G

Gast

Gast
  • #1

Partnersuche in Single Börsen und im Chat: Gute Texte?

Wie wichtig kann Romantik sein bei der Partnersuche im Internet? Also wie sollte man die Emails schreiben oder im Chat die sätze schreiben damit die auch richtig ankommen bei den Frauen? Kommen längere texte in Emails besser an als nur kurze sätze? Sollte man versuchen Kreativ zu sein was schreiben von texten angeht in Emails?
 
P

Persona grata

Gast
  • #2
Für mich ist es ganz wichtig, dass sowohl Interpunktion als auch Grammatik korrekt sind und der Schreibstil flüssig ist. Ich lese sehr gerne romantische Texte/ Gedichte, aber bitte erst dann, wenn man sich schon sehr gut kennt und damit auf die Gefühle des Anderen eingeht. Wenn Du in der Lage bist, einen kreativen Text zu schreiben, dann lass' Dich nicht abhalten. Wenn Du Dir den aber förmlich "abringen" musst, weil es eigentlich nicht Dein Schreibstil ist, dann lass' es besser sein....!
 
M

moosrose

Gast
  • #3
Ich schließe mich #1 soweit an, dass ich viel Wert auf Rechtschreibung und Grammatik lege, wobei ich über kleinere (Flüchtigkeits-)Fehler auch hinwegsehe, wenn der Inhalt paßt. Ansonsten mag ich alles von kurz bis lang, wenn ich das Gefühl habe, dass es authentisch ist. Allzuviel geschriebene Romantik gerade am Anfang finde ich eher abschreckend (lieber für die Beziehung aufheben :)). Gewonnen hat bei mir, wer mich mit feiner, aber guter Ironie zum Schmunzeln bringt ...
Gruß w/32
 
U

Ulrike

Gast
  • #4
Wenn die erste Email zu lang war, erschlug sie mich regelrecht. Ich finde witzig, charmant, auch ein klein wenig Provokation gut. Zwei, drei Sätze reichen zum Einstieg.
Romantik sollte sich entwickeln, wie Persona grata auch sagte. Die Frau könnte sich sonst leicht überfordert fühlen.
Ansonsten sind auch mir Orthographie und Grammatik wichtig.
 
A

AnnaHH83

Gast
  • #5
Ich würde von zu viel Romantik beim "Internet-Flirten" absehen... Mir kommt es immer sehr komisch vor, wenn Männer nach ein paar Mails romantisch werden und mir schreiben, was für eine tolle Frau ich doch sei... Woher wollen die das wissen? Sie kennen mich doch noch gar nicht wirklich...

Bei allgemeinen Texten würde ich versuchen ein Mittelmaß zu treffen... E-Mails, die 3 DIN A 4 Seiten füllen würden, ist meiner Meinung nach zu viel, 2 Sätze mit jeweils nur 4 Worten ist zu wenig... Wichtig finde ich die Mischung aus Erzählen und Interesse zeigen. Tödlich sind Ja / Nein Antworten und eben solche Fragen, so sie ausschließlich gestellt werden!

Was Kreativität anbelangt, stimme ich 1 zu. Texte, die "abgerungen" sind, kommen häufig auch so rüber und klingen gezwungen.
 
  • #6
In Sachen Romantik wäre die umgekehrte Betrachtungsweise besser: Nicht das schreiben, was Frauen hören wollen sondern so viel Romantik, wie es deinem Wesen entspricht. Früher oder später fliegt sonst ohnehin auf, dass du gar nicht so ein romantischer Typ bist.

Ich würde mit einer mittellangen Mail anfangen, in der ich ein oder zwei Aspekte aus ihrem Profil herausgreife und vielleicht eine Gemeinsamkeit herausstelle. Es kommt ganz gut an, wenn man die Mail mit irgendwas Lustigem beendet. Wenn man aus ihrem Profil heraus das Gefühl hat, dass sie Ironie oder sogar was Provokantes vertragen kann, dann mal los. Die Mails werden bei gegenseitigem Interesse automatisch länger.

Kreativität sollte sich IMHO auf eloquente, geschickte und durchaus hintergründige Formulierungen beschränkten, die die Phantasie auf der Gegenseite beflügeln, und nicht etwa in Poesie ausarten.
 
B

Berliner30

Gast
  • #7
Lange Text gepaart mit Zeitdruck o.ä. überfordern viele. Emails werden sehr oft anders verstanden als sie gemeint sind. Besser so schnell wie möglich treffen.
 
  • #8
Mir ist alles recht solange sie mehr schreibt als 2 sätze und interesse durch fragen bekundet.
Zu lange Mails sind oftmal mühsam, weil sie viel zeit brauchen um gelesen zu werden.
Romantik ergibt sich oder auch nicht, ich persönlich kann gedichte, geschichten lyrik oder prosa schreiben ohne viel mühe, dennoch würde ich nie auf die idee kommen, das einer Frau unaufgefordert zu schreiben. Das kommt doch total freakig rüber.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich (M) hatte bislang nur mit zwei Frauen Kontakt, die mehr als zwei Absätze geschrieben haben. Alle anderen haben Grammatik, Rechtschreibung etc. ziemlich vernachlässigt. Ich gehe meistens über zu einem Telefonat oder Treffen, da das Schreiben irgendwie sehr wenig mit der Realität zu tun hat, da sich hier viele besser verbal als schriftlich ausdrücken können. Zumindest war das mein Eindruck in der Altersklasse 25-33 bei den Mädels. Die beiden Perfektionistinnen waren eine Deutschlehrerin und eine Juristin Mitte 30
 
Top