G
Gast
Gast
- #1
Partnersuche in der Situation sinnvoll?
Liebes Forum,
ich (m 37) befinde mich im Moment in einer "Zwickmühle" und bin hin und her gerissen.
Kurz zu meiner aktuellen Situation: Ich bin seit gut zwei Jahren geschieden und habe eine Tochter (10), die bei Ihrer Mutter lebt. Ich verstehe mich mit meiner Ex-Frau sehr gut, alles läuft auf freundschaflicher Basis (unglaublich, aber wahr). Meine Tochter ist in der Regel jedes zweite WE bei mir, generell ist das aber auch durch das gute Verhältnis zu meiner Ex-Frau recht flexibel (manchmal habe ich sie zwei WE in Folge, dann meine Ex-Frau eben wieder zwei WE in Folge). Hinzu kommt, das natürlich der Jahresurlaub dann generell zum Abdecken der Ferien nahezu komplett draufgeht. Durch die Trennung ist mein finanzieller Spielraum eingeschränkt, man könnte auch sagen sehr überschaubar. Große Sprünge sind nicht unbedingt drin.
Ich bin kulturell sehr interessiert, gehe gerne ins Theater, in Museen und Galerien und interessiere mich sehr für Literatur und Musik. Also nicht unbedingt der Action-Typ (nein, ich mache kein Bungee-Jumping und tauche auch nicht mit weißen Haien um die Wette).
Jetzt zur eigentlichen Frage: Ich bin mir bewusst, dass man mit oben genannten "Lasten" nicht ganz oben auf der Wunschliste der Damen rangiert und weiß auch, dass eine potenzielle Partnerin recht tolerant sein müsste, um es langfristig (etwas anderes suche ich nicht) mir mir auszuhalten. Eingeschränkte finanzielle Mittel und eingeschränkte Freizeit sind die Schlagwörter, die mich sehr verunsichern. Deshalb frage ich mich, ob es Sinn macht aktuell jemanden zu suchen oder ob es nicht besser wäre noch ein paar Jahre zu warten, bis sich die oben genannte Situation gebessert hat (Finanzen wären dann wieder o.k., meine Tochter wäre dann schon älter)?
Ich weiß, das klingt alles sehr rational. Bin aber etwas verunsichert, da ich nicht weiß, ob eine Partnersuche Sinn macht. Bekannte sagen mir, nicht zu lange zu warten (man wird ja nicht jünger). Aber unter den Voraussetzungen? Was meint Ihr? Gibt es reelle Chancen?
P.S. Falls es noch interessant ist: Ich suche generell in meiner Alterklasse (32 - 37), bin zur Zeit aber in keiner SB und suche auch nicht krampfhaft (auch aufgrund oben genannter Bedenken).
Danke für Eure Meinungen und evtl. auch Erfahrungsberichte!
ich (m 37) befinde mich im Moment in einer "Zwickmühle" und bin hin und her gerissen.
Kurz zu meiner aktuellen Situation: Ich bin seit gut zwei Jahren geschieden und habe eine Tochter (10), die bei Ihrer Mutter lebt. Ich verstehe mich mit meiner Ex-Frau sehr gut, alles läuft auf freundschaflicher Basis (unglaublich, aber wahr). Meine Tochter ist in der Regel jedes zweite WE bei mir, generell ist das aber auch durch das gute Verhältnis zu meiner Ex-Frau recht flexibel (manchmal habe ich sie zwei WE in Folge, dann meine Ex-Frau eben wieder zwei WE in Folge). Hinzu kommt, das natürlich der Jahresurlaub dann generell zum Abdecken der Ferien nahezu komplett draufgeht. Durch die Trennung ist mein finanzieller Spielraum eingeschränkt, man könnte auch sagen sehr überschaubar. Große Sprünge sind nicht unbedingt drin.
Ich bin kulturell sehr interessiert, gehe gerne ins Theater, in Museen und Galerien und interessiere mich sehr für Literatur und Musik. Also nicht unbedingt der Action-Typ (nein, ich mache kein Bungee-Jumping und tauche auch nicht mit weißen Haien um die Wette).
Jetzt zur eigentlichen Frage: Ich bin mir bewusst, dass man mit oben genannten "Lasten" nicht ganz oben auf der Wunschliste der Damen rangiert und weiß auch, dass eine potenzielle Partnerin recht tolerant sein müsste, um es langfristig (etwas anderes suche ich nicht) mir mir auszuhalten. Eingeschränkte finanzielle Mittel und eingeschränkte Freizeit sind die Schlagwörter, die mich sehr verunsichern. Deshalb frage ich mich, ob es Sinn macht aktuell jemanden zu suchen oder ob es nicht besser wäre noch ein paar Jahre zu warten, bis sich die oben genannte Situation gebessert hat (Finanzen wären dann wieder o.k., meine Tochter wäre dann schon älter)?
Ich weiß, das klingt alles sehr rational. Bin aber etwas verunsichert, da ich nicht weiß, ob eine Partnersuche Sinn macht. Bekannte sagen mir, nicht zu lange zu warten (man wird ja nicht jünger). Aber unter den Voraussetzungen? Was meint Ihr? Gibt es reelle Chancen?
P.S. Falls es noch interessant ist: Ich suche generell in meiner Alterklasse (32 - 37), bin zur Zeit aber in keiner SB und suche auch nicht krampfhaft (auch aufgrund oben genannter Bedenken).
Danke für Eure Meinungen und evtl. auch Erfahrungsberichte!