Genau hier spiegeln sich die unterschiedlichen Interessenlagen bei Frau und Mann, besonders der 60 Jährigen.
Auf dem Fußballfeld ( Handball, Hockey usw.) , 95% Männer, in Computerkurs, 80% Männer, weil es ja besondere Kurse für Frauen gibt.
SF. und Krimileser, auch hier überwiegend Männer.
Wenn man allerdings wirklich interessiert ist, muß sich Mann,Frau, auch mal dort umschauen, wo eben nicht nur Frauen, Männer ihre freie Zeit verbringen.
Leider haben viele in diesem Alter ganz klare Vorstellungen, welche Attribute für sie wichtig sind, aber wenn ein Mann über solche "frauenfreundlichen Attribute " verfügt, ist er nicht lange allein, es sind eben begehrte -Objekte-.
Deswegen gibt es auch so viele unbemannte Frauen, weil ja der Neue nicht so sein soll wie der Ehemalige, aber solche Männer sind eben rar, weil sie meistens schon wieder sehr schnell Anschluss finden. Auch weil Männer viel aktiver auf die Suche gehen, was bei vielen Frauen ben nicht der Fall ist. Sie wollen gefunden werden, aber Männer suchen nicht die speziellen Eigenschaften, die eben wie oben beschrieben sind.
Wenn also eine Frau einen Mann suchen will, muß sie sich auf das Terrain der Männer begeben, Theater, Backkurse mit Bioware und Pilates sind keine Aufenthaltsorte für Begegnungen mit Männern.
Fußballplatz, Schützenverein, Radgruppe, Baumarkt, da sind Männer vertreten.