G
Gast
Gast
- #1
Partnersuche mit Körperbehinderung - Tipps und Erfahrungen?
Ich möchte mich evtl im Laufe dieses Jahres etwas aktiver auf Partnersuche begeben und suche noch nach dem geeigneten Weg bzw. möchte meine Chancen bei relevanten Zielgruppen ungefähr abschätzen bzw. überhaupt erstmal eine realistische Zielgruppe finden.
Ich bin w, Anfang dreißig und körperbehindert (Rollstuhlfahrerin), berufstätig, FH-Diplom, FS und Wohnung vorhanden, ortsgebunden in Metropolregion, schlank, normales Äußeres, kein Kinder- oder Heiratswunsch vorhanden, gesicherte Verhältnisse. Soweit die Fakten.
Ich schätze mich als eher introvertiert und ruhig ein, bin bodenständig, Nichtraucherin und trinke wenig bis gar nicht. Aufgrund persönlicher Gründe habe ich in den letzten zwei, drei Jahren nicht aktiv gesucht und "zufällig" im Real Life (Arbeit, Freunde) hat sich bis jetzt nichts ergeben, zumal mittlerweile die meisten gerade geheiratet haben und Kinder bekommen.
Wie kann ich mit meinen Rahmenbedingungen meine Chancen etwas optimieren, welche Eigenschaften sind Männern bzgl. meiner Situation wichtig, was sollte ich bieten oder herausstellen können, wenn zB der klassiche Weg Familiengründung, Hausbau etc. wegfällt?
Vielen Dank für Eure Tipps oder Einschätzungen. (Die Themen zur Partnersuche mit Behinderung und wann diese anspechen, habe ich gelesen, das ist aber nicht meine Frage).
Ich bin w, Anfang dreißig und körperbehindert (Rollstuhlfahrerin), berufstätig, FH-Diplom, FS und Wohnung vorhanden, ortsgebunden in Metropolregion, schlank, normales Äußeres, kein Kinder- oder Heiratswunsch vorhanden, gesicherte Verhältnisse. Soweit die Fakten.
Ich schätze mich als eher introvertiert und ruhig ein, bin bodenständig, Nichtraucherin und trinke wenig bis gar nicht. Aufgrund persönlicher Gründe habe ich in den letzten zwei, drei Jahren nicht aktiv gesucht und "zufällig" im Real Life (Arbeit, Freunde) hat sich bis jetzt nichts ergeben, zumal mittlerweile die meisten gerade geheiratet haben und Kinder bekommen.
Wie kann ich mit meinen Rahmenbedingungen meine Chancen etwas optimieren, welche Eigenschaften sind Männern bzgl. meiner Situation wichtig, was sollte ich bieten oder herausstellen können, wenn zB der klassiche Weg Familiengründung, Hausbau etc. wegfällt?
Vielen Dank für Eure Tipps oder Einschätzungen. (Die Themen zur Partnersuche mit Behinderung und wann diese anspechen, habe ich gelesen, das ist aber nicht meine Frage).