- #1
Probleme im Zusammenleben mit der Tochter (fast 19 Jahre alt)
Liebes Forum,
das wirklich erste Mal, dass ich mit meiner mittlerweile 18 jährigen Tochter Probleme habe. Sie hat gerade den Führerschein gemacht und steckt momentan mitten in den Abitur-Vorbereitungen, die sie wirklich stressen (man sieht es ihr an). Soweit zu meinem Verständnis für Ihre Lage.
Man muss erklären, dass sie und ich in 2 verschiedenen Etagen wohnen (Maisonette-Wohnung) mit jeweils eigenem Bad, Arbeitsbereich etc.
Nun ist es so, dass sie immer mehr Platz in meinem persönlichen Bereich einnimmt, ihr Bereich ist ziemlich zugemüllt, so könnte ich nicht leben: Jede Menge Leergut, sämtliche Kleidungsstücke auf dem Boden verteilt, das Bad verdreckt, der Schreibtisch kann nicht wegen Essensresten benutzt werden.
Jetzt fängt sie an, dass gleiche in "meiner" Etage zu tun. Es ist aber auch unsere gemeinsame Etage mit Wohnzimmer und Küche und Terrasse, also mein und dein stimmt da so nicht wirklich. Tagsüber bin ich im Büro, da kommt es nicht so darauf an aber seit sie nicht mehr zur Schule geht (das Abitur geht gleich nach Ostern los), ist sie den ganzen Tag zuhause beim Lernen. Und jetzt mein Problem: Alles ist dann zugemüllt mit ihren Gläsern, Essensresten, die Sofas verkrümelt, der Esstisch ebenfalls mit ihren Sachen voll. in meinem Bad ihre ganzen Schminksachen. Das habe ich mir ein paar Tage angesehen und gemerkt, dass ich mich selbst zuhause nicht mehr wohlfühle und ich denke, da sie jetzt eine "Erwachsene" ist und kein Kind mehr, habe ich ihr gesagt, ich fände das übergriffig und sie soll nachdem ihr Bereich jetzt zugemüllt ist nicht unseren gemeinsamen auch noch zumüllen. Hab ich schon erwähnt, dass sie mein Laptop benutzt obwohl sie ein eigenes hat (etwas kleiner, musste ja immer mit zur Schule) und ein Tablett hat und das Laptop ohne zu fragen, auf ein anderes Betriebssystem upgegradet hat obwohl ich das auf keinen Fall wollte (bin schon oft gefragt worden, hab immer nein angeklickt).
Wenn Ihr jetzt fragt, warum nicht schon früher eingeschritten? Habs versucht, z.B. Reisegeld nur gegen Zimmer aufräumen, neues Handy nur gegen Zimmer aufräumen. Vielleicht war ich nicht immer konsequent genug.
Jetzt schmollt sie erheblich und der Zustand ist auch nicht gerade toll, Ostern haben wir nur beim Essen zusammengesessen, "sie fühlt sich nicht mehr willkommen". Ich hab den Eindruck, ich hab versagt obwohl sie sonst ein ganz tolles Mädchen ist aber dieser Punkt stört mich ungemein. Was meint Ihr dazu?
das wirklich erste Mal, dass ich mit meiner mittlerweile 18 jährigen Tochter Probleme habe. Sie hat gerade den Führerschein gemacht und steckt momentan mitten in den Abitur-Vorbereitungen, die sie wirklich stressen (man sieht es ihr an). Soweit zu meinem Verständnis für Ihre Lage.
Man muss erklären, dass sie und ich in 2 verschiedenen Etagen wohnen (Maisonette-Wohnung) mit jeweils eigenem Bad, Arbeitsbereich etc.
Nun ist es so, dass sie immer mehr Platz in meinem persönlichen Bereich einnimmt, ihr Bereich ist ziemlich zugemüllt, so könnte ich nicht leben: Jede Menge Leergut, sämtliche Kleidungsstücke auf dem Boden verteilt, das Bad verdreckt, der Schreibtisch kann nicht wegen Essensresten benutzt werden.
Jetzt fängt sie an, dass gleiche in "meiner" Etage zu tun. Es ist aber auch unsere gemeinsame Etage mit Wohnzimmer und Küche und Terrasse, also mein und dein stimmt da so nicht wirklich. Tagsüber bin ich im Büro, da kommt es nicht so darauf an aber seit sie nicht mehr zur Schule geht (das Abitur geht gleich nach Ostern los), ist sie den ganzen Tag zuhause beim Lernen. Und jetzt mein Problem: Alles ist dann zugemüllt mit ihren Gläsern, Essensresten, die Sofas verkrümelt, der Esstisch ebenfalls mit ihren Sachen voll. in meinem Bad ihre ganzen Schminksachen. Das habe ich mir ein paar Tage angesehen und gemerkt, dass ich mich selbst zuhause nicht mehr wohlfühle und ich denke, da sie jetzt eine "Erwachsene" ist und kein Kind mehr, habe ich ihr gesagt, ich fände das übergriffig und sie soll nachdem ihr Bereich jetzt zugemüllt ist nicht unseren gemeinsamen auch noch zumüllen. Hab ich schon erwähnt, dass sie mein Laptop benutzt obwohl sie ein eigenes hat (etwas kleiner, musste ja immer mit zur Schule) und ein Tablett hat und das Laptop ohne zu fragen, auf ein anderes Betriebssystem upgegradet hat obwohl ich das auf keinen Fall wollte (bin schon oft gefragt worden, hab immer nein angeklickt).
Wenn Ihr jetzt fragt, warum nicht schon früher eingeschritten? Habs versucht, z.B. Reisegeld nur gegen Zimmer aufräumen, neues Handy nur gegen Zimmer aufräumen. Vielleicht war ich nicht immer konsequent genug.
Jetzt schmollt sie erheblich und der Zustand ist auch nicht gerade toll, Ostern haben wir nur beim Essen zusammengesessen, "sie fühlt sich nicht mehr willkommen". Ich hab den Eindruck, ich hab versagt obwohl sie sonst ein ganz tolles Mädchen ist aber dieser Punkt stört mich ungemein. Was meint Ihr dazu?