• #1

Plötzlich ist da wieder die Ex. Was tun?

Hallo zusammen, im Dez. habe ich (29) hier einen Mann (31) kennen gelernt. Kurz vor unserem ersten Date im Januar hat er mir dann gestanden, dass er sich nicht sicher ist ob die Trennung von seiner Ex richtig war und sie sich noch einmal treffen wollen( er war erst 4 Monate getrennt. Grund der Trennung nach 8 Jahren war, dass er am Ende mehr Psychologe als Partner für sie war und er sich so mit der Zeit emotional von ihr entfernt hat). Für mich war somit erledigt. Im Februar meldete er wieder und wir hatten viel Kontakt, ohne das ich irgendwas hinein interpretiert habe. Bis er mich um ein Date bat. Ich lehnte ab. Doch er gab nicht auf und als er wir uns getroffen haben, war es wunderschön. Ab da verging kein Tag an dem wir nichts voneinander gehört haben. Er tat mir so gut. Wir haben viel gemeinsam und sind uns sehr wichtig geworden. Flirttechnisch gesehen verlief alles sehr zaghaft, was ich aber positiv empfand, da ich nichts überstürzen wollte. Wir wohnen 250km voneinander entfernt, aber immer wenn sich die Chance bot, haben wir uns getroffen. Ich hab ihm öfter darauf angesprochen, er soll mir sagen, wenn er noch nicht so weit sei, jemand Neues kennen zu lernen. Er hat darauf gesagt, dass er da wirklich noch etwas gehemmt ist, aber ich sei nach 8 Jahren die erste Frau an der er wirklich Interesse hat und er kann das nicht einfach ausblenden und er hat sich zunehmend um mich bemüht. Vor 3 Wochen war er plötzlich komisch. Er hatte seine Ex auf einem Grillfest unerwartet getroffen. Sie haben sich gut unterhalten,über die Probleme geredet die sie hatten und festgestellt, dass sie beide noch nicht endgültig abgeschlossen haben. Seitdem sei er unglaublich durcheinander. Für mich ein Schock. Ich hab ihm vorgeworfen, er hätte nur mit mir gespielt. Wir haben tagelang über diese Thema gesprochen, ohne etwas zu sagen. Es war ein sich-im-Kreis-drehen. Wir haben beschlossen erstmal keinen Kontakt zu haben, es aber nie länger als 2 Tage durchgehalten. Immer wieder meldet er sich und dann stellt sich sofort wieder diese Vertrautheit ein. Mich belastet die Situation so. Ich weiß, dass es das Beste wäre den Kontakt zu beenden. Wie soll ich gegen eine Frau ankommen mit der er 8 Jahre seines Lebens geteilt hat und die jetzt unglaublich um ihn kämpft? Ich bilde mir aber ein, dass wenn es ernsthaft noch eine Chance für die beiden gäbe, er dann ja total glücklich sein müsste und nur an sie denken, anstatt dauernd die Nähe zu mir zu suchen. Wie würdet ihr euch verhalten?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Beenden. Du hast keine Zukunft mit einem Mann der momentan zwar zwischen zwei Stühlen steht, viel mehr aber zur Ex tendiert weil er die noch nicht abschlossen hat. Selbstgewählter Krampf für ihn und aussichtsloser Kampf für dich. Solange er nicht frei im Kopf ist kannst du definitiv nicht gewinnen. Tu dir das nicht an!
 
  • #3
Lass die Finger von so einem labilen, schrägen Typen!
Ist doch immer das Gleiche. Ein Typ der sich 8 Jahre nicht binden kann. Hallo? Da tickt es nicht ganz richtig. Die Entfernung ist scheinbar auch nicht ganz unwichtig.

Schütze dich selber und unterlasse das zweitätige Geschreibe. Wer für andere den Psychologen spielt, der nutzt dann wiederum andere als Psychologe für seine eigenen Probleme aus!

Ich würde ihm klar sagen, dass er zum Teufel gehen kann, wenn er so labil ist, dass er sofort springt, wenn Ex kommt.
 
  • #4
Liebe FS,

ich fürchte, das wird nichts mehr mit diesem Mann. Selbst wenn er sich irgendwann aus vollem Herzen für dich entscheiden sollte, hättet ihr keine wirkliche Basis für eine Beziehung, weil dein Vertrauen angeknackst ist.

Angenommen, du sagst ihm jetzt: "Melde dich erst wieder, wenn du dich entschieden hast!" und hörst dann in ein paar Wochen/Monaten wieder von ihm...woher sollst du dann wissen, dass er sich WIRKLICH endgültig entschieden hat? Ihr hattet ja schonmal die Situation, dass er das dir (und vermutlich auch sich selbst) nur vorgemacht hat - im Februar.

Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass es lange dauern kann, bis ein Mann sich wirklich von der Ex löst. Und bei mir hat sich damals auch das Klischee bestätigt, dass ein Mann nach einer Trennung mindestens eine Frau als Übergangsbeziehung "verschleißt", bis er wieder für was Ernstes bereit ist. Diese Rolle kam mir zu. Ich fürchte, in diesem Fall bist du die Übergangsfrau, die auch über diesen Status nicht hinauskommen wird.

Vorsicht ist besonders bei Männern geboten, die mit ihrer Ex eine On-Off-Beziehung führten. Wer sich schon x Mal "wiedervereinigt" hat, wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit auch (x + 1) Mal tun.

Und: der Mann hat seine Charakterschwäche schon bewiesen, als er sich frisch getrennt ins Datinggetümmel stürzte - wohl wissend, dass er noch längst nicht für was Neues bereit ist.
 
  • #5

Kontakt beenden, bis er weiß was er wirklich will.
Ich finde vier Monate getrennt zu sein, ist zu kurz, um sich bereits auf einer Singleseite zu tummeln. Statt sich auf die nächste Frau zu stürzen, wäre er besser eine Zeit lang für sich alleine geblieben, - hätte die vergangene Beziehung reflektieren und damit abschließen sollen. Was willst du mit einem Mann, der sich nicht entscheiden kann?
 
  • #6
Du bist 250 km weit weg. Keine Ahnung, ob Du umziehen wolltest oder er. Ich schreib das nur mal als erstes, weil sich der Fokus schnell darauf richtet, dass man gegen eine andere Frau kämpfen müsste und wenn man gewönne, gäbe es das Paradies. Andere Probleme sind auch da.

Ich kann Dich gut verstehen, dass Du ziemlich hart auf den Boden geprallt bist. Ich meine, ihr kennt euch seit Winter und der Mann hängt noch an seiner Exbeziehung.
Er hat ja anscheinend schon nach wem Neuen gesucht, bevor er mit der Beziehung, nachdem Schluss war, ins Reine gekommen ist. Das war meiner Meinung nach nur aus Ablenkung, denn wäre es eine neue Liebe, die er suchte, wüsste er jetzt, was er will.
Mein Eindruck ist auch, dass die Trennung von ihr ausging und im Januar bei dem Treffen auch SIE nicht mehr wollte. Sonst hätte sich Dein Stress jetzt schon damals ergeben, weil er sie IMMER zurückhaben wollte.

WENN eine Beziehung neu angefangen werden soll, muss auch klar sein, dass die Experson als Partner nicht mehr in Frage kommt. Das seh ich als ungeschriebenes Gesetz, weil im Falle, dass die Ex doch noch will, der Mann zurück zu ihr rennt, und im Falle, dass die Ex nicht mehr will, der Mann trotzdem immer vergleicht, an die Exbeziehung mit Wehmut denkt und hofft usw.
Gar nicht. Um Zuneigung und Liebe muss man nicht kämpfen, diese Geschenke des Herzens kriegt man oder nicht.
Die haben eine Beziehungsvergangenheit, an der sie noch interessiert sind, Du bist quasi "neu" und nicht mal vor Ort.

Ich seh nur 3 mögliche Gründe, warum er den Kontakt zu Dir aufrecht hält: schlechtes Gewissen, weil er weiß, dass er trotzdem was mit Dir anfing, obwohl er die Ex noch wollte, dann, dass er nicht allein sein will und Dich deswegen warm hält, oder drittens, dass er sich wirklich verliebt hat und einfach die längere Vergangenheit und Vertrautheit im Moment noch wichtiger ist bis sich rausstellt, dass das Problem, das zur Trennung führte, noch da ist.
Alles drei ist Mist. Im letzten Fall gäbe es noch eine Chance, aber die würde ich an Deiner Stelle nicht mehr wahrnehmen können und wollen.

Zieh einen Schlussstrich. Sag ihm, er möge Dich in Ruhe lassen.
Sobald die wieder zusammen sind, bricht der Kontakt sowieso ab.
 
  • #7
Du willst in jeder Kleinigkeit Hoffnung für dich sehen: falsch!
Was kostet es ihn denn, Kontakt mit dir zu haben? Ein paar Nachrichten? Das ist doch kein Aufwand! Und was er dafür für sein Ego bekommt! 2 Frauen, die ihn wollen: das schmeichelt ihm - versteh das nicht falsch. Du klammerst dich an jede Kleinigkeit, aber du verschließt die Augen vor der Realität.
Der ist nach einer langen Beziehung frisch getrennt - und du bist es einfach nicht: sonst gäbe es da kein Rumeiern sondern er hätte Angst dich zu vergraulen mit so ner Nummer: hat er aber nicht! Denk da mal drüber nach.
 
  • #9
Hallo Nele,

wir können hier viel rumphilosophieren, warum er wohl was macht und wie das zwischen den beiden läuft und was wohl in Zukunft mit euch beiden und der Frau kommt.

Grundsätzlich: Er wird sich in Zukunft so verhalten, wie er sich in der Vergangenheit verhalten hat... ist halt so.

Und jetzt zu Dir, liebe Nele:
Du bist in ein Dreiecksverhältnis gerutscht. Wenn Dir das häufiger passiert, denke mal darüber nach warum.

Ich kann Dir nur raten, bleibe Du bei Dir und überlege, was Du willst. Du entscheidest für Dein Leben selbst. Du lässt in Deinem Leben nicht andere entscheiden! Okay?

Er kann sich nicht entscheiden, ob für Dich oder die Ex? Naja, Du kannst Dich nicht entscheiden, ob beenden oder fortsetzen. Vielleicht habt ihr beide mehr gemeinsam- auch bei den eher "nervigen Eigenschaften" - als Du selbst auf den 1. Blick siehst.

Schau mal, Du bist im besten Alter, um den Mann für eine feste dauerhafte Beziehung und für eine eigene Familie zu suchen und zu finden, den Vater Deiner Kinder, Deinen loyalen Gefährten für dieses Leben.

Du, liebe Nele, holst Dir dafür einen Mann, der 250 km entfernt wohnt. Ein Mann, der gleich am Anfang sagt, dass er an der Trennung von seiner Ex zweifelt. Ein Mann, der sagt, er ist noch gehemmt, jemanden Neues kennen zu lernen.
Sehen so harmonische Verliebtheit und der Beginn einer loyalen harmonischen Paar-Beziehung aus?

Flirttechnisch gesehen verlief alles sehr zaghaft, was ich aber positiv empfand, da ich nichts überstürzen wollte.
Hört sich nicht nach großer Leidenschaft und Sehnsucht nach dem anderen an.

Ich, als gelernte Küchenpsychologin meine, da Bindungsunwilligkeit auf beiden Seiten zu erkennen.
 
  • #10
Er ist noch nicht lange single und so ein Trennungsprozess kann schon eine Weile andauern. Wenn eine Beziehung nach 8 Jahren scheitert, sollte man sich allerdings der Macken des Partners und der Differenzen, die letzten Endes zur Trennung geführt haben, bewusst sein. Das ist er scheinbar nicht, sonst würde er nicht den Kontakt zu seiner Ex suchen, bzw. ein ungeplantes Treffen mit ihr würde ihn nicht so aus der Bahn bringen.
Warum er dann zu dir den Kontakt hält? Du gibst ihm Bestätigung, die er scheinbar von der Ex nicht bekommt. Du bist ein nettes Trostpflaster, bei dir kann über seine Trennung jammern. Aber wirklich festlegen will er sich auch nicht. Auch wenn das nach so kurzer Zeit schwer ist, würde er falls ernsthafte Gefühle zu dir bestehen, ganz schnell versuchen seine Ex aus dem Kopf zu bekommen. Stattdessen zeigt er null Verbindlichkeit, hält dich hin. Und du wirst von der Illusion bestärkt, dass er sich doch noch für dich entscheidet. Woher willst du wissen, dass er nicht dauernd an sie denkt? Das kann er auch, wenn er gerade Kontakt zu dir hat.

Momentan bist du einfach zu leichte Beute. Er braucht nur anzukommen und schon hat er dich wieder. Du wirst nur dann wirklich von ihm ernst genommen werden, wenn du ihm ein Ultimatum stellst. Rechne aber damit, dass er sich gegen dich entscheidet.
Und noch was: Der Mann scheint auch nicht wirklich verantwortungsbewusst zu sein und gerne seine Probleme auf andere abzuwälzen. So würde er sich auch in einer Beziehung verhalten. Sicher, dass du das willst?
 
  • #11
Beenden. Du hast keine Zukunft mit einem Mann der momentan zwar zwischen zwei Stühlen steht, viel mehr aber zur Ex tendiert weil er die noch nicht abschlossen hat. Selbstgewählter Krampf für ihn und aussichtsloser Kampf für dich. Solange er nicht frei im Kopf ist kannst du definitiv nicht gewinnen. Tu dir das nicht an!
Richtig!
@FS Du wirst verlieren so oder so und du kannst gegen diese achtjährige Beziehung nicht ankommen. Aber möglicherweise ist das eine langjährige on-off-Beziehung. Und es gibt kein Ende in Sicht.

Du kannst den Mann vielleicht dauerhaft für dich gewinnen, indem du ihm alles Gute mit seiner Ex-Freundin wünscht und ihm ganz klar mitteilst, dass du dieses ewige hin und her nicht mehr erträgst und du das gar nicht für dein Leben brauchst und dass du dich mit anderen Interessenten treffen wirst!

In etwa: "du hast wohl unbewusst gewählt den ewigen Therapeuten für deine Exfreundin zu spielen (du wirst sehen in wenigen Monaten verfallen beide ins gleiche Verhaltensmuster und es kommt wieder zu einer Trennung) und hoffe dass dir das gut gelingt aber ich möchte eine glückliche und harmonische Liebesbeziehung führen und wenn möglich mit einem Mann alt werden. Alles Gute und viel Glück für dein Leben."

Damit signalisierst du ihm, dass du fest entschlossen bist deinen eigenen Weg zu gehen ohne ihn und dass du ihn nicht brauchst und dass du dir jemand anderen suchen wirst. Wenn er sich mit dir viel wohler gefühlt hat in dieser kurzen Zeit, dann wird ihm das keine Ruhe lassen und er wird dich vermutlich nicht verlieren wollen.
Kann mir nicht vorstellen, dass Männer so dumm sind und nicht spüren mit wem sie sich wohl glücklicher fühlen.

Gehe deinen Weg und es können Wunder geschehen und falls er sich wirklich meldet, dann stellst du die Bedienungen: ihr könnt es zusammen nur dann versuchen, wenn er komplett den Kontakt zu seiner Exfreundin abbricht und nicht mehr den Wunsch hat mit ihr zusammen zu sein. Sag ihm auch das Leben sei zu kurz für das ewige hin und her und es ist zermürbend und unerträglich.
 
Top