• #1

Partnersuche " wer hats" leichter?

Im Magazinartikel http://www.elitepartner.de/km/magazin/psychologie/artikel/partnersuche-wer-hat-es-leichter.html unterschuchen wir welches Geschlecht es bei der Partnersuche einfacher hat. Wie seht Ihr das?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Frauen bis 40 haben es leichter. 40-45 Jahre alt zu sein, ist Niemandsland für beide. Herren haben erst Vorteile, wenn sie älter als 45 sind. Es gibt natürlich genügend andere Qualitäten, die diese Regel brechen. Z.B. Attraktivität, Status, Bildung, etc. Es geht lediglich bei dem Kriterium Alter darum, wer den ersten Schritt machen muß/darf.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Frauen habe es meiner Meinung nach ganz klar leichter als Männer bei der Partnersuche. Kann mich hier nur den Ergebnissen aus den Artikeln anschließen. Häufig wird einfach immer noch trotz so oft geforderter Emanzipation erwartet, dass die Männer Frauen ansprechen, obwohl es Frauen doch oft so viel leichter haben etwas entsprechendes in die Wege zu leiten. Sie sind einfach viel kommunikativer und geübter. Sind Sie doch auch laut Rollenverständnis f´ür das Aufrechterhalten von freundschaftlichen Beziehungen der Familie nach außen, wenn der Mann sehr viel arbeiten muss. Aber ganz generell glaube ich, dass wenn die Chemie stimmt auch der Rest sich von alleine ergibt..
 
G

Gast

Gast
  • #4
so ein blödsinn.....lest mal die vielen threads von frauen, die gerade mal wieder an einen unseriösen mann geraten sind.
attraktive frauen finden zwar oft schnell jemanden, aber oft erweist sich dieser als flop.
w45
 
G

Gast

Gast
  • #5
Frauen haben es definitiv leichter überhaupt einen Partner zu finden, nur scheinen sie sehr schlecht darin zu sein, den Richtigen zu finden (siehe dazu diverse Jammer-Threads über Macho- und Alphamännchen denen sie alle nachlaufen...)
 
G

Gast

Gast
  • #6
Meiens Erachtens haben Frauen 50+ es definitv schwerer, u.a. sich gegen die Vorurteile der Männer passenden Alters zu "behaupten". Des weiteren haben Frauen es schwerer, weil sie mehr Ansprüche an Kommunikation und Einfühlungsvermögen der Männer stellen, denen die meisten Männer nicht gewachsen sind.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Junge Frauen haben es definitv leichter angeschrieben zu werden ... ich muss gestehen, dass als (43) Mann ich auch lieber eine jüngere Frau hätte ... ok, bevor das Lästern los geht ... ich spreche hier von einer Frau Mitte 30 und NICHT 20 !!!

Aber mal ehrlich, die Richtige / den Richtigen finden, damit haben wir wohl alle ein Problem. Ist wie die berühmte Nadel im Heuhaufen.

Ich muss gestehen, dass sich schon mal Froh wäre wenn nach 30 Nachrichten mal eine Frau antworten würde ... ich dachte immer das Männer ab 40 interessant wären für Frauen - scheint aber doch nicht der Fall zu sein ... oder aber das ich eine Tochter habe, die zeitweise bei mir ist, scheint viele Frauen abzuschrecken - "Oh mein Gott ein liebender Vater" - pfui.

Sorry aber etwas Sakasmus muss sein :)
 
G

Gast

Gast
  • #8
Aus meiner Sicht haben es definitiv die Männer leichter - eben wegen der größeren Auswahl. Ist ja beispielhaft wieder zu sehen an #6 - ist 43 und sucht Mitte 30, und dann beschwert er sich, dass die nicht antworten. Ich als Frau mit 45 suche einen Partner, der ca. gleich alt ist, gestaltet sich sehr schwierig, weil die annähernd Gleichaltrigen ja überwiegend Frauen bis max.40 wollen, dafür laufen mir Herren in der Altersklasse 53+ die Türe ein, was mich wiederum auch nicht interessiert. Die sind in Bezug auf mich vermutlich genauso enttäuscht wie #6 von den Mitte30jährigen.
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #9
Ich habe den Artikel nicht gelsesen, um mich nicht irritieren zu lassen.
Ich denke auch Frauen haben es wesentlich schwerer, DEN richtigen Partner zu finden, denn es geht mir jedenfalls nicht darum irgendeinen zu finden.
Obwohl viele Frauen wie ich (50J.) tolerant sind, nicht vordergründig auf Äußerlichkeiten und Status achten und darauf aus sind, sind unsere Wünsche nach einem liebevollen, einfühlsamen , kommunikativen und ehrlichen Partner offenbar zu "hoch", und wir tragen "Spuren" des Lebens/ des Alters im Gesicht, auf der Haut, am Körper, was offenbar viele Herren zwischen 46 und 56 abtörnt.
 
G

Gast

Gast
  • #10
was beide Geschlecht sich gegenseitig anzieht, ist das Libido. Im allgemein haben Maenner ein relatives hoeheres Libido als Frauen, die mit den Wechseljahren zu kaempfen haben. Deshalb suchen Maenner deswegen juengere Frauen. Frauen moechten lieber einen juengeren Mann haben. Deshalbe ist es schwierig ab 45 Jemanden passenden zu finden.
 
H

Hieronymus

Gast
  • #11
Also Frauen haben es eindeutig extrem viel leichter. Die Männer schreiben sich die Finger wund, die Frau antwortet ein paar Kandidaten. Die Männer würden sich gerne viel öfter treffen, die Frau muss nur zusagen, und schon hat sie ein Date. Die Männer "bewerben" sich, die Frauen "wählen aus". Alles die uralten Rollenspiele der Partnersuche in der modernen Zeit ab absurdum geführt.

Für mich steht sonnenklar fest: Ich kann NULL Vorteile für Männer bei der Online-Partnersuche erkennen. Frauen haben es hier wirklich leichter. Sie stehen sich mit ihrem dämlichen Anspruchsdenken und Geträume von Prinzen auf dem weißen Ross nur selbst im Wege. Etwas mehr Klarheit im Kopfe und sie würden viel schneller einen netten Partner finden, von denen es jede Menge gibt.

Einfach öfter mal antworten, öfter mal treffen, auch wenn das Foto nicht perfekt ist. Und vorher vielleicht mal in den Spiegel gucken, erst dann die Ansprüche festlegen...
 
G

Gast

Gast
  • #12
siri
#9
wer hat dir erzählt, daß die libido in den wechseljahren nachläßt?
stimmt nicht,

und es stimmt auch nicht, daß alle frauen unter wechseljahrsbeschwerden leiden.
die frauen leiden manchmal drunter, daß andere leute ihnen erzählen wollen, wie es ihnen geht! ich zum glück nicht sehr, denn mir fällt in diesem zusammenhang nur der dumme spruch mit der eiche und dem wildschwein ein....


jemand passenden - was immer das auch bedeuten mag ;-) - zu finden, ist in jedem alter nicht wirklich leicht. quantität ersetzt nun mal keine qualität.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich habe mir viele Profile angesehen, aber nur sehr wenige Partneranfragen geschickt. Die Männer sind eher aktiv auf mich zugegangen, ich war eher passiv. Daher gehe ich hier mit den Männern konform, dass wir Frauen es leichter haben zu Dates zu kommen. Ich habe dadurch wunderbare Männer kennen gelernt, gute Bekanntschaften geschlossen, obwohl ich schon zum „reiferen Alter“ bzw. als schlechter vermittelbar zähle ;-) Ich halte mich nicht an Äußerlichkeiten fest und bei mir hat jeder eine Chance, wenn der Sympathiefunke rüber springt. Wichtig ist nur ein ausgefülltes aussagefähiges Profil, ein Foto mit ansprechendem Lächeln und ein neugieriges – witziges (auch gerne kurzes) Anschreiben. Ich glaube, es gibt schon ein Unterschied bei uns Frauen, ob wir 20, 30, 40 oder mehr Jahre alt sind. Die Resonanz / Rückantwort von uns wird größer, je älter wir werden.
(w)
 
G

Gast

Gast
  • #14
Frauen entscheiden über Dates!! Männer würden sich viel öfter treffen.

ganz sicher haben Frauen es leichter!
 
G

Gast

Gast
  • #15
an Hieronymus:
kann ich nicht bestätigen. Hab auch viele Männer angeschrieben und teilweise nur spärliche Antworten bekommen auf mein Foto hin..
..dazu: bin 30,w Figur:
86/60/90 hab allerdings Alltagsbilder eingestellt. Hab in real bisher nur Lachfalten und ein offenes, glattes Gesicht.
Nur: ein eher herbes Gesicht und eine große Nase = kein Kindchenchema = kein allgemeines Gefallen. So einfach ist das..

Würd sagen hübsche Frauen und durchschnittlich aussehende Männer mit dem dicken Geldbeutel haben die besten Karten und die größte ( scheinbare) Auswahl..
 
B

Berliner30

Gast
  • #16
Ich denke (wie auch #13), das besonders junge Frauen klare Vorteile haben. Dabei ist es meiner Meinung nach ziemlich egal wo man sie trifft und ob sie Familie wollen oder nicht, welchen Job sie haben und überhaupt sieht man bei Ihnen oft über einiges hinweg. Ab Anfang/Mitte 30 bei der Frau mit Familiengedanken würde ich denken: "naja das wird knapp und sie muss wirklich sehr gut passen" und mich etwas unter Druck gesetzt fühlen.
Allerdings denke ich auch, das viele Frauen weit unter ihrem eigentlichen Potential an die Suche heran gehen (wollen sich finden lassen, warten aufs angesprochen werden, ...) und mindern damit ihren Einfluss.
 
H

Hieronymus

Gast
  • #17
@#15: Ja, Berliner, sehe ich auch so. Eine geschickte, pfiffige Frau hat es erheblich leichter als Männer, nur leider nutzen bei weitem nicht alle Frauen dieses Potential. Anspruchsdenken, Passivität und ungeschickte Selbstdarstellung mindern die eigentlich exzellenten Chancen von Frauen. Traurig. Ich müsste Coaching anbieten... :)
 
G

Gast

Gast
  • #18
Was soll das ganze Gerede? Jünger Frauen haben es einfacher, ältere Männer (mit Geld) haben es auch einfacher, da können die noch zu sch... aussehen. Habe mit 47 Jahren drei Dates mit gut situierten, aber merklich älteren Männern gehabt (Blinddates, weil die kein passendes Foto hatten, welch ein Zufall!), die ich aber trotz ihres Geldes nicht mal mit der Kneifzange angefasst hätte.... (da würde ich lieber mit Putzen meinen Lebensunterhalt verdienen!).
Jetzt bin ich 53 J., habe einen wirklich sicheren Job und brauche auch keinen Ernährer. Aber seit meinem 51. Lebensjahr stelle ich immer wieder fest, dass ich (obwohl ich auch die Initiative ergreife und die Herren der Schöpfung anschreibe) so gut wie gar kein Date mehr habe (oder vielmehr Fast-Dates). Bilanz der letzten 2 Jahre: 16 Fast-Dates (kein einziges reales!). Kurz vorher sind die Herren abgesprungen, hatten was Wichtiges zu erledigen, mussten arbeiten, 11 hatten sich genau an diesem Tage verliebt und wollten nicht zweigleisig fahren, wie edelmütig!!!.
Ich habe mich hier abgemeldet und die Suche aufgegeben. Es war wie in dem Film: Und täglich grüßt das Murmeltier....
Vor meinem 50. Lebensjahr hatte ich einige Dates, paar schöne, paar weniger schöne... Ich stellte oft fest, dass die meisten aber nur Sex wollten. Alle waren natürlich verheiratet. Diese Herren wären natürlich auch zweigleisig gefahren. Ich dachte damals (und natürlich auch noch heute), warum soll ich die zweite Geige spielen? Hab ja noch Zeit....; aber jetzt glaube ich, dass die genau mit 50 Jahren abgelaufen ist. Ich bereue es auch nicht, dass ich mich nicht so schnell eingelassen habe damals. Heute bin ich der Meinung, dass diese Herren wohl heute auch weg gewesen wären. Ich überlasse es jetzt dem Zufall, gehe lieber unter die Leute, als nur hier vor dem PC zu sitzen und auf meinen Traummann zu warten, den es eh nicht gibt.
 
  • #19
Mmmhh..
Es haben die, es am einfachsten, die kaum Ansprüche stellen und die unbedingt ne Beziehung brauchen um glücklich zu sein. Denn denen ist vieles einfach egal, hauptsache man ist nicht allein.

Attraktive Menschen, also knapp über dem Durchschnitt haben es einfacher, da mit denen die meisten Partner Egos klar kommen.

Bei der Partnersuche haben es die wirklich attraktiven Männer wie Frauen am leichtesten, denn diese stehen immer im Mittelpunkt, werden immer angeflirtet oder direkt angesprochen. Die Frage ist nur, ob dieser leichtere Zugang zum anderen Geschlecht auch in einer guten Beziehung endet.
Man muss halt wissen was einen glücklich macht.. 1000 belanglose Flirts oder eine glückliche Beziehung.
 
  • #20
Die Schönen, Jungen und Anspruchslosen haben es leichter. Unabhängig vom Geschlecht.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Frauen bis 30 haben es leichter. Ab 35 wirds deutlich schwerer. Und ab vierzig kann frau es vergessen, wenn sie einen Gleichaltigen möchte und keinen 10-20 Jahre älteren. Jeder Mann ab vierzig hat es demzufolge leicht, wenn er im gleichen Alter sucht.
 
  • #22
Hallo,
ist schon lustig was man hier zu lesen bekommt und aus welchem Blickwinkel die Sache betrachtet wird.

Hier meine Meinung, kurz auf den Punkt gebracht.
Beide haben es schwer in der jeweiligen Lebensphase der geeigneten Partner zu finden.
Was jedoch bei diesen Partnerbörsen erschwerend hinzukommt ist der Glaube eine schier unbegrenzte Auswahl zu haben und die klassischen Flirt- und Kennenlernrituale sind nicht mehr anwendbar.

Auch scheint sich der Begriff „Partnerschaft“ von beiden Seiten nicht auf einen Nenner bringen zu lassen. Daher boomen doch diese MMM (money making machines) im Internet!

Grüße, m/44
 
Top