Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Pech gehabt, wenn man gut aussieht?

Wenn ich mir die Beiträge in diesem Forum so durchlese, wird mir langsam klar, warum ich immer noch allein bin. Ich (w, 28) seh gut aus, bin intelligent und - so wurde mir schon oft gesagt - eine sehr sympathische Gesellschaft und überhaupt können es die anderen überhaupt nicht verstehen, wie ich noch allein sein kann... Ich fasse mal die Stellungnahmen hier im Forum zusammen: 1. Schöne, intelligente und vllt noch starke Frauen(persönlichkeiten) werden nicht angesprochen, weil Mann denkt, die ist schon vergeben und nur für den Fall dass sie nicht vergeben sein sollte, muss was mit ihr nicht stimmen, dann will er sie auch nicht haben. Oder Mann hätte Komplexe mit einer ihm optisch überlegenen Frau... 2. Spricht eine schöne Frau Männer an, hat sie doppelt verloren, denn erstens dringt sie in den männlichen Aufgabenbereich des "Jagens" ein und zweitens denkt Mann dann, die will bestimmt nur ins Bett.
 
G

Gast

Gast
  • #2
geht noch weiter:

Meine Frage nun, was soll ich tun? Wie ichs auch mache ist es falsch. Dabei will ich bloß einen normalen, lieben Menschen, mit dem ich mein Leben teilen kann... Ich bilde mir ganz bestimmt nichts auf mein Aussehen oder meine Bildung ein, in meinen Augen bin ich doch auch bloß ganz normal... Aber ich kann doch nicht den Rest meines Lebens durch die Welt gehen und darauf warten irgendwann mal evtl doch die "Beute" zu sein. Und wie groß also sind die Chancen dass der Jäger dann auch meinen Vorstellungen entspricht?

Männer, was ist des Rätsels Lösung?
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hi,ich verstehe was du meinst aber es ist doch einfach nur so, dass dir DER Mann einfach noch nicht über´n weg gelaufen ist. Ich für meine Teil stehe genau auf die Frauen, die du beschreibst, habe aber festgestellt dass mein gegenüber oft die typischen Attribute sucht, die da währen: 1,80m, breite Schultern, ect.
somit ergibt sich für mich immer wieder neu die situation dass ich obwohl ergeizig ;-) wenige chancen habe.
 
  • #4
da musste ich ein wenig schmunzeln, ich höre das auch ständig von wegen, das kann es ja gar nicht geben, dass ich noch singel bin.
 
M

Marianne

Gast
  • #5
Ja, man hat Pech, wenn man gut aussieht. Denn wie Du richtig schreibst, egal wie man es macht, man macht es falsch... Schande über meine Eltern!!! ;)
 
B

Berliner30

Gast
  • #6
@Fragenstellerin
Punkt 1 stimmt, Punkt 2 mit dem jagen ist zumindest für mich gesprochen quatsch und das nur mit dem Bett hängt von deiner Art des auf den Mann zu gehens ab.
Schreiber 1,2,3 haben es schon ganz gut beschrieben.

Würde ich dich anschreiben und du antwortest mir nett, würde ich ziemlich schnell bei andauerndem Interesse deinerseits ein Treffen vorschlagen und einfach mal schauen.
Bist du diejenige, welche mich anschreiben würde, dann würde ich einfach mal schauen ob man grundsätzlich paßt und ob das Interesse gegenseitig ist und auch dann ein Treffen vorschlagen.

Leider habe ich auch die Erfahrung gemacht, das Frauen meistens bis 35 deutlich übertriebene Traumprinzvorstellungen haben, die sowieso kein Mann erfüllen kann oder will. Wenn du also bisher wirklich nur Pech hattest und deine Ansprüche realistisch sind + du in Berlin wohnst, dann kannste auch gerne meine Chiffre bekommen (oder ich deine).
 
M

Monika

Gast
  • #7
Vielleicht einmal die Orte für die Suche, oder auch zu hochgesteckte Vorstellungen und Ideale ändern. Auch bei mir ist es ähnlich gewesen wie bei Dir. Vielen Männern war ich zu hübsch und unnahbar. So dachten sie über mich. Körpersprache macht viel aus, und die Vorstellung wie ein Mann für mich auszusehen hat. Und eventuell jemandem die Chance einräumen für ein Gespräch der meinen Vorstellungen weniger entspricht. Wer weiss ?
 
  • #8
Das ist ja kein neues Thema hier. Aber ich möchte trotzdem mal noch etwas dazu schreiben. Ich habe nämlich die Beobachtung gemacht, dass viele Menschen einen nicht anschauen oder verlegen wegschauen. Und je nachdem, wie die übrige Körpersprache ist, macht das mal einen schüchternen, oft aber auch einen überheblichen oder desinterssierten Eindruck.

Wenn man das jetzt mal in die Überlegung miteinstellt, was soll Mann dann denken, als dass die attraktive Frau, die einem da gerade über den Weg gelaufen ist, nix, aber auch gar nix von einem will? Also, liebe Fragestellerin, was lernen wir daraus? Einfach mal öfters über den eigenen Schatten springen, direkter sein und vielleicht gelegentlich auch mal versuchen, sich in den anderen hineinzuversetzen. Und vor allem: Nicht verzagen.

Schöne Grüße und weiterhin viel Erfolg und Spaß bei der Suche...
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich vermute mal, die Fragestellerin spricht mehr vom "wirklichen Leben" draußen und nicht über die Partnersuche bei EP.

Mir geht es ähnlich:
Ich wurde noch NIE irgendwo angesprochen. Früher war ich das graue Mäuschen, heut wirke ich wohl zu unnahbar... Annäherungsversuche meinerseits an flüchtige Bekanntschaften blieben entweder unbeantwortet ala Susi oder ich war nur der gute Freund. Hinzu kommt dass ich eher schüchtern und prinzipiell erst einmal vorsichtig bin, wenn ich neue Leute kennenlern, was uU als Arroganz gedeutet werden könnte.

Dabei sind meine Ansprüche an einen potenziellen Partner sicher nicht übertrieben oder gar unerfüllbar. Völlig unberechtigt also wenn man schlussfolgert und v.a. verallgemeinert (denn es mag solche Leute geben), hübsche Menschen wollen sich auch nur mit solchen umgeben. Ebenso ist das ebenfalls in diesem Forum erwähnte Vorurteil untragbar, dass hübsche Menschen nie um irgendetwas kämpfen mussten, wie man ja zB an dem hier geschilderten Beispiel sieht. Im Gegenteil sogar, oft müssen wir beweisen, dass wir auch bloß ganz normale Menschen sind mit ganz normalen Problemen und das Glück auch nicht auf dem Silbertablett serviert bekommen.

Es macht mich traurig dass man oft vorschnell so falsch beurteilt und in eine Schublade gesteckt wird...
 
G

Gast

Gast
  • #10
Meiner Ansicht nach sind die angeführten Punkte alle Ausreden - von wegen "ich lerne als gut aussehende Frau niemand kennen".
In den meisten Fällen liegt das an zu hohen eigenen Ansprüchen, welche sich die Damen aber nicht eingestehen. Irgendeinen Grund muß es aber geben und so zimmert man sich halt irgendeine Erklärung zusammen.
Ich meine, alleine schon die Ansage "wenn man einen Mann anspricht, dann denkt der, man will nur mit ihm ins Bett" ist bestenfalls ein eigener Glaubenssatz, weil man es sich schlicht und einfach nicht traut. Und wenn man einen guten Grund hat, es nicht zu tun, dann muß man sich ja nicht trauen.
Die Vorstellung, daß ein Mann mit einer optisch überlegenen Frau (was soll das bitte überhaupt sein ? "optisch überlegen" ?) nicht kann, ist nur noch absurd. Den Mann, der mit einer hübschen Frau nicht kann, den gibt es schlicht und einfach nicht.
Und daß man als hübsche Frauen von Männern GAR nicht angesprochen wird, das ist ja dann wohl ins Reich der Märchen einzustufen.

Also liebe Damen, ich fürchte, ihr müßt das Problem mal bei Euch selbst lokalisieren. edit...moderation
Irgendwie habe ich manchmal so das Gefühl, daß manche Menschen Angst vor Nähe haben und deshalb sind die kuriosesten Ausreden und Glaubenssätze gut genug, um diese zu verhindern ("Es ist alles so und so, und deshalb kann es ja eh nichts werden, also brauche ich es auch nicht versuchen"). Ich bin also der Ansicht, daß Problem liegt allenfalls im eigenen Kopf, real ist es aber nicht existent.
Und das zweite Problem ist oft, daß es ein ganz bestimmter Typ Mann sein muß. Und wenn dieser einer Typus Mann vielleicht wirklich die genannten "Probleme" macht (also nicht will), dann wird daraus ein Problem auf die ganze Männerwelt generalisiert. Und ihr seid so arm, weil Euch ja keeeeeeeeeiner will, dabei steht ihr in einem Wald voller Bäume und starrt halt ununterbrochen nur auf eine einzige ganz spezielle Pflanze.
Wenn ich schon Sätze lese wie "egal, wie es mache, mache ich es falsch" dann wundert mich nichts. Wenn ihr das glaubt, wie soll es denn dann klappen ? Da nehmt Ihr Euch doch schon ein Ergebnis vorweg, welches in Wahrheit gar nicht existiert.
Seid doch mal ehrlich zu Euch selbst.
 
B

Berliner30

Gast
  • #11
@8 wo hat man den im wirklichen Leben heute noch gute Gelegenheiten jemanden unbeschwert kennenzulernen, sofern man die Abschlepperbuden (Disko) mal nicht betrachtet? Aber auch dieses Thema wurde im Forum schon ausreichend besprochen. Da ich auch eher ruhig/schüchtern bin und im Job kaum eine Frau auch nur sehe, suche ich online. Aber überzogenes Anspruchsdenken gibt es in der relaen Welt ebenso oft und häufig wie online.
Vielleicht ein Trost: ich antworte immer und sehr direkt (also im richtigen Leben als auch online)

@9 ja das ist wirklich gut beschrieben, müßte jeder verstehen. Ich hab natürlich auch schon einige Chancen leider nicht wahrgenommen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
zu den attraktiven frauen:

ich kann von mir aus nicht behaupten, dass ich schwierigkeiten hätte, eine sehr attraktive frau anzusprechen...sehe doch selbst ganz passabel aus;-)
aber...oft ist es so, dass gerade diese frauen nicht einmal einen blickkontakt aufbauen. gerade dieser ist es aber, auf den man(n) den weiteren flirt aufbaut.
man(n) folgert dáraus, seitens der frau besteht kein interesse und man(n) geht zur tagesordnung über;-)

es ist auch so, das die nicht ganz so attraktiven frauen, irgendwie flirtbereiter sind.

ich will mich hier nicht in klischees verrennen, aber mitunter habe ich das gefühl, das die richtig attraktiven damen verlernt haben zu flirten, vielleicht, weil ihnen aufgrund ihrers guten aussehens alles in den schoß fällt.

ich ging eigentlich immer davon aus, das dieser frauentypus derat oft "angebaggert" wird, dass sie sich schon in diese abweisende "schutzhaltung" begeben.

wer weiss, vielleicht sollte ich meine taktik mal überdenken und bei diesen attraktiven wesen mal eine andere flirttaktik an den tag legen...vielleicht mal einfach auf sie zugehen und den ganzen vorherlaufenden flirt umgehen;-)
man riskiert dann natürlich an eine liierte frau zu geraten mit den entsprechenden folgen;-)

ist natürlich ein schwieriges unterfangen, da man leicht zu plump auftritt, was wieder das aus bedeuten würde...
deswegen, über den flirt läuft das ganze einfach geschmeidiger ab.
...darüber sollten die attraktiven frauen mal nachdenken...
einfach mal den blickkontakt etwas länger halten und vielleicht sogar mal lächeln, bzw.zurücklächeln...soll wahre wunder wirken;-)
 
G

Gast

Gast
  • #13
zu Beitrag 8:
Es gibt sehr wohl viele Männer, die mit optisch attraktiven Frauen bzw. Frauen, die optisch attraktiver sind als der Mann, nicht klarkommen.
Dass jeder Mann eine attraktive Frau gerne sieht, ist klar, aber sich ihr zu nähern, das steht dann auf einem ganz anderen Blatt.
Oft mangelt es am Selbstbewusstsein, so dass sie eine attraktive Frau niemals ansprechen würden. Da gibt es dann auch so Vorurteile wie " Die kann ich eh nicht halten." oder "Da bekomme ich sowieso eine Abfuhr."
 
  • #14
Übrigens: Gut aussehende Männer werden ebenso wenig angesprochen. Zumindest habe ich das noch nicht erlebt ;-)))
 
G

Gast

Gast
  • #15
@ Fragestellerin: Wenn's Dich tröstet, vielen von uns Männern geht es oft auch nicht anders, dass von Seiten des anderen Geschlechtes Dinge hineinprojiziert werden, die ja so in der Realität nicht so unbedingt stattfinden müssen und gegen die man sich schlecht wehren kann. Da ich zu meinem Pech eher schüchtern und kein Draufgänger bin, gelte ich dann wieder auf der anderen Seite als uninteressiert und was weiss ich sonst noch alles... In manchen Fällen ging das soweit, dass ich mich aufgrund stattfindender Gerüchteküche nirgendwo mehr richtig sehen lassen konnte (so geschehen in einer Kirchengemeinde; traurig aber wahr...). Auch ich finde das regelrecht zum Kotzen (wenn ich das mal so loswerden darf) wenn man sich vorkommen muss wie im Mittelalter bei einer Hexenverfolgung, wo man regelrecht verbrannt wird (heutzutage bleibt aber ja wenigstens physisch noch am Leben (das einzig Gute...)). Und für ein nettes gutes Kennenlernen bleibt einem fast keine Zeit ( was Du letztlich ja auch ansprichst), weil auch der emotionale Ewartungsdruck oft viel zu hoch ist, was dem ja auch nicht unbedingt förderlich ist...
Ich glaub', ich kann dich gut verstehen. Aus diesem Grunde habe ich ja auch hier auf EP meine Beschreibung von "attraktiv" auf "sympathisch" geändert, da ich raus aus dieser Ecke will. Mal sehen, ob's hilft...
 
H

Hannah

Gast
  • #16
Ich kann # 9 in den Grundaussagen nur Recht geben.

Negative Glaubenssätze können viel Schaden anrichten..

Außerdem so einfach ist es nicht jemanden zu treffen, bei dem genug Trigger ausgelöst werden, dass man verliebt ist. Dabei ist es doch relativ egal, ob man jetzt sehr gut, gut, akzeptabel oder weniger attraktiv aussieht.
Mit wie vielen Bekannten ( unabhängig vom Aussehen) könntet ihr euch denn eine Beziehung vorstellen? Mit kaum jemanden, na also..
 
G

Gast

Gast
  • #17
@9: Genau wegen solcher Ansichten und "Vorträge" wurde die Frage ja gestellt! Wir drehen uns im Kreis...
 
  • #18
@Fragestellerin:

Zu 1.: Eine "optisch überlegene" Frau würde ich auch nicht ansprechen. Daran hätte sie kein Interesse und ich auch nicht. Das Problem, dass Mann denken könnte, du seist schon vergeben, kannst du ganz leicht selbst lösen, indem du mal einfach längere Zeit dein Zielobjekt anschaust. Wenn ich so durch Hamburgs Kneipen ziehe, fällt es mir oft auf, dass Frauen IRGENDWO hingucken aber bestimmt keinen Mann an.

Zu 2.: Kein Mann hätte ein Problem damit, wenn du seine Jagdaufgabe übernehmen würdest. Im Gegenteil würden sich viele darüber freuen, dass ihnen jemand die schwierige Aufgabe abgenommen hat. Dass er denkt, dass du mit ihm nur ins Bett willst, kann stimmen (ich würde es aber nicht denken). Aber selbst wenn es so ist und er dazu keine Lust hätte, könnte er dir ja immer noch einen freundlichen Korb geben. Also das ist wirklich kein Grund.

Aus männlicher Sicht kann ich nur sagen, dass Frauen in der Öffentlichkeit auf mich fast immer völlig desinteressiert wirken. Und zwar auch desinteressiert an anderen Männern. Und bei so offensichtlichem Desinteresse hat natürlich kein Mann einen Grund, eine Frau anzusprechen.
 
  • #19
@#17
Genau so ist es. Vor allem der letzte Absatz spricht mir aus der Seele...
 
G

Gast

Gast
  • #20
Zu 1: Ich bin der Meinung, man sollte vorher Blickkontakt haben, ansonsten kommt sich auch eine hübsche Frau überfahren vor.


Zu 2: Ich finde das Klasse wenn eine Frau die Jagd übernimmt, die weiß wenigstens was sie will.
 
C

Carsten

Gast
  • #21
Na ja optisch überlegene Frau; gibt es sowas in unsrer Zeit überhaupt noch?
Kenne viele schräge Vögel als Männer, die wunderschöne Frauen haben. Hab mich dann auch schon gefragt wie es möglich ist, dass die Schöne mit dem Biest zusammen ist...
Liebe Fragestellerin, ich nehme mir grundsätzlich kein Blatt vor den Mund, wenn es darum geht sehr attraktive, persönlichkeitsstarke und evtl. auch dominante Frauen anzusprechen- natürlich mit charme, stil und melone...gerade die sind es, die mich tierisch anziehen und weshalb sollte ich mir diese Chance durch die Lappen gehen lassen? Angst vor Zurückweisung? Nein!
Also, liebe Fragestellerin, DICH würde ich sicherlich ansprechen. Würdest du mich ansprechen, wäre sicherlich mein letzter Gedanke, dass du Bettinteressen hättest. Und wenn, wäre das für mich auch kein Weltuntergang!
 
G

Gast

Gast
  • #22
@Fragestellerin:
Gründe, weshalb besonders attraktive Frauen und Männer mit Hürden bei der Kontaktanbahnung beim anderen Geschlecht zu tun haben können, sind u. a.:

Also, die attraktive Frau: Sie merkt ihre Anziehung bei den Männern.
- Sie kann Männer mehr selektieren als andere und sortiert die Männer: Der ist meiner
würdig, der andere nicht. Wird das zu ihrem dauerhaften Verhalten, entstehen Distanzen.
Besser ist, so zu unterscheiden: Der Mann paßt zu mir hinsichtlich einer Partnerschaft
ganz gut, der andere nicht.
- Aber auch: Sie ist offen, hat überhaupt nicht vor, wegzuselektieren. Nur sieht sie, dass
die Männer zahlreich freundlich und offen zu ihr sind, sieht aber gleichzeitig, dass
einige derselben Männer dieses Verhalten anderen Menschen gegenüber nicht praktizieren.
Das gefällt ihr nicht und sie macht dicht, will dann doch lieber genauer hinschauen, wer
von den vielen Männern 'echt' ist. Auch so entstehen Distanzen.

Wenn Du (Fragestellerin) Dich an besten Motiven orientierst und nicht daran, was etwa #9 beschreibt, dann solltest Du vielleicht so weiter kommen:

- Jedenfalls nicht, indem Du dabei verharrst, mit einem Schicksal zu hadern.
- Im Realleben: die Vorurteile durch eigenes Tun überwinden, obwohl Du die Hürden nicht
durch Dein Verhalten verursacht hast. Wenn Du einen Mann immer wieder triffst, der zu
Dir ganz gut paßt, kannst Du - statt zu warten, dass er aktiv wird - hast Du auch genug
Zeit, Vertrauen bei ihm aufzubauen und etwaige tatsächliche oder vermeintliche Vorurteile
bei ihm abzubauen. Notfalls redest Du einfach darüber, dass Frauen, die attraktiv und
gebildet sind, oftmals zu Unrecht nicht kontaktiert werden.

Zu Deinen zwei genannten Punkten:
- "Nur weil sie noch nicht vergeben ist, muss mit ihr etwas nicht stimmen." Diesen blöden
Gedanken gibt es tatsächlich bei manchen. Sei überzeugt, dass das nicht stimmt.
- "Wenn Frau Mann anspricht, denkt Mann, die will nur ins Bett." Manche Männer denken
oder hoffen, wenn Frau Mann anspricht, das/ ob sie mit ihm ins Bett will. Die ganz sicher
allerwenigsten Männer werten eine Frau ab, wenn sie einen Mann anspricht, schon gar
nicht in dem Sinne, wie in Deinem Punkt 2 zusammengefaßt. Das wirst Du schnell oder
nach einer Weile Erfahrung mit dem eigenen Ansprechen mitbekommen, wenn Du Männer
ansprichst. Dass es die Aufgabe des Mannes ist zu 'jagen' oder dass Männer so etwas
denken, trifft auch nicht zu.

Falls Du bei EP auf Partnersuche bist, kannst du vielleicht ins Profil schreiben, dass Du
überlegst, dass Du gerade wegen Attraktivität, Intelligenz und sympathischer Geselligkeit
nicht leicht einen Partner findest. Und im Profil fragen, ob der Leser des Profils das
glauben kann. Dies solltest Du aus meiner Sicht jedoch nicht unter
'Das Besondere an mir ist' schreiben, weil das dort überheblich wirken könnte. Auch nicht
unter: 'Ich kann es nicht leiden, wenn', denn dort schafft es keine gute Stimmung. Am besten
paßt es, wenn Du es dort formulieren kannst, unter dem Punkt 'Traum erfüllen' oder einfach
als eine der drei Fragen, die wir auf der ersten Profilseite formulieren können.
Wenn Du dann noch fragst, ob der Profilleser das glauben kann, hast Du ihm noch einen
Einstieg bei der Kontaktanbahnung geschaffen und Du kannst ihm das dann erklären.

Vielleicht fragst Du auch in diesem Thread noch mal die Mariandl (Marianne), die kennt sich
da aus ähnlichen Gründen:))
 
G

Gast

Gast
  • #23
M, 40: Die Frage hier finde ich sehr interessant. Denn ich bin sicher einer der Kandidaten, der zögerlich ist, Frauen anzusprechen, die ich als attraktiv ansehe. Obwohl ich an sich selbstsicher bin, bin ich in diesen Situation unsicher, oder mir fehlen die Worte, weiß nicht, was ich sagen kann.
Das ändert sich aber, wenn ich irgendwie positives Feedback bekomme.
Nun ja, und nun höre und lese ich überall, dass Unsicherheit überhaupt nicht gut ankommt...

Vielleicht liegt hier ein Schlüssel auf die Frage?
Auch mal gucken, was hinter den zögerlicheren Männern steckt.... Positives Feedback geben beim Flirten und nicht die Coole bleiben...
Das ist meine individuelle Sicht....

Wie Frau hier weiß, welcher Mann einfach nur empfindsam und etwas schüchtern ist und welcher dagegen gehemmt und langweilig - das ist wahrscheinlich schwer zu unterscheiden. Aber so wie man vom Small Talk auf "reale", interessante Themen umschaltet, merkt man es doch, was hinter einem steckt, oder?
 
G

Gast

Gast
  • #24
Schon wieder vergessen, mich einzuloggen ... Beitrag 21: von Lutz.
 
  • #25
@Fragestellerin:

zu 1: Die wenigsten Männer haben Probleme mit einer optisch überlegenen Frau, denn Männer denken beis ich gar nicht in solcher Einheit. Der Martkwert bemißt sich an Macht, Einfluß, Intelligenz, Geld, Humor, Statussymbolen usw., aber eher wenig am Aussehen. Frauen dagegen werden von Männer stark nach Aussehen und Jugendlichkeit bewertet. Wenn der Mann seinen Marktwert nicht als passend empfindet, dann hat er (vielleicht zu recht?) Hemmungen, die Frau anzusprechen. Das wurde ja bereits oft hier diskutiert.

zu 2: Ich glaube, dass es Männer nur wenig stört, wenn eine Frau sie anlächelt, anflirtet und gar anspricht -- ab dann muss er aber wieder erobern dürfen. Viele Männer sind bestimmt sogar froh, wenn ihnen der harte Job des Ansprechens abgenommen wird.

Mein Rat: Du präsentierst Dich vielleicht sowohl besonders hübsch als auch stark -- gleich zwei Herausforderungen für Männer. Vielleicht solltest Du Wert auf ein betont natürliches, harmloses Aussehen legen und nicht unbedingt die starke Frau markieren. Eine "starke Persönlichkeit" findet zwar laut einigen Aussagen Anklang, in der Praxis sind viele starke Frauen aber Single -- also Vorsicht! Fast alle Männer suchen weibliche Frauen.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Schön, dass Männer weibliche Frauen suchen. Weiblich im Sinn von anschmiegsam, folgsam, sexy ...
Ich bin auch eine hübsche Frau und war jahrelang dazu gezwungen worden, stark zu sein und mein Leben allein zu meistern. Wieso auch ich keinen Partner finde? Keine Ahnung, habs grad mal mit der weiblichen Tour versucht bei einem attraktiven Mann und diese heftig bereut - er war nur auf Sex aus und argumentierte dann, dass keine Schmetterlinge sich gebildet hätten. Danke schön - das hört jede Frau gern, nicht?
Also zeigt Stärke und Widerstandskraft, Frauen - sonst werdet ihr nur ausgenutzt! Gerade, weil wir hübsch und intelligent und trotzdem manchmal nachgiebig sein wollen! Ich möchte einen Partner auf Augenhöhe kennenlernen, mit ähnlich hoher Intelligenz und natürlich auch nicht allzu hässlichem Aussehen - was für eine Frau bestimmt schon mehr Zugeständnis ist als für einen Mann in der gleichen Lage - aus Erfahrung.
Soll uns das nicht zustehen? Also liebe Männer - wir warten auf euch.
 
  • #27
@Frederika:wieso gehst ihr davon aus dass eine starke Frau unweiblich sein soll? Ich kenne starke Frauen die sowas von weiblich sind! Wenn du stark mit hart gleichsetzt liegt ihr falsch, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.

@Fragestellerin: Ist wahrscheinlich eher dein Flirtverhalten. Wenn eine attraktive Frau auf einen Blickkontakt mit interesse reagiert (ebenfalls anschauen, freundlich anlächeln....Ihr wisst doch wies geht!) dann werden die meisten Männer auch entsprechend reagieren. Es stimmt leider dass die meisten schönen Frauen darauf nicht wirklich reagieren, und zum Affen machen wollen sich die meisten Ü30 Männer eben auch nicht mehr. Ob du eine starke Frau bist weiss doch ein Mann erst einmal gar nicht.
Was mich betrifft: Hübsch, stark und Intelligent... Genau mein Fall, und der von sehr vielen Männern! Und ja, es steht dir zu einen ebensolchen Mann zu bekommen. Mit weniger solltest du dich nicht zufriedengeben.
 
C

Carsten

Gast
  • #28
Also, ihr hübschen und atrraktiven Frauen. Ich bin weder ein schräger Vogel noch hab ich zu wenig Niveau, Bildung und Stil. Also, was hält euch davon ab mit mir in Kontakt zu treten?
Gebt mir eure Chiffre-Nr.! Ihr werdet es nicht bereuen!
 
  • #29
@#26: Das Attribut "stark" ist einfach im Kontext von Frauen sehr uneindeutig. Darüber wurde schon öfter diskutiert und jedes mal zeigte sich, dass es vielfältige und stark differierende Interpretationen von "stark" gibt. Insofern ist dieser Begriff ungeeignet, einen bestimmten Frauentyp zu beschreiben. Ich selbst assoziiere mit "starken Frauen" eher herrische, dominante, übermäßig selbstbewußte, oft maskulin bis kühl wirkende Frauen.

Ich halte mich selbst durchaus für selbstbewußt, entscheidungsfreudig, erfolgreich, aber würde mich als Frau niemals als "stark" beschreiben. Eine Frau, die diesen Ausdruck über sich selbst verwendet, hat in meiner Erfahrung einen Nagel, oft in Richtung Geschlechterkampf oder konstruiertem Selbstbild. Auch dazu gab es ja in letzter Zeit einige Threads.
 
U

Ulrike

Gast
  • #30
"...hat in meiner Erfahrung einen Nagel." Gibt's dafür eine Übersetzung?

Ich selbst bezeichne mich auch als stark. Nicht weil ich unterkühlt oder maskulin wirke.
Ganz sicher nicht!
In meinen Beziehungen fand mich häufiger in der dominanten Rolle wieder. Oder der Mann war der Unterlegene? Egal, wie ich es drehe. Gefallen hat es mir nicht.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top