Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Piercings und Tatoos - schrecklich, schön, abstoßend, prollig, individuell, jugendlich, modisch...?

Ich finde Piercing und deutlich sichtbare Tattoos hässlich und viele Frauen, die das tragen, abstoßend.- z.B. die Vorstellung, eine Frau, die einen oder mehrere Ringe in der Unterlippe hat, zu küssen, bäh! Ich denke allerdings, dass das auch eine Generationenfrage ist. Viele der heute überkandidelten, übersättigten Wohlstandsjugendlichen mögen das cool finden... Hier sind wahrscheinlich eher Leute, die damit nichts anfangen können? Einen diskreten Knopf in der Nase könnte ich hinnehmen, aber könntet Ihr Euch z.B. ein Date mit einer Frau vorstellen, die einen Ring in der Unterlippe hat oder gar sichtbare Tätowierungen am Arm?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Deine Abneigung gegen piercing und was Du damit assoziierst wird mehr als klar. Ich (48m) , würd mir das auch nicht machen lassen und ich steh auch nicht besonders drauf, hätt schon Angst z.b beim Pullover ausziehen mit so einem Ding dran hängen zu bleiben...Autsch.....Aber mir ist es wurscht ob jemand so was hat, über Geschmack kann man nicht streiten. Das ist mittlerweile so verbreitet, dass man keine Rückschlüsse auf irgendwas ziehen sollte.
 
  • #3
Ich möchte auf keinen Fall einen Partner mit Tätowierungen oder Piercings haben -- beides ist nicht meine Welt, beides finde ich nicht schmückend, sondern einfach nur abstoßend. Außerdem glaube ich, dass ich mit so einem Mann auch einfach nicht zusammenpassen würde, da schon die Vorliebe für solchen Körperschmuck einiges aussagt. In meinem Freundes- und Bekanntenkreis gibt es kaum Personen, die solchen sogenannten Körperschmuck tragen oder ihn gutheißen.

Wer auf so etwas steht, sollte das deutlich in den Fotos zeigen oder ins Profil schreiben, damit er auf kompatible Partner trifft.
 
  • #4
kann man nicht verallgemeinern, bei 98% sieht es unpassen bsi lächerlich aus, aber die 2% sind damit echt sexy
 
G

Gast

Gast
  • #5
*lol* diskriminisierung!!!! (zitat und daher falsch geschrieben!)

was sagt denn ein arschgeweih aus, das hunderte von frauen tragen??? alle aus dem milieu oder was? oder die ganzen bauchnabelpiercings? bin ja schon special, weil ich keins habe! ;)

also PA würde mir etwas sagen, aber ein bauchnabelpiercing wohl kaum. :)

@schreiber - ist ganz sicher eine generations- und geschmackssache!!!
 
  • #6
Ich möchte lieber auch eine Partnerin ohne Tattoos und Piercings haben. Ich würde aber wohl dezente Mini-Tattoos auf dem Schulterblatt oder am Knöchel akzeptieren. Nasenknöpfe und Bauchnabel-Piercings können sehr süß aussehen, aber die Kennenlernphase würde sich wohl verlängern, weil ich herausfinden wollte, ob die Vorurteile, die man gemeinhin damit verbindet, im konkreten Einzelfall zutreffen. Am Liebsten sind mir aber Frauen, die so nett aussehen, dass solche "Hilfsmittel" sie gar nicht mehr verschönern können. :)

Ich selbst trage überhaupt keinen Schmuck außer einer schicken Junghans-Uhr. Und auf keinen Fall würde ich mich dazu überreden lassen, mir ein Partner-Tattoo machen zu lassen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Meine Erfahrung mit solchen Leuten: einfachere Charakter, Liebestechnisch interessanter, dauerhafte Beziehung würde ich nicht grundsätzlich ausschließen, sofern es dezent ist.
Grundsätzlich schaue ich mir den Menschen dahinter an und entscheide dann weiter.
Ist meine Persönliche Meinung, die nicht jedem gefällt, das ist mir schon klar.
 
  • #8
@#4: Na, was soll ein Arschgeweih schon aussagen? Zum Beispiel schlechter Geschmack und "Malle-für-alle"-Fraktion? Kaum eine kultivierte Frau hat so etwas, aber viele eher einfache Frauen, vermute ich mal.

Wie immer gilt auch hier: Der Übergang zwischen Erfahrung/Statistik einerseits und Vorurteil andererseits ist fließend, das ist klar und das gebe ich auch zu. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Bauchnabelpiercings waren tatsächlich mal Mode und da haben sich sicherlich Frauen aus allen Ebenen eins stechen lassen. Mich schaudert es bei dem Gedanken, aber OK, Bauchnabelpiercings würde ich (wäre ich ein Mann) bei einer Frau nicht überbewerten, zumal man es nach außen hin ja auch nicht sieht.

Mir fällt aber kein Männerpiercing ein, das ich akzeptabel finden würde -- und aus dieser Perspektive antworte ich natürlich. :))
 
G

Gast

Gast
  • #9
Also ich bevorzuge auch eher eine Partnerin ohne Piercing, wobei ich jetzt gegen Ohringe nichts habe, denn das ist ja wohl eine der ersten Piecingformen gewesen. Ein Tatoo würde mich da weniger stören, wie z.B. ein Arschgeweih, aber wenn dann der ganze Körper nur noch ein einziges Camouflage darstellt halte ich von solchen Damen auch Abstand.
Einer der neusten Trends ist ja Piercing im Zahn. Also so ein eingefasstes Diamantreplikat.
Jedem das seine, meins ist es nicht.
 
  • #10
@#8: Der Zahnschmuck wird nur aufgeklebt, nicht eingesetzt. Dazu muss zwar die Oberfläche angeätzt werden, aber der Zahnschmuck läßt sich im Regelfall wieder ohne bleibende Schäden entfernen. Ich finde das zwar ziemlich kindisch und würde es mir niemals machen lassen, aber es ist wenigstens nicht wirklch schädlich.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich lehne diese Arten von Körperschmuck ab und kann mir auch nicht vorstellen, dass mein Partner tätowiert oder gepierct ist. Diese oft zur Schau gestellten Arschgeweihe sehen einfach nur billig aus. Wenn man dann sieht, dass die Gegend um die Nieren bei jedem Wetter unbedeckt zur Schau gestellt wird, kann man sich die Träger solcher Verschönerungen schnell als potentielle Dialysepatienten vorstellen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Meine Damen und Herren, ICH (23m) finde es erschreckend, dass Tättowierungen und Piercings hier größtenteils immer noch als Symbol einer Klassenzugehörigkeit oder als geschmacklos diffamiert werden... es gibt vielfältige Gründe dafür, dergleichen zu tragen und der meiner Meinung nach gerechtfertigste ist: Weil man es möchte. Ich bin sicher, der ein oder andere von ihnen wäre erstaunt, ein Tattoo an seinem Chef oder Kollegen zu entdecken, wenn man ihn oder sie zufällig in der Sauna trifft ;)

Ich persönlich finde zu viel Metall im Gesicht, schlecht gestochene oder billige Massenmotive ebenfalls unerotisch und zum Teil abstoßend ABER:

Obwohl ich weder das eine noch das andere trage (weil es nicht zu meinem Typ passt), pflege ich einen gewissen Körperkult auf den ich stolz bin und habe Verständnis dafür, wenn man besonders schöne Körperregionen mit ästhetischen Zeichnungen oder Schmuck ziert. Dergleichen ist keinesfalls für die Öffentlichkeit gedacht und eher ein intimer Ausdruck dafür, dass man es gerne genießt am Körper berührt zu werden oder wenn dieser Stelle spezielle Aufmerksamkeit geschenkt wird.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich (m39) finde eine Frau im besten Fall trotz Tatoo, Piercing attraktiv ... aber nicht wegen dieser Dinger. Je auffälliger die Frau der Meinung ist sich mit Tatoo und Piercing verhübschen zu müssen, desto weniger werden wahrscheinlich unsere Wertesysteme zusammenpassen.

lg F.
 
  • #14
@#11: Denke, was Du willst, aber Tätowierungen und Piercings drücken auf jeden Fall eine Lebensart aus, die nicht die meinige ist. Je nach Tätowierung oder Piercing ist auch eine Milieuzugehörigkeit naheliegend. Man denke nur an die berühmten Arschtattoos -- die haben fast nur einfache Frauen. Vielleicht mag eine leicht flippige Businessfrau ein raffiniertes Tattoo am Hüftknochen haben, aber sicherlich kein Arschgeweih und kein Ethno-Ring om Oberarm. Und ein Anker auf dem Unterarm oder eine Knastträne sprechen sowieso für sich. Nein, fast jegliche Art von Tattoo drückt eine Klassenzugehörigkeit aus - ganz gleich welcher Art, wertneutral ist das fast nie.

Piercings durch Augenbraue oder durch die Lippen dienen überwiegend der Provokation -- wirklich schön findet die wohl nun wirklich keiner, nehme ich an. Auch die Schmerzhaftigkeit und lange Ausheildauer von manchen Piercings spricht zum Beispiel für eine gewisse Nähe zur SM-Szene oder aber für eine gewaltige Störung. Bestimmte aus medizinischen Gesichstpunkten undankbaren Piercings macht man nicht freiwillig, wenn man alles zusammen hat.

Jeder darf das gerne machen, wie er will. Er muss aber auch damit leben können, wenn das anderen nicht gefällt und sie ihre Schlüsse ziehen. Für mich persönlich kommt kein Partner in Frage, der Piercings oder Tätowierungen aufweist. So einfach kann das Leben sein.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich denke auch, daß Tattoos und Piercings in Maßen keine große Sache sind. Die typischen Arschgeweihe sind natürlich einfach nur billig, aber es gibt sicher genug Gründe für sich privat ein Tattoo an einer unauffälligen Stelle zu haben. Sei es als Erinnerung, sei es als Andenken oder sei es nur als Schmuck. Sofern es nicht übertrieben ist und sich anderen nicht aufdrängt, ist das für mich durchaus akzeptabel. Für Piercings gilt sinngemäß das Selbe. Je nach Typ kann auch ein Lippen-, ein Zungen- oder ein Nasenpiercing durchaus schmückend sein; aber beileibe nicht bei allen.
 
  • #16
also mir falle spontan mindestens 3 leute ein, die sich ihre tattoos wegen ihrem beruf haben wieder entfernen lassen, und das ist kein vergnügen.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Piercing=Proll
 
G

Gast

Gast
  • #18
puh ... da bin ich aber haarscharf am milieu vorbeitätowiert! ;)

businessfrau trägt tattoo nämlich ... wie #11 schon richtig bemerkt hat ... an richtiger stelle, in richtiger größe, aus gründen der ästhetik.

die rückschlüsse amüsieren mich köstlich, denke ich doch an all meine komilitonen und komilitoninnen, die heute wichtige positionen bekleiden, sich die dinger mit mir haben stechen lassen und nach wie vor sehr glücklich damit sind!

da kann ich ja von wahnsinnigem glück sprechen, dass mich noch kein mann abgewiesen hat!!! ;)
 
G

Gast

Gast
  • #19
#17: Studium schützt vor Prollsein nicht! ;) Denkst Du mit Titel hast Du die Freikarte für Stil? Wohl eher nicht. Ein Piercing ist stillos. Aber Gott sei Dank sind Gusto und Watschen verschieden.. ;)
 
G

Gast

Gast
  • #20
#18 ich habe da eine ganz andere definition von kultiviertheit, stil, esprit ... :)

in meinem kreis macht man diese eigenschaften nicht am vorhandensein/nichtvorhandensein von körperschmuck fest! ;) der umgangston und empathische fähigkeiten sind dagegen ganz entscheidende kriterien. :)
 
  • #21
@#19: Nun, Umgangston und Empathie sind sicherlich wichtig. Aber was treibt die Leute zu Tätowierungen und Piercings, wenn sie ausreichend Niveau haben? Ich finde solchen Körperschmuck abstoßend und diese Wirkung auf anderen ist den meisten sehr wohl bewußt. Sie wollen wohl eher provozieren und auffallen. Wer das nötig hat, tut mir eher leid. :)
 
G

Gast

Gast
  • #22
#frederika

ich habe keinerlei verständnis erwartet. ;) biedermeier passt nicht in einen avantgardistischen neubau ... egal wie oft man das gute stück dreht. ;)
 
  • #23
@#21: Da hast Du wohl recht... :) Gut, dass wir beide damit leben können!

Aber weil ich es einfach nicht lassen kann: Kannst Du Dir vorstellen, dass irgendjemand einen Dorn, der unterhalb der Unterlippe gepierct wurde, wirklich im ästhetischen Sinne "hübsch" findet? Ich bin wirklich fest überzeugt, dass solche Piercings ausschließlich provozieren und auffallen sollen. Das wiederum sei jedem zugestanden, nur muss er sich dann auf Partner beschränken, die ein ebenso gestörtes Verhältnis zur Gesellschaft haben.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Meine (#6) Erfahrunge nsind wie gesagt = Tattoo/Piercing einfach Leute, also nicht mein Ding, habe bisher keine Ausnahme gefunden.

@Frederika Pircing zu haben heißt nicht automatisch auf SM stehen, umgekehrten Fall gibt es auch häufig, das hat miteinander nichts zu tun.
 
G

Gast

Gast
  • #25
#frederika

die frage stellst du mir nicht wirklich, oder? mir kann es doch völlig egal sein, WARUM jemand dieses piercing trägt.

es ist absolut nicht meine art, derart über andere zu philosophieren bzw. mich derart über andere in diesem forum zu äußern.

laissez faire, laissez aller!
 
G

Gast

Gast
  • #26
Frederika und einige andere haben tatsächlich recht. Ein Piercing im Gesicht zum Beispiel ist nicht hübsch oder gefällt. Und wenn die Träger denken, ich will nicht provozieren, sondern es ist einfach totschick, dann irren sie eben. Es ist doch einfach zu beobachten: kein Mensch mit Piercing oder gar Tätowierung hat Stil. Und Stil ist definierbar. Darüber kann man jetzt nicht diskutieren.
Es soll hier niemand diskriminiert werden. Aber gesagt gehört es schon einmal. Und am lustigsten finde ich jene, die meinen, dass Leute ohne Piercing Spießer sind. Das ist dann die letzte Verteidigung. Naja, mir solls recht sein, hier ist eh schon alles gesagt, was gesagt gehört.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Ich möchte nun zu denjenigen reden, die ein Piercing bzw. Tattoo mit Proleten bzw. einfachen Leuten in Verbindung bringen. Ich (m/33) habe vor kurzem ein (für mich ästhetisches) Tattoo machen lassen; von Rücken über Schulter bis hin zur Brust und Oberarm. Ich denke, dass ich einen wesentliche höheren Bildungsstand habe als diejenigen, die behaupten, nur Prolls hätten Tattoos. Stehe kurz vor der Promotion, lt. meinem Umfeld habe ich viel Stil und Niveau und bin erfolgreich im Job. Pauschalierungen in dieser Form zeugen doch von mangelnder Toleranz und Engstirnigkeit und meines Erachtens nach von niedrigem Bildungsniveau! Auch wenn div. Erfahrungswerte zur Meinungsbildung geführt haben, sollte man in der heutigen Zeit Verallgemeinerungen schlichtweg unterlassen. Natürlich sind Geschmäcker verschieden; entweder findet man sie passend oder unpassend. Also, meine lieben Intoleranten, erst einmal Sozialisationsprozesse und vielleicht Wert- und Normvorstellungen neu überdenken, bevor man solche unintelligenten Sprüche loslässt!
 
G

Gast

Gast
  • #28
# 26: Was hat ein Studium mit Stil zu tun?! Was hat ein Studium mit Niveau zu tun? Heute kann jeder Dummkopf studieren. Also bitte lass die Kirche im Dorf. Es gibt ja wohl genug Versager unter den Studenten, die bloß studieren, weil sie im Arbeitsmarkt nicht überleben könnten. Aber das ist eigentlich nicht das Thema. Piercings und Tattoos können zwar gefallen oder provozieren, aber sie sind stillos. Viel Spaß bei Deiner Revolution, es gibt sicher massig Leute, die das toll finden und Dich dafür bewundern. Bist ein toller Hecht, mit Titel sogar, wow! ;)
 
G

Gast

Gast
  • #29
Vola...hier gehts ja heiß diskutiert her...

"Freiheit ist die Freiheit der anders denkenden" (R.Luxemburg)

fällt mir spontan ein.

Ist es nicht auch schön, dass wir in einer Zeit leben,
in dem sich jeder auf seine Weise präsentieren darf.
Wird es so u.a. nicht auch immer leichter,
sich zu finden oder von einander zu lassen.
 
  • #30
@#28: Richtig, das sehe ich auch so. Jedem sollte bloß klar sein, dass er durch Tätowierungen oder Piercings deutliche Signale setzt und ganz viele als potentielle Partner ausschließt und eben auch bestimmte Gruppen als Partner anlockt. Wenn das gewollt ist, dann paßt es. Hauptsache, jeder weiß, was er tut.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top