G
Gast
Gast
- #1
Plötzlicher Kinderwunsch beim Partner
Hallo,
als wir uns vor 2 Jahren kennenlernten war klar...wir möchten beide keine Kinder (mehr).
Ich (34) habe bereits zwei Töchter aus der vorhergehenden Beziehung. Er (38) kommt super zurecht und meinte meine beiden Mädels reichen. Diese Meinung teilte ich zu 100%.
Nun ist es so, dass in seinem Freundeskreis immer mehr Kinder geboren werden. Ja und er...ist wohl jetzt auch auf den Geschmack gekommen Vater zu werden.
Nun fühle ich mich total überrumpelt und kann ihn darauf nicht wirklich eine Antwort geben.
Meine Familienplanung ist abgeschlossen, stehe fest im Beruf und genieße natürlich auch meine dazu gewonnene Freiheit.
Eigentlich habe ich so überhaupt gar keinen Bock mehr auf schlaflose Nächte, Gebrüll und Trotzphase. Meine Mädels sind schon fast 11 und fast 15 Jahre alt und mitten in der Pubertät. Bin so ziemlich froh das zu "überleben" und dann das ganze Spiel von vorn?
Ich weiß nicht. Kann ihn mit seinem Wunsch aber auch verstehen.
Bringt es überhaupt etwas ihm das irgendwie auszureden? Gibt es hier eine Sie, die ähnliches "Problem" hat/hatte und wie habt ihr dieses gelöst?
Oder hilft am Ende nur eine Trennung...???
Grüße
als wir uns vor 2 Jahren kennenlernten war klar...wir möchten beide keine Kinder (mehr).
Ich (34) habe bereits zwei Töchter aus der vorhergehenden Beziehung. Er (38) kommt super zurecht und meinte meine beiden Mädels reichen. Diese Meinung teilte ich zu 100%.
Nun ist es so, dass in seinem Freundeskreis immer mehr Kinder geboren werden. Ja und er...ist wohl jetzt auch auf den Geschmack gekommen Vater zu werden.
Nun fühle ich mich total überrumpelt und kann ihn darauf nicht wirklich eine Antwort geben.
Meine Familienplanung ist abgeschlossen, stehe fest im Beruf und genieße natürlich auch meine dazu gewonnene Freiheit.
Eigentlich habe ich so überhaupt gar keinen Bock mehr auf schlaflose Nächte, Gebrüll und Trotzphase. Meine Mädels sind schon fast 11 und fast 15 Jahre alt und mitten in der Pubertät. Bin so ziemlich froh das zu "überleben" und dann das ganze Spiel von vorn?
Ich weiß nicht. Kann ihn mit seinem Wunsch aber auch verstehen.
Bringt es überhaupt etwas ihm das irgendwie auszureden? Gibt es hier eine Sie, die ähnliches "Problem" hat/hatte und wie habt ihr dieses gelöst?
Oder hilft am Ende nur eine Trennung...???
Grüße