G

Gast

Gast
  • #1

Plötzliche Distanz des Partners

Hallo,

weiß gerade nicht mehr weiter (wahrscheinlich gab es auch schon Threads zu dieser Problematik):

Bin mit meinem Freund jetzt seit ungefähr einem halben Jahr zusammen. Bis vor zwei Wochen lief es sehr gut und ich dachte, dass es so etwas wie den "Richtigen" vielleicht doch gibt.

Bereits kurze Zeit nachdem wir zusammen gekommen sind, erkrankte und starb schließlich eine der wichtigsten Personen in meinem Leben. In dieser Zeit war er immer für mich da, hat mich zur Beerdigung begleitet und auch kein Problem gehabt mit meiner ganzen Family zusammenzuwohnen. Er hat mir auch oft von sich aus kleine Überraschungen mitgebracht und wollte soviel Zeit wie möglich mit mir verbringen (mir wurde das schon etwas zuviel, aber da wir nur eine Wochenendbeziehung führen, habe ich meine Bedürfnisse ignoriert). Sprich: Er hat eigentlich so gehandelt wie ich es mir immer von meinem Partner gewünscht habe.
Kurz nach diesem Todesfall, gab es eine weitere schwierige Situation in meinem Leben, die mich auch wieder wochenlang belastet hat. Auch hier war er immer für mich da. Ich hatte dort bereits Angst, dass ich ihn zu sehr mit meinen Problemen belaste und ihm auch oft gesagt, das er mir bitte sagen soll, wenn es ihm zuviel wird. Hat er nicht, sondern hat mir weiterhin jeden Tag gemailt (von sich aus) und wollte die Wochenenden immer mit mir verbringen.

Dann vorletzten Donnerstag kamen schon sehr merkwürdige Nachrichten von wegen was wohl mit uns passieren würde, wenn er mal nicht "richtig" reagiert etc. Habe allerdings dieses Warnzeichen nicht erkannt und nur leichtfertig abgehackt mit, dass ich davor auch Angst habe. Dann Freitag hatten wir eine Auseinandersetzung, die ich nicht als schlimm empfand, aber er ist einfach aufgestanden und gefahren. Dann kam überhaupt nichts mehr bis ich ihm abends geschrieben habe, dass ich ihn vermisse. Seine Antwort: Warum? Naja dann nahm das Ganze seinen Lauf, er fragte ob ich ernsthaft glaube, dass das eine Zukunft hat und dass er nicht weiß ob er mich noch liebt. Für mich kam das Ganze mehr als überraschend und ich bin nach wie vor schockiert. Seitdem ist es ein auf und ab. Musste weinen und hab ihn sozusagen angebettelt mich nicht zu verlassen (ich finde dieses Verhalten grad selbst widerlich von mir, weil ich eigentlich eine sehr starke Person bin). Naja er wurde weich und es tat ihm leid und natürlich würde er mich noch lieben. Er wollte auch gleich den nächsten Tag mit mir verbringen, hab aber gemeint ich brauch Zeit für mich. Seitdem ist es ein auf und ab: An einem Tag schreibt er mir, dass er grad selbst merkt wie distanziert er ist und sich bemüht sich zu bessern (obwohl ich nicht mal etwas gesagt habe) und am nächsten Tag ist er wieder distanziert. Er unternimmt jeden Tag plötzlich was mit Freunden, hat keine Zeit auch nur für ein kurzes Telefonat. Dieses Wochenende war auch das erste Mal, dass wir uns nur eine Nacht gesehen haben und er sich auch nur mit einem Kuss verabschiedet hat. Keine Frage nach, wann sehen wir uns wieder oder sonstiges. Seitdem hat er mir zwar gemailt, aber sehr kühl und distanziert. Ich weiß gerade nicht wie ich mich verhalten soll? Ich bin kein Mensch der ständige Nähe braucht, aber wenn man mir erst sechs Monate schon fast zuviel Nähe und Liebe gibt und dann von einem Schlag auf den anderen sich von mir zurückzieht. Momentan lautet meine Devise: Nur antworten und sich rar machen.

Ich befürchte, dass es ihn doch überfordert hat, dass es mir sooft nicht gutging, was ich absolut nachvollziehen kann. Ich weiß nur nicht wie ich mich jetzt verhalten soll, damit er endlich wieder normal wird (er sagt ja immer noch, dass er mich liebt, aber verhält sich nicht so)? Irgendwelche Ratschläge? Oder war dies einfach zuviel Belastung für eine junge Beziehung und ich sollte mich lieber trennen? Muss dazu sagen, dass es mir gerade auch nicht leicht fällt, dass Gefühl zu haben ich hänge von seiner Entscheidung ab und muss abzuwarten...Danke für Eure Tipps/Ratschläge!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Wenn es einem nicht so gut geht, ist das kein Grund dafür, dass eine Beziehung schlecht läuft. Er hat dir ja auch beigestanden in der schweren Zeit. Jetzt sendet er dir deutliche Signale des Desinteresses und zieht sich zurück. Das hat vermutlich ganz andere Gründe und nichts mit deinem Verhalten in diesen schweren Zeiten zu tun. Du hast das nicht ausgehalten, deswegen kommt er wieder zu dir, fühlt sich aber dazu gezwungen, entsprechend mies ist seine Stimmung und die Atmosphäre zwischen euch ist schlecht. Er wendet sich grade von dir ab bzw. hat sich vielleicht schon getrennt. Begründet hat er das damit, dass er nicht weiß, ob er dich noch liebt. Du kannst wahrscheinlich nichts machen außer abwarten. Klar, dass dir das schwerfällt, wenn du ihn liebst. Aber du musst nicht noch die Schuld bei dir suchen. Wer weiß, was das für Gründe hat, vielleicht haben sich seine Gefühle mit der Zeit verändert, vielleicht passt es für ihn nicht so. Je mehr du klammerst, umso eher fühlt er sich bedrängt. Gib ihm Zeit, wenn du es irgendwie kannst, er weiß ganz genau, wie sehr du an ihm hängst, aber du hast ja auch nichts davon, wenn er sich mit dir aus Mitleid trifft.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Naja, also zunächst einmal denke ich, dass dieses "sich rar" machen generell nicht gut ist. Das sind Spielchen die man nicht machen sollte (zumindest meine ich das).

Ich denke nach diesem Hin- und Her könnte es für die Beziehung positiv sein, wenn man das Hin- und Her einfach ignoriert, einen kurzen gedanklichen Strich zieht und einfach versucht etwas neues mit ihm zu machen.

Ruf ihn an und lade ihn irgendwo hin ein. Kuchen essen, Kino, irgendetwas das von dem ganzen NEGATIVEN ablenkt und zeigt das du ihn magst. D.h. positiv in die Zukunft denken und ihm zeigen, dass alles nicht so schlimm war. Vielleicht ist er ja auch aufgrund seines Verhaltens beschämt?

Wenn er sich danach noch immer so verhält dann musst du weiter nachdenken wie du weiter machen willst.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Du bist in ihn verliebt und emotional sehr abhängig, er in dich nicht und das nützt ber für sich aus. Sein Verhalten spricht die Wahrheit, nicht seine Worte. Ich an deiner Stelle würde Schluß jetzt machen ohne wenn und aber und Punkt. Machst du es nicht, so wird er das tun, nachdem er dich noch etwas für seine Sexbefriedigung braucht, d.h. du wirst noch richtig leiden müssen, wenn du es nicht tust! (m)
 
G

Gast

Gast
  • #5
merkwürdige Nachrichten von wegen was wohl mit uns passieren würde, wenn er mal nicht "richtig" reagiert etc.

Damit ist doch alles gesagt: Du gehörst zu den Frauen, für die nur „richtig” ist, was sie selber für richtig halten, alle anderen machen es „falsch”. Das setzt dem Partner enorm zu und zieht ihn immer weiter runter, bis schließlich irgendein Tropfen das Faß zum Überlaufen bringt („ich mache ja doch immer nur alles verkehrt”). Möglicherweise rechnet er damit, von Dir wegen eines solchen „Fehlers” eines Tages verlassen zu werden, und will dem nun zuvorkommen. (m)
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich (m) kann sehr gut nachvollziehen, was in diesem Mann vorgeht: Du drückst ihn emotional und beziehungsmäßig an die Wand, er hat kein eigenes Leben mehr. Er kann das wohl einige Zeit ertragen, aber nicht auf Dauer, deshalb geht er auf Abstand. Zumal Du offenbar sehr konkrete Vorstellungen davon zu haben scheinst, wie er sich in bestimmten Situationen zu verhalten hat, ihm möglicherweise sogar Szenen machst, wenn er mal seiner eigenen Option den Vorzug gibt. Und das dann ohne Unterlaß. Nein, da würde ich auch früher oder später die Flucht antreten.

Es gibt Frauen, die psychischen Belastungen verarbeiten, indem sie den Mann als Blitzableiter mißbrauchen, je belasteter, desto intensiver und verletzender. Mit anderen Worten: wenn sie Streß hat, macht er plötzlich alles verkehrt, führt jedes Wort und jeder Handgriff sofort in eine Auseinandersetzung, weil alles von vorneherein auf Konflikt anlegt ist: will er ihr aufmerksam ein Brötchen auf den Teller legen, ist die Hand noch nicht an der Tüte, da bellt sie schon "du hast schon zwei gegessen!", unterläßt er es, heißt es "du bist sowas von unaufmerksam, läßt mich hier mit leerem Teller sitzen", fragt er sie vorher, kommt wahlweise "ich kann mir schon selber nehmen!" oder "ich sag schon wenn ich noch eines will", mit anderen Worten: der Mann kann es nur verkehrt machen und wird entsprechend gerüffelt.

Und zwar so lange, bis er irgendwann einfach aufsteht und geht. Und sich natürlich fragt, ob die Frau ihn vielleicht nur deshalb vermißt, weil ihr der Blitzableiter abhanden gekommen ist.
 
  • #7
Dann vorletzten Donnerstag kamen schon sehr merkwürdige Nachrichten von wegen was wohl mit uns passieren würde, wenn er mal nicht "richtig" reagiert etc.

Ich vermute er hat sich ein wenig verstellt um dir zu gefallen. Oder um eigene Unzulänglichkeiten zu kompensieren. Er war nicht authentisch, sondern der, den du brauchst. Dir ist kein Vorwurf zu machen.
Er hat es von sich aus gemacht.

Wahrscheinlich hat er viel gegeben, in der Hoffnung da kommt mal etwas zurück. Spekulation:
Vielleicht hast du im in dieser Beziehung zu wenig reziprok zurückgegeben? Jetzt hat er die Nase voll davon und zieht sich zurück.

Der Streit wird nur ein Stellvertreterkonflikt sein und als Auslöser dienen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hallo FS,

ich sehe es ein wenig anders als meine Vorredner. Ich kann a) keinen Fehler deinerseits erkennen und b) kann ich in deinem Beitrag nicht lesen, dass du ihm in irgendeiner Form vorgeworfen hast, "nicht richtig" reagiert zu haben.
Ich möchte dir raten, jetzt sehr vorsichtig zu sein und das Verhalten deines Partners sehr genau zu beobachten. Ich weiß, dass dies schwierig ist, wenn man mitten drin steckt in der Krise. Aber zur Not bitte eine dir nahe stehende Person möglichst objektiv das Verhalten mitzubeobachten.
Es gibt Menschen, die sind emotional sehr instabil. Dies kann bis zu einer anerkannten Persönlichkeitsstörung gehen (natürlich je nach Ausprägung). Ich möchte nun nicht gleich behaupten, dass dein Partner so jemand ist oder diese Erkrankung hat, aber zumindest zeigt er erste Anzeichen.
Emotional instabile Persönlichkeiten neigen dazu, sich so total konträr zu verhalten. Heute glorifizieren sie dich als Partnerin, du bist die Traumfrau schlechthin, man macht wirklich ALLES für dich, liest dir jedes deiner Bedürfnisse von den Augen ab... und morgen - ohne erkennbaren Grund - wendet man sich ganz strikt von dir ab, erhebt schwere und oftmals unbegründete Vorwürfe, fängt wegen Nichtigkeiten einen schweren Streit an, spricht mehrmals die Trennung aus, stellt alles so hin, als wenn du als Partnerin alles, was du getan hast, falsch gemacht hast.
Viele emotional instabile Menschen haben dieses Schwarz-Weiß-Denken. Typisch ist eben auch der ständige Wechsel zwischen "dich auf einen Podest/ einen Thron heben" (=dich idealisieren) und innerhalb von Tagen/ Stunden vollkommen andere Meinung dazu zu entwickeln (=Abwertung, Abweisung, Kälte, Ignoranz). Menschen mit dieser psych. Störung (in welcher Ausprägung auch immer) neigen eben dazu - wie der Name schon sagt - INSTABIL zu sein. D.h. ihr Verhalten ist nicht berechenbar, ist manchmal nicht einmal logisch oder nachvollziehbar und vor allem, hat es nicht immer einen Grund, dass es heute so ist und morgen so... Es gibt keinen Grund - und vor allem hast DU nichts falsch gemacht!!! Du hast ihn nicht zu sehr beansprucht! Er ist doch schon groß! Kann er wohl mal den Mund aufmachen, wenn es ihm zu viel wird? Du wirst ihn doch nicht genötigt oder gezwungen haben, auf die Beerdigung mit zu gehen oder sich um dich zu kümmern! Er hat dies freiwillig und im Vollbesitz seiner geistigen Kräfte FÜR DICH getan (so wie es jeder andere Mensch auch für dich getan hätte, der dich gern hat und nicht möchte, dass es dir schlecht geht). Nun wirft er dir jedoch vor, dass er dies für dich tun MUSSTE - stimmt doch gar nicht. Lass ihn nicht so einen Quatsch sagen, lass es nicht zu, dass er dir jetzt ein schlechtes Gewissen macht. Ich wäre an seiner Stelle genauso wenig von deiner Seite gewichen und hätte dir beigestanden, auch wenn man sich erst wenige Wochen kennt.

Dass er dich jetzt so auf Abständ hält, ist ein Spielchen, was er spielt. Er spielt es nicht bewusst, er WILL dich also vermutlich nicht quälen, aber er tut es. Er lässt dich sozusagen am ausgestreckten Arm verhungern, obwohl er ja deutlich spürt, wie sehr du eine Versöhnung und eine Ausprache wünscht. Ich sag dir, er wird sich dir nicht wieder von allein nähern und wenn doch, dann nur um dir weiterhin das Gefühl geben, dass er sich nur wieder annähert weil du so einen Alarm machst. Sobald du am Verzweifeln bist und dann sagst, ich gehe jetzt, diese Beziehung macht keinen Sinn mehr, er will mich ja nicht mehr.... Dann wird er vermutlich wieder ankommen und sich ach, so war es doch nicht gemeint, ganz schnell und sehr innig wieder versöhnen wollen.

Nur weil er dir über die Trauerzeit geholfen hat, musst du nicht aus Dankbarkeit jetzt noch 3 Jahre seine Macken ertragen (wenn er welche hat). DU DARFST JEDERZEIT SELBST SCHLUSS MACHEN! Mach es, wenn du es nicht mehr erträgst!
 
G

Gast

Gast
  • #9
FS

Hallo ihr Lieben,

erstmal vielen Dank für alle Eure Antworten und verschiedenen Blickwinkel!

Ich möchte dazu sagen, dass ich fast nie meine Launen an ihm ausgelassen habe, im Sinne von ihn angemeckert oder sonstwas zu haben, sondern dass ich einfach nicht mehr so fröhlich war und etwas angespannt. Zudem habe ich ihm 1000mal gesagt wie dankbar ich bin, dass er da ist und wie sehr ich ihn liebe. Das ist ja auch was ich immer noch nicht verstehe. Klar sehe ich, dass ich etwas zuviel emotionale Themen mit ihm diskutiert habe und das wahrscheinlich ein Fehler war, aber er war derjenige der mir immer gesagt hat ich soll alles sage und teilweise fünfmal nachgefragt hat ob alles ok ist. Vor allem war er wie gesagt der, der fast unentwegt Zeit am Wochenende verbringen wollte (vielleicht weil er auch wenig Freunde hat) und mir 100mal am Tag gesagt hat er liebt mich (was mir teilweise schon zuviel wurde). Jetzt kommt gerade er damit, dass er ein Verstandsmensch wäre und wenn eine Beziehung keinen Sinn mehr macht, beendet er sie (kann ich nachvollziehen, aber es war ja nicht so, dass wir uns nicht verstanden haben weil wir so unterschiedlich wären, sondern es waren "nur" äußere Umstände, die meiner Meinung nach auch wieder vergehen)

@bigger: Mittlerweile glaube ich auch, dass er sich anfangs etwas verstellt hat.

Ich habe auch den Eindruck, dass er sich eingeengt gefühlt hat bzw., dass er unterging in der Beziehung. Aber jetzt frage ich mich doch: Was hätte ich denn anders machen können? Ich habe doch dauernd gesagt, er soll mir sagen wenn es ihm zuviel wird und auch jeden Tag ob es ihm gut geht und ob er nicht auch mal von Sachen erzählen möchte die ihn belasten. Reaktion: Er ist mit sich und seinen Dämonen im Reinen und wurde sogar teilweise richtig sauer wenn ich mal zweimal nachgefragt hab obs ihm gut geht.

Naja heute hat es mir gereicht: Heute früh kam schon wieder (natürlich nur per Mail), dass er sich ja Gedanken um die Beziehung macht und sich fragt was mit uns los ist. Wörtlich "ich meine ich liebe dich ja". Nach der Arbeit habe ich ihn dann angerufen, weils mir wirklich gereicht hat, dass er täglich seine Meinung ändert, habe aber versucht sehr freundlich und verständnisvoll zu sein. Habe ihm aber auch klar gemacht, dass ich das so wirklich nicht länger aushalte. Dann kam plötzlich wieder, dass er sich mit seinen Gefühlen nicht sicher ist...gut, das wars für mich dann. Habe das Ganze beendet. Ich denke man kann um vieles in einer Beziehung kämpfen, wenn es Probleme gibt, aber Basis ist immer Liebe (zumindest für mich). Wenn jemand nicht mehr weiß ob er mich liebt (vor allem so plötzlich). Worum soll ich dann kämpfen?

Ich verstehe nur nicht, warum er mir dann heute noch geschrieben hat er liebt mich? Versuche gerade auch mich selbst davon abzuhalten, ihn anzurfen. Wie seht ihr das Ganz?

Liebe Grüße :)
 
G

Gast

Gast
  • #10
Kennenlernen oder Zusammenwachsen unter erschwerten Bedingungen

Liebe FS,

als ich meinen Freund traf
- hatte ich gerade vom Gynäkologen eine Einladung zur Mammo erhalten "weil da was nicht gut ausschaut" (Schock)
- wenig später hatte meine Mutter einen gesundheitlichen Zusammenbruch und musste in eine Klinik
- zu allem Überfluss stand ich im Examen
Er ist trotzdem bei mir geblieben.

Vorher hatte ich einen, den schon eine eitrige Erkältung meinerseits veranlasste
mich wochenlang zu meiden. Er erfand dann Gründe wieso es gerade nicht so gut sei sich zu sehen. Mein jetziger Freund ist nachts bei Glatteis zu mir gefahren weil ich heulend im Krankenhaus sass und nicht wusste was aus meiner Mutter wird. Da kannten wir uns gerade mal 8 Wochen und er hätte auch sagen können "das wird mir viel zu stressig".
Ich glaube deiner liebt dich nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Die FS

Hallo @All,

eigentlich hatte ich schon eine Antwort geschrieben, aber kann diese irgendwie nicht sehen (also falls es bei Euch doppelt erscheint: sorry):

Danke für Eure Meinungen zu meinem Problem.

Habe gestern die Beziehung beendet, nachdem am Morgen kam, dass er wieder mal nachgedacht hat und nicht weiß was los ist mit uns und obs am ihm liegt und dass er mich doch liebt. Hab wirklich gedacht, er will mich jetzt verarschen...jeden Tag ne andere Meinung: einmal "ja wir schaffen das" "ich liebe dich doch, sogar sehr" und am nächsten Tag macht er sich wieder Gedanken. Habe diese ständige Angst, dass er jeden Moment Schluss macht nicht mehr ausgehalten und ihn angerufen (Sowas per SMS klären, find ich eh immer doof). Er ging total lieb ans Telefon, aber ich habe versucht ganz vernünftig zu reden und nicht wieder ins weinerliche abzurutschen und hab klipp und klar gesagt, dass ich das Ganze so nicht mehr mitmache und er mir jetzt mal ehrlich sagen soll was Sache ist. Daraufhin meinte er (SCHON WIEDER!!!), dass er nicht weiß wie es bei seinen Gefühlen ist und das es ja in der ganzen Beziehung nur um mich geganen wäre und er irgendwie untergegangen ist. Das mit seinen fehlenden Gefühlen war für mich der Grund die Beziehung zu beenden. Liebe ist schließlich die Basis und ich meine man kann jedes Problem irgendwie versuchen zu lösen, aber wenn keine Liebe mehr da ist, wozu soll ich dann noch kämpfen?

Weiß grad nicht wie ich damit umgehen soll...es tut mir wahnsinnig weh und ich verstehe nicht wie er sich in zwei Wochen so wandeln konnte. Dass er das Gefühl hat er ist untergegangen, finde ich unfair, nachdem ich ihn dauernd gefragte habe wies ihm geht und wenn er etwas hat, dass er immer mit mir reden kann (er wurde teilweise richtig sauer wenn ich ihn zuoft gefragt habe). Nach wie vorR: ich sehe jetzt auch, dass es wahrscheinlich zuviel Probleme waren mit denen ich ihn belastet habe, aber warum hat er dann nicht einfach mal irgendwas gesagt??! sondern mich noch bestärkt ihm immer alles zu erzählen?

Jetzt frage ich mich natürlich, ob ich nicht einen Fehler gemacht habe und ob er das mit den mangelnden Gefühlen nicht einfach nur gesagt hat weil ich ihn so harsch angegangen habe...würde ihn grad so gern anrufen...aber ich glaub dann verliert er jeglichen Respekt..was meint ihr? ich verstehe nicht, wie seine Gefühle von fast schon zu extrem ins absolute Gegenteil umschlagen können :(
 
G

Gast

Gast
  • #12
sondern mich noch bestärkt ihm immer alles zu erzählen?

Was hätte er denn sonst tun sollen? Dir sagen, du sollst jetzt mal die Klappe halten, damit er Dir auch einmal etwas von sich vorjammern kann? Die Grenze, die Du überschritten hast, ist keine spürbare, weil es in einer Beziehung nämlich ganz selbstverständlich ist, "aktiv" zuzuhören. Vielleicht hat er gar nicht gemerkt, daß es ihm zu viel wird.

Für ihn fühlte es sich wahrscheinlich eher so an, als würde er in seinem Lieblingsgetränk ersaufen. Das mag zwar ein sehr schöner Tod sein, aber letztlich bleibt man dann doch lieber am Leben.
 
  • #13
Weiß grad nicht wie ich damit umgehen soll...es tut mir wahnsinnig weh und ich verstehe nicht wie er sich in zwei Wochen so wandeln konnte. Dass er das Gefühl hat er ist untergegangen, finde ich unfair, nachdem ich ihn dauernd gefragte habe wies ihm geht und wenn er etwas hat, dass er immer mit mir reden kann (er wurde teilweise richtig sauer wenn ich ihn zuoft gefragt habe).


Dein Freund ist ziemlich Beta. Er fragt ständig wie es dir geht und sagt 100 mal das er dich liebt.

Frauen sagen immer, dass sie das hören wollen, aber letztendlich wollen sie es dann doch nicht hören,
macht es ihren Mann doch "needy" (im Sinne von bedürtig, ihrer nicht Wert, Beta, muss sich einer Frau
anbiedern, usw.) Das ist ein Zeichen niedrigen Marktwertes. Ein Mann mit Optionen bei anderen Frauen
biedert sich nicht bei seiner Freundin an. So einen Mann wollen die Frauen haben.

Das nennt sich die Schizophrenie der Frau. Sie wollen potentiell einen Mann der jederzeit fremdgehen könnte, sein Frau dann aber doch nicht betrügt, weil sie die Beste ist.

Dein Freund hat sich nicht in zwei Wochen verändert, er hat sich (vermutlich) nur die ganze Zeit verstellt, um dir zu gefallen. Und nun war das Maß voll.


Ein Mann will nicht von seinen Gefühlen erzählen, weil es seine verletztliche Seite aufdeckt.
Das feministische Geschwafel: "Lass uns über deine Gefühle/Probleme reden" ist letztendlich auch Bullshit. Frauen wollen nicht die Wehwehchen und Probleme ihrer Männer hören/lösen.
Ein starker Mann muss sie alleine lösen. Das macht ihn attraktiv.

Etwas zu dir:

Wenn man jahrelang zusammen ist, kann man einen Trauerfall ruhig gemeinsam durchstehen.
Aber jemand am Anfang einer Beziehung mitzunehmen und mit ihm "durch die Scheiße zu waten" (nicht böse gemeint), ist etwas viel verlangt.

Da nehme ich dich in die Pflicht. Das man seine Probleme alleine durchsteht (insbesondere zu Beginn einer Beziehung) und den anderen von seinen "Problemen" abschirmt, halte ich für wichtig. Selbst wenn der andere es anbietet. Deine "Scheiße" wird seine "Scheiße", aber erst wenn es Richtung Ehe geht.
Und nicht vorher.

Etwas salopp ausgedrückt, aber die Intention soll rüberkommen.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Mach Dir keine Vorwürfe. Er war nicht der Richtige, fertig. Das klingt alles zu gewollt und gezwungen. Du hast die richtige Entscheidung getroffen.

Allerdings mein Rat für die Zukunft: Zieh einfach Deiner Wege, wenn es hakt, und grüble nicht über echte oder mögliche Probleme nach. In Deinem Leben bist Du der Mittelpunkt und nicht Dein Partner.
 
G

Gast

Gast
  • #15
An FS:

Das was Du erzählst klingt nach 16-jährigen Jungen und nicht nach Mann. Der wusste nicht, was er will, und hat nicht den Mumm, offen darüber zu reden.

Wenn er Dir gesagt hätte, dass es etwas zu viel wird, und Du mal etwas Zeit für Dich brauchst, hättest Du ihn wohl mal mit seinen Kumpels was trinken geschickt, oder er soll mal ne Woche was für sich machen.. und dann mal was Schönes zusammen, um nicht immer von demselben Käse zu reden.

Das wäre ein Mann gewesen. So einen weinerlichen Typen, der nicht weiß was er will und sich auch noch verstellt, sei froh dass Du ihn los bist, und Du kannst froh sein, dass er die schwierige Situation mitgemacht hat - denn nur dann lernst Du den Charakter eines Menschen kennen. Nicht nur bei Cocktails am Strand.

w, 41
 
G

Gast

Gast
  • #16
Bleib bloss weg von dem Typen. Ich hab so etwas hinter mir. Es ist die Hölle. Jedes mal wenn das Telefon klingelt und er ist dran erwartete ich das er Schluss macht. Diese Typen wollen dich emotional kontrollieren durch ihre Unentschlossenheit - nach dem Motto "die hab ich sowiso am Haken" . Ich weiß, wie schwer es ist einen vernünftigen Partner zu finden. Ich hab es aufgegeben, besonders nach der Erfahrung mit diesem Mann. Der hat mich seelisch so fertig gemacht mit seinen Psychospielchen das ich sehr krank geworden bin. Auch eine Therapie hat nicht geholfen. Er ist auch ein Typ auf den die Frauen fliegen - ich kann nur jeder anderen Frau nach mir viel Gluck auf dem Weg durch die Hölle mit ihm wünschen.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Die FS

Hallo Ihr Lieben,

vielen Dank wieder einmal für Eure Kommentare, tut echt sehr gut sich auszutauschen!

@bigger: Ich weiß, dass das sehr viel Belastung für eine neue Beziehung war...dessen bin ich mir durchaus bewusst. Die Sache ist nur: Ich habe das nie von ihm erwartet...ich wollte ihn teilweise auch abhalten, wenn er sich wieder mal in den Zug setzen wollte und stundenlang fahren, nur um bei mir und meiner Familie zu sein, aber er hat das abgetan mit: Es sei selbstverständlich. Dadurch hat er meiner Meinung nach selbst einen sehr hohen Standart gesetzt. Ich weiß selbst, dass es gerade am Anfang nicht ideal ist, den Partner mit seinen Problemen zu belasten, aber ich wollte das nie bzw. hatte es so nicht geplant. Ich habe mich erst so fallen lassen, als er immer und immer wieder meinte ich soll alles sagen und ihm mein tiefstes innerstes zeigen.

Weil auch Kommentare zum Ankommen bei Frauen kamen: Er ist ein wahnsinnig attraktiver und gutausehender Kerl...leider auch erst 24 und war bevor er mit mir zusammenkam in einer 5 Jährigen Beziehung.

Ich glaube mir wird es trotzdem unbegreiflich bleiben, wieso man mir vor zwei Wochen noch sagt, dass sein Herz meint er möchte mit mir zusammenziehen nur sein Verstand will, dass wir unsere Liebe nicht riskieren (ich wollte NICHT mit ihm zusammenziehen!)..warum sagt man so etwas wenn man sich so unsicher ist?

Habe gestern auch nochmal angerufen (weiß es war ein Fehler und ich fühl mich gerade selbst als würde ich meine Würde mit Füßen tretten^^), er hat mich weggedrückt und geschrieben, dass ich endlich verstehen soll, dass er nicht mehr reden will (1 Tag nachdem er mir Vormittag noch er liebt mich geschrieben hat)...naja habe ihm jetzt nochmal geschrieben wie ich zu der Sache stehe und werde jetzt seine Nummer löschen.

Weiß bei mir selbst grad nicht mehr, ob ich ihn vielleicht zu sehr idealisiert habe, weil er so für mich da war oder ob ich ihn wirklich als Person liebe...weh tut es trotzdem
 
G

Gast

Gast
  • #18
Eine männliche Dramaqueen oder Histroniker...er ist noch jung, hoffe er wird im Alter stabiler....liebe Fs, Du hast viel zuviel Geduld mit dem gehabt, ich hätte ihn schon beim ersten Anflug seiner theatralischen Darstellung abgeschossen. Hat wohl zu oft spanische Telenovelas gesehen, und meinte er müsste nachdem er ja den Retter in der Not gespielt hat, jetzt auch mal den melodramatischen Poeten, der sich seiner Gefühle nicht mehr sicher ist, spielen...wäre allerdings spannend gewesen, welche Rolle er sich als nächstes ausgesucht hätte.Den einsamen unverstandenen Wolf..?Ich hatte auch mal so einen Pablo Juan Rodriguiez Fernandez, von Bodenständigkeit und Realimus keine Spur!

Tut mir sehr leid, um Deinen Verlust Deines Angehörigen! Das Leben kann manchmal sehr hart sein. w34
 
Top