• #1

Plötzliche Trennung vor 2 Monaten - Zum Geburtstag meldet er sich wieder

Liebe Community,

ich hatte letztes Jahr eine kurze, aber sehr intensive Beziehung(5 Monate).Es hat wirklich sehr gut gepasst und wir haben uns jeden Tag gegenseitig spüren lassen, wie viel wir uns bedeuten...

Mein Partner(42) hat mich dann von heute auf morgen, kurz vor Weihnachten ,aus dem größten Glück heraus, verlassen.
Begründung: Er hat schlimme Angst und Panik bekommen,Originalton:"Was wird, wenn ich dich noch näher an mich heranlasse?"...also vermutlich Bindungsangst wegen der nicht verarbeiteten Trennung von seiner Frau vor 2 Jahren(er sprach für meinen Geschmack noch zu häufig und immer noch sehr verletzt davon).
Und als Sahnehäubchen servierte er mir noch die Begründung, er habe seine Jugendliebe 2 Wochen vorher wieder getroffen und sich entschieden, jetzt mit ihr eine Beziehung zu versuchen, weil es der "einfachere Weg" ist.
Er saß auf meiner Couch, war völlig am Ende, meinte, das er mich unendlich liebt und ich mir nicht vorstellen könne, wie viel ich ihm bedeute, aber das es besser so ist und er sich wünscht, das wir weiter Kontakt haben. Dies habe ich natürlich abgelehnt und ihn dann gebeten, zu gehen.
Er meinte, es sei alles seine Schuld, er hätte Probleme und es wäre die schönste Zeit seines Lebens gewesen und er hoffe, ich könne ihm eines Tages verzeihen und mich mal melden.

Meinen Wunsch nach Kontaktabbruch hat er respektiert...bisher.
Gestern hatte ich nun Geburtstag und da bekam ich per Post ein Geschenk geliefert...einen herzförmigen Blumenstrauß, eine Vase dazu, Pralinen und eine Karte mit roten Herzen worauf stand:" Für einen besonderen Menschen". In der Karte stand sinngemäß, das er mir alles Gute wünsche und das meine tiefsten Träume in Erfüllung gehen mögen".
Ich bin ,ehrlich gesagt, verwundert über dieses Geschenk u.habe erst mal geweint.
Mir hatte die abrupte Trennung den Boden unter den Füßen weggezogen, ich habe die 2 Monate gebraucht, um einigermaßen damit klarzukommen und wieder nach vorn zu schauen und nun wühlt er alles wieder auf.
Ich weiß nun nicht, wie ich reagieren soll. Ich bin ein freundlicher,höflicher Mensch und bedanke mich normalerweise für ein Geschenk...aber in diesem Fall bin ich mir nicht sicher. Noch dazu hat er am Montag selbst Geburtstag, den ich normalerweise ignorieren wollte.... Er hat mich vor 2 Monaten wie Müll entsorgt und nun soll ich mich bedanken und ihm auch gratulieren??? Und warum macht er das???

Was meint ihr dazu?

Liebe Grüße
saipan (w45)
 
  • #3
Ich finds nicht überraschend. Er hat dir ja gesagt, dass er dich mag - auch wenn er offenbar völlig überfordert ist mit dem Thema Beziehung. Du brauchst gar nichts tun. Höflichkeit ist in diesem Drama überhaupt kein Thema.
Er wollte dir eine Freude machen zum Geburtstag, nichts weiter. Du kannst dich bedanken, oder auch nicht. Du brauchst ihm nicht zum Geburtstag gratulieren. Du kannst alles zurückschicken.
Aber lass dich nicht weiter drauf ein, er tut dir nicht gut, das hast du ja klar erkannt und deine Konsequenzen gezogen.
Sei jetzt nicht die Frau, über die er irgendwann zu einer anderen sagt: ich probiers noch mal mit ihr. Das brauchst du nicht.
 
  • #4
Ich würde mich für das Geschenk schriftlich bedanken mit der Bitte, in Zukunft aber auf jegliche Kontaktaufnahmen zu verzichten. Seinen Geburtstag würde ich demonstrativ ignorieren.
 
  • #5
Liebe Saipan,
ich würde gar nichts machen. Damit meine ich, bleibe in deiner eigenen "Aktion", lasse dich nicht zu einer "Reagierenden" machen. Und ich garantiere dir, er wird dann erneut versuchen, mit dir Kontakt aufzunehmen. Überlege dir dann genau, ob du das willst. Hier sind tiefe Gefühle im Spiel. Tiefe positive und tiefe negative. Frage dich, ob du das willst. Denn es wird vermutlich auch wieder zu tiefen positiven Gefühlen kommen, aber auch zu genau den tiefen Verletzungen, die es schon gab. Und frage dich, ob es das dann wert ist. Ob du dieses Risiko tragen kannst und willst, dass es dir vielleicht noch mal "den Boden unter den Füßen wegreißt". Denn die "Chance" dazu, ist groß. Wenn ich von jemandem verlassen worden wäre, der dann sogar eine neue Beziehung mit einer Verflossenen aufgenommen hätte, ich würde mich nicht noch mal drauf einlassen. Liebe ist keine Versuchskaninchen-Station.... (und letztere ist brutal). Liebe ist Glück und Vertrauen, Leichtigkeit und Freude. Die tiefen Gefühle zeigen, dass ihr euch sehr berührt habe, vielleicht auch gegenseitig "Knöpfe gedrückt". Sieh' das als Hinweise, dir über dich noch mehr klar zu werden, was du willst, was du kannst und wo du vielleicht etwas ändern willst. Wenn dir danach ist, bedanke dich, aber mir scheint, du würdest es aus Höflichkeit tun, nicht weil dein Herz es dir sagt. Egal, was du tust, höre auf dein Herz. Alles Gute für dich!!
 
  • #6
Ein kurzes "Danke" und Ende.
Seinen Geburtstag ignorieren.
 
G

Gast

Gast
  • #7
gnorieren wollte.... Er hat mich vor 2 Monaten wie Müll entsorgt und nun soll ich mich bedanken und ihm auch gratulieren??? Und warum macht er das???

Was meint ihr dazu?
Liebe Grüße
saipan (w45)

Finger weg, hättest du von anfang an machen sollen, Männer die noch zu viel und zu schlecht über die Ex erzählen, sind m.E. lange noch nicht gesund Beziehungsreif und Beziehungsfähig.

Warum er das macht? Weil er sein Ego pflegen lassen will, kein Ar... in der Hose hat, nicht integer ist, ein unreifes Jüngelchen, aber kein wirklich erwachsener Mensch ist.

Wozu musst du wissen, warum er das macht? Wäre es nicht besser zu überlegen, wie du am besten souverän und erwachsen mit solchen Menschen umgehen solltest?

Ich kann mich den Gedanken meiner Vorschreiber nur anschliessen.

Geschenk zurückschicken und den Kontakt nicht vertiefen.

Beim nächsten Mann, den du kennenlernst genau zuhören, wie er über die Ex erzählt. Leider machen das viele Männer nur negativ und wundern sich dann, wenn sie dann ständig Körbe bekommen.

w
 
  • #8
ich würde gar nichts machen. Damit meine ich, bleibe in deiner eigenen "Aktion", lasse dich nicht zu einer "Reagierenden" machen. Und ich garantiere dir, er wird dann erneut versuchen, mit dir Kontakt aufzunehmen.
Richtig. Völlig ignorieren ist im Grunde die allerbeste Strategie. Die Geschenke kannst du ebenso gut wie eine unerwünschte E-Mail entsorgen, und vergessen. Schließlich hat er deinen Wunsch auf Kontaktsperre nicht respektiert. Es gibt keine Veranlassung, oder gar Verpflichtung für dich auf seinen Kontaktversuch zu reagieren. Denn, und Kolibri hat da völlig Recht, wenn du auf seine "Anmache" reagierst, egal wie, dann ist die Kommunikation erneut gestartet, und er wird darauf reagieren.
 
E

EarlyWinter

Gast
  • #9
Ein erbärmlicher und jämmerlicher Voll-Loser! Ignorieren!
 
  • #10
Da bin ich ganz auf deiner Seite. Wie heisst es so schön. "Talk is cheap"
Wenn die Superlative sich häufen...

Scheint wohl mit seiner alten Liebe nicht ganz so geklappt zu haben und jetzt wirst du reaktiviert.

Schick es zurück. Oder bist du zweite Wahl?
 
G

Gast

Gast
  • #11
Der versucht, Dich warmzuhalten, wenn es mit der angeblichen Jugendliebe nämlich auch nicht klappt.
Deine riesengroße Bedürftigkeit nach einem Partner, nutzen diese Männer gnadenlos aus, das mit dem Geburtstagsgeschenk an Dich hat schon etwas von leichter Perversion...
Ich würde gar nichts zurückschicken und auch überhaupt nicht reagieren, auch ihm nicht zum Geburtstag gratulieren, nutzt doch niemandem. Was soll das? Laß gut sein und leg Dich hin, lies ein Buch oder mach Dir nen Kaffee, geh spazieren und komm runter...sowas passiert so gut wie jedem im Leben mal und man muß akzeptieren, daß ab gewissem Alter es einfach ungeheuer schwer ist, einen vernünftigen Partner zu finden, bzw. daß man keinen mehr findet. Na dann bleibst Du eben allein, was solls...geht uns doch allen hier so.
 
  • #12
einen herzförmigen Blumenstrauß, eine Vase dazu, Pralinen und eine Karte mit roten Herzen worauf stand:" Für einen besonderen Menschen". In der Karte stand sinngemäß, das er mir alles Gute wünsche und das meine tiefsten Träume in Erfüllung gehen mögen".

Manche schreiben, du sollst das wegwerfen oder ihm zurückschicken.
Wieso das denn ? Für's Zurückschicken musst du das mindestens einpacken und zur Post latschen und dich womöglich noch anstellen. Eventuell bezahlst du sogar das Porto !
Neenee, würde ich nicht machen.

Aber auch nicht wegwerfen, ist doch schade drum.
Blumen sind schön, egal von wem sie kommen. Wenn dir die Vase gefällt, behalte sie und iß auch die Pralinen ( wenn es leckere sind ).
Die Karte würde ich aber doch wegwerfen.

Und nichts weiter unternehmen, kein Dank, auch kein Hinweis, dass er das künftig lassen soll. Viel zu viel der Ehre.
Einfach nicht mehr melden.

...es sei denn, du willst ihn zurück. Aber warum solltest du das ?

w 47
 
  • #13
Liebe FS,
der Mann versucht dich vllt. nicht warmzuhalten, sondern hat eher ein schlechtes Gewissen? Und genau das Aufkommen all dieser Fragen hier im Thread ist das, was nicht sein soll.

Wenn du dich zu seinem Geburtstag melden soltest, schwenkst du auf die Freundschaftsschiene ein - tut dir das gut?

Early Winter bringt es auf den Punkt: Einfach ignorieren. Danke sagen, wofür denn? Dass er das Schweigen zu deinem Schutze und deiner Erholung durchbrochen hat? Der Mann hat aus rein egozentrischen Gründen die Blümchen & Herzchen geschickt, behalte diesen Aspekt im Auge.
w
 
G

Gast

Gast
  • #14
Liebe FS,
garnichts machen, ist in so einem Fall immer richtig. Vermutlich läuft es bei ihm nicht so gut und er will wieder unter Deine warme Decke schlüpfen. Den Weg würde ich nach so einer Trennung dicht machen.

Er hat Geburtstag? Na und. Sollen ihm die gratulieren, denen er was wert ist - mir wärs er nach der Art von Trennung nicht.
 
  • #15
Er hat es zumindest geschafft, deine Gefühle wieder aufzumischen. Du bist freundlich, höflich und so wie Du schreibst auch einfühlsam. Nach 2 Monaten kann er doch mal anklopfen: „Ich habe einen großen Fehler gemacht, würde das gerne wieder gutmachen“. Im wörtlichen Sinn oder um sein schlechtes Gewissen zu beruhigen.

Dir hat sein abrupter Abgang den Boden unter den Füßen genommen. Verständlich, dass Tränen fließen, wenn er wieder Knöpfe drückt. Du spürst, dass er fühlte was er sagte und er tut dir leid, weil er seine Gefühle nicht aushalten konnte? Das darf nicht darüber hinwegtäuschen, was dir erspart blieb, dass er aus heiterem Himmel den Rückzug angetreten hat. Mit seiner Ex war „es einfacher“, weil sie seine Gefühlswelt nicht aufmischt. Bekanntes Terrain, ohne Gefühle die Angst machen könnten und sie spielt sein On/Off-Spiel mit.

beeberlin hat es auf den Punkt gebracht:
Danke sagen, wofür denn? Dass er das Schweigen zu deinem Schutze und deiner Erholung durchbrochen hat?
Freue dich an den Blumen, die nichts dafür können. Schütze dich weiterhin durch Abstand gewinnen. Ansonsten komplett ignorieren, auch seinen Geburtstag. Damit er begreift, was im Leben geht und was nicht. So tust Du ihm trotzdem etwas Gutes, für sich.
 
  • #16
Ich würde auch gar nicht darauf reagieren, zwar bin ich auch ein freundlicher und höflicher Mensch aber bei so einer Vorgeschichte, hört sich meine Freundlickeit auf.
 
  • #17
Ich würde auch nicht reagieren.

Dieses Geschenk hat vermutlich auch nichts mit dir zu tun. Ihm tut das gut, dir noch etwas geschickt zu haben. Gewissenserleichterung.
Wenn er dir wirklich was Gutes hätte tun wollen, hätte das anders ausgesehen. Aber diese Superlative mit Herz, Blumen und Pralinen….oh Schreck, und dann so ein Text auf der Karte….

Ja, wenn es dir gefällt, dann nutze die Vase, die Blumen, die Pralinen. Karte ist für den Müll und das andere auch, wenn du es nicht willst. Ich bin normalerweise auch höflich, aber in diesem Zusammenhang eher nicht.
 
  • #18
Liebe FS,

ja es gibt sie - die Vollpfosten die die der Meinung sind wieder in eine Partnerschaft gehen zu können, obwohl das letzte noch nicht mal verarbeitet ist. Solche Typen begegen mir häufig da wird man mit Ex + Kids vollgeplärt ohne Rücksicht. Es zeugt schon von viel Rücksichtslosigkeit sich über den Wunsch der Kontaktaufgabe hinwegzusetzen.
Was er mit diesen Geschenk bezweckt ist einerlei. Wichtig ist das er sich damit wieder in dein Leben gebracht hat. Daher denke ich sind die Blumen und die Pralinen genauso gut bei den Nachbarn aufgehoben.
Wenn Schluss dann Schluss sonst kommt man nie darüber weg. Das ist nur Hinderlich für den Neuanfang.
 
S

Sophia45

Gast
  • #19
Liebe FS, wegen der ganzen Vorgeschichte tendiere ich zu der Lösung: Nimm den ganzen Mist und schmeiß ihn in die Mülltonne. Damit setzt du auch für dich selbst ein Zeichen. Vielleicht tut es sogar richtig gut.

P.S. Schließlich hatte er dich, wie du schreibst, auch "wie Müll entsorgt"! - Sei nicht immer wieder (zu) nett, wo es nicht angebracht ist. (Ich spreche aus Erfahrung weil ich damit auch immer wieder ein Problem habe.)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #20
Hallo

und ein liebes Danke an alle, die mir geantwortet haben.
Ich möchte euch noch kurz Rückmeldung geben, wie ich mich entschieden habe.
Ich habe es einfach ignoriert, mich nicht bedankt und nichts zurückgeschickt und werde ihm auch nicht gratulieren.
Letztlich hat mir das Geschenk aber doch etwas Gutes gebracht...meine Gefühle und Gedanken wurden zwar noch einmal durchgewirbelt, aber ich bin mir jetzt zu 100% sicher, das ich ihn nicht zurück haben will und nie wieder etwas mit ihm zu tun haben möchte.

Liebe Grüße
saipan
 
  • #21
Herzlichen Glückwunsch! Das klingt doch sehr gut. Und wenn das Geschenk dir eine solche innere Klarheit gebracht hat, dann musst du auch gar nichts verdrängen und kannst innerlich danke sagen :) LG
 
G

Gast

Gast
  • #22
Liebe Saipan,
der wird sich wieder melden.

Ignorieren, d.h. nicht reagieren ist fast immer richtig, aber ich hatte auch mal so einen Fall. Er stand - nach 9 Monaten Trennung und keinerlei Kontaktaufnahme von mir (ich hatte Schluss gemacht) - an meinem Geburtstag vor der Wohnung mit einem Riesengeschenk. Ich dachte ich sehe nicht richtig. - Das Geschenk hab ich angenommen, ich dachte mir nur genervt "wenn ich jetzt schon seine Gegenwart ertragen muss, dann kann er auch das Geschenk hierlassen", .. hab ihn höflicherweise einen Kaffee angeboten, und nach 30 Min "Gespräch" (ich war wortkarg, kühl und konnte mein Genervtsein gerade mal so verbergen) war das Treffen dann zuende. - Warum ich mich überhaupt mit dem unterhalten habe, das hab ich mich später dann gefragt. Es war halt mein Geburtstag, ich hatte zuvor gute Laune, war dann völlig perplex und wollte an diesem Tag einfach weder streiten noch was klären. - Ich war zu freundlich. Der wollte sich mit "Freunde bleiben" in mein Leben drängen und sich wichtig machen, obwohl ich gesagt hatte, dass es bei mir kein "Freunde bleiben" gibt, denn Schluss ist Schluss. Und seinen Geburtstag hatte ich ebenfalls völlig ignoriert, daher wäre ich nie auf die Idee gekommen, dass er an meinem Geb. vor der Tür stehen könnte. Ich dachte alles sei klar.

Stell dich mental drauf ein, wie du reagierst, wenn dein Ex wieder mal daherkommt. Ich denke da wird nochmal eine klare Ansage von dir nötig werden.
LG
 
  • #23
Hallo, hier noch einmal die FS...
Gast 21,du hattest recht, er hat sich wieder gemeldet (Ostergrüße per SMS)und ich überlege nun doch,ob deutliche Worte angebracht wären.Auch wenn er mich dann zur Reagierenden macht.
Ich war davon ausgegangen, das er meine eindeutige Reaktion(nicht zu reagieren) verstanden hat.
Aber nun denke ich, er wird einfach keine Ruhe geben und ich habe keine Lust alle paar Monate mein Gefühlsleben aufwühlen zu lassen.

Liebe Grüße
Saipan
 
  • #24
Gast 21,du hattest recht, er hat sich wieder gemeldet (Ostergrüße per SMS)und ich überlege nun doch,ob deutliche Worte angebracht wären.Auch wenn er mich dann zur Reagierenden macht.
Ich war davon ausgegangen, das er meine eindeutige Reaktion(nicht zu reagieren) verstanden hat.
Aber nun denke ich, er wird einfach keine Ruhe geben und ich habe keine Lust alle paar Monate mein Gefühlsleben aufwühlen zu lassen.
Er ist hartnäckig, aber ich denke nicht, weil er ein schlechtes Gewissen hat, sondern vielleicht, weil es mit dieser Ex bereits nicht gut gelaufen ist oder schon das Ganze zu Ende ist. Doch auch das weißt du nicht so genau und es könnte sein, dass er dich nur als Reserve für die schlechten Tage braucht - ansonsten hätte er dich gar nicht verlassen, wenn er dich wirklich sehr liebte und respektierte, oder denkt du etwas anders?

An deiner Stelle würde ich seine Nummer sperren und danach löschen, die Mails in den Spamordner verschieben. Falls ihr über FB befreundet seid, dann auch dort ebenfalls blockieren.
Der Mann ist völlig rücksichts- und empathielos nach seinem verletztenden miesen Abgang, dich überhaupt zu kontaktieren!

Ich möchte dich nicht negativ beeinflussen aber ich gebe dir eine Frage auf deinem Weg: Falls du dich meldest und er dich wieder haben will und ihr wieder zusammen kommt, was glaubst du über ihn: a) er wird es diesmal ernsthaft mit euch meinen und alles tun, dein Vertrauen zu gewinnen und eine feste, langfristige Beziehung eingehen oder b) er wird solange bei dir bleiben, bis ihm eine bessere über den Weg läuft und dich verlässt, um sich Monate später wieder bei dir zu melden, weil nichts draus geworden ist?

Hat ansonsten seine Ehefrau die Scheidung einreicht und falls ja weshalb? Vielleicht war er schon wärend der Ehe ein solcher Windhund.
Du bist es mehr wert, als auf so einen wieder reinzufallen! Denke immer daran :)
 
  • #25
Partner(42) hat mich dann von heute auf morgen, kurz vor Weihnachten ,aus dem größten Glück heraus, verlassen.
Begründung: Er hat schlimme Angst und Panik bekommen,Originalton:"Was wird, wenn ich dich noch näher an mich heranlasse?"...also vermutlich Bindungsangst wegen der nicht verarbeiteten Trennung von seiner Frau vor 2 Jahren(er sprach für meinen Geschmack noch zu häufig und immer noch sehr verletzt davon).
Und als Sahnehäubchen servierte er mir noch die Begründung, er habe seine Jugendliebe 2 Wochen vorher wieder getroffen und sich entschieden, jetzt mit ihr eine Beziehung zu versuchen, weil es der "einfachere Weg" ist.
Da fiel mir noch etwas auf in deiner Eingangsfrage. Dieser Mann "tickt" nicht richtig! Wie kann er Angst und Panik vor einer Beziehung mit dir kriegen (Bindungsangst) aber gleichzeitig es mit seiner Jugendliebe versuchen? Das passt vorne und hinten nicht!

Er wollte dich nicht, denn wäre es Bindungsangst, so wäre er vermutlich nie verheiratet gewesen und er wäre keine 5 Monate mit dir zusammen. Offensichtlich wollte er - als er seine Jugendliebe traf - endlich mit ihr wieder ein Neustart versuchen, die alten Zeiten aufleben lassen. Er scheint mir in der Vergangenheit zu leben, ohne zu achten, dass sich die Menschen verändern und nicht dort weiter machen können, wo sie aufgehört haben. Er sprach zu häufig von der Exfrau, ging zu seiner Liebe zurück und will jetzt wieder bei dir als mittlerweile seine Ex (=Vergangenheit) landen.

Er schließt mit keiner Frau ab! Mit der Exfrau, mit der Jugendliebe und mit dir auch nicht!
 
  • #26
Ich würde es da mit Mandoline halten wollen. Diese Aktion würd ein mir auch das unwiderstehliche Gefühl den Mann mit allen Mitteln aus meinem Leben drängen zu wollen auslösen. Die Nummer sperren ist schon mal ein Anfang. Du hast dich überrumpeln lassen. Wenn man so absurde Situationen noch nicht kennen gelernt hat, rutschen diese einem in dem Moment auch mal weg. Da ist man nicht geistesgegenwärtig und knallt die Tür zu oder wirft einen raus wenn er was von der wiedergetroffenen Jugendliebe faselt. Und da die volle verdiente Breitseite ausgeblieben ist, ist das für den einfach das Signal den Fuß noch tiefer in deine Tür stellen zu wollen. Als emotionaler Mülleimer mit Zweitnutzen, falls die Jugendliebe unbekannt verzogen ist? Das Angebot darfst du guten Gewissens ausschlagen und die Türe wirklich zu. w48
 
G

Gast

Gast
  • #27
So einen Kerl hatte ich auch mal. Wunderbares Wochenende verbracht, seinen Worten nach lief unsere Beziehung wunderbar. DAnn am nächsten Morgen eine Email - alles ist aus, er könne es nicht. Er wolle keine Beziehung. Aber mit seiner Ex konnte er jederzeit wieder eine Beziehung eingehen. Und nebenher auch noch jede Menge anderer F**k-Beziehungen unterhalten. Nein, nein....diese Kerle wollen Drama, Egopush, ständige Aufregung weil sie sonst nichts mehr spüren können. Wie eine Vorschreiberin schon richtig bemerkte, die ticken nicht sauber. Sei froh das er weg ist. Ich habe diese Dramen längere Zeit mitgemacht, und bin fast daran zerbrochen weil ich ihn wirklich aufrichtig liebte. Er hat das gewusst und es ausgenutzt. Er wusste das er sich alles erlauben konnte, ich hab es mir gefallen lassen, nur um ihn nicht zu verlieren. Die Beleidigungen, Verletzungen wurden immer krasser. Als er sich dann vor mir mit einer anderen Frau getroffen hat war das Mass voll. Auch alle Beteuerungen wie sehr er mich liebe haben dann nichts mehr genutzt. Lass dir sowas nicht antun. MIt seinem Geburtstagsgeschenk will er nur wieder Einlass in dein Leben. Wenn du dich wieder einlässt hat er gewonnen und das Psychospiel beginnt von neuem.
 
  • #28
Hat er sich wieder gemeldet oder Ruhe gegeben?
 
G

Gast

Gast
  • #29
Hallo saipan,

bei mir war es von der Intensität und der Zeit ähnlich, allerdings hat
dann sie den Rückzieher gemacht. Geburtstagsgratulation kam, habe
mich bedankt und seitdem nichts mehr von ihr gehört, mich aber auch nicht mehr gemeldet. Richtig verdaut habe ich es immer noch nicht, obwohl es bei mir schon wesentlich länger her ist.
Ich werde wohl versuchen, es irgendwie unter "Lebenserfahrungen" zu verbuchen. ....
Gast (m45)
 
Top