Mit einem hohen EQ habe ich persönlich Probleme, da diese Menschen meist sehr sensibel sind und ich damit nicht wirklich gut umgehen kann. Da wirken dann Worte, die einfach nur logisch und dahingesagt sind beleidigend, ohne dass ich es merke. Mir ist da ein logisch denkender Mensch lieber.
Liebe w 47, bist Du sicher, dass Du verstanden hast, was emotionale Kompetenz bedeutet?
Kleines Beispiel: Mensch übernimmt einen Teil einer Firma mit entsprechendem Management auf der mittleren Ebene. Schnell wird klar, dass einer dieser Manager überfordert ist. Er ist aber tief verwurzelt, sehr bemüht, beliebt, schwerbehindert.
Nach wenigen Monaten hat der neue Vorgesetzte es geschafft, diesen Mann auf einen anderen Posten zu manövrieren, der seinen absolut vorhandenen Fähigkeiten viel besser entspricht, er hat keine Personalverantwortung mehr, hat sein Gesicht gewahrt und es kann ein Macher mit viel Power die vorher völlig blockierte Abteilung in Marsch setzen. Alle Beteiligten sind zufrieden, arbeiten wieder gerne und es wird Geld verdient.
Dafür brauchte es eine hohe emotionale Kompetenz. Das hat mit "beleidigt sein" überhaupt Nichts zu tun - im Gegenteil versteht ein Mensch mit einer hohen emotionalen Kompetenz intuitiv ganz schnell, weshalb jemand gerade eine etwas unsensible oder vereinfachende Bemerkung gemacht hat und kann das ganz leicht einordnen und verzeihen.
Die Menschen, bei denen sich Probleme immer sozusagen verflüchtigen und mit denen sich das Leben ganz leicht und angenehm anfühlt - das sind diejenigen mit hoher emotionaler Kompetenz, die das selbst nie ansprechen.
Als Partner brauche ich einen Mann, der beides hat und kann. Einen weißen Elefanten zu finden ist super-einfach gegen die Aufgabe, solch einen Menschen aufzutreiben, der dann auch noch frei ist, vom Alter her passt, der ein Macher und Power-Typ ist, der einen ausreichenden Kamikaze-Faktor aufweist und den ich sexy finde. Quasi unmöglich.