Die Leichtigkeit fehlt ja nicht zuletzt, weil Du am Rad drehst, wenn er was anderes vorhat und nicht zur "üblichen" Zeit anruft. Also ruft er zur "üblichen" Zeit brav an und es passiert genau folgendes:..und er deshalb auch die Beziehung infrage stellt, da sie ihn zuletzt nicht glücklich machte, die Leichtigkeit weg war etc.
Er hat mich jetzt zwar gestern zu den üblichen Zeiten kurz angerufen, aber es ging halt nur um Alltägliches, nichts Zärtli...
Mir wäre es zu gezwungen, wenn mein Partner nur um des lieben Fieden Willens anruft. Die meisten Poster:innen haben Dir hier schon einige wertvolle Tips gegeben. Weiter darüber sinnieren wird Dich nicht weiter bringen. Du solltest in die Umsetzung kommen. Zu verlieren hast Du m. M. nichts.An die vorigen Posterinnen deshalb noch ein paar Fragen. Die Anrufe dienen ja momentan nicht wirklich dem Zweck, uns näher zu bringen. Ist es trotzdem gut, auf diese Weise in Kontakt zu bleiben und wie?
Du hast recht, es stimmt irgendwas nicht. Irgendwas belastet/stresst ihn so sehr, dass er sein normales Verhalten ändert.Kann es wirklich eine harmlose Phase sein?
Schreib doch ein schlichtes "OK" zurück . Oder mach nichts. Du musst nicht reagieren!Habt ihr einen Ratschlag, wie darauf reagieren?
Ja.Du brauchst echt dringend Hilfe. Wie kann man derartig emotional abhängig von einem Menschen sein? Ob er selbst auch (bewusst/unbewusst) mit dazu beiträgt oder du allein dein Problem IN DIR trägst kann hier niemand sagen. Du erdrückst andere jedoch mit so einem Verhalten!
Doch du klingst dernaßen ungesund, dass mir dein Kind echt leid tut! Denn es schaut sich so ein selbstschädigendes Verhalten von der Mutter ab, erst recht wenn du AE bist! Echt, mach ne Therapie - dringend! Wenn nicht für dich, dann wenigsten deimem Kind zuliebe! Da scheint einiges in deiner Kindheit schief gelaufen zu sein. Aber statt zu handeln eröffnest du einen Thread nach dem anderen und hoffst die Probleme verschwinden indem man drüber schwurbelt. Da ist nirgendwo Liebe und Respekt deinerseits, nix liest man dazu. Kann auch nicht, denn ABHÄNGIGKEIT und ANGST erfüllen deine gesamten Emotionen. Wach auf und erkenne den Unterschied!![]()
Ich verstehe es als temporäre Emotion, wenn der geliebte Partner sich distanziert und man nicht an ihn heran kommt. Wahrscheinlich würde es sich sogar besser anfühlen, wenn er Schluss machen würde als diese Ungewissheit. Es gibt Menschen, in denen löst dieses Verhalten diffuse Ängste aus, wahrscheinlich wegen fehlendem oder einem fragilem Urvertrauen. Die Fs braucht viel Sicherheit, bzw. die Einsicht, dass man die nie bekommen kann.Wie kann man derartig emotional abhängig von einem Menschen sein?
Entschuldigung, SEINE Nachrichten... sollte es heißen.Deine Nachrichten sind doch nicht von der Art, dass sie eine Antwort bedürfen.
Danke, allerdings kann ich mittlerweile nicht anders, als es auf mich zu beziehen. Der Kontakt ist so komisch und ausweichend, dass ich fast vermuten muss, er hat eine andere oder so…. Und ich glaube nicht, dass ich das jetzt überinterpretiere. Wahrscheinlich sollte ich ihn irgendwann noch mal darauf ansprechen?Du hast recht, es stimmt irgendwas nicht. Irgendwas belastet/stresst ihn so sehr, dass er sein normales Verhalten ändert.
Vermutlich wäre es schlauer von ihm, er würde mit dir darüber reden, aber er ist ja wo dann nicht der einzige Mann, der nicht Probleme bespricht.
Aber es gibt nach deinem Eingangspost keinen Anlass zu denken, sein Problem könnte mit dir oder eurer Beziehung zu tun haben!!
Vielleicht möchtest du gerne erfahren, in welch innerem Konflikt er steht. Aber darauf gibt es kein Recht. Auch nicht in einer Beziehung.
Die meisten Menschen kennen das doch von sich selbst: Zeiten in denen sie bereits da sind, in denen sie weniger gut ansprechbar sind, in denen sich andauernd belastende Gedanken aufdrängen etc pp. Erinnere dich an die Zeiten, in denen es dir so ging, vielleicht kannst Du dann Verständnis für das Verhalten des Mannes aufbringen.
Verständnis ist hier das einzige, was helfen kann! Verständnis, Güte, Geduld und natürlich Liebe.
Und die Kunst, Dinge/Situationen die man ändern kann von solchen, die man nicht ändern kann, unterscheiden zu können.
Danke, aber ich glaube es wäre für mich schlimmer, wenn er sich trennt, dann lieber die Ungewissheit und die Hoffnung… aber es fühlt sich einfach sehr schlecht und falsch an, und ich verstehe nicht, wie man jemanden, mit dem man vor kurzem noch so eng und verbindlich war, so im Unklaren lassen und praktisch plötzlich ignorieren kann.Ich verstehe es als temporäre Emotion, wenn der geliebte Partner sich distanziert und man nicht an ihn heran kommt. Wahrscheinlich würde es sich sogar besser anfühlen, wenn er Schluss machen würde als diese Ungewissheit. Es gibt Menschen, in denen löst dieses Verhalten diffuse Ängste aus, wahrscheinlich wegen fehlendem oder einem fragilem Urvertrauen. Die Fs braucht viel Sicherheit, bzw. die Einsicht, dass man die nie bekommen kann.
Selbst auf Distanz zu gehen ist da ein guter Weg. Davon lernt man, dass man innerlich stärker ist als gedacht.
Liebe Fs, ganz egal, wie du auf ihn reagierst, ob du "ok" oder mehr oder noch weniger schreibst. Triff dich mit ihm, wenn du bock drauf hast. Das Elementare ist deine Geisteshaltung. Das wirst du dann auch automatisch vermitteln. Wenn er gar nichts mehr unternimmt, um dich zu sehen, oder nur sporadisch, sag ihm, dass dir das nicht reicht und du keine Zeit mehr hast. Lass dich nicht darauf ein, zu springen wenn es ihm passt. Es muss sich für beide gut anfühlen.
Erster Fehler. Du stellst seine Bedürfnisse über deine, du leidest lieber, als sorgst für die Klärung. Du missachtest dich selber, wirfst ihm aber vor, wenn er dasselbe macht.Danke, aber ich glaube es wäre für mich schlimmer, wenn er sich trennt, dann lieber die Ungewissheit und die Hoffnung
Zweiter Fehler. Nix war gut und eng, das war alles in deinem Kopf. Wenn du genau nachdenkst, wirst du viele Kleinigkeiten entdecken, die dir zeigen, dass es vieles nicht gestimmt hat und wieder nur in deinem Kopf war. Der Mann hat wahrscheinlich den Respekt vor dir verloren, si wie du dich anbiederst - es geht schon vielen Foristen so, obwohl sie dich nicht kennen.ich verstehe nicht, wie man jemanden, mit dem man vor kurzem noch so eng und verbindlich war, so im Unklaren lassen und praktisch plötzlich ignorieren kann.
Schade, dass Du das immer noch so siehst.... Dann musst Du halt so weiter machen.Danke, aber ich glaube es wäre für mich schlimmer, wenn er sich trennt, dann lieber die Ungewissheit und die Hoffnung…
Du musst es auch nicht verstehen. Du drehst Dich im Kreis und machst es damit immer schlimmer.aber es fühlt sich einfach sehr schlecht und falsch an, und ich verstehe nicht, wie man jemanden, mit dem man vor kurzem noch so eng und verbindlich war, so im Unklaren lassen und praktisch plötzlich ignorierener weiter kann.
Dann frag ihn doch ganz einfach und nimm seine Antwort ernst. Du kommst hier so rüber nach dem Motto "wasch mich, aber mach mich nicht naß"...Auf der anderen Seite möchte ich doch wissen, was los ist. Ich finde es schwer, da den richtigen Weg zu finden.
Ich hatte ihn ja vor ein paar Tagen gefragt, aber ich denke nicht, dass er mir gegenüber ehrlich ist über die Ursache seines Verhaltens. Muss es dann noch mal ansprechen.Dann frag ihn doch ganz einfach und nimm seine Antwort ernst. Du kommst hier so rüber nach dem Motto "wasch mich, aber mach mich nicht naß"...
Ich kann da Deine Verweigerungshaltung nicht mehr so richtig nachvollziehen.
Danke für deine lieben Worte! Wie ist es denn bei euch genau ausgegangen? Er hat sich immer mehr zurückgezogen und es gab nie eine Klärung?Hallo @Swann
ich war vor einiger Zeit in einer ganz ähnlichen Situation und ich kann dir nur dringend raten: lass es. Du projizierst da viel rein, was vllt gar nicht da ist. Und das kann man dir nicht mal verübeln, weil du die rosarote Brille auf hast. Ich bin mir sicher, dass er dich gerne hat, aber wenn er der Richtige ist, dann wärt ihr jetzt nicht in so einer Situation. Ich kann mich total gut in dich hineinversetzen. Ich war damals auch über beide Ohren verliebt und habe Die Welt nicht mehr verstanden, als er sich immer mehr zurück zog und ich immer mehr hinterher lief, auf der Suche nach Gründen.
Heute kann ich dir sagen, dass der Grund war, dass ich meine eigenen Bedürfnisse zurückgestellt habe, nur um jemandem zu gefallen, der mich sicherlich auch mochte, der aber gar nicht zu mir passte. Im Nachhinein waren die Anzeichen auch sehr früh da. Nähe/Distanz und Kommunikationsverhalten waren bei uns überhaupt nicht ausgeglichen. Es war von Anfang an zum Scheitern verurteilt, weil man diese grundlegenden Dinge eben nicht ändern kann. ICH wollte das nicht sehen, ICH habe es in Kauf genommen, immer unglücklicher zu werden, weil ICH im Hormonrausch meine Bedürfnisse ignoriert habe. Obwohl ich damals auch echt verletzt war, bin ich mittlerweile dankbar über die Erfahrung. Ich würde es an deiner Stelle jetzt so halten: Was du liebst, lass frei ... warte nicht auf ihn, leb dein Leben und befreie dich emotional. Vielleicht kommt er wieder, vielleicht nicht. Ich würde ihn auch nicht mehr konfrontieren. Bringt nix. Such den Fehler nicht in deinem Verhalten, das ist Gift. Ihr passt nicht, alleine deshalb landet man in solchen Situationen. Alles Liebe!
Genau, er hat sich zurückgezogen, ich habe noch ein bisschen gekämpft, dann aber aufgegeben, weil kein Bock mehr und ich auch mein Gesicht wahren wollte. Es gab nie eine Klärung und ich brauche sie auch nicht mehr. Meine Klärung habe ich dir oben geschrieben. Seine Gründe sind sein Problem, nicht meins. Ich habe mittlerweile auch den Standpunkt, dass wir Sex und Knutschen einfach hätten weg lassen sollen - dann wäre das sicher eine tolle Freundschaft gewordenDanke für deine lieben Worte! Wie ist es denn bei euch genau ausgegangen? Er hat sich immer mehr zurückgezogen und es gab nie eine Klärung?
Danke dir, ich werde noch ein wenig abwarten und dann überlegen, was ich mache… meine Intuition war manchmal auch übergeschossen, das war wahrscheinlich das Problem.Genau, er hat sich zurückgezogen, ich habe noch ein bisschen gekämpft, dann aber aufgegeben, weil kein Bock mehr und ich auch mein Gesicht wahren wollte. Es gab nie eine Klärung und ich brauche sie auch nicht mehr. Meine Klärung habe ich dir oben geschrieben. Seine Gründe sind sein Problem, nicht meins. Ich habe mittlerweile auch den Standpunkt, dass wir Sex und Knutschen einfach hätten weg lassen sollen - dann wäre das sicher eine tolle Freundschaft gewordenaber ja, die Gefühle....
Merke dir, dass man nur sprechenden Menschen helfen kann. Es macht keinen Sinn, das einzufordern. Wenn er nicht will, dann will er nicht und umso mehr du gräbst, desto schlimmer machst du es. Wenn du es unbedingt brauchst, dann frag ihn direkt, sag ihm, du brauchst das, um abzuschließen. Aber sei dann darauf gefasst, dass er dir vielleicht etwas sagt, was du nicht hören möchtest.
Ich persönlich glaube, dass er sich dir nicht mitteilen wird. Und wie gesagt: sein Ding, nicht deins. Mach dir das nicht zu eigen, dein Bauch sagt dir doch schon, dass es vorbei ist. Irgendwann wirst du den Sinn verstehen, versprochen.
Danke dir, ja das war sicherlich ein Grund, kann sein, dass ich den Punkt, an dem diese Entwicklung einsetzte, irgendwie nicht wahrgenommen habe. Ich hoffe, ich bekomme noch die Gelegenheit, es besser zu machen… und eben lockerer und entspannter zu sein.Dein Freund hat zu Anfang vor 9 Monaten sehr viel Gas gegeben, um dich für eine Beziehung zu gewinnen. Eingependelt hat es sich bis vor Kurzem je 2x jede Woche sehen, viel küssen, kuscheln, sich täglich melden. Nur das ist immer noch nicht sein normales Verhalten, so dass er langsam sein Verhalten auf sein erträgliches Maß runterfährt. Er ist nicht mehr in der Werbephase, um dich zu beeindrucken zu müssen. Ihr seid 9 Monate ein Paar und er hat die Sicherheit, dass ihr ein Paar nach der langen Zeit seid, du überhaupt nicht. Jedenfalls kehrt jetzt bei Euch der Alltag ein, weniger Zungenküsse, mehr Bussis, auch mal jemanden nicht besuchen, wenn man sich platt von der Woche fühlt, weniger telefonieren, weil man nicht jeden Tag sich was zu erzählen hat. Und sein Verhalten hat nichts mit Dir zu tun, er ist nicht der Rosenkavalier vom Anfang vor 9 Monaten, der Dich täglich auf Händen trägt und nur für Dich da ist; er ist ein normaler Mensch, mit Job, Haushalt, und einem 24 Stunden-Tag. Am Anfang brauchte er das Werben und den Drive, damit du dich auf ihn einlässt und gab dir damit die Sicherheit, er meint es ernsthaft für die Zukunft. Nur das eigene Tempo hält er jetzt schon 9 Monate durch und ihm geht jetzt die Puste aus; er scheint jetzt eben Zeit sich für sich zu brauchen, ein Wochenende zum ausschlafen und faulenzen, und eben einmal nicht zu dir, auch nicht jeden Tag stundenlang Telefongespräche, sondern mal kürzer oder auch mal gar nicht, wenn es außer Smalltalk nichts zu sagen gibt. Im Grunde ist das eine normale Entwicklung in Beziehungen, dass vieles vom Anfang in der Beziehung gar nicht mehr gibt oder selten. Das macht die Sicherheit, dass man sich wiedersieht und das eigene Leben beginnt wieder Bedeutung zu bekommen, was man meist in der Eroberungsphase schleifen gelassen hat.
Die ganzen Foristen haben dir den einen Tipp genannt, den ich dir auch geben würde, Dich mehr deinem eigenen Leben wieder etwas mehr zu zu wenden, deine Wünsche für Dich umsetzen, zu ihm normal Kontakte halten und wenn er mal völlig platt ist und schlafen oder ausruhen will, es nicht auf Dich zu beziehen, sondern ihn mal eine Runde entspannen lassen und in Ruhe lassen.Hast du noch Tipps, wie ich konkret mit der jetzigen Situation umgehen könnte?
Danke, wenn es so wäre, könnte ich es gut berücksichtigen. Aber es sieht momentan überhaupt nicht danach aus, dass er mich treffen will. Oder überhaupt irgend eine Form von Kontakt. Ich habe ihn schon bewusst in Ruhe gelassen, melde mich selbst überhaupt nicht, und beantworte seine wenigen Nachrichten locker und ohne Druck, in der Hoffnung natürlich, dass er doch wieder ein Stück auf mich zukommt…Die ganzen Foristen haben dir den einen Tipp genannt, den ich dir auch geben würde, Dich mehr deinem eigenen Leben wieder etwas mehr zu zu wenden, deine Wünsche für Dich umsetzen, zu ihm normal Kontakte halten und wenn er mal völlig platt ist und schlafen oder ausruhen will, es nicht auf Dich zu beziehen, sondern ihn mal eine Runde entspannen lassen und in Ruhe lassen.
Ich habe auch schon vor Verliebtheit, viel schleifen lassen, um zu Beginn dem Objekt meiner Begierde nah zu sein und das Kennenlernen zu vertiefen, dass sich das irgendwann das sichere Gefühl in einer Beziehung einstellt; damit blieb einiges privat bei mir liegen und wurde aufgeschoben, als ich die Dinge in Angriff nahm, war ich gut beschäftigt und auch mal platt und habe andere Gewohnheiten sausen lassen, wenn damals jemand nörgelnd und erwartungsvoll mir hinterher telefoniert und mich pausenlos mit Anrufen und Fragen, der Unsicherheit und ob noch Interesse bestünde, hätte; sowie noch fordert mit Föunsch und verzweifelten Blick & Worten, ich müsste und sollte doch mich um diese Person mehr kümmern und betüddeln; wäre ich in der mich erschöpft gefühlten Lage, auch genervt.
Er hat euer letztes Sonntagstreffen abgesagt, im Grunde müsstet ihr Euch wieder morgen regulär treffen, und lass ihn ruhig über seine Arbeit jammern; die scheint ihn im Moment etwas mehr zu belasten.
Danke- und doch, am Anfang haben wir uns schon häufiger gesehen, auch öfter mal für 2-3 Stunden vor seiner Arbeit oder so. Und wie gesagt, er war auch phasenweise tagelang bei mir mit Übernachtungen, als mein Sohn beim Papa war.Ich sehe das ein bisschen anders als @Andere Frau. Sie hat recht, die aufregende Werbephase ist vorbei. Ich finde aber nicht, dass sich jetzt ein normales Maß bei euch einzupendeln zu scheint. Wenn ich das richtig sehe, dann hat ihr euch doch auch in der Hormonrauschphase nur zwei Mal in der Woche gesehen. Wenn das für beide ok und genug ist, dann let's go. Ich habe den Eindruck, dass es für dich,FS, nicht so war. Für mich wäre es auch zu wenig, um eine enge Bindung aufzubauen. Wo bleibt denn da die Sicherheit, die du gerne hättest?!
Ich bleibe dabei: es passt einfach nicht. Ihr seid zu verschieden gepolt, was eure Bedürfnisse angeht. Am Anfang wird nun mal oft Vollgas gegeben, irgendwann kommt dann die wahre Persönlichkeit zum Vorschein, wenn nicht mehr alles eitel Sonnenschein ist und dann trennt sich die Spreu vom Weizen. Das tut weh, aber du reitest dich imo immer mehr rein.
Er braucht Distanz, zieht sich zurück. Du bist in Alarmbereitschaft, suchst irgendeinen Fehler und willst jetzt auch noch irgendwas besser machen. Er ist wie er ist, und du bist so, wie du bist. Verbieg dich nicht und finde jemanden, dessen Nähebedürfnis zu deinem passt. Dann gerätst du nicht in solche Situationen. Den wirst du nicht ändern. Und ja, ich weiß, am Anfang hat er so tolle Sachen gesagt... schau auf die Taten!! Und bleib bei DIR. Schau auf DICH, dir geht es nicht gut damit. Keiner wird dir hier sagen können, was in seinem Kopf vorgeht. Schaffe Klarheit in DEINEM Kopf.
Versuche es mal mit Meditation. Macht den Kopf frei. Und der scheint mir wirklich überladen zu sein mit diesem Mann
Das sehe ich ganz genauso. Ich kann die FS so gut verstehen. Man will unbedingt was passend machen, was halt einfach nicht passt.Ich bleibe dabei: es passt einfach nicht. Ihr seid zu verschieden gepolt, was eure Bedürfnisse angeht. Am Anfang wird nun mal oft Vollgas gegeben, irgendwann kommt dann die wahre Persönlichkeit zum Vorschein, wenn nicht mehr alles eitel Sonnenschein ist und dann trennt sich die Spreu vom Weizen. Das tut weh, aber du reitest dich imo immer mehr rein.
Ich denke, Du kennst die Antwort!Was haltet ihr davon?
Thread starter | Similar threads | Forum | Replies | Date |
---|---|---|---|---|
H | Warum plötzlicher Rückzug? | Beziehung | 106 | |
R | Plötzlicher Kontaktabbruch.Wie geht ihr damit um? | Beziehung | 32 | |
V | Warum zuerst die große Liebe, dann plötzlicher Abbruch des Kontakts? | Beziehung | 27 | |
M | Plötzlicher Kontaktabbruch - wie damit umgehen? | Beziehung | 37 | |
G | Plötzlicher Kinderwunsch beim Partner | Beziehung | 34 |