• #1

Platonische Freundschaft oder mehr?

Mein Gefühlsleben wird seit einigen Monaten ziemlich strapaziert. Im Internet lernte ich (60 Jahre) einen sehr sympathischen Mann (74 Jahre) kennen. Wir verbringen sehr viel Zeit miteinander und jeder nimmt uns als Paar wahr. Unser Umgang miteinander ist von großer Zuneigung, Sympathie, Achtsamkeit und Respekt geprägt.

Wir tauschen Küsse, gehen Hand in Hand spazieren und beim gemeinsamen Musikhören liege ich in seinen Armen. Unsere Körperlichkeit ist wie bei einem glücklichen Paar, das schon jahrelang zusammen lebt. Da er gesellschaftlich des öfteren repräsentieren muss, bin ich immer die Frau an seiner Seite, übrigens die einzige, die er jemals zu solchen Verpflichtungen mitgenommen hat.

Die Crux ist, er lehnt jede Art von Sexualität ab unter dem Vorwand, er liebt mich nicht und er kann mir das, was ich möchte, nicht geben. Da ich ihn vor einigen Wochen auf einer Kurzreise "verführt" habe, weiß ich, dass er zu keiner Erektion fähig ist, auch weist ein Krankheitsbild darauf hin. Er hingegen ist nicht fähig, mit mir darüber zu sprechen, obwohl ich ihm etliche Brücken gebaut habe. Ganz allmählich gibt er mir jedoch Einblick in seine "Unzulänglichkeiten", jedoch nur in homöopathischer Dosis.

Da ich ihn sehr mag, stelle ich mir natürlich die Frage, ob wir eine Chance haben oder nicht. Chance bezieht sich auf eine vertrauensvolle Beziehung, auch ohne Penetration.

Natürlich lerne ich auch andere Männer kennen, kann mich aber nicht auf ein näheres Kennenlernen einlassen, da meine Gefühle es nicht zulassen.

Mein Freund sieht unsere Beziehung als platonische Liebe, was mir nicht ausreicht, da ich ihn auch körperlich begehre und je länger wir zusammen sind, desto vertrauter wird unser Körperkontakt, jedoch ohne Sex.

Wie seht Ihr dieses Art der Lebensform. Sind seine Gefühle wirklich nur platonisch oder interpretiere ich mehr in die Beziehung, als vorhanden ist? Haben wir eine Chance auf eine glückliche Beziehung?
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #2
Liebe FS, Du weißt doch schon alles, warum bedrängst Du Deinen Freund denn so? Es ist ihm vielleicht unangenehm über dieses Thema ausgiebig zu sprechen, er ist 74 Jahre alt, da kommt sowas vor! Hast Du mit ihm nicht über Deine Wünsche und Vorstellungen gesprochen und zwar so, wie Du es hier im Forum tust? Er wird Dir diese Wünsche in sexueller Hinsicht nicht erfüllen können, genieße doch diese Zeit trotzdem mit ihm oder vereinbart eine sogenannte offene Beziehung? Mir persönlich wäre dieser große Altersunterschied zu krass...aber wenn Gefühle im Spiel sind..ich kann Dich verstehen! Alles Gute für Dich :)
w 60
 
G

Gast

Gast
  • #3
Nein, wenn du nur auf die Dinge schaust, die du von ihm nicht (mehr) bekommen kannst.

Ja, wenn du genießen kannst, was du hast und nicht Dinge forderst, die er nicht geben kann oder will.

Viele Männer haben es nicht gelernt, über dieses Thema zu sprechen, manche wollen es auch gar nicht.
Der Mann ist 74, du wirst da keinen radikale Änderung mehr bewirken, wenn du zuviel nachbohrst, ihn höchstens auf Distanz bringen.

So ganz verstehe ich deine Frage auch nicht ...... der Mann gibt dir, was er zu geben in der Lage ist. Du scheinst durchaus glücklich.

Warum schaust du gerade auf das, was er absolut nicht (mehr) geben kann/will? Geniesse doch, was Ihr bereits habt! (Oder begib dich wieder auf die Suche)
 
  • #4
Liebe Tarantel,

vor 2 Jahren hatte ich einen 61-Jährigen gedatet, der mir allerdings fairer Weise sofort gesagt hat, dass er nach einer Prostatakrebs-OP zu keiner Erektion mehr fähig ist. Das fand ich richtig, und es ist schon ziemlich rücksichtslos und unfair (um nicht zu sagen unverschämt) von Deinem Freund, es so lange zu verschweigen.
Nämlich so lange, bis Du schon Gefühle hast und nicht mehr zurück kannst. Bei einem solchen Vorgehen muss Frau auch nicht aus Empathie für alles Verständnis zeigen.
Mich würde das ziemlich sauer machen.

Davon abgesehen gibt es in dieser Situation durchaus auch andere, erfüllende Spielarten, aber dazu ist er ja offensichtlich auch nicht bereit.
Ein Mann, der also in keinster Weise bereit ist, auch nur zu versuchen, auch auf meine Bedürfnisse einzugehen ?
Würde ich nicht wollen.

Bei uns hat damals alles Andere nicht gestimmt, so dass es für mich müßig war darüber nachzudenken, ob ich mich mit der Dysfunktion auseinandersetzen möchte.
Dieser Mann hat übrigens erst nach 4 Monaten ! (und ohne dass wir in einer Beziehung gewesen wären) ganz beiläufig erwähnt, dass der Krebs vor einem Jahr wieder gekommen sei und er eine begrenzte Lebenserwartung hat....
Das tut mir leid für Dich und ist irgendwie so alles nicht in Ordnung, alles Gute !
 
  • #5
Haben wir eine Chance auf eine glückliche Beziehung?

Wenn ihr beide dasselbe wollt, könnt ihr damit auch glücklich sein.
Ein Problem taucht immer nur dann auf, wenn dem Einen etwas in der Beziehung fehlt, was der Andere nicht geben will oder kann.
Da er anscheindend kein Problem mit der fehlenden Sexualität hat, wirst du für dich entscheiden müssen, was dir wichtig ist oder worauf du nicht verzichten willst.
 
  • #6
Nein, wenn du nur auf die Dinge schaust, die du von ihm nicht (mehr) bekommen kannst.

Ja, wenn du genießen kannst, was du hast und nicht Dinge forderst, die er nicht geben kann oder will.

...... der Mann gibt dir, was er zu geben in der Lage ist. Du scheinst durchaus glücklich.

Warum schaust du gerade auf das, was er absolut nicht (mehr) geben kann/will? Geniesse doch, was Ihr bereits habt! (Oder begib dich wieder auf die Suche)

Danke für diese Antwort. Ich bekomme wirklich mehr, als ich jemals erwartet hätte, aber wenn man gierig ist, verliert man den Blick für das Wesentliche......Asche auf mein Haupt!
 
P

Provence

Gast
  • #7
Ganz allmählich gibt er mir jedoch Einblick in seine "Unzulänglichkeiten", jedoch nur in homöopathischer Dosis.
Freunde dich mit diesen homöopatischen Dosen an, das ist schon ein großer Schritt für ihn - und großartig, dass er anfängt, überhaupt über sich zu reden. In einer Welt, in der sich Erfolg u.a. am Sex festmacht, muss er sich »amputiert« vorkommen. Deshalb erzählt er dir, dass er dich nicht liebt (was ich keinen Moment glauben würde), denn damit hat er eine (gesellschaftlich) anerkannte Entschuldigung für seine Weigerung, mit dir (den üblichen) Sex zu suchen.

Sex, auch erfüllender, guter Sex ist aber nicht von einer Erektion abhängig. Es gibt unglaublich viele Möglichkeiten, sexuelle Erfüllung zu finden - auch ohne »Penetration«. Ihr habt die besten Voraussetzungen dazu:
Unser Umgang miteinander ist von großer Zuneigung, Sympathie, Achtsamkeit und Respekt geprägt.
DAS geht vielen unerfahrenen und/oder reinen »Sex-Beziehungen« ab.

Jetzt kommt gerade dein Nachtrag #5 herein: toll, du bist auf dem besten Weg! Versuche das mit der »Verführung« noch einmal: sanft, mit viel Zeit, im richtigen Moment … und ohne »gierig« zu erwarten, dass du selbst nur Befriedigung erreichst, wenn ihr »ganz normal« miteinander schlaft. Du wirst erlernen, dass Berührungen und Zuneigung viel gehaltvoller sind. Und auch noch Spaß machen können - den, vor allem, wünsche ich euch!
 
  • #8
Tolle Einstellung Tarantel, finde ich super!

Vor lauter Gier nach Bedürfnisbefriedigung verliert man schnell mal den Blick für das ganze Glück, das vor einem liegt.

Alles Gute!
 
  • #9
Wenn ich 78 wäre, würde ich mir vielleicht auch manchmal die Frage stellen, ob ich einer Frau noch das bieten kann, was sie erwartet: Gesundheitlich, sexuell, etc... Aber dieses Problem trifft wohl auf viele Menschen dieser Altersgruppe zu, obwohl die Erwartungshaltung diesbezüglich wahrscheinlich gar nicht mehr so groß ist.
An Deiner Stelle würde ich einfach so weitermachen wie bisher, schließlich ist die Sache gut, wie sie ist. Man muss den Zustand ja auch nicht groß definieren ("Beziehung") solange alle damit glücklich sind.
 
  • #10
Jetzt kommt gerade dein Nachtrag #5 herein: toll, du bist auf dem besten Weg! Versuche das mit der »Verführung« noch einmal: sanft, mit viel Zeit, im richtigen Moment … und ohne »gierig« zu erwarten, dass du selbst nur Befriedigung erreichst, wenn ihr »ganz normal« miteinander schlaft. Du wirst erlernen, dass Berührungen und Zuneigung viel gehaltvoller sind. Und auch noch Spaß machen können - den, vor allem, wünsche ich euch!

Ich finde den Ratschlag unglaublich. Der Mann möchte nicht. Das hat er deutlich geäußert. Das sollte auch als Frau akzeptiert werden. Wäre der Fall umgedreht, ginge es hier aber los. Sexuelle Nötigung ist in jedem Fall unangebracht. Hat der Mann keinen Anspruch auf seine eigene Meinung? Unglaublich, was manche Frauen hier von sich geben.
 
  • #11
Wow, da muss ich erst in einem anonymen Forum schreiben, um zu erkennen, welches Glück mir nach dem Verlust meines Mannes begegnet ist.

Ich sehe diese neue Beziehung jetzt wirklich mit anderen Augen und bin sehr dankbar für Eure Einschätzung!
 
G

Gast

Gast
  • #12
Liebe Fs,

auch wenn das jetzt hart klingt, der Mann ist 74, die Lebensenergie ist fast verbraucht. Sicherlich wird er noch seeehr lange leben, wenn er in der Lage ist, sich neu zu verlieben und mit dir so viele Sachen zu machen, die für einen 74 ja relativ untypisch sind (Musik hören, Händchen halten, usw.).
Ich würde vorschlagen, die gemeinsame Zeit zusammen zu genießen. Hey, der Mann ist in knapp 5 Jahren 80 und viele von uns liegen da bereits unter der Erde! ...

Sicherlich fehlt dir als Frau mit 60 die Sexualität und demnach würde ich entscheiden, was mir wichtiger ist. Die Zeit mit diesem Mann auslaufen zu lassen, wie es jetzt ist oder dich nochmal neu und besser in deiner Altersklasse (oder jünger) zu orientieren.

Es ist ein Irrglaube, dass es bei den Männern im Alter besser wird. Gerade die Sexualität nimmt doch bei Männern ab 30 stetig ab. Im Gegensatz zu Frauen, bei denen es zunimmt.
 
  • #14
Danke für diese Antwort. Ich bekomme wirklich mehr, als ich jemals erwartet hätte, aber wenn man gierig ist, verliert man den Blick für das Wesentliche......Asche auf mein Haupt!

Liebe Tarantel,
lass Dich bloß nicht moralisch niedermachen,
es gibt doch tatsächlich immer noch Menschen, denen der Gedanke, eine Frau hätte ein Recht auf sexuelle Bedürfnisse (und gar noch in unserem Alter) !! absolut fremd ist......
Wo war da Herr Kolle, oder Frau Erika ???
 
G

Gast

Gast
  • #15
Hallo Tarantel !

Das, was Du schreibst und wie Du es schreibst, empfinde ich als sehr angenehm. Im Vergleich zu ihm bist Du ziemlich jung und ich habe das Gefühl, dass Du diese Hürde leicht schaffen wirst. Vielleicht schaffst Du es, über das, was ist, etwas weniger nachzudenken und es mehr zu genießen. Warum und wieso etwas so ist, wie es ist, ist oft gar nicht so wichtig, wie es erscheinen könnte.

Ein richtiger Glückspilz, dass er Dich hat :).
 
W

wahlmünchner

Gast
  • #16
Hm
Also was mir nicht gefällt ist die Aussage:
Er liebt dich nicht.
Was hat den das mit Sex zu tun?
Die Frage ist: was willst du für eine Beziehung? Habt ihr eine? Was außer Sex gehört für dich dazu? Wie wichtig ist dir Sex?
Der Mann ist deutlich älter, wie nahe und verbindlich soll denn das Ganze werden?
Das solltet ihr klären.
Wenn es dir gut tut genieße es.
Aber was ich nicht verstehe:
- er soll überredet werden zum Sex? Gute Idee? Wirklich?
- du sollst ohne Sex leben.
Warum eigentlich?
 
  • #17
Danke an Alle, die mir hier die Augen geöffnet haben, welchen Wert diese Beziehung hat. Ich habe erst jetzt bemerkt, welche Signale er mir gesendet hat, die ich falsch interpretiert habe, negativ anstatt positiv.

Meine Erkenntnis ist, wenn ich den Fokus mehr auf die wunderbare Zeit, die wir miteinander verbringen, lege, anstatt ständig über das nachdenke, was nicht zu bekommen ist, wird die Beziehung noch mal an Qualität gewinnen, da wir zwangloser miteinander umgehen können.

......und morgen wird wieder einer dieser wunderbaren Tage sein ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #18
Hallo Tarantel,

wie wichtig ist dir denn Sexualität? Kannst du langfristig mit einem impotenten Mann zusammensein? Würde er dir einen Liebhaber gestatten bzw. bräuchtest du einen?

Davon würde ich die Entscheidung abhängig machen.

Hör auf dein Herz. Wenn du dir eine Beziehung ohne Sexualität vorstellen kannst, nur zu. Viele langjährige Ehen funktionieren auch ohne Sex.
 
  • #19
Liebe Tarantel,
lass Dich bloß nicht moralisch niedermachen,
es gibt doch tatsächlich immer noch Menschen, denen der Gedanke, eine Frau hätte ein Recht auf sexuelle Bedürfnisse (und gar noch in unserem Alter) !! absolut fremd ist......
Wo war da Herr Kolle, oder Frau Erika ???

Darum geht es doch überhaupt nicht. Frau hat in jedem Alter ein Recht auf sexuelle Bedürfnisse. Hier aber wird die Meinung des Mannes nicht akzeptiert. Er äußert klar, er liebt sie nicht und er möchte auch keinen Sex mit ihr. Sie startet daraufhin Aktionen, die nicht zum Sex führen und möchte hier noch angefeuert werden. Sie behauptet, die Körperlichkeit wäre genauso wie in anderen langjährigen Beziehungen. Das ist falsch. Sie haben keinen Sex, im Gegensatz zu anderen Paaren Wenn sie den möchte, wird sie bei diesem Mann nicht fündig. Ich empfinde ihre Einstellung und Vorgehensweise aufdringlich und respektlos. Sie weiß, dass der Mann 14 Jahre älter ist als sie und andere Vorstellungen hat. Gehen die weit auseinander, sollte sie sich einen Mann in ihrem Alter suchen. Diese Bedrängen und nur sich selbst sehen ist doch nicht zielführend.
 
  • #20
Hallo Tarantel (was für ein Nick ;-),
Asche auf dein Haupt braucht es nicht und zum "goldenen Brückenbauer", wie Apfeldieb es sieht, muss der Mann nun auch nicht stilisiert werden. In die Wohlfühlstimmung dieses Threads kann ich mich nicht ganz einreihen.
Ein Beispiel aus dem Leben gegriffen, mit dem ich die klugen Fragen von wahlmünchner(in) unterfüttern möchte: Eine ältere Freundin von mir hat vor ein paar Monaten im Internet einen Mann kennengelernt. Er hat beim Alter kräftig gelogen, wie sich nun herausstellt, ist er ü70. Dieselbe Errektions-Problematik wie bei deinem platonischen Partner. Im Gegensatz zu der von dir beschriebenen Entwicklung, leben sie und er jedoch eine lustvolle Sexualität aus - ohne Penetration. Würde er sie nicht so "wunderbar anfassen", wäre sie schon längst weg, denn ihr fehlt der gesellschaftliche Status des Mannes, den du, FS, bei deinem derzeitigen Partner betonst:
Da er gesellschaftlich des öfteren repräsentieren muss, bin ich immer die Frau an seiner Seite.
Wie es mir scheint, hast du ein Element in der Beziehung, was der von mir beschriebenen Frau fehlt - sie wiederum lebt eine völlig normale Körperlichkeit aus, die dir fehlt und wie immer ergibt sich die Frage: Kompromiss, ja oder nein?
Dein platonischer Freund hätte auch sagen können: "Ich liebe und begehre dich, kann dir aber sexuell nicht alles geben. Wollen wir es trotzdem miteinander probieren?" Seine Äußerungen sind widersprüchlich, da ist die Rede von "platonischer Liebe" und "ich liebe dich nicht" (in erotischer Hinsicht?). Es könnte sein, dass du einem Mann der ganz alten Garde begegnet bist, der mit seiner sexuellen Problematik gleichzeitig hohe Mauern um sein Gefühlsleben gezogen hat. Verliere dich nicht ausschließlich in der typischen Rolle der weiblichen Retterin, die ihn zum Quell der umfassenden Liebe führen will. Zu einer erfüllenden Beziehung gehört m. E. die Begegnung auf der intimsten Ebene, die wir Menschen einander geben können: Sex, wirklich intimer Sex (s. die Bücher von David Schnarch).
Wie auch immer du deine Prioritäten setzt: Behalte ein wenig deine Bedürfnisse im Auge, anstatt diese als Asche über dein Haupt zu streuen. Ich glaube auch, dass sich in einigen Monaten herauskristallisieren wird, wohin die Reise mit euch beiden geht. Du wirst auch ohne dein momentanes Hinterfragen spüren, ob du das Wagnis eingehen willst oder kannst, einen Mann in das hohe Alter zu begleiten.
w
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #21
Danke an Alle, die mir hier die Augen geöffnet haben, welchen Wert diese Beziehung hat. Ich habe erst jetzt bemerkt, welche Signale er mir gesendet hat, die ich falsch interpretiert habe, negativ anstatt positiv.

Meine Erkenntnis ist, wenn ich den Fokus mehr auf die wunderbare Zeit, die wir miteinander verbringen, lege, anstatt ständig über das nachdenke, was nicht zu bekommen ist, wird die Beziehung noch mal an Qualität gewinnen, da wir zwangloser miteinander umgehen können.

......und morgen wird wieder einer dieser wunderbaren Tage sein ;-)
Du Glückliche! :) Genieße es und passt auf Euch auf..Alles Gute für Euch!
 
  • #22
Hallo Tarantel,

wie wichtig ist dir denn Sexualität? Kannst du langfristig mit einem impotenten Mann zusammensein? Würde er dir einen Liebhaber gestatten bzw. bräuchtest du einen?

Davon würde ich die Entscheidung abhängig machen.

Hör auf dein Herz. Wenn du dir eine Beziehung ohne Sexualität vorstellen kannst, nur zu. Viele langjährige Ehen funktionieren auch ohne Sex.

Bevor ich von der "Unzulänglichkeit" wusste, habe ich ihm gesagt, ihn nehme ich fürs Herz und einen anderen fürs Bett. Seine Antwort war, er wäre damit einverstanden, wenn ich damit leben könnte. Zweimal war ich bisher in der Situation, wo es möglich gewesen wäre, leider konnte ich nicht, hat sich wie "Fremdgehen" angefühlt und hätte mir nicht gefallen.
 
  • #23
Der Mann sagt dir, dass er dich nicht liebt. Außerdem ist er viel zu alt für dich. Warum will er keinen Sex ohne Penetration? Den könnte er ohne weiteres mit dir haben.

Nimm ihn mit, aber schaue dich parallel nach einem passenderen Partner um.
 
  • #24
Bevor ich von der "Unzulänglichkeit" wusste, habe ich ihm gesagt, ihn nehme ich fürs Herz und einen anderen fürs Bett. Seine Antwort war, er wäre damit einverstanden, wenn ich damit leben könnte. Zweimal war ich bisher in der Situation, wo es möglich gewesen wäre, leider konnte ich nicht, hat sich wie "Fremdgehen" angefühlt und hätte mir nicht gefallen.

Die Ansicht des Mannes ist also deutlich. Du wolltest ihn mit Deinem Satz nur provozieren und wolltest ihn eifersüchtig machen. Das hat nicht funktioniert.Wenn Du nicht Sex mit einem anderen Mann haben kannst, ist das Dein Problem, nichts seines. Er gibt Dir zu verstehen: "Hab Sex mit jemand anderem ,aber nicht mit mir." Du redest Dir nun ein, es würde sich wie "Fremdgehen" anfühlen. Das ist doch nur ein Vorwand. Ihr hattet nie Sex, also betrügst Du niemanden. Er schlägt eine offene Beziehung vor, Euer Kontakt soll platonisch sein. Was verstehst Du daran nicht?
 
  • #25
welchen Wert diese Beziehung hat. Ich habe erst jetzt bemerkt, welche Signale er mir gesendet hat, die ich falsch interpretiert habe, negativ anstatt positiv.

Meine Erkenntnis ist, wenn ich den Fokus mehr auf die wunderbare Zeit, die wir miteinander verbringen, lege, anstatt ständig über das nachdenke, was nicht zu bekommen ist, wird die Beziehung noch mal an Qualität gewinnen, da wir zwangloser miteinander umgehen können.

Liebe Tarantel,

ja, es ist oft so. Wir schauen auf das, was wir nicht haben, anstelle zu sehen, was wir haben.

Ich wünsche dir und euch alles Glück, ich denke, ihr habt es gefunden :)

Alles Liebe.
 
  • #26
Darum geht es doch überhaupt nicht. Frau hat in jedem Alter ein Recht auf sexuelle Bedürfnisse. Hier aber wird die Meinung des Mannes nicht akzeptiert. Er äußert klar, er liebt sie nicht und er möchte auch keinen Sex mit ihr. Sie startet daraufhin Aktionen, die nicht zum Sex führen und möchte hier noch angefeuert werden. Sie behauptet, die Körperlichkeit wäre genauso wie in anderen langjährigen Beziehungen. Das ist falsch. Sie haben keinen Sex, im Gegensatz zu anderen Paaren Wenn sie den möchte, wird sie bei diesem Mann nicht fündig. Ich empfinde ihre Einstellung und Vorgehensweise aufdringlich und respektlos. Sie weiß, dass der Mann 14 Jahre älter ist als sie und andere Vorstellungen hat. Gehen die weit auseinander, sollte sie sich einen Mann in ihrem Alter suchen. Diese Bedrängen und nur sich selbst sehen ist doch nicht zielführend.
@Kaktus: ich bin sehr, sehr froh, dass Du Dich geirrt hast. Durch meine behutsame Annäherung hatte mein Freund die Möglichkeit sich mir zu öffnen, was er auch getan hat. Wir sind auf dem Weg einer innigen Beziehung, in der auch die Erotik eine Rolle spielt. Ich bin sehr dankbar, dieses Glück zu erfahren und geduldig genug gewesen zu sein.
 
Top