a.) warum hast du NOCH Halbglatze? ein Langhaarschneider kostet 5 € im Billigsten Fall.
Die meisten Männer wollen keine Vollglatze tragen.
Und nicht wie ein Skinhead, oder Krebspatient mit Chemo aussehen.
Was nützt eine Vollglatze, wenn man sie selber hasst ?
Immer eine Kopfbedeckung tragen müssen, um die kahle Kopfhaut zu schützen.
Und bei heißem Wetter noch öfter die Schweissperlen abwischen müssen.
Immer wieder den Kopf rasieren müssen.
Und alles nur: "Scheiße - aber ich soll es tun, um für Frauen attraktiver zu sein"
Ein Verwandter (m) hat sehr schwierige Haare, und von klein auf stets ganz kurz geschnitten, so daß es fast wie Glatze aussieht. Das belastet ihn noch heute (46).
Mein erster Chef (stud. Ingenieur, Familienunternehmen-Maschinenbau, 240 Mitarbeiter) hatte bereits mit 39 J. Halbglatze - na und ?
Er zog mich später aus meinem Unfallwrack heraus,. wo ich bewusstlos drin lag.
(Weil mich ein volltrunkener Autofahrer seitlich rammte.)
Was ist wichtiger: Der Mensch oder seine Haare ?
b.) warum hast du NOCH Übergewicht? in 6 Monaten (zu je 19 € ) hast du dein Normalgewicht.
Übergewicht geht nicht alleine zurück, durch ein Fitnesscenter, ggf. mit Coach. Dazu braucht es weit mehr. Nämlich den persönlichen Willen UND die körperliche Eignung dazu. Und das man es für sich selber machen will, und nicht wegen der Frauen.
Schon mal Übergewichtige im Fitnesscenter gesehen ? Ich nicht.
Weil sie sich genieren, sich ausgerechnet dort blicken zu lassen.
Wo sonst nur die superschlanken und durchtrainierten sind. Für die das Fitnesscenter nicht nur Sport, sondern persönliche Leidenschaft ist.
Außerdem sind manche Menschen übergewichtig, weil ihre Gelenke nicht soviel Sport aushalten.
Soll man sie mit starken Schmerzen durch das Fitnesscenter scheuchen ?
Bis ihnen der Arzt attestiert, daß nun ihre Gelenke ganz kaputt sind ?
z.B. weil der Fitness-Coach kein Arzt dafür sein kann, und sowas nicht erkennen kann.
(jaja, das Kleingedruckte im Vertrag......)
Für gesunde, schlanke Menschen mit vollem Haar ist Alles so einfach.
Bis sie mal z.B. durch Unfall oder Krankheit selber nicht mehr mithalten können.
Wenn ein Mann mit 50+ immer noch keine Halbglatze o.ä. hat, sondern volles Haar,
dann frage ich mich, was er Geistiges in seinem bisherigen Leben geleistet hat ?
Dann scheint ja seine Energie für die Kopfhaut, Haarwurzeln etc. stets ausgereicht haben.
Ein weiteres Indiz für kahle Stellen am Kopf sind z.B. beruflich bedingt.
Ich sah mal einen Berufs-Piloten in Australien, der trotz Polsterung seines Kopfhörers (Sprechfunk) kahle Stellen am Kopf hatte, genau unter dem Bügel des Kopfhörers.
Der fliegt fast täglich, wie Andere Auto fahren.
Oder wie ist es z.B. mit Polizisten oder Stauberatern, die in ihrer ganzen Schicht Sturzhelm
tragen, weil mit dem Motorrad unterwegs ?
Wie ist deren Haarpracht nach 20 Jahren Dienst ?