- #31
Übrigens finde ich mitnichten, dass sie das zu Recht getan hat, denn sie wusste, dass du eine Freundin hast, du hast sie nicht verarscht.
Ja stimmt, ich rudere ein wenig zurück.Und nein, du hast scheinbar NICHT klar genug vermittelt, dass du nur eine Affäre mit ihr wolltest und das auch so bleiben sollte, denn du hast zugelassen, dass sie dich ihrer Familie und ihren Freunden vorstellt! Also ich kann verstehen, dass sie sich da Hoffnungen gemacht hat!
Wir hier, die wir länger mitlesen, wissen inzwischen, dass man es einfach glauben sollte, wenn ein Mann sagt, dass es keine Beziehung geben werde, dass nicht genug Gefühle da seien etc. und eben nicht trotzdem zu hoffen, dass er das nicht ernst meint, nur weil er zärtlich und verständnisvoll ist, Urlaube mit uns verbringt, oder unsere Mutti gern hat, aber das kann man von einer 20-Jährigen nun wirklich nicht erwarten.
( Auch nicht von einer 40-Jährigen, die wenig Erfahrungen mit Männern hat, z.B. weil sie nach langer Ehe jetzt wieder neu einen Mann sucht. )
Ok, aus deren Sicht war es richtig und nicht besonders naiv zu glauben, das Geplänkel münde in eine Beziehung.
Und siehe da, die 20-Jährige hatte tatsächlich recht.
Denn jetzt will der FS ja doch was Festes mit ihr...wenn es auch nur deswegen ist, weil er nichts besseres am Start hat.
w 51