viel Stress um die Ohren.
 
Top