G

Gast

Gast
  • #1

Pause Mailaustausch: Wann, wie fragt ihr nach?

Hallo eine Frage an erfahrene EPler:

Ihr seid an eine Kontakt besonders interessiert. Nach ca 3 Tage täglichem Ping-pong-antworten mit längeren Mails entsteht eine Pause, obwohl er weiter eingewählt ist. Aus seiner letzten Mail war nicht darauf zu schliessen.
Schweigt ihr wartend, weil ihr denkt, dann hat er sein Interesse verloren?
Oder fragt ihr nach? Falls, ab wann schreibt ihr?
Wenn ihr nachfragt, wie formuliert ihr das, ohne dass es drängend wirkt - vorallem, wenn ihr hofft, dass der Kontakt weitergehen möge?

Habt ihr Tipps für mich? Danke für eure Antworten.
(W.)
 
  • #2
Soweit ich richtig verstehe, steht euer Kontakt trotz intensivem Mailaustausch noch am Anfang. Es war noch kein konkretes Treffen vereinbart, oder? Falls dies so ist, würde ich nicht nachfragen. Parallelkontakte sind üblich. Wenn es dich sehr beschäftigt, würde ich empfehlen, ihn einfach wieder mal anzumailen und zu schauen, ob er antwortet. Ich würde das Ganze ihm gegenüber nicht problematisieren, sondern auch mit anderen Kontakten weitermailen. Viel Gelassenheit und Glück dir.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Mir scheint, dein Problem ist gerade erst aufgetaucht. Aber gut im Vorfeld zu überlegen, bevor man möglicherweise zickig reagiert. Warte noch etwas, vielleicht hatte nur keine Zeit ein adäquate Antwort zu schreiben.

Grundsätzlich betrachtet, werde ich es wohl nie verstehen, warum man (Mann/Frau) sich so wenig nachfühlend in dieser bzw. ähnlicher Situation verhält. In diesem Fall ist es der Mailpartner, der sich zurückhält. Die FS befürchtet wohl aus Erfahrung, er könne sich "tot"stellen.

Ob die Gegenseiten unterschiedlich fühlen, wenn sie sich so verhalten und wenn sie so behandelt werden?
 
G

Gast

Gast
  • #4
Als erfahrener EPler rate ich dir nichts auf Mails zu geben. Das ist der erste Kontakt, mehr nicht. Verbindlich wirds für mich erst wenn man sich trifft.
Wenn es dir sorgen bereitet, dass er sich nicht meldet, dann denke an die 1000 kleinen Grunde warum du irgendetwas nach Hinten verschiebst und du hast deine Erklärung, warum er nicht antwortet.
Ich persönlich frage nach, wenn von der anderen Seite nichts kommt. Ein schnippische Frage, die zum Antworten einlädt oder herausfordert. Die Frage nach dem "Wann" stellt sich doch nicht. Möchtest du ihm denn schreiben?
 
G

Gast

Gast
  • #5
Das ist leider Alltag auf der Singlebörse.

Solange ihr Euch nicht persönlich getroffen habt, ist noch nichts verbindlich und scheinbar interessante Kontakte versanden einfach.

Du kannst ihm ja, falls es Dir in den Fingern juckt, eine höfliche Mail schreiben (nicht schnippisch). Falls dann nichts mehr kommt, einfach abhaken.

w
 
G

Gast

Gast
  • #6
Wie lange ist die Pause? Kam das letzte Email von ihm, bist du wieder dran.
Drei Tage Mailbekanntschaft ist übrigens nicht lang, das verpflichtet zu gar nichts. Vielleicht hat er einen anderen Kontakt aufgetan, vielleicht hat er aber auch Wichtiges zu tun.
Ich bin übrigens auch oft eingewählt, sitze aber gar nicht am PC. Ich logge mich einfach nicht aus bzw. gehe meiner Arbeit nach und komme (leider) nicht zum Mails-Checken.

An deiner Stelle würde ich aufhören zu warten und mich auch um andere Kontakte kümmern.
Wenn du bereits jetzt vorwurfsvoll nachfragst warum er nicht sofort antwortet, wirkst du nur bedürftig. Bestenfalls denkt er dann er hätte dich im Sack, eher hält er dich für zickig, fühlt sich bedrängt und flüchtet ganz.
 
L

LilaLaunebär

Gast
  • #7
Ich habe das immer so gehandhabt: Bei regelmäßigem Kontakt im 1-2-Tage Rhytmus habe ich etwa eine Woche gewartet, bis ich nachgefragt habe. Ich habe dann höflich gefragt, wie es ihm ginge und ob er denn noch Interesse an einem weiteren Kontakt hätte.

Die Reaktionen darauf waren unterschiedlich, aber es kam IMMER eine. Mal bekam ich die Standardabsage, mal eine persönlich formulierte Absage (meist verbunden mit einer Entschuldigung). Es gab durchaus aber auch Männer, die sich für die Verzögerung entschuldigten, mir sämtliche Gründe für diese nannten und mir versicherten, an einem weiteren Kontakt interessiert zu sein.
Meist verliefen diese Kontakte aber trotzdem im Sand, nur einen dieser Männer habe ich danach noch gedatet. Es hat aber nicht gepasst, weil es einfach nicht gefunkt hat und nicht wegen mangelndem Interesse seinerseits.

Nachfragen schadet also nichts.
 
  • #8
Liebe FS,

ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Auf keinen Fall bedrängen, zickig oder schnippisch Nachfragen. Ich würde ca. eine Woche nach seiner letzten Mail - es sind Ferien, er könnte ja im Urlaub sein falls er Kinder hat - freundlich, im gleichen Ton wie vorher eine nette, witzige Mail schicken und wenn er dann nicht reagiert, vergessen.
Leider ist es auch hier bei EP nicht so daß man eine "gute Kinderstube" voraussetzen könnte.

Ob die Gegenseiten unterschiedlich fühlen, wenn sie sich so verhalten und wenn sie so behandelt werden?

Sehr gute Anmerkung! Wohl kaum! Leider, ein gewisses Maß an Anstand, Niveau und Empathie geht online offensichtlich irgendwo verloren ...

Alles Gute w/45
 
G

Gast

Gast
  • #9
Sehr gute Anmerkung! Wohl kaum! Leider, ein gewisses Maß an Anstand, Niveau und Empathie geht online offensichtlich irgendwo verloren ...

Ist wahr, leider. Ich finde es sogar seltsam und unhöflich, wenn man(n) mitten im angeregten Chatgespräch plötzlich wortlos verschwindet, denn ich halte es für angemessen sich zumindest kurz zu verabschieden. Tut man im realen Gespräch ja auch.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Mail-Pingpong beenden , 2-3 Tage abwarten, Mail hinteherschicken, ob er noch interessiert ist und ob ihr es Euch nicht einfacher machen wollt - telefonieren um ein Treffen zu vereinbaren.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Wenn nichts mehr kommt, kannst du es gleich vergessen. Das hat immer seinen Grund, welchen auch immer. Ich würde nichts mehr schreiben und das war es dann eben. Pech für ihn!
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich denke, dass Nachhacken keine schlechte Sache ist. Du solltest aber natürlich nicht drängen, sondern ihm einfach nochmals schreiben, so nach zwei bis drei Tagen, wenn keine Antwort gekommen ist. Aber wenn dann auf dein zweites Mail nichts kommt, kannst Du davon ausgehen, dass kein Interesse mehr bestehht un dann musst du die Sache vergessen.

Meinen Vorrednern muss ich aber auch Recht geben, dass bei Partnerbörsen so was leider oft vorkommt, plötzlich kommt einfach keine Mail mehr. Deshalb solltest Du dich nicht zu fest aufregen.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich habe mal etwas ähnliches erlebt. Da meine letzte Email durchaus etwas länger war, habe ich mich gefragt, was ich wohl geschrieben haben könnte, dass er so verschreckt ist und nicht mehr antwortet. Also schaute ich in mein Postfach. Tja, und was soll ich sagen, meine Nachricht war nicht im Postfach zu finden! Ich habe keine Ahnung, was da passiert ist. Vermutlich aber bin ich während des Tippens aus EP rausgeflogen, und beim Senden kam nur das Login-Fenster. Normalerweise melde ich mich dann wieder an und schicke die Nachricht erfolgreich ab, aber das hatte ich hier wohl übersehen.
Jedenfalls schrieb ich dann sofort eine Email und entschuldigte mich. DER mußte sich ja fragen, warum ICH nicht geantwortet hatte... Er meldete sich dann auch, hatte aber inzwischen einen anderen Kontakt...
Ich will damit sagen: Du weißt nie, WARUM er nicht schreibt. Vielleicht geht es ihm wie es mir damals ging, und er hatte etwas geschrieben, und nur leider übersehen, dass es gar nicht abgeschickt wurde. Dann fragt er sich jetzt, warum er nichts mehr von DIR hört...
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich melde mich höchstens 1x die Woche. Für jeden Tag Mailverkehr habe ich weder Zeit noch Lust, egal wie gut man sich versteht. Außerdem, wird das nichtmal langweilig, wenn man sich innerhalb 3 Tagen seine gesamte Lebensstory erzählt? (Wahrscheinlich noch ellenlange Briefe, bis ins kleinste Detail ausgeschmückt)

w31
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ruhig bleiben, den Ball flach halten.....
die Erwartungshaltung so gering wie möglich halten
nicht zu viel hineininterpretieren
es ist und bleibt eine Onlineplattform

Grüsse
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich melde mich höchstens 1x die Woche. Für jeden Tag Mailverkehr habe ich weder Zeit noch Lust, egal wie gut man sich versteht. Außerdem, wird das nichtmal langweilig, wenn man sich innerhalb 3 Tagen seine gesamte Lebensstory erzählt? (Wahrscheinlich noch ellenlange Briefe, bis ins kleinste Detail ausgeschmückt)

w31

Ich bin auch eine Frau und überhaupt keine Befürworterin langer und ausführlicher Mailerei, ganz im Gegenteil. Aber nach einer Woche oder länger (!) ist mir klar: kein Interesse. So jemanden würde ich streichen. Ich selbst habe in der Zeit meiner Partnersuche die Mail eines Mannes am nächsten Tag freundlich und kurz beantwortet. Alles andere ist Desinteresse, und wer
"höchstens 1x die Woche" Zeit und Lust hat, eine kleine Mail zu schreiben, der hat auch "weder Zeit noch Lust", einen Partner zu finden und eine Partnerschaft einzugehen und zu pflegen.
 
  • #18
@14 bitte schreibe niemanden an oder gib diese Prämisse sofort bekannt. Sie werden sonst alle entäuscht sein.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #19
Ich melde mich höchstens 1x die Woche. Für jeden Tag Mailverkehr habe ich weder Zeit noch Lust, egal wie gut man sich versteht.

Äh, wie viele Kontakte haben sich so erhalten? Inzwischen denke ich auch daß zuviel mailen oder Kontakt per SMS oder WhatsApp eher kontraproduktiv ist, aber 1x die Woche?

Alles andere ist Desinteresse, und wer"höchstens 1x die Woche" Zeit und Lust hat, eine kleine Mail zu schreiben, der hat auch "weder Zeit noch Lust", einen Partner zu finden und eine Partnerschaft einzugehen und zu pflegen.

Sehe ich genauso, würde für mich nicht gerade von großem Interesse zeugen.
Nochmal an die FS, das ist auch nicht der richtige Weg!
 
G

Gast

Gast
  • #20
.
Nochmal an die FS, das ist auch nicht der richtige Weg!

Das sehe ich auch so.
Am Liebsten hätte ich immer sofort geantwortet, wenn ich gerade Zeit hatte. Aber da die gegenseitigen Mails ein bisschen länger waren, fand ich es sinnvoller erst am Tag drauf zu antworten.

Vermutlich hat er sich anderen zu gewandt. Ich werde es wohl nie verstehen, warum man(n) dann keinen Mumm hat, sich zu verabschieden, klar zu sein.
Offensichtlich bin ich mit meinem Verhalten in so einer Situation, in der Hinsicht völlig falsch gepolt....
 
G

Gast

Gast
  • #21
Vermutlich hat er sich anderen zugewandt. Ich werde es wohl nie verstehen, warum man(n) dann keinen Mumm hat, sich zu verabschieden, klar zu sein.
Offensichtlich bin ich mit meinem Verhalten in so einer Situation, in der Hinsicht völlig falsch gepolt....

Ich ziehe mich auch immer mit entsprechender Ansage zurück, verabschiede mich und lösche nach Abruf des Hinweises. Was soll ich mit diesem Profil noch in meinem Postpool.
Du bist also nicht das einzige Wesen, das sich hier anständig verhält. Mir scheint, leider sind wir nur wenige....

Ob ihnen - die sich so unklar und wortlos verletztend verhalten - es genauso wurscht ist, wenn bei ihnen selbst ein sehr angenehmer Mailkontakt plötzlich abbricht? Messen sie mit zweierlei Maß?
 
Top