• #1

Platonische Freundschaft

Hallo,

Kürzlich habe ich mal wieder eine nette Frau kennengelernt, auch noch aus der Nachbarschaft. Durch ein paar Umstände sind wir aneinandergeraten. Sie ist aus einer anderen Stadt hergezogen, hatten uns vorher noch nie gesehen. Der Kontakt zueinander kam völlig neutral wegen eines Schlüsselwechsels ebenfalls über einen anderen Nachbarn zustande. Ich sollte mich im Auftrag darum kümmern, meldete mich bei ihr. Gesagt und getan machten wir einen Termin aus, sie holte den Schlüssel ab - worauf hin es für mich eigentlich erledigt gewesen wäre. Stattdessen verwickelte sie mich in ein 15 bis 20 minütiges Gespräch, kurzer aber doch etwas tiefere Smalltalk, Austausch von ersten Informationen über das gegenüber. Sie schien sehr aufmerksam zuzuhören, da einige Tage später gleich Geburtstagsglückwünsche kamen (hatte im Nebensatz erwähnt bald Geburtstag zu haben). Es ging von ihrer Seite recht zügig dazu über mal ein Treffen anzusetzen. Klappte bei mir nicht auf anhieb zwecks Beruf und Studium, habe allerdings dann gegengesteuert und anderweitig was vorgeschlagen. So kam es dann zum ersten "Date". Wir waren eine üppige Runde spazieren - zu ihrem Lieblingsort in der Stadt - kehrten dann noch in einer Bar ein um was zu trinken. Viel unterhalten, tiefe Gespräche. Danach gemeinsam nach Hause gelaufen. Am nächsten Tag habe ich mich noch mal bedankt, ihr mitgeteilt das ich es schön fande und mich auf eine Widerholung freuen würde. Eine Woche darauf kam es zum zweiten Treffen, wir haben uns corona bedingt für einen Filmeabend entschieden - bei ihr.
In Summe hat sich bei mir dann relativ schnell das ein oder andere Gefühl aufgetan das ich doch Lust auf sie habe. Nachdem ich ihr das dann kurze Zeit nach unserem zweiten treffen mitgeteilt habe, kam die Überraschung das sie nur interesse an einer platonischen Freundschaft hätte. Ihr Bauchgefühl würde ich sagen, dass dies am stimmigsten wäre und sie sich nicht gleichermaßen zu mir hingezogen fühlt. Okay. Erst einmal akzeptiert und respektiert. Wir haben uns nun zwecks dieser Dysbalance der Gefühle darauf geeinigt erst mal keine weiteren Treffen anzuschieben, ein paar Wochen Gras über das ganze wachsen zu lassen. Ihr sei es unangenehm sich weiter mit mir zu treffen und zu wissen ich wolle "Mehr".

Das Ende vom Lied ist hier für mich -> Friendzone. Da ich in der Vergangenheit bereits schon mal solch einen Korb erhalten habe ohne gleich anzuerkennen das dieses "Friendzoneverhältnis" auf die Nerven geht, sehe ich mich aktuell in der Position den Kontakt zu ihr abzubrechen.
Meine Erfahrung ist, vielleicht deckt die sich mit eurer: Ist der Mann in seiner unnahbaren und selbstbewussten, leicht kühlen Coolness das Pondon zur Frau, scheinen die Dating-Vorhaben besser zu funktionieren als fährt man die etwas nettere und zugewandtere Tour.

Wie bewertet ihr das, die, die vielleicht schon mehr Lebens und Fraunerfahrung habt?
 
  • #2
Ist der Mann in seiner unnahbaren und selbstbewussten, leicht kühlen Coolness das Pondon zur Frau, scheinen die Dating-Vorhaben besser zu funktionieren...
Bei mir nicht. Entweder der Mann gefällt oder er gefällt nicht.

Unnahbar und kühl bin ich als Frau selber.
Wie soll da die Annäherung mit einem Mann von gleicher Art funktionierten?
Ich habe daher das Exemplar:
genommen, aber ohne aufgesetzte Mache/Tour, sondern Typ netter Kerl by nature.

Sei einfach wie Du bist und versuch nicht Dich über die Kumpelschiene in das Bett einer Frau zu mogeln, die nicht auf Dich steht. Das funktioniert nie gut.
Guck das Forum durch, es gibt einen aktuellen Thread zu den Thema.
 
  • #3
Nichts genaues weiß man nicht. Deiner Erzählung nach klang die Frau interessiert und auch initiativ. Irgendwas muss ihr dann doch nicht gefallen haben. Vielleicht hätte es ihr besser gefallen, wenn du versucht hättest, auf Tuchfühlung zu gehen? Die Möglichkeit verstreichen zu lassen und dann über Lust zu schreiben, hat sie vielleicht abgeturnt.
Aber wer weiß schon, was der wirkliche Grund ist?
Wenn sie dich nicht will, dann will sie dich nicht. Auf die "platonische" Freundschaft würd ich pfeifen. Du kennst sie doch kaum und Freunde wirst du wohl schon haben ...
 
  • #4
Nachdem ich ihr das dann kurze Zeit nach unserem zweiten treffen mitgeteilt habe, kam die Überraschung das sie nur interesse an einer platonischen Freundschaft hätte. Ihr Bauchgefühl würde ich sagen, dass dies am stimmigsten wäre und sie sich nicht gleichermaßen zu mir hingezogen fühlt.
Damit wäre für mich Kontaktende!
Okay. Erst einmal akzeptiert und respektiert. Wir haben uns nun zwecks dieser Dysbalance der Gefühle darauf geeinigt erst mal keine weiteren Treffen anzuschieben, ein paar Wochen Gras über das ganze wachsen zu lassen. Ihr sei es unangenehm sich weiter mit mir zu treffen und zu wissen ich wolle "Mehr".
Ist doch eindeutig, respektiere und mache konsequent Kontaktabbruch!
Das Ende vom Lied ist hier für mich -> Friendzone. Da ich in der Vergangenheit bereits schon mal solch einen Korb erhalten habe ohne gleich anzuerkennen das dieses "Friendzoneverhältnis" auf die Nerven geht, sehe ich mich aktuell in der Position den Kontakt zu ihr abzubrechen.
Auf jeden Fall abbrechen!
Meine Erfahrung ist, vielleicht deckt die sich mit eurer: Ist der Mann in seiner unnahbaren und selbstbewussten, leicht kühlen Coolness das Pondon zur Frau, scheinen die Dating-Vorhaben besser zu funktionieren als fährt man die etwas nettere und zugewandtere Tour.
Es muss beidseitig gewollt sein, sie will nicht, was gibt es da noch zu überlegen und zu diskutieren?
 
  • #5
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man überhaupt nicht beeinflussen kann, ob das Gegenüber sich (erotisch) verliebt oder nicht. Das ist Chemie, der berühmte Funke. Wenn der bei ihr nicht überspringt, ist es egal wie du dich verhalten hättest. Zugewandt oder distanziert. Es hätte nichts geändert. Gegen die Chemie kannst du nichts tun.

W37
 
  • #6
Meine Erfahrung ist, vielleicht deckt die sich mit eurer: Ist der Mann in seiner unnahbaren und selbstbewussten, leicht kühlen Coolness das Pondon zur Frau, scheinen die Dating-Vorhaben besser zu funktionieren als fährt man die etwas nettere und zugewandtere Tour.
Hängt immer davon ab mit welchem Typen man es zu tun hat. Es gibt diejenigen die Nähe mögen, und diejenigen die lieber unnahbar sein wollen und auch unnahbar haben wollen. Es passt aber halt nur dann wenn es passt. Ich mag Nähe, vor allem auch emotional, und wenn einer auf unnahbar macht oder uninteressiert tut, bin ich sofort weg. Gibt aber genug Frauen die dann hoffend und schmachtend zu Hause sitzen und warten. (Kann man ja immer wieder lesen hier) es gibt da also keine Allgemeingültigkeit. Was die Sache jedesmal wieder spannend macht.
Und eine Bemerkung am Rande: Pendant.
 
  • #7
Also bei mir würdest du mit so einem Verhalten überhaupt nicht landen. Ich stehe auf Mr.Niceguy und bin auch mit so einem Mann zusammen. Zudem mag ich authentische Menschen, wenn du eher der direkte herzliche Typ Mann bist, mach bitte nicht auf unnahbar, cool. Als Frau würde ich dann auch denken, dass du kein Interesse an mir hast. Der Mann erobert, nicht die Frau. Das ist im Jahr 2021 immer noch so und wird sich so schnell nicht ändern.
 
  • #8
Wie bewertet ihr das, die, die vielleicht schon mehr Lebens und Fraunerfahrung habt?

Ob ein Mann bei mir in die friendzone rutscht oder nicht hat in erster Linie mit seinem Auftreten und seiner Ausstrahlung zu tun, nicht mit seinem Verhalten, ob er zu nett ist oder besonders cool.

Selbstsicherheit, Selbstvertrauen, natürliche Autorität, Männlichkeit geben einem Mann das gewisse Etwas, was ich anziehend finde.

Was du als zu nett bezeichnest ist für mich Ausdruck von Unsicherheit, Unterwürfigkeit, Gefallenwollen, zB. wenn ein Mann zuviel für mich macht, vor allem zu einem zu frühen Zeitpunkt, also wenn es unangemessen in Anbetracht der Kenndauer ist.

Das ist dann ein Zeichen dafür, dass er meine Sympathie kaufen will, das wiederum lässt mich den Respekt verlieren (warum hat er das nötig?)und das wiederum führt dazu, dass ich den Mann nicht sexy finden kann = Friendzone.

Und als Tipp für dich: Wer einmal in der Friendzone bei mir ist, kommt da nie wieder raus.
 
  • #9
Eine Woche darauf kam es zum zweiten Treffen, wir haben uns corona bedingt für einen Filmeabend entschieden - bei ihr.
Ein zweites Treffen in ihrer Wohnung zum Filme schauen... obwohl ihr euch kaum kennt.
Vielleicht erwartete sie sich etwas mehr Annäherung von dir, in Form von Berührungen und Flirt.
Hat es geknistert?
Wie alt seid ihr denn?
Ältere Leute erwarten beim Filmabend ev was anderes als junge Leute.
Und einer Frau zu schreiben, man hätte Lust auf sie, ist sehr gewagt, wenn keine eindeutige Einladung von ihr vorher in die Richtung kam.
Da ist man ganz schnell im Aus
 
  • #10
Sie ist aus einer anderen Stadt hergezogen, hatten uns vorher noch nie gesehen. Der Kontakt zueinander kam völlig neutral wegen eines Schlüsselwechsels ebenfalls über einen anderen Nachbarn zustande.
Ich verstehe nicht so ganz, wo es klar war, dass ihr gedatet habt?
Sie ist neu in der Stadt und kennt wenige Menschen, vielleicht suchte sie einfach einen guten Kumpel?
Als ich damals neu in die Stadt zog lernte ich einige nette Männer kennen und war immer überrascht, dass sie (fast) alle mehr wollten. Ich habe naiverweise angenommen, dass auch Männer mit Frauen befreundet sein können.
Viele dieser Freunde sind dann in der Versenkung verschwunden sobald sie vergeben waren...

Aber genug von mir,
hr sei es unangenehm sich weiter mit mir zu treffen und zu wissen ich wolle "Mehr".
das ist ja eine klare Aussage.
erhalten habe ohne gleich anzuerkennen das dieses "Friendzoneverhältnis" auf die Nerven geht, sehe ich mich aktuell in der Position den Kontakt zu ihr abzubrechen.
Auch das ist vollkommen ok, du darfst den Kontakt zu ihr abbrechen, wenn du mit Freundschaft nichts anfangen kannst. das wäre sogar das einzig richtige. Eine falsche Freundschaft in der Hoffnung bei ihr zu landen, würde euch beide nur unglücklich machen.
Wobei ich es generell schlimm finde, "Friendzone" als etwas schlechtes darzustellen, FREUNDE sind wichtig, und wenn eine Frau dich als Freund sieht, ist das ein Kompliment (ausser sie sagt es als "lass uns Freunde bleiben). das ist wohl analog zu den Frauen zu sehen, die immer nur für Sex "ausgenutzt" werden...
Meine Erfahrung ist, vielleicht deckt die sich mit eurer: Ist der Mann in seiner unnahbaren und selbstbewussten, leicht kühlen Coolness das Pondon zur Frau,
Wenn ihr euch erst 2x(?) getroffen habt, finde ich es sehr früh von Gefühlen zu reden, vor allem wenn ja nichts gelaufen ist. Dann fühlt sich der Gegenpart schnell in die Ecke gedrängt. Klingt auf mich dann immer sehr verzweifelt, weil man sich ja gar nicht kennt.
Da wäre eine gewisse Coolness, und damit meine ich nicht, sich rar machen, sondern schon die Frau umworben, aber nicht mit Pistole auf der Brust, besser.

In Summe hat sich bei mir dann relativ schnell das ein oder andere Gefühl aufgetan das ich doch Lust auf sie habe.
Die Formulierung verstehe ich nicht. Lust auf sie habe? Hast du ihr gesagt, du findest sie heiss und willst sie ins Bett kriegen? Klingt jedenfalls alles andere als souverän. Vielleicht lag darin dein Fehler, wie du dich ihr gegenüber ausgedrückt hast.
Du meinst Pendant ;)
 
  • #11
Sie ist aus einer anderen Stadt hergezogen, hatten uns vorher noch nie gesehen. Der Kontakt zueinander kam völlig neutral wegen eines Schlüsselwechsels ebenfalls über einen anderen Nachbarn zustande
Ha, fast genau so habe ich auch meinen jetzigen Partner kennengelernt, er war der neue Nachbar.
In Summe hat sich bei mir dann relativ schnell das ein oder andere Gefühl aufgetan das ich doch Lust auf sie habe. Nachdem ich ihr das dann kurze Zeit nach unserem zweiten treffen mitgeteilt habe, kam die Überraschung das sie nur interesse an einer platonischen Freundschaft hätte
Ich hätte nicht so früh schon so ernst von Gefühlen gesprochen, sondern es erstmal entspannt weiterlaufen lassen, warum die Eile? Weißt du, an dem Tag, als ich meinen neuen Nachbarn kennengelernt habe, habe ich in mein Tagebuch geschrieben (Moment, ich gucke kurz nach ...):

".... Ich hatte das Gefühl, wir verhielten uns beide total schüchtern, höflich und süß, und dabei lächelten wir sehr viel. Und jetzt habe ich mich eben ein bisschen in ihn verguckt. Ich finde ihn unfassbar nett, lieb, sympathisch, süß, gutaussehend. Ja, er hat auch einen wirklich guten Körper, wie er mir einfach in Unterhose die Tür geöffnet hat! Sehr sympathisch. Ich mag auch gerne seine ruhige, leicht introvertierte Art. Er ist einfach total süß! Natürlich wird niemals irgendwas zwischen uns laufen -- leider --, aber wenn ich jetzt gerade in diesem Moment einen Wunsch frei hätte, dann würde ich mir wünschen, dass er sich in mich verliebt, mich in seine Wohnung einlädt, wir uns treffen, gut unterhalten, uns zart küssen und ein schönes Pärchen werden. Mir ist heute bewusst geworden, dass der Nachbar von gegenüber -- ich weiß gerade gar nicht seinen Namen! -- den Typ Mann verkörpert, den ich eigentlich suche, den ich immer gesucht habe. Er wirkt so gut und nett, so rein. Ich wünsche ihm nur das Beste im Leben. ...."

Das habe ich alles bei unserem allerersten Treffen gedacht. Wir haben uns dann öfters getroffen, aber natürlich habe ich ihm das nicht gleich direkt so gesagt, denn wir kannten uns doch noch gar nicht gut genug, das hätte seltsam-übertrieben gewirkt! Wir haben uns dann zunächst angefreundet, dann bin ich sogar ins Ausland gegangen. Erst über ein Jahr später kamen wir romantisch zusammen und sind seitdem ein glückliches Paar, alles ganz genau so, wie ich es mir gewünscht habe. Hätte ich ihn jedoch damals direkt nach unserem zweiten Treffen gefragt, hätte er mir bestimmt auch nur gesagt, er mag mich und findet mich nett, aber mehr nicht, und verständlicherweise! Er brauchte eben etwas länger, um zu erkennen, was ich sofort wusste, nämlich dass wir ein tolles Paar abgeben. Manchmal braucht es Zeit und man sollte nicht überstürzt eine Entscheidung herbeiführen, denn ein ausgesprochenes Nein wird selten ein Ja, etwas Undefiniertes kann aber sehr wohl ein Ja werden.
w26
 
  • #12
Danke für die Antworten bis hier hin.

Ich selbst habe sicherlich von beiden Charakterzügen etwas. Einerseits etwas unnahbar, aber sobald vertrauen fassend auch sehr zugewandt, aufmerksam, interessiert und für einen Mann vermutlich in untypischer Intensität auch für tiefere Gefühle bereit und in der Lage, sprich potentiell innig liebend. Verstellt habe ich mich in ihrer Umgebung nicht. Das wäre mir ohnehin zu gefällig - egal bei wem.

Ich weiß nicht ob sie die Freundschafts-Nummer nicht ohnehin von Beginn am im Kopf hatte und ich selbst ihre offene Art sozusagen reflexartig als mögliches interesse aufgefasst habe, sprich ob im Hintergrund gewichtigere Gründe eine rolle Spielen als meine Persönlichkeit und äußerliche Attraktivität - da sie ihr Bauchgefühl nicht näher beschreibt ( oder nicht will, um wie immer nicht verletzten zu wollen).

Vielleicht noch ein kurzer Einschub zu den "Dating"-Verläufen an sich: Ihre Körpesprache war nie abgeneigt, speziell am Filmeabend konnte ich doch nähe angehen und auf der Couch auch Platz einnehmen um sie zu berühren (über den Rücken streicheln). Typisches nervöses ziehen und zupfen an der Kleidung,immer nah neben mir sitzend und gehend/stehend. Sie hat außerdem, und das fand ich die ganze Zeit über sehr positiv konsequent nicht auf ihr Handy geguckt während ich anwesend war.
Anderseits erzählte sie recht früh im Gespräch von ihren missglückten Tinder Dates, schieb auch kurz den Ex ein, mit dem sie wohl 8 Jahre zuvor eine Beziehung hatte und vor gut einem Jahr dann schluss war(Gründe, Näheres kenne ich nicht).

In Summe für mich also leicht unverständlich.

Nchtsdestotrotz habt ihr sicher recht. Wenn der Funke bei ihr nicht übergesprungen ist - was auch immer der oder die Gründe sind - kann man da wohl nichts machen.
 
  • #13

Auch mein Rat: Sei echt und authentisch wie @Leni12 geschrieben hat. Alles andere ist künstlich, gecoached und funktioniert irgendwann nicht mehr.

Ihr sei es unangenehm sich weiter mit mir zu treffen und zu wissen ich wolle "Mehr".

Klare Ansage.
Sei dankbar für diese klare Kommunikation. Die bekommst du nicht immer.


Da ich in der Vergangenheit bereits schon mal solch einen Korb erhalten habe ohne gleich anzuerkennen das dieses "Friendzoneverhältnis" auf die Nerven geht, sehe ich mich aktuell in der Position den Kontakt zu ihr abzubrechen.

Dann mach.
Hier sagt sie ja schon: Kontaktabbruch.

Ist der Mann in seiner unnahbaren und selbstbewussten, leicht kühlen Coolness das Pondon zur Frau, scheinen die Dating-Vorhaben besser zu funktionieren als fährt man die etwas nettere und zugewandtere Tour.

Selbstbewusst und zugewandt ?
 
  • #14
Ich verstehe nicht so ganz, wo es klar war, dass ihr gedatet habt?
Sie ist neu in der Stadt und kennt wenige Menschen, vielleicht suchte sie einfach einen guten Kumpel?
Als ich damals neu in die Stadt zog lernte ich einige nette Männer kennen und war immer überrascht, dass sie (fast) alle mehr wollten. Ich habe naiverweise angenommen, dass auch Männer mit Frauen befreundet sein können.
Viele dieser Freunde sind dann in der Versenkung verschwunden sobald sie vergeben waren...

Aber genug von mir,

das ist ja eine klare Aussage.

Auch das ist vollkommen ok, du darfst den Kontakt zu ihr abbrechen, wenn du mit Freundschaft nichts anfangen kannst. das wäre sogar das einzig richtige. Eine falsche Freundschaft in der Hoffnung bei ihr zu landen, würde euch beide nur unglücklich machen.
Wobei ich es generell schlimm finde, "Friendzone" als etwas schlechtes darzustellen, FREUNDE sind wichtig, und wenn eine Frau dich als Freund sieht, ist das ein Kompliment (ausser sie sagt es als "lass uns Freunde bleiben). das ist wohl analog zu den Frauen zu sehen, die immer nur für Sex "ausgenutzt" werden...

Wenn ihr euch erst 2x(?) getroffen habt, finde ich es sehr früh von Gefühlen zu reden, vor allem wenn ja nichts gelaufen ist. Dann fühlt sich der Gegenpart schnell in die Ecke gedrängt. Klingt auf mich dann immer sehr verzweifelt, weil man sich ja gar nicht kennt.
Da wäre eine gewisse Coolness, und damit meine ich nicht, sich rar machen, sondern schon die Frau umworben, aber nicht mit Pistole auf der Brust, besser.


Die Formulierung verstehe ich nicht. Lust auf sie habe? Hast du ihr gesagt, du findest sie heiss und willst sie ins Bett kriegen? Klingt jedenfalls alles andere als souverän. Vielleicht lag darin dein Fehler, wie du dich ihr gegenüber ausgedrückt hast.

Du meinst Pendant ;)
Klar war gar nichts, deshalb die Anführungszeichen. Es waren keine Dates, sondern das, was du hier erwähnst. Sie sucht Freunde und ich sollte wohl einer davon sein. Das wusste ich aber vorher nicht.

Die Lust umschreibt ein Gefühl, dass ich sowohl sexuell als auch intellekutell ist, was ich ihr so nicht geschrieben habe, sondern in mir exisitiert. Auch bin ich nicht verknallt, verliebt oder verguckt, sondern ich sehne mich nach Partnerschaft und habe daher "eine potentielle, gemeinsame Reise" angeboten, auf die ich mich freuen würde. Was aber, wie oben erwähnt, mit mir nicht gewünscht war.
Aber du hast sicher recht. Ich hätte mir die Nachricht sparen sollen und es weiter laufen lassen. Wäre es im zweifel in eine der beiden Richtungen gegangen hätte man dann sicher noch angemessener handeln können. Da spielt bei mir aber auch eine bestimmte starke Negativerfahrungen aus der Vergangenheit eine Rolle.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #15
Ein zweites Treffen in ihrer Wohnung zum Filme schauen... obwohl ihr euch kaum kennt.
Vielleicht erwartete sie sich etwas mehr Annäherung von dir, in Form von Berührungen und Flirt.
Hat es geknistert?
Wie alt seid ihr denn?
Ältere Leute erwarten beim Filmabend ev was anderes als junge Leute.
Und einer Frau zu schreiben, man hätte Lust auf sie, ist sehr gewagt, wenn keine eindeutige Einladung von ihr vorher in die Richtung kam.
Da ist man ganz schnell im Aus
Die Annährungssversuche hat es gegeben. Aber Gestiken wie sich die Hand vor das Gesicht zu halten wenn man auf Augenhöe in möglicher Kussposition ist, ist für mich ein eindeutiges Ablehnen. Das Arm um sie legen, streicheln wurde angenommen. Die Abschiedsumarmung kam dann auch von ihr.

Geknistert...nein. Wir verstehen uns gut, die Gespräche ausgiebig, lang. Abschied immer etwas in die Länge gezogen. Berührungen fast auschließlich von meiner Seite. Sie aber trotzdem sehr offen, zugewandt, auch Nähe annehmend.

Sie ist 26, ich bin 28.

DIe Lust ist ein Gefühl in mir, dass habe ich ihr natürlich nicht so geschrieben. Lust nicht in rein sexueller Form sondern sich auch intellekutell zu treffen (was ganz gut funktionierte, im Vergleich zur körperlichen).
 
N

Nordlicht444

Gast
  • #16
Schau den aktuellen Film "Friendzone" an. Dort zeigt der Hauptsteller, wie man trotz anfänglicher Chancen in der Friendzone landet und mit Hilfe seiner Freundinnen wieder rauskommt. W, 35
 
  • #17
Geh eure Dates am besten nochmal durch. Bei mir lag es zum Beispielen an folgenden Gründen, warum ein Mann für mich schnell uninteressant geworden ist:

-er Aussagen getätigt hat, bei denen ich „Bauchschmerzen“ bekommen habe z.B. unterschiedliche Zukunftspläne
-er zu viel arbeitet
-er zu häufig ausgeht am Wochenende
-er über seine Ex gesprochen hat
-er zu viel oder zu wenig gesprochen hat
-er mir nach dem Mund gesprochen hat
-er mir keine oder zu viele Komplimente gemacht hat
-er zu viel Kontakt zur Familie hat, noch nicht abgenabelt ist
 
  • #18
Das habe ich alles bei unserem allerersten Treffen gedacht...... Er brauchte eben etwas länger, um zu erkennen, was ich sofort wusste, nämlich dass wir ein tolles Paar abgeben.
Bist Du sicher, dass er länger brauchte oder ging es ihm genauso wie Dir?
Bei mir war es etwas schlichter - sehen und denken "what a man" und später sprachen wir darüber und mein Mann meinte seine Wahrnehmung war "was für eine Frau".
Wir haben zwar nicht über das Paarsein nachgedacht, aber jedem war klar, dass ist Bämmm und dann agiert man vorsichtig, nicht mit der Abrissbirne.

Wir haben uns dann zunächst angefreunde.... Erst über ein Jahr später kamen wir romantisch zusammen
War bei uns genauso, dauerte wegen der Entfernung sogar über 2 Jahre. Dann hat die Sache auch Substanz, man kennt sein Gegenüber und weiß, dass man nicht von seinen eigenen Wünschen geblendet wird.

aber sobald vertrauen fassend..... potentiell innig liebend.
Ja, aber wie schnell bitte glaubst Du denn Vertrauen fassen zu können, wie substanziell soll das sein? Bei der 2. Begegnung, das kannst Du doch selber nicht ernst meinen.

Ich weiß nicht ob sie die Freundschafts-Nummer nicht ohnehin von Beginn am im Kopf hatte
Wahrscheinlich hatte sie garnichts im Kopf. Frauen sind selten so vom sexuellen Notstand getrieben, dass ihre tiefergelegenen Regionen ihnen Trugbilder von Vertrauen gefasst zu haben vorgauckeln können.
Naheliegend ist, dass sie sich garnichts gedacht hat, außer "man könnte sich vielleicht kennenlernen". Und das hast Du mit Deinem Überschalltempo vermasselt.

Ihre Körpesprache war nie abgeneigt..... Typisches nervöses ziehen und zupfen an der Kleidung.....
Weißt Du, das sind die vermeintlichen Datingprofis, die mit ihren Körperspracheplattitüden glauben irgendwas erkennen zu können. Du bist ihr ganz schön auf die Pelle gerückt, mit großer Wahrscheinlichkeit zu nah. Da würde ich auch erstmal nervös werden, nicht gleich ruppig wenn ich vorher dachte "ist ein netter Typ", um dem Ganzen dann wie sie es gemacht hat als Romanze direkt ein Ende zu setzen.

Anderseits erzählte sie recht früh im Gespräch von ihren missglückten Tinder Dates, schieb auch kurz den Ex ein
Ihr letzter Versuch/Deine letzte Chance, wieder etwas Abstand reinzubringen um Dich als Gesamtbild sehen zu können.
Aber Du hast weiter ein Verhalten wie Notstands-/Onlinedating gezeigt und Dich damit ins Off geschossen, weil komplett unangemessenes Verhalten für den Stand des "Kennenlernens".
 
  • #19
Vielleicht hat es sie auch abgeschreckt , das du zu schnell mehr wolltest . Ihr habt euch ja nicht auf einer dating App kennen gelernt sondern es war nicht klar was ihr beide wollt außer erst mal unverbindlich etwas zu unternehmen . Ich hätte es länger so weiter laufen lassen. Wenn ein Mann zu sehr drängelt mache ich dicht . Ich denke dann dass er beliebig eine Frau sucht und es nicht um mich geht . Es kann auch sein dass sie dich von Anfang an nicht anziehend fand und du nur als guter Freund in Frage kommst . Wäre es nicht verletzend das zu wissen . Letztendlich ist es doch eigentlich egal . Was nützt denn das Ganze zu analysieren ? Sie möchte nicht dass es weiter geht . Und das musst du akzeptieren . Es ist eher nicht anzunehmen dass sie noch die Meinung ändert . Ich würde darauf nicht hoffen . Schmerz zulassen , sich distanzieren und in wenigen Wochen ist es dir egal . Vielleicht könnt ihr irgendwann Freunde sein , genau dann nämlich wenn du wirklich nicht mehr an ihr interessiert bist . Ein guter Indikator dafür wäre dass es dich nicht schmerzt , wenn sie einen Partner hat oder du hast ebenfalls eine neue Partnerin.
 
  • #20
Alles andere ist künstlich, gecoached und funktioniert irgendwann nicht mehr.
Seine ganze Sprache ist gekünstelt und seine Ausführugen über Körpersprache lassen ebenfalls darauf schließen, dass er künstlich und dann eben auch unpassende Situationen herbeiführt und da dann irgendwas für sich passendes reinzuinterpretieren. Ob das nun angecoacht oder angelesen ist - egal, als Gegenüber hast Du direkt das Gefühl, dass da was nicht stimmig ist und gehst in die innere Anspannung, versuchst das zu verbergen, also: Unbehagen und das ist nie förderlich.

Wenn ich sowas bekäme:
Ich sehne mich nach Partnerschaft und habe daher "eine potentielle, gemeinsame Reise" angeboten, auf die ich mich freuen würde.
...würde ich denken "vollkrass, was ist das denn für eine Masche. Egal - muss ich nicht haben so einen schrägen Typen".

Da läuft es mit Frauen nicht gut, die eine gewisse Erdung und ein paar Lebenserfahrungen haben.
Die merken, dass etwas oberfaul ist und haben garkeine Lust noch einen Sonderling mehr im Leben kennenzulernen.

Da spielt bei mir aber auch eine bestimmte starke Negativerfahrungen aus der Vergangenheit eine Rolle.
Bei ihr bestimmt auch, dass sie dem direkt ein Ende gesetzt hat.
 
  • #21
Wobei ich es generell schlimm finde, "Friendzone" als etwas schlechtes darzustellen, FREUNDE sind wichtig, und wenn eine Frau dich als Freund sieht, ist das ein Kompliment (ausser sie sagt es als "lass uns Freunde bleiben). das ist wohl analog zu den Frauen zu sehen, die immer nur für Sex "ausgenutzt" werden...
Das will immer noch nicht in meinen Kopf rein dass Männer und Frau hier so unterschiedlich empfinden. Wenn ein Mann einfach nur mit mir befreundet sein möchte, ist dies ein riesen Kompliment für mich. Ich sehe mich als Person wahrgenommen, gewollt und gewertschätzt. Stellt sich raus, er will doch Sex, bin ich enttäuscht. Vielleicht weil Sex-wollende Männer die Regel sind, dies deshalb in den Augen der Frau nichts wert ist und diese Männer häufig kein Interesse an der Frau als Person haben (das ist bei dir FS ja anders, dich meine ich nicht, du hast auch eine intellektuelle Lust auf sie, wie du schreibst).

Bei Männern anscheinend (wie ich hier im Forum oft lese) das komplette Gegenteil. Hier ist die Freundschaft nichts wert und erst das sexuelle Begehren ein Kompliment, weil es wohl selten vorkommt und sich der Mann erst so als Mann wahrgenommen fühlt? Oder verstehe ich das falsch?

Für mich ist Freundschaft wertvoller, weil ich mir da den Menschen mit seinem Charakter in mein Herz schließe, ihn mir bewusst und unverblendet aussuche und es ist ein Kompliment, wenn Jemand mich wählt. Hingegen Sex ist eher was Triebhaft-Chemisches, Unwillkürliches und wahllos, da fühle ich mich nicht als Person gesehen (und daher "ausgenutzt") und wundere mich, wieso sexuell gewollt zu werden für Männer so wichtig ist, das höchste Ziel, das größere Kompliment. Dabei ist das doch so austauschbar. Ich verstehe es nicht, schaffe es hier nicht aus meinem Kopf raus. Wenn es mir einer vielleicht erklären mag?
 
  • #22
Seine ganze Sprache ist gekünstelt und seine Ausführugen über Körpersprache lassen ebenfalls darauf schließen, dass er künstlich und dann eben auch unpassende Situationen herbeiführt und da dann irgendwas für sich passendes reinzuinterpretieren.

Muss ich dir wieder Recht geben :cool: , nachdem was er jetzt geschrieben hat.

@touring_901
Du klingst sehr reflektiert und sehr gut beobachtend, allerdings wahrscheinlich zu sehr verkopft.
Ich denke einfach, dass Du sie überfahren hast.

Die Annährungssversuche hat es gegeben. Aber Gestiken wie sich die Hand vor das Gesicht zu halten wenn man auf Augenhöe in möglicher Kussposition ist, ist für mich ein eindeutiges Ablehnen.

Ich habe es gerade vor dem Spiegel nachgespielt :)
Du hast ihr immer wieder (zu) schnell signalisiert, dass Du mehr willst. Sie nicht. Zumindest nicht jetzt.

Abschied immer etwas in die Länge gezogen. Berührungen fast auschließlich von meiner Seite. Sie aber trotzdem sehr offen, zugewandt, auch Nähe annehmend.

Du hast diese Spannung nicht ausgehalten. Sie wollte nicht. Vielleicht wäre es besser gewesen zu warten. Hätte, hätte.

Auch bin ich nicht verknallt, verliebt oder verguckt, sondern ich sehne mich nach Partnerschaft und habe daher "eine potentielle, gemeinsame Reise" angeboten, auf die ich mich freuen würde.

Achso. Keine Gefühle, ja wieso dann so ein Drama?
Wolltest Du gleich Sex?
Du hast Dich nicht verguckt, willst trotzdem die Nähe?

Das ist für mich so:
Die Frau ist verfügbar, dann nehme ich die mal mit.

Das mit dem "Gras wachsen" kenne ich. Kannst Du vergessen. Sie will den Kontaktabbruch, also Kontaktabbruch.

Wenn Du sie in der Nachbarschaft siehst, kannst Du ja schauen ob ihr noch miteinander reden könnte oder peinlich berührt davonlauft.
 
  • #23
Wenn ein Mann zu sehr drängelt mache ich dicht .
Same here. Davon gibt es genug, jegliches Drängen mag ich gar nicht weil ich auch nur schlechte Erfahrung mit solchen Leuten habe. Ich nehme sie 0 ernst.

Ich habe früher auch mal versucht danach Freundschaft mit den Männer zu pflegen. Kein einziger Mann hat sich darauf eingelassen. Nicht mal für ein paar Monate. Da bin ich ziemlich überzeugt, dass es nicht funktioniert. Leider sind auch viele Leute beleidigt wenn sie abgewiesen werden und werden auch herablassend. Tja, dann erst Recht schnell weg von ihnen....

Ich persönlich habe auch sonst schon mega wenige Freundschaften mit Männern. Ich habe einen Freund vom Studium. Er ist ganz anders als mein Männertyp. Er hat eine Japanerin als Frau. Ich verstehe mich erst gut mit ihm, aber das ist, weil wir 0 Anziehung habe. Nur deshalb funktioniert es.

Dann habe ich noch 1 Freund. Er ist 51 Jahre alt. Er ist von einer ehemaligen Arbeit. Ich schreibe täglich mit ihm. Er ist verheiratet und hat 2 Kinder. Ich verstehe mich mega gut mit ihm. Wir reden über Politik, Witze, Reisen, Städte, Corona, Jobs, Lebenserfahrung, Menschen, Studium, Sprachenl....absolut alles. Er ist der beste Typ Mann den ich je angetroffen habe. Er ist unglaublich weitsichtig, egoistisch im Sinne von er verfolgt seine Ziele und lebt sein Leben (egal was andere sagen), er ist sehr humorvoll, gebildet, ehrgeizig, sportlich, hat viele Hobbys (z.B. auch Kochen), er ist gross (193cm!), schlank, markantes Gesicht, unglaublich sympathisch und liebevoll! Ich mag ihn soooo sehr, leider ist er 20 Jahre zu alt für mich haha! Aber so einen Mann habe ich mir schon immer gewünscht und bei uns herrscht auch keinerlei sexuelle Anziehung (obwohl ich ihn so bewundere) und darum kann ich so eine gute Freundschaft mit ihm pflegen.

Mit anderen Männern kann ich auch gut reden und über persönliche Dinge reden. Aber es herrscht teilweise sexuelle Anziehung, darum habe ich eigentlich nur diese 2 richtigen männlichen Freunde. Dafür habe ich ein paar weibliche Freunde mehr. Insgesamt habe ich aber maximal 4 gute Freunde.
 
  • #24
Aber Gestiken wie sich die Hand vor das Gesicht zu halten wenn man auf Augenhöe in möglicher Kussposition ist, ist für mich ein eindeutiges Ablehnen.
Ja, da hast Du Recht! Sie hat abgelehnt, weil Du ganz einfach nicht der Typ Mann bist, mit dem Sie sich mehr (auf erotischer Ebene gesehen) vorstellen kann, ansonsten hätte sie so argumentiert, dass ihr das jetzt einfach zu schnell geht...Das hat sie aber nicht! Mein Tipp an Dich: Du solltest erst einmal abwarten bis eine Frau den ersten Annäherungsversuch unternimmt, dann kannst Du auch sicher sein, dass sie Dich eben nicht nur "als guten Freund" sieht...
 
N

Nordlicht444

Gast
  • #25
Das will immer noch nicht in meinen Kopf rein dass Männer und Frau hier so unterschiedlich empfinden. Wenn ein Mann einfach nur mit mir befreundet sein möchte, ist dies ein riesen Kompliment für mich. Ich sehe mich als Person wahrgenommen, gewollt und gewertschätzt. Stellt sich raus, er will doch Sex, bin ich enttäuscht. Vielleicht weil Sex-wollende Männer die Regel sind, dies deshalb in den Augen der Frau nichts wert ist und diese Männer häufig kein Interesse an der Frau als Person haben (das ist bei dir FS ja anders, dich meine ich nicht, du hast auch eine intellektuelle Lust auf sie, wie du schreibst).

Bei Männern anscheinend (wie ich hier im Forum oft lese) das komplette Gegenteil. Hier ist die Freundschaft nichts wert und erst das sexuelle Begehren ein Kompliment, weil es wohl selten vorkommt und sich der Mann erst so als Mann wahrgenommen fühlt? Oder verstehe ich das falsch?

Für mich ist Freundschaft wertvoller, weil ich mir da den Menschen mit seinem Charakter in mein Herz schließe, ihn mir bewusst und unverblendet aussuche und es ist ein Kompliment, wenn Jemand mich wählt. Hingegen Sex ist eher was Triebhaft-Chemisches, Unwillkürliches und wahllos, da fühle ich mich nicht als Person gesehen (und daher "ausgenutzt") und wundere mich, wieso sexuell gewollt zu werden für Männer so wichtig ist, das höchste Ziel, das größere Kompliment. Dabei ist das doch so austauschbar. Ich verstehe es nicht, schaffe es hier nicht aus meinem Kopf raus. Wenn es mir einer vielleicht erklären mag?
Man kann auch als Frau in der Friendzone landen. Dort landen oft Frauen, die äußerlich weniger attraktiv sind und/oder sich weniger weiblich verhalten. Wenn man Single ist und den Wunsch nach einer Partnerschaft (!) hat, ist es natürlich enttäuschend, nur als Freund wahrgenommen zu werden (egal, welches Geschlecht man hat). Viele Menschen haben genug Freunde, suchen jedoch einen Partner(in). Wenn man nur ein "Freund/in" ist, fühlt es sich so an wie "du bist nicht gut genug, um mein Partner/in zu sein". w, 35
 
  • #26
Muss ich dir wieder Recht geben :cool: , nachdem was er jetzt geschrieben hat.
Was hat meine Sprache und meine Ausführungen über Körpersprache mit künstlichem Verhalten zu tun?
Halte ich für eine steile These ohne Substanz von Internetznutzer zu Internetznutzer. Ist mir schleierhaft wie man über das Gekünstle einer anderen Person die derart in der Verdeckung ist wie in einem Internetforum urteilen will.
 
  • #27
Wenn man Single ist und den Wunsch nach einer Partnerschaft (!) hat, ist es natürlich enttäuschend, nur als Freund wahrgenommen zu werden (egal, welches Geschlecht man hat).
Ja das ist einleuchtend, danke!

Und falls hier doch noch ein tendenzieller Unterschied zwischen den Geschlechtern vorliegen sollte: Könnte es sein, dass Frauen es gewohnt sind, immer nur als Frau (sexuell) wahrgenommen und bewertet zu werden, davon die Schnauze voll haben und sich wünschen, als Mensch gesehen zu werden (Beziehungen oder Freundschaft). Männer hingegen sind es gewohnt, als Mensch wahrgenommen zu werden (Beziehung oder Freundschaft- welch ein Privileg!) und sehen sich danach, als Mann (sexuell) wahrgenommen zu werden, wiederum ein Privileg in ihren Augen.
 
  • #28
Ich kenne viele Leute die gar keine Freunde haben. Und ich kenne auch sehr viele Leute, die ein paar oder sogar viele Freunde haben. Als ich aber diese Freunde sah und hörte was alles passiert ist etc., behaupte ich, dass sie keinen einzigen richtigen Freund haben.

Ich habe das früher nicht geglaubt. Aber heute bin ich davon überzeugt: Man hat maximal 1 handvoll richtig guter Freunde. Als maximal ca. 5.
 
  • #29
Wenn der Funke bei ihr nicht übergesprungen ist - was auch immer der oder die Gründe sind - kann man da wohl nichts machen.
Genau, wie Du hier in vielen Threads lesen wirst, wenn es passt dann ist da kein Funke, dann brennt die Luft.

Ich hab meinen Mann gesehen, gerochen und ihn atmen gehört, ich hätte mich direkt im Park mitten im Winter vernaschen lassen können.

Das Anbieten der platonischen Freundschaft ist nur blabla, nimm Abstand.
 
  • #30
Was hat meine Sprache und meine Ausführungen über Körpersprache mit künstlichem Verhalten zu tun?
So wie du aufzählst, welche Berührungen gingen und welche nicht, wie sie genau wann wie reagiert hat, das klingt irgendwie so verkopft und unnatürlich, als würdest du einem Schema folgen, das du dir vorher angelesen hast. Als würdest du bei ihr Signale nach einer Punkteliste abchecken. Da fehlt beim Lesen die Leichtigkeit, das auf sich zu kommen Lassen. Vielleicht tue ich dir aber auch Unrecht und es klingt geschrieben nur so seltsam.

W37
 
Top