G

Gast

Gast
  • #1

Plötzliche Trennung an Neujahr - wie nachvollziehen?

Hallo Zusammen,
mein Freund und ich führten eine Fernbeziehung seit ca. einem Jahr.
Er wohnt in Düsseldorf und ich in Berlin. Es war seit sehr langer Zeit sein Wunsch und auch mein Wunsch gemeinsam in einer Stadt zu wohnen. Er hatte mich vermehrt dazu gedrängt und unter Druck gesetzt bis ich mich entschloss zu ihm zu ziehen nach Düsseldorf und auch darauf freute. Über Weihnachten habe ich seine Eltern und Geschwister kennengelernt und wir haben sehr schöne gemeinsame Urlaubstage in Österreich miteinander verbracht, die er mir noch zu Weihnachten schenkte. Silvester war noch alles in Ordnung. Neujahr eröffnete er mir plötzlich aus heiterem Himmel, dass er auf einmal Zweifel hätte und sich das alles doch nicht mehr vorstellen kann mit mir und sich auch fragte ob ich die Richtige bin für ihn und wir besser keine Beziehung führen sollten. Gleichzeitig sagte er mir noch ich wäre die erste Frau in seinem Leben, mit der er sich vorstellen kann Kinder zu bekommen und dass er nicht wüsste was er ohne mich machen will. Wieso drängt er mich denn schon seit so langer Zeit dazu und kriegt auf einmal solche Zweifel? Fühle mich so richtig mies verars...bin sehr traurig.


Verstehe gar nichts mehr. Ist jemand von Euch so etwas mal passiert oder kann die Gefühlslage von meinem (Ex)-Freund nachvollziehen?

Freue mich über Antworten und Sichtweisen.

Noch ein frohes Neues
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich finde sein Verhalten sehr sehr komisch. Hast du ihn gefragt, warum der plötzliche Sinneswandel?

Ansonsten kann ich dir als alte Frau nur sagen, viele Männer, die Fernbeziehungen eingehen, sind ganz tief drinnen bindungsgestört.

Und ganz ehrlich, ich würde für keinen Mann der Welt aus meinem Berlin wegziehen. Früher habe ich anders gedacht und bin genauso behandelt worden wie du. Jetzt kommen für mich Fernbeziehungen nicht mehr in Frage.

Frage ihn, stelle ihn zur Rede, lass es drauf ankommen. Kommen von ihm keine klaren nachvollziehbaren Antworten, dann ist er eh nicht der Richtige, so hart für dich die ganze Geschichte auch war. Du wirst draus lernen und klüger werden. Alles Gute für dich!

w 50
 
G

Gast

Gast
  • #3
Das mit der Bindungsstörung vermute ich auch. Wie alt bist Du denn? "Ansonsten kann ich dir als alte Frau nur sagen" Ich bin 30, aber habe so etwas auch noch nie erlebt und bin sehr verwirrt. Danke für Deine liebe Antwort
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #4
Wahrscheinlich kennen wir den gleichen Düsseldorfer ;)
Same Game. Nur zu mir ziehen. Es waren 8 Monate.

Ja, er steht auf Fernbeziehung, ist Feuer und Flamme, will Kinder und Familie-
Aber dann doch nicht.

Vergiss' es. Und lasse ihn seiner Wege gehen.
Auch wenn unverantwortlich handelt, dich schon umziehen zu lassen.
Unmöglich.

Gruß, w 34
 
G

Gast

Gast
  • #5
So kurz bevor es ernst wird, scheint er Panik zu kriegen. Sei froh, dass er noch vor deinem Umzug unsicher wird und du noch nicht alles für ihn aufgegeben hast. Da kannst du nicht viel machen. Wenn du ihn liebst, sage ihm, du bist sehr traurig und hoffst, dass er seine Meinung ändert. Aber ich würde an deiner Stelle trotzdem eine Auszeit nehmen, auch wenn dir das emotional jetzt noch so schwer fällt. Wenn du so weit umziehst, musst du schon sicher sein, dass er das auch wirklich will. Also diese Entscheidung des Umzugs musst du jetzt auf jeden Fall vertagen um eine längere Zeitspanne. Dann sieht er auch, dass du unabhängig bist und klar darauf reagierst, wenn er Zweifel anmeldet.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe FS, an scheinend bist du an einen Bindungsängstlichen M geraten, der einerseits mit dem Kopf eine Partnerschaft will, andererseit - mit dem Bauch - panische Angst davor hat. Merke. im Zweifel entscheidet der Bauch.
Du kannst ihn nicht ändern. Er wird immer diese Nähe-Distanz-spielchen "brauchen" er ist also partnerschaftsuntaublich. Such dir einen echten Mann, der eine Beziehung auch leben kann und vergiß diesen Typen. Ja er bräuchte Hilfe. Aber - du bist nicht in der Position sie ihm zu geben UND er fragt auch nicht nach Hilfe. Such die Schuld NICHT bei dir - er ist so wie er ist und wird das gleiche Spiel noch 50 mal spielen. Vorher erkennen kann man - also Frau und Mann diese Spezies Mensch nicht. W , 55
 
G

Gast

Gast
  • #7
Wahrscheinlich kennen wir den gleichen Düsseldorfer ;)
Same Game. Nur zu mir ziehen. Es waren 8 Monate. Gruß, w 34

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, gibt es VIELE Männer in Düsseldorf … (und in Berlin!).

Liebe FS, natürlich kriegst du erst einmal einen Schreck, das ginge mir nicht anders. Aaaaber: Zu Beginn eines Neuen Jahres räumt mancheiner auf, schaut zurück, schaut nach vorne. Bekommt hier oder da Zweifel, muss nachdenken, wieder zu sich selbst finden … Gib ihm die Zeit! Sein Fehler war/ist, dass er das laut ausgesprochen hat. Gleichzeitig ließ er dich aber auch wissen, dass du die einzige Frau bist, mit der er sich Kinder vorstellen kann.

Versuche, ihn ein wenig zu verstehen und sag ihm das. Falls du noch nicht umgezogen bist, verzögere das wenn möglich ein paar Wochen. Falls du schon in D'dorf wohnst, versuche, ein paar Tage oder Wochen dich mehr auf dich selbst zu konzentrieren und gib ihm den Raum, den er braucht, um wieder klar denken und handeln zu können. Natürlich kann das "ein Schuss nach hinten" werden, aber dann weißt du (trotz alledem fast rechtzeitig), woran du bist.

Rede mit ihm darüber, aber nicht unkontrolliert. Mit etwas Glück versteht er und ist dir dankbar … und bald ist der "Schlenker" vergessen. w (auch nicht mehr ganz jung und unerfahren)
 
G

Gast

Gast
  • #8
1. Neujahr eröffnete er mir plötzlich aus heiterem Himmel, dass er auf einmal Zweifel hätte und sich das alles doch nicht mehr vorstellen kann mit mir und sich auch fragte ob ich die Richtige bin für ihn und wir besser keine Beziehung führen sollten.

2. Gleichzeitig sagte er mir noch ich wäre die erste Frau in seinem Leben, mit der er sich vorstellen kann Kinder zu bekommen und dass er nicht wüsste was er ohne mich machen will.

Liebe FS,

vergiss das 2. was er gesagt hat - da ist nur bedeutungsloser Fülltext um ohne Drama aus der Sache rauszukommen. Dass genaus dieses BlaBla Dich in die Krise stürzt, ist ihm sowas von egal, Hauptsache für ihn läuft die Trennung glimpflich ab.

Es gilt nur 1. er kann sich mit Dir keine Beziehung mehr vorstellen. Ich hoffe, Du bist noch nicht umgezogen, hast Deinen Job noch nicht gekündigt.

Ich wünsche Dir ein gutes Neues und einen hoffentlich besseren Mann. Sein Timing ist ein ganz mieser Stil.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Liebe FS

Vielleicht ist ihm jetzt erst so richtig bewusst geworden, welch Riesenschritt du da für ihn machst und dass das fast einem lebenslangen JA gleich kommt... was, wenn es nicht klappt? Dann wäre er erst Recht der Riesena......

kalte Füße eben, die aber nicht zwangsläufig bedeuten müssen, dass die Gefühle nicht passen... aber wahrscheinlich darauf hinweisen, es doch etwas langsamer angehen zu lassen und es eine Zeit lang noch als Fernbeziehung zu führen.

Alles Gute!!
 
G

Gast

Gast
  • #10
Als Mann kann ich nur dem Beitrag von Gast 8 zustimmen.
Ich denke, es wäre das Beste, wenn Du es aushalten könntest, ihm die Zeit und den Freiraum zu geben, den er braucht, um sich endgültig zu entscheiden. Klug wäre es, sich zurückzuziehen, sich nicht mehr zu melden und abzuwarten. Dann kannst du auch nochmal über die Beziehung nachdenken. Wenn ihr euch nach ein paar Wochen, wenn er sich bei dir meldet wieder unterhaltet oder trefft, dann wißt ihr vielleicht genauer, was ihr wollt.
Eine tiefgreifende Entscheidung will mit Ruhe und Bedacht gefällt werden.
Gebt euch gegenseitig Zeit.
Viel Glück!!
 
Top