• #1

Partnersuche nach gleichaltrigen Partnern

Ist es utopisch zu glauben man würde als normale nette Frau mit 57 Jahren noch einen Partner passenden Alters finden. Hier interessiert sich höchstens mal jemand um die 70 für mich.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Es ist wohl ein spezielles Problem bei EP, dass sich hier besonders viele Männer finden, die 10-20 Jahre jüngere Frauen anschreiben. Liegt vermutlich daran, dass EP als besonders elitäre Börse gilt, in der sich überdurchschnittlich viele Männer mit Status und Vermögen anmelden. Und die halten das hier dann wirklich für einen Warenhauskatalog, in dem Geld die Frauen schon überzeugen wird... Meist sind es ja Massenmails oder lieblose Grüße, natürlich ohne Fotofreischaltung, die sie dann an Hunderte Frauen schicken nach dem Motto "ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn!". Im Real Life passiert mir sowas einmal in 10 Jahren, die trauen sich das nur, weil es hier anonym ist.

Mein persönlicher Rekord war ein 73-Jähriger, der mich als damals 49-Jährige anschrieb. Ich bezweifle, dass solche Männer viele Antworten bekommen oder fündig werden. Ich finde es traurig, beschämend und peinlich für solche alten Herren, dass sie wohl keinen Funken Selbstkritik haben und sich maßlos überschätzen.

In anderen Partnerbörsen habe ich ganz selten solche Zuschriften oder Interessenten gehabt. Es scheint auch unabhängig vom Alter der Frau zu sein, wenn man hier im Forum liest, beklagen sich bereits die unter 30-Jährigen Frauen darüber, gehäuft solche Zuschriften zu bekommen.

Also lass Dich nicht bangemachen, es gibt sicher auch Männer Deiner Altersklasse hier, die Interesse haben. Du solltest aber auch aktiv interessante Profile anschreiben und nicht nur auf Zuschriften warten. Mein Freund, der mich in einer anderen Börse anschrieb, ist übrigens erst 50 (Direktor einer Privatbank). Viel Erfolg also!

w 52
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ja, hier bei EP ist es extrem, daher habe ich mich nach 6 Monaten wieder abgemeldet.
In anderen SB kann man das Wunschalter einstellen und dann werden auch nur Männer vorgeschlagen, die ebenfalls eine Frau in deinem Alter suchen. Da hat man zwar dann viel weniger Vorschläge, aber mal ehrlich - lieber 200 Vorschläge, die mich vom Alter her akzeptieren würden als 2000 Vorschläge, von denen 99 % eine sehr viel jüngere Frau suchen.
Ich hab ja nichts dagegen, wenn sie suchen, aber mich sollen sie trotzdem verschonen.
Lustig finde ich immer die Anzeigen in der SZ, da suchen dann die 70jährigen Männer ganz selbstverständlich eine Frau zwischen 40 und 50 ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ist es utopisch zu glauben man würde als normale nette Frau mit 57 Jahren noch einen Partner passenden Alters finden. Hier interessiert sich höchstens mal jemand um die 70 für mich.

In einer Partnerbörse "mit Niveau" interessieren sich ähnlich alte Männer offensichtlich nicht für Frauen um 60. Deshalb ist es irgendwie sinnlos, hier zu schauen. Die, die dann doch mal auf das Profil klicken leben "getrennt" von ihrer derzeitigen Frau, haben mind. 3 Kinder, also eine sehr familiär gebundene Vorgeschichte. Warum solche, meist wohl langjährige Partnerschaften im Alter aufgelöst werden sollen, ist mir schleierhaft. Hätte mein Partner sich nach Jahrzehnte langer Partnerschaft von mir getrennt, weil er meinen würde, etwas im Leben verpasst zu haben, wäre ich 1. stink sauer und 2. sehr traurig, das wäre für mich eine Lebensenttäuschung gewesen.

Im RL ist es ja so, dass Frau nicht zahlreiche Männer gleichen Alters kennt, die gerade frei sind. Deshalb meldet sie sich in der Partnerbörse an - und kann sich nur wundern: hier klickt mich nicht ein 60jähriger an, im RL flirtet mich kein Mann ü60 an, wahrscheinlich auch nicht die Männer 70+, die hier schreiben, eigentlich schade. Was Männer sich virtuell trauen, könnten sie doch auch mal im RL umsetzen. Dort schauen nur um 50jährige Männer, weil die wahrscheinlich davon ausgehen, eine gleichaltrige vor sich zu haben, ich z.B. möchte aber keinen Partner der 10 Jahre jünger ist als ich.

Wenn ich Flirtkontakte online mit dem RL vergleiche, tun sich nur Kuriositäten auf, sonst nichts. Frau ist offenbar immer an den falschen Orten unterwegs.
w50++
 
G

Gast

Gast
  • #5
Liebe FS,
ich habe eine Mitgliedschaft bei EP auch ausgeschlossen, solange es keinen Altersfilter und keine regionale Beschränkung gibt. Ich weiß doch, was ich will und was ich nicht will, kein alter Knacker, denn ich verdiene mein Geld selbst und keine Fernbeziehung, bin einfach nicht der Typ dafür.
Bei EP scheint dieses Altersproblem der Männer besonders krass zu sein.
Insgesamt ist mir online mit der Katalogmentalität verbraucht. Ich habe den Eindruck, dort kommen nur noch kurzzeitige Kontakte, eher Affären zustande, als echte Beziehungen. Das will ich aber nicht, dann bin ich lieber echter Single. Die gezielte Suche habe ich aufgegeben, hat mich von den schönen Dingen des Lebens abgehalten und. Viel Frust gebracht.

Ich geh mehr raus und halte im echten Leben die Augen offen. Vielleicht tun das auch ein paar Männer und man begegnet sich und findet Gefallen aneinander.
w, 56
 
G

Gast

Gast
  • #6
Die Wünsche sind frei und offen für jeden! Warum soll ich m/55 mich für eine Frau entscheiden, die gleich alt ist, wenn mein Wunsch dem nicht entspricht? Ko***schü***was so manche Frauen an negativen Gedanken mit sich tragen! Meine Exfrau war 5 Jahre jünger, meine jetzige Freundin ist 22 Jahre jünger! Ich hatte keinerlei Probleme eine solche Wunschfrau zu bekommen, hatte eine entsprechend große Auswahl, sie ist deutsch und studiert (Akad.) mit der ich jetzt schon 4 Jahre glücklich (beidseitig) zusammen bin, also zusammen lebe.
 
  • #7
Selbst ist die Frau - dann schreibe Männer in Deinem Alter +/- an.

Sprichwort: "Kommt der Prophet nicht zum Berg - dann kommt der Berg zum Propheten."
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich habe mit 52 meinen damals 56jährigen Mann kennengelernt, allerdings nicht bei EP, sondern bei einer anderen Partnerbörse, die für Frauen, die nicht selbst aktiv anschreiben (hab ich nie gemacht und hatte ich nie vor) sogar kostenlos ist.
Die paar Jahre, die ich damals älter war als du heute bist, können keine Rolle gespielt haben.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Bei EP ist es extrem. Komischerweise erschließt sich niemandem der Umkehrschluß auf den weitverbreiteten Irrtum, wer einen höheren Preis bezahle, um online auf Partnersuche zu gehen, sei daher ernsthaft auf Partnersuche oder besonders exklusiv: Es sind gerade die Fremdgeher und schwer Vermittelbaren (selbst alt und unattraktiv, suchen aber ein Bond-Girl;.), die hier Frauen anschreiben, die sie auf der Straße nicht mal wagen würden ANZUSEHEN-denn das wäre eine realistische Einschätzung..
C'est ca. Ich stehe nicht auf ältere Männer, habe mich aber bewußt nicht festgelegt, nur was ich da zu sehen bekam (die Angaben zu Größe, Alter,Familienstand und Aktualität der Bilder stimmten sowieso fast nie), das tötete wirklich alle Impulse der Partnersuche.
Also habe ich mich nach 2 Monaten von 12 komplett abgemeldet. Es war nur deprimierend und eklig!
w.44
 
G

Gast

Gast
  • #10
Bereits mit Ende 30 bekomme ich regelmäßig Anfragen der Differnz +10 Jahre aufwärt. Mein persönlicher Rekord lag bei einem 60jährigen, welcher mich mit 38 angeschrieben hat.
Na dann Prost,
w39

P.S. Dann könnte ich also 16jährige "Männer" anschreiben ;-)
 
  • #11
Langsam frage ich mich wirklich, warum ich damals, mit Mitte 50, gute EP- Kontakte mit gleichaltrigen Männern hatte. Es gab nur einen einzigen, 72- jährigen Herrn, der sein Glück bei mir versuchte. Er bekam eine freundliche Absage.

Mit einigen dieser Männer habe ich mich getroffen, und ausnahmslos alle hatten Interesse an einem weiteren Kontakt.
"Hängen" geblieben bin ich dann bei dem Einen, dem besten von Allen... (3 Jahre jünger, als ich)

Ich glaube, die Zauberworte heißen: Auch selbst die Initiative ergreifen!

Liebe FS, schreibe selbst Anfragen an Männer, die ungefähr in deinem Alter sind, und deren Profil dir gefällt. . Zeige dich auf den Fotos mit deinem sympathischsten Lächeln, und gehe freundlich auf ihren Text ein. Hier, im Forum, sind schon öfters Mut machende Erfahrungen von Frauen 50+ beschrieben worden - ich bin nur eine davon.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Dieser Altersrassismus hier allerorten von Damen und Herren, die selbst schon den langen menschlichen Herbst angetreten haben, wirkt nachgerade gespenstisch. Das kann ja noch was werden, wenn erst die Luft nach Schnee riecht. Ist dann Selbst- und Fremdekel Dauerzustand? Vomiert ihr euch dann gegenseitig ins Gesicht, wenn ihr euch auf der Straße seht ("Igitt, ein 80-jähriger Frosch!" - "Pfui, diese zerfledderte Gilf!")?

Swift hat solch ein beunruhigendes Szenario der lieblosen Alten mit dem Volk der Struldbruggs in "Gullivers Reisen" entworfen: Ab 30 durchtränken nach und nach "Melancholie und Niedergeschlagenheit ihr Wesen". Später dann werden sie "nicht nur eigenbrödlerisch, launisch, geizig, missmutig, eitel und geschwätzig, sondern auch unfähig zur Liebe und zur Freundschaft, denn ihre Sinne seien vollkommen abgestumpft". Mir scheint: Das Leben hat die Literatur längst eingeholt.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Die Wünsche sind frei und offen für jeden! Warum soll ich m/55 mich für eine Frau entscheiden, die gleich alt ist, wenn mein Wunsch dem nicht entspricht? Ko***schü***was so manche Frauen an negativen Gedanken mit sich tragen! Meine Exfrau war 5 Jahre jünger, meine jetzige Freundin ist 22 Jahre jünger! Ich hatte keinerlei Probleme eine solche Wunschfrau zu bekommen, hatte eine entsprechend große Auswahl, sie ist deutsch und studiert (Akad.) mit der ich jetzt schon 4 Jahre glücklich (beidseitig) zusammen bin, also zusammen lebe.

Hallo FS!
Wie dieser Beitrag zeigt, so denken viele Männer hier. Die gleichaltrigen Männer wünschen sich hier eine jüngere Frau und nach eigenen Angaben finden sie die ja auch ... siehe oben! Viele schwindeln hier, dass sich die Balken biegen. Aber ich denke diese Männer sind eh kein Verlust für uns ... also gibt es nur ein müdes Lächeln. Ich war hier genau ein Jahr angemeldet und bin zu dem Schluß gekommen wohl keinen passenden Mann zu finden. Ich denke eine Frau ab 40 braucht sich hier garnicht anzumelden und kann Geld und Frust sparen. Wäre schön wenn es eine gehobene Partnerbörse für die reifere Altersklasse geben würde wo eine etwa gleichaltrige Partnerwahl gewünscht ist.
Aber ich gebe dir mal einen kleinen Tipp, die jüngeren Männer sind hier noch nicht so überzogen.
Ansonsten gibt es auch sehr attraktive Handwerker und eben auch nicht akademische Männer die nicht zu verachten sind. Die sind dann auch nicht soooo anstrengend. Ich suche nur noch im RL. Leider sind die EP-Männer nicht ganz unschuldig an meinem negativen Männerbild. Von EP brauchst du dir keine Hilfe zu erwarten. Und klar, Du mußt dir keine. älteren Mann antun wenn du es nicht möchtes. w46
 
  • #14
Vomiert ihr euch dann gegenseitig ins Gesicht, wenn ihr euch auf der Straße seht ("Igitt, ein 80-jähriger Frosch!" - "Pfui, diese zerfledderte Gilf!")?

Nein, da verwechelst du etwas!

Vor dem freundlichen, alten Herrn, dem sie auf der Straße begegnet, ekelt sich gewiss keine Frau. - und auch nicht, bei einem angeregten Gespräch über Gott und die Welt. Nicht einmal dann, wenn er väterlich über die Hand streicht.

Wirklich abtörnend bis Ekel erregend ist jedoch bereits die Vorstellung, mit ihm nackt das Bett zu teilen.
 
G

Gast

Gast
  • #15
meine Mutter ist 62 und hat vor 4 Jahren in einer online SB einen genau gleichaltrigen Mann gefunden, es geht also. Sie hat aber 5 Jahre gesucht meine ich.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich (w,50), kann das nur bestätigen - bin auch bei der "Konkurrenz" zugang, einmal mit- und einmal ohne Altersfilter - ohne Altersfilter bekommt man zwar massig Zuschriften, aber eben leider meist von 10-15 Jahre älteren Herren, die dann beteuern, sie seien aber "viel jünger geblieben".

Ich machs inzwischen so, dass ich den Herren schreibe, dass ich jedes Wochenende sehr lange Mountainbike- und Radtouren mache (bin tatsächlich sehr fit und sportlich) und im Urlaub immer Fernreisen der eher primitiven Art unternehme und mein Partner da natürlich dabei sein sollte - und siehe da, ich erspare mir die Absagen - denn da kann kaum ein Rentner mithalten :)
Da ist dann auf einmal Schicht im Schacht :)

Nicht irritieren lassen - kommt Zeit, kommt Mann - auch gleichalt!
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich verstehe nicht, warum Frauen Männer ausschließen, die älter sind. Es gibt gleichaltrige Männer, die unflexibel sind, unattraktiv aussehen und auch nicht beziehungstauglich. Aber eben gleichaltrig. Und es gibt Männer, die zwar 10+ älter sind, aber gut erhalten, attraktiv, fit und beziehungstauglich. Jeder Mann ist anders. Ich bevorzuge ältere Männer, aber nicht allein deswegen, weil sie älter sind. Und dass sie großzügig und spendabel sind, halte ich für eine große Ausnahme, aber nicht die Regel.

Also, korrekt ausgedrückt-ich bevorzuge Männer, die attraktiv, warmherzig, einfühlsam, beziehungsfähig sind UND älter.
Wenn die Eigenschaften vor dem "älter" fehlen, habe ich kein Interesse. Auch wenn er gleichaltrig ist. Übrigens ist einer meiner Exen 63 J. Jahre alt. Optisch wie erotisch wie auch in allen anderen Bereichen kann ihm ein jüngerer (ca. 50) schwer das Wasser reichen. Mein momentaner Partner ist 53 J. und ich bin 39.
Übrigens verdiene ich selber genug und habe einige Einschränkungen finanziell erst seitdem ich zusammen mit ihm bin (wg. seiner Scheidung und deren Folgen). Also-das Geld hat mich bei den älteren Männern nicht geköddert.
Ältere Männer bieten selten Geld an ihre jüngere Frauen an, auch wenn sie es hätten. Das ist ein Irrglaube, dass ältere Männer spendabel sind. Jüngere Frauen, die ältere Männer und keine gleichaltrigen haben wollen, haben diese Männer, weil sie einfach auf ältere stehen.

Ich kenne viele vermögende ältere Männer, die sich eine jüngere Frau wünschen und gelegentlich auch finden. Aber keiner von diesen Herren hat das durch das Geld erreicht. Ganz im Gegenteil-gerade vermögende ältere Männer passen peinlich genau, dass die jüngere Frau sie nicht wg. des Geldes nimmt. So zeigen sie sich selten großzügig und handeln finanziell genau so wie ein gleichaltriger. Heutzutage finde ich es ein Märchen, dass ältere vermögende Männer Geld gegen Schönheit und Jugend tauschen. Diese Herren wollen entweder ihrerselbstwillen genommen werden oder bleiben lieber Single.

Wie gleichaltrige Männer so ticken, weiß ich nicht.
Auf jeden Fall ist es schon so, dass viele Männer keine gleichaltrige Frau haben möchten, was schade ist, aber man kann sie nicht dazu zwingen.

Eine jüngere Frau können sich wirklich nur ältere Männer leisten, die attraktiv sind. Mir ist es nicht bekannt, dass sich jüngere Frauen in Deutschland von älteren Männern "kaufen" lassen. Denn die älteren Männer wollen gar nicht eine jüngere "kaufen" und die jüngeren Frauen haben es nicht nötig, sich heutzutage zu "verkaufen".

w/39

w/39
 
G

Gast

Gast
  • #18
Im RL ist es ja so, dass Frau nicht zahlreiche Männer gleichen Alters kennt, die gerade frei sind. Deshalb meldet sie sich in der Partnerbörse an - und kann sich nur wundern: hier klickt mich nicht ein 60jähriger an, im RL flirtet mich kein Mann ü60 an, wahrscheinlich auch nicht die Männer 70+, die hier schreiben, eigentlich schade. Was Männer sich virtuell trauen, könnten sie doch auch mal im RL umsetzen. Dort schauen nur um 50jährige Männer, weil die wahrscheinlich davon ausgehen, eine gleichaltrige vor sich zu haben, ich z.B. möchte aber keinen Partner der 10 Jahre jünger ist als ich.

Wenn ich Flirtkontakte online mit dem RL vergleiche, tun sich nur Kuriositäten auf, sonst nichts. Frau ist offenbar immer an den falschen Orten unterwegs.
w50++

Teilweise gebe ich dir recht, besonders was das Dateingverhalten der Männer Ü50 angeht.
Aber was das reale Leben angeht, da unterliegst du doch demselben Irrtum wie die Männer auch. Woher weißt du, dass die Männer, die dich anflirten um die 50 sind und nicht um die 60? Ebenso wie sie nicht wissen können, wie alt du bist, ist es eben auch andersrum.
Ich bin 60 und habe die Suche im Internet komplett eingestellt, da ich nicht lügen möchte und die 6 eine sehr magische Zahl ist. Mit dem 60.Geburtstag gingen die Klicks auf mein Profil drastisch auf NULL zurück.
Im normalen Leben lerne ich ab und zu mal Männer kennen und ich bin überrascht, wie schlecht man das Alter schätzen kann. Wenn ich denke, er wäre in meinem Alter, und dann gefragt habe, dann waren da Männer mit 48 oder auch mit 68. Ebenso ging es Männern mit mir. Ich wurde zwischen 45 und Anfang 60 geschätzt.
Da man im realen Leben nicht so viele Männer trifft, überlasse ich es eben dem Zufall und konzentriere mich mehr auf mich. Ich möchte mein Leben genussvoll leben und gönne mir alles, was ich gerne möchte. Partnersuche nimmt nur noch eine untergeordnete Stelle ein und ich verschwende weder Geld noch Energie damit. Und schon geht es mir besser.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ich verstehe nicht, warum Frauen Männer ausschließen, die älter sind. Es gibt gleichaltrige Männer, die unflexibel sind, unattraktiv aussehen und auch nicht beziehungstauglich. Aber eben gleichaltrig. Und es gibt Männer, die zwar 10+ älter sind, aber gut erhalten, attraktiv, fit und beziehungstauglich. Jeder Mann ist anders. Ich bevorzuge ältere Männer, aber nicht allein deswegen, weil sie älter sind. Und dass sie großzügig und spendabel sind, halte ich für eine große Ausnahme, aber nicht die Regel.

w/39

Also erstmal bist du doch noch recht jung und kannst hier meiner Meinung nach nicht wirklich verstehen, um was es geht. Außerdem sind Männer um die 50 manchmal ja noch recht flott.
Aber warte einfach mal 20 Jahre und dann schaun wir weiter. Dann bist du 59 (so alt wie ich) und dann bist du wahrscheinlich nicht mehr mit deinem 73jährigen Mann zusammen. Wenn doch, dann kann ich dir garantieren, dass du wesentlich älter wirkst als wenn du mit einem gleichalten Mann zusammen wärst. Man gleicht sich an, der Ältere verjüngt etwas, der Jüngere altert schneller. Meist orientieren sich die Männer altersmäßig kurzzeitig an den Frauen, lassen dann aber schnell nach und dann passt sich die Frau altersmäßig an.
Warum sollte ich mit meinen 59 denn einen alten Mann mit Ü70 wollen? Da ist nichts mehr, was mich reizen könnte, keine Reife, keine Großzügigkeit, kein Geld, keine Lebenserfahrung - NICHTS. Was hat mir dieser Mann zu bieten? NICHTS. Und ganz ehrlich - sexuell wird da auch nicht mehr viel los sein. Und wenn schon ohne Sex, dann doch lieber alleine.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Aber warte einfach mal 20 Jahre und dann schaun wir weiter. Dann bist du 59 (so alt wie ich) und dann bist du wahrscheinlich nicht mehr mit deinem 73jährigen Mann zusammen. Wenn doch, dann kann ich dir garantieren, dass du wesentlich älter wirkst als wenn du mit einem gleichalten Mann zusammen wärst. Man gleicht sich an, der Ältere verjüngt etwas, der Jüngere altert schneller.

Da stimme ich Dir zu-ich wirke jetzt schon älter oder zumindest reifer. Auch wenn ich noch keine Falten habe etc. Aber ich war auch mit 25 nicht richtig flott und jügendlich, sodern schon lieber eher die Dame (auch mit 30). Jugendwahn hatte ich nie, optisch auch nicht.

Allerdings gebe ich Dir auch Recht, dass die Männer heutzutage kaum was den Frauen bieten. Anders gesagt, sie wollen auch nichts der Frau bieten. Sie wollen alle eine Partnerin, der sich nichts zu bieten brauchen oder müssen. Du siehst, ob -jünger oder älter-wollen die meisten Männer eine unabhängige Frau, die paritätisch sich beteiligt-in allen Bereichen. Geboten wird heute den Frauen nichts. So bleibt die Präferenz "gleichaltrig" oder "jünger/älter" eine Geschmacksache.

Klar, wenn man nicht auf Sex mit einem älteren Mann steht, sind die älteren Männer ausgeschlossen.

Ich kenne einige jüngere Frauen, die ältere Männer geheiratet haben-mit der Hoffnung, dass sie damit versorgt sind und ausgesorgt haben. Alle mussten Eheverträge unterschreiben, berufstätig bleiben, Kosten werden paritätisch geteilt.

Bitte Damen 50+ glaubt nicht daran, dass ältere Männer jüngere Frauen finanziell verwöhnen und absichern, damit sie diese für sich begeistern. Die Realität sieht nicht so aus. Je vermögender diese ältere Männer sind, desto mehr passen sie darauf auf, dass die jüngere Frau nicht signifikant von deren Vermögen profitiert. Eheverträge, Testamente, Schenkungen an leibliche Kinder zu Lebzeiten etc.-so sieht die Realität oft aus, wenn eine noch relativ jüngere Frau (ca. 40+) einen Mann Ende 50 oder 60+ heiratet. Im Todesfall bleibt auf Papier herzlich wenig, was als Pflichtteil von der jungen Frau zu erben wäre. Ziemlich schnell lassen sich die älteren Herren beraten und es wird alles so geregelt, dass die leiblichen Kinder die Erbschaft erhalten werden, ggf. wird auch die Ex-Ehefrau und Mutter der gemeinsamen Kinder auch noch indirekt berücksichtigt.

w/39
 
G

Gast

Gast
  • #21
Es ist wohl ein spezielles Problem bei EP, dass sich hier besonders viele Männer finden, die 10-20 Jahre jüngere Frauen anschreiben. Liegt vermutlich daran, dass EP als besonders elitäre Börse gilt, in der sich überdurchschnittlich viele Männer mit Status und Vermögen anmelden.

w 52

Das kann ich leider widerlegen! Hier auf EP sind auch nicht vermögendere oder erfolgreichere Männer als in anderen SBs. Die Werbung verspricht das, die Realität ist eine andere!
Männer stehen auf junge Frauen, Frauen auf Männer mit Status - so gesehen bleiben viele Männer ebenso auf der Strecke, denn "Status" bedeutet nicht, dass er ein bisschen was angespart hat und sich nen kleinen Porsche leisten kann. da gehört scon wesentlich mehr dazu und wieviele Männer mit wirklichem STATUS habt ihr auf EP kennengelernt? Ich keinen? Das waren totale Normalos, die eben mal irgendwann studiert haben - da halten sich ja manche schon aufgrund ihres Studiums und eines Theaterabos für elitär.

Ich habe bisher auch nur auf EP gelesen und (natürlich nur von Männern) gehört, dass man sich als Frau schon ab 35+ eigentlich notschlachten muss oder mit alten Männern +15 J daten sollte.
Wieso einige Männer meinen, sie hätte aufgrund ihres Geschlechts alleine das Recht, eine jüngere Frau zu daten, weiß ich nicht. Es ist diesen Männern auch vollkommen egal, ob sie sich lächerlich machen, ob sie dabei aussehen wie Papi und Tochter oder ob es zusammenpasst. Sie wollen das so, loben den jungen knackigen Körper(während ihr eigener so lala ist) und die Frauen haben sich danach zu richten. Figurtechnisch kann ich noch locker mit 25jährigen mithalten, aber ich sehe natürlich nicht wie 25 aus - klar!
Ich hätte mich mit 25-30 nie auf einen 40jährigen eingelassen, aber noch weniger würde ich mich jetzt mit 40 auf einen 50+ einlassen und im Gegensatz zu Männern gehts bei mir da v.a. auch um den Kopf und die Lebenseinstellung, die bei Männern über 10 J. einfach alt sind und das macht sich in höherem Alter noch eher bemerkbar als in jüngerem.

Bei EP mag das so sein, in anderen Börsen erlebe ich anderes. Und im RL erlebe ich auch anderes.
Männer mit viel Kohle, viel Zeit und sehr guten Ideen, die ihren Freundinnen teure Handtaschen schenken, sie auf schicke Reisen zwischen den Seychellen, Venedig und Sylt nehmen - möglichst ins eigene Domizil, haben evtl ne Chance - alle anderen Männer - und das sind wohl die meisten, kriegen sowieso keine viel jüngere Frau - sie hätten nur gerne eine, damit sie selber nicht merken, wie alt sie schon sind.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Vor dem freundlichen, alten Herrn, dem sie auf der Straße begegnet, ekelt sich gewiss keine Frau. - und auch nicht, bei einem angeregten Gespräch über Gott und die Welt. Nicht einmal dann, wenn er väterlich über die Hand streicht.
Wirklich abtörnend bis Ekel erregend ist jedoch bereits die Vorstellung, mit ihm nackt das Bett zu teilen.

...genau das isses! mein Vater ist ü70 - und alleine die Vorstellung ****schüttel****
genuaso wirds nen 30-jährigen schütteln, wenn er sich die 50-jährige vorstellt - und NEIN, meine Herren, das ist NICHTS anderes - 20 Jahre isnd 20 Jahre, egal in welche Richtung.

Aber jedem Tierchen sein Plaisierchen - wem's gfällt, ich brauchs nicht!
 
G

Gast

Gast
  • #23
Warum sollte ich mit meinen 59 denn einen alten Mann mit Ü70 wollen? Da ist nichts mehr, was mich reizen könnte, keine Reife, keine Großzügigkeit, kein Geld, keine Lebenserfahrung - NICHTS. Was hat mir dieser Mann zu bieten? NICHTS. Und ganz ehrlich - sexuell wird da auch nicht mehr viel los sein. Und wenn schon ohne Sex, dann doch lieber alleine.

Ich dachte auch, als ich noch viel jünger war, dass mir ein Mann was bieten muss, damit er mich für sich begeistert.

Wenn wir Frauen so denken, ein Mann muss uns was bieten, dann sieht es schlecht für eine neue Partnerschaft aus-egal ob mit einem Gleichaltrigen oder mit einem Älteren.

Die Männer, die der Frauen etwas boten, gehören der Vergangenheit. Oder den Romanen von Rosamunde Pilcher. Dort sind die edlen Herren um die 50+, mit dem schönen Schloß, die frei sind, Altlasten überwunden haben, gut aussehen, Maniere haben und einer Frau die Welt zu Fäßen legen. Und dann auch noch so leidenschaftlich küssen und mit dem Sex warten, bis ihre Herzensdame soweit ist.

In der Realität kann Dir ein Mann vielleicht dann was bieten, wenn es um die erste Ehe und Familiengründung geht. Auch wenn Du jetzt in Deinem Alter einen gleichaltrigen nimmst, wird er seine Enttäuschungen und Erfahrungen im Leben haben, seine emotionalen und finanziellen Altlasten mit sich schleppen. Wenn er möglichst wenig davon hat, kannst Du froh sein. Und meistens möchte er auch bekocht werden und die Wäsche von Dir gemacht haben.

Er bietet Dir dafür sich selbst-sein Herz, seine Seele, seine Probleme, seine Ansichten, die er für Dich nicht unbedingt ändern wird. Sexuell ist es so eine Einzelnfallsache. Manchmal bietet er Dir sogar mehrere Damen, die er parallell datet-aber von dem Angebot weißt Du noch nichts.

Nach einer ersten Ehe und Scheidung wollen die Männer nichts mehr bieten.

Von daher-nicht zu hohe Erwartungen auch an den gleichaltrigen 50+ haben. Denn diese möchten sie nicht erfüllen, oft können sie auch nicht.

Ich schaue mir hin und wieder die Verfilmungen der Romane von Rosamunde Pilcher. Und dachte, so sind die Herren 50+. Die Realität ist eine andere.

Ok, wenn frau dann befürchtet, dass ein 70+ zusätzlich noch diverse Krankheiten und Impotenz mitbringt-dann doch lieber lediglich nach dem Gleichaltrigen suchen, wenn man mit 50+ neu sucht

w/39
 
G

Gast

Gast
  • #24
Liebe entrüstete Schreiberinnen!

Die Mathematik (Statistik) gebietet einfach, dass irgendwo ein ziemlich langer Altersbereich auffindbar sein muß, in dem Männer einer gleichen Altersstufe attraktiver sind als Frauen.

Den gegenteiligen Bereich gibt es ja auch und niemand stellt das in Frage: zwischen 15 und Mitte-Ende 20 würde man, wenn man den jeweisl andergeschlchtlichen Gesamptparnermarkt befragen würde, einen Bereich auffinden, in dem Frauen (Mädchen) im Durchschnitt als interessanter für den Partnermarkt gewertet werden, als Männer (Jungens)

Irgendwo muß jetzt ja der inverse Bereich zu finden sein, denn alles andere wäre die Behauptung, dass Frauen im Durchschnitt ihrer Gesamtheit, gemittelt über die Attrasktivitätsphase im Sinne von Partnerschaften (nicht Kind nicht Greis), attraktiver wären, als Männer...

...und diese Einlassung ist mehr als lächerlich!

m43
 
G

Gast

Gast
  • #25
Die Mathematik (Statistik) gebietet einfach, dass irgendwo ein ziemlich langer Altersbereich auffindbar sein muß, in dem Männer einer gleichen Altersstufe attraktiver sind als Frauen.
Irgendwo muß jetzt ja der inverse Bereich zu finden sein, denn alles andere wäre die Behauptung, dass Frauen im Durchschnitt ihrer Gesamtheit, gemittelt über die Attrasktivitätsphase im Sinne von Partnerschaften (nicht Kind nicht Greis), attraktiver wären, als Männer..

Diese Schlussfolgerung ist völlig abstrus!

Es muss keine Phase geben, in der sich die Attraktivität von Männern und Frauen verschiebt. Wer behauptet das? Die Logik? Ganz sicher nicht. Das Wunschdenken?

Männer und Frauen sind unterschiedlich attraktiv, sie achten individuell auf anderes, manche Männer bleiben auch leer aus.

In der Natur der Gorillas vermehrt sich nur das Alphamännchen, mit all seinen untergebenen Weibchen. Die Betamännchen schauen in die Röhre.

Ob das nun gut oder schlecht ist, aber die Behauptung, es MÜSSE eine Phase geben, in der Männer attraktiver seien, ist so etwas von an den Haaren herbeigezogen.

Mir fällt nuur auf, einige Männer kommen sich wahnsinnig theoretisch und wissenschaftlich vor, wenn sie die abstrusesten Thesen nur irgendwie mit Worten, die sie sich zurechtlegen begründen können.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Liebe entrüstete Schreiberinnen!

Die Mathematik (Statistik) gebietet einfach, dass irgendwo ein ziemlich langer Altersbereich auffindbar sein muß, in dem Männer einer gleichen Altersstufe attraktiver sind als Frauen.

Den gegenteiligen Bereich gibt es ja auch und niemand stellt das in Frage: zwischen 15 und Mitte-Ende 20 würde man, wenn man den jeweisl andergeschlchtlichen Gesamptparnermarkt befragen würde, einen Bereich auffinden, in dem Frauen (Mädchen) im Durchschnitt als interessanter für den Partnermarkt gewertet werden, als Männer (Jungens)

Irgendwo muß jetzt ja der inverse Bereich zu finden sein, denn alles andere wäre die Behauptung, dass Frauen im Durchschnitt ihrer Gesamtheit, gemittelt über die Attrasktivitätsphase im Sinne von Partnerschaften (nicht Kind nicht Greis), attraktiver wären, als Männer...

...und diese Einlassung ist mehr als lächerlich!

m43

Kannst du das jetzt auch noch einmal so erklären, dass auch Statistik-Nieten das Gesagte verstehen können, am besten mit Beweisen zu deiner These? Deine Argumentation ist: Männer müssen ab 30 statistisch gesehen die Attraktiveren sein, weil Frauen statistisch gesehen von 15 bis Mitte/Ende 20 das attraktivere Geschlecht sind und es statistisch nicht sein kann, dass ein Geschlecht insgesamt attraktiver ist, als das andere, habe ich das richtig verstanden? Wenn das deine Argumentation ist, dann finde ich alles andere hier Geschriebene deutlich logischer und weniger lächerlich, als deine unbegründeten und unbewiesenen Behauptungen.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Liebe entrüstete Schreiberinnen!

Die Mathematik (Statistik) gebietet einfach, dass irgendwo ein ziemlich langer Altersbereich auffindbar sein muß, in dem Männer einer gleichen Altersstufe attraktiver sind als Frauen.

Den gegenteiligen Bereich gibt es ja auch und niemand stellt das in Frage: zwischen 15 und Mitte-Ende 20 würde man, wenn man den jeweisl andergeschlchtlichen Gesamptparnermarkt befragen würde, einen Bereich auffinden, in dem Frauen (Mädchen) im Durchschnitt als interessanter für den Partnermarkt gewertet werden, als Männer (Jungens)

Das ist doch gequirlte [Mod], was du da schreibst.
Erstmal ist Attraktivität eine sehr individuelle Sache und lässt sich nicht am Alter festmachen.
Dann ist die Partnersuche in jungen Jahren doch eher von der Entwicklung abhängig und nicht von der Attraktivität. Ein 15jähriger Junge ist nicht interessant, weil er einfach noch nicht komplett geschlechtsreif ist.
Eine 30jährige Frau ist aber mit einem 30jährien Mann rein bilogisch gleichzusetzen.
Irgendwo muß jetzt ja der inverse Bereich zu finden sein, denn alles andere wäre die Behauptung, dass Frauen im Durchschnitt ihrer Gesamtheit, gemittelt über die Attrasktivitätsphase im Sinne von Partnerschaften (nicht Kind nicht Greis), attraktiver wären, als Männer...
Als nur weil du glaubst, es müsse doch gerechtigkeitshalter eine Zeit geben, in der Mann attraktiver ist, müsse das auch so sein - das ist abslut lächerlich.
Das Leben spielt eben mal nicht so, wie es ein frustrierter Mittvierziger gerne möchte.
Es gibt Frauen, die sind ihr Leben lang, von 18 bis 80 immer begehrt und attraktiv. Und es gibt Frauen, die sind es nie. Und so ist es auch mit den Männern.
Es gibt keine Pauschalattraktivität und schon überhaupt keine ausgleichende Gerechtigkeit auf diesem Gebiet. Auch wenn sich das manche Männer immer wieder vorbeten und verzweifelt darauf warten, endlich attraktiv und begehrt zu werden.

Daher gibt es auch keine altersbedingten "Restposten". Übrig bleiben nur die Menschen, die nicht beziehungsfähig sind - egal in welchem Alter.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Es muss keine Phase geben, in der sich die Attraktivität von Männern und Frauen verschiebt. Wer behauptet das? Die Logik? Ganz sicher nicht. Das Wunschdenken?

Männer und Frauen sind unterschiedlich attraktiv, sie achten individuell auf anderes, manche Männer bleiben auch leer aus.

In der Natur der Gorillas vermehrt sich nur das Alphamännchen, mit all seinen untergebenen Weibchen. Die Betamännchen schauen in die Röhre.

Der Schreiber hat Recht. Es gibt Statistiken, wie hoch die Wahscheinlichkeit von Männern und Frauen auf einen neuen Partner ist. Frauen zwischen 20 und 30 haben die höchste Wahrscheinlichkeit und Männer von 30 bis 40!

Und den Gorilla können wir getrost im Wald lassen, das sind Polygynieformen, die bei den Menschen in westlichen Kulturen kaum vorkommen. Höchstens beim Scheich. Es ist vielmehr so, das älteree Männer neben der Frau noch eine junge Geliebte haben. Ihr Marktwert erlaubt das.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Ich denke das ist auch nur hier so. In anderen SB scheinen die Damen Ü50 fündig zu werden. Die Marktwerttheorie des Menschen kenne ich auch erst seitdem ich hier das ein oder andere Mal mitlese. Vergiss das alles.

Strecke deine Fühler einfach auf mehreren Ebenen aus, Zeitung etc. Ein Mann mit 70 muss es in deinem Alter ja wirklich nicht sein, nicht weil er sexuell unattraktiv ist sondern weil es einfach um unterschiedliche Lebensentwürfe geht. Du arbeitest noch und er ist bereits in Rente. Das kann auf Dauer einfach schwierig werden.

Es nützt dir auch nichts wenn hier das Geschlechterbashing wieder losgeht und sich die Marktwerttheorie über dir ergießt. Wenn deine Strategie bis dato nicht zum Erfolg geführt hat dann ändere deine Strategie und suche breiflächiger oder schreibe gezielt die Männer in deiner Altersgruppe an. Es gibt doch auch Plattformen für Menschen Ü50, da tummeln sich auch nicht lauter Scheintote.

w46
 
G

Gast

Gast
  • #30
Der Schreiber hat Recht. Es gibt Statistiken, wie hoch die Wahscheinlichkeit von Männern und Frauen auf einen neuen Partner ist. Frauen zwischen 20 und 30 haben die höchste Wahrscheinlichkeit und Männer von 30 bis 40!

Also ich fand die Partnersuche IMMER schon schwierig! Mit Ende 20 hab ich nicht einen einzigen interessanten Mann kennengelernt, irgendwann dann meinen Mann geheiratet, aber auch eher aus Mangel an etwas Besserem - der sah wenigstens sehr gut aus und hat gut verdient. Ich sah immer sehr gut aus - sehe ich mit jetzt 40 immer noch und ich finde es trotzdem schwer- ich fand es mit 16 schwer mit 25 und mit Ü30.
Klar gab es immer Interessenten, aber es gibt einfach wenig wirklich gute interessante Männer. Die meisten reißen mich optisch nicht vom Hocker und wenn ich dann höre, Frauen sollen einen 10 Jahre älteren nehmen...hm!? Wo steht nochmal geschrieben, dass Frauen Optik nicht so wichtig ist? Also mir ist ein Waschbrettbauch nicht unwichtig, ich mag trainierte Arme und Männer, die sich gut kleiden können. Ich habe lange Zeit gemodelt, mir ist Ästhetik wichtig. Und Status auch.
Meine gleichaltrigen Freunde wollen nun mit Anfang 40 teilweise auch gerne eine Ende 20-Freundin - doof nur, dass sie die immer nur für 1-2 Jahre bekommen. Danach - und das habe ich nun 3x beobachtet, machen die Damen Schluss und ziehen mit einem gleichalten zusammen.
Und meine Freunde beschweren sich dauernd bei mir, dass ihre Freundinnen kindisch seien oder viel zu prinzessinnenhaft. Sind sie gar nicht - nur jünger.
Neulich wollte ich mich mit einem Freund daten - da riet doch tatsächlich ein anderer davon ab, weil ich ja schon 40 sei!? HAbe das Gefühl, dass er nicht wollte, dass einer aus der Community ausbricht! Er hat mich aber trotzdem gedatet und fand das sehr amüsant :)
Es mag Ausnahmen geben, bei denen 10 Jahre Altersunterschied und mehr klappen.
Aber wieso Männer meinen, sie könnten einer Frau zwar ihren 10 Jahre älteren Körper zumuten, aber Frauen dürften nicht einmal einen Gleichalten wünschen dürfen, finde ich wirklich mehr als frech. Kann auch nicht behaupten, dass der "Marktwert" eines 40jährigen höher ist als der einer 40jährigen. Genauso ist es mit 50 - da kommt doch vieles mehr dazu - beruflich Erfolgreiche haben immer einen höheren Marktwert - und optisch Attraktive ebenso.
 
Top