• #1

Problemzonen im Sommer: So macht flirten keinen Spaß

Wir haben Flirtsaison! Doch überall nur Presswürste und Skandalnudeln, die Fast Food statt Fast Flirts konsumieren. Der erste warme Sommertag offenbarte Figurprobleme, Outfit-Katastrophen und Ernährungssünden. Lesen Sie hier, was ich in Hamburgs City erleben musste!

Wie stehen Sie zu den knappen Klamotten und Stilunfällen? Sind das für Sie Flirtkiller oder sogar Liebes-Booster? Vielleicht genießen Sie ja sogar die gewagten Ausblicke und schauen über Bermudas beim Herrn großzügig hinweg, nach dem Motto: Hauptsache, die Sonne scheint, den Rest regeln die Hormone?

Ich bin gespannt auf Ihre Meinung!

Ihr Fräulein Wunder
 
G

Gast

Gast
  • #2
Es ist mir sowas von egal, wie die anderen angezogen rumlaufen. Grad in einer Großstadt..., nicht in der Bayern-Pampa..:)

Und wenn ich die Speckröllchen sehe , und die Männerbäuchlein, dann geht für mich die Sonne auf. Nicht weil ich perfekt bin ( schlank aber auch hier und da eine "Liebeszone"--weigere mich über meinen Körper von Problemen zu sprechen:), sondern weil es das Erscheinungsbild der Menschheit sooo menschlich und sympatisch macht. Im Gegensatz zu den Hochglanzretuschemodels, die uns von jedem Kiosk anglotzen..
Natürlich gibt es unpassende Kleidung und manche haben keinen Geschmack und könnten sich vorteilhaften kleiden. Aber darüber sich zu ärgern ???? Nein! Die Sonne scheint, der Sommer ist endlich da...ich gehe jetzt Eis essen.

w 44 Eine Wuchtbrumme innerlich und äußerlich...
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ihren Bericht brauche ich gar nicht erst lesen, denn wenn ich poste, wie der Großteil der Leute aussieht (Fastfood und zuwenig Bewegung), dann wird man hier heruntergemacht, weil man(n) die Frauen nicht so annimmt, wie sie sind.

Gegen 2 oder 3 Kilo zuviel sagt niemand etwas, aber eine Frau von 165 cm mit 70 kg ist einfach zu dick - und das törnt ab.


m, 50
 
G

Gast

Gast
  • #4
Wenn Mann einen Playboy kauft ,kann Mann erwarten perfekte Frauen konsumieren zu können, wenn Frau ein "Männermagzin" kauft ist es ebenso.

Ich sehe es aber überhaupt nicht ein, weshalb ich meine Problemzonen verstecken soll und weshalb ich Stilsünden vermeiden sollte wenn ich Spass dran hab , es mir so bequemer ist, etc., schliesslich krieg ich kein Geld dafür, wenn ich in der Stadt auftrete und es ist auch nicht meine Absicht andere mit meinem Anblick zu beglücken. Dass ich für einige Leute ein wandelndes no-go bin ist mir klar.
 
G

Gast

Gast
  • #5
ich finde eng anliegende Kleidung bei ausgeprägten Speck-Rollen (ich meine richtige Wülste, keine harmlosen Pölsterchen) ganz schrecklich hässlich.

Außerdem dicke Bäuche sowie - echte - Cellulitis.

Es tut schon manchmal in den Augen weh wenn man sieht wie unvorteilhaft sich Leute anziehen.

w
 
G

Gast

Gast
  • #6
Lästern ist weiblich, also haben nur Frauen ein Problem mit Problemzonen, und ganz besonders gut bemerken sie die Probleme anderer. Ansonsten ist jede Frau für sich über Kritik erhaben, wehe sie bemerkt einen abschätzenden Blick oder es gibt eine unerwünschte Bemerkung von ihrem Partner.

Männer dagegen haben eine Sehschwäche, modische Katastrophen sehen sie nicht, und alle Frauen die nicht in ihr Beuteschema passen sind für sie sowieso unsichtbar. Und Bäuche bei anderen Männern sind ihnen nur wirklich vollkommen wurscht.

m
 
  • #7
Danke liebes Fräulein Wunder...Du sprichst mir aus der Seele.

hätt ich das hier gepostet hätts Hiebe gegeben- ist aber leider nur zu wahr! Wo ist nur die Kunst der Verpackung hingekommen? Kaum einer hat nen perfekten Körper aber es ist mir unverständlich wie man seine unschönen Seiten noch derart ins Schaufenster stellen kann!
Muss Frau denn das Speckröllchen Bauchfrei oder knalleng präsentieren wenn Sie in der etwas weiteren Bluse mit einem geschickten Schnitt das Decollte so erahnen lassen kann dass es gerade noch nicht billig aussieht? Dann wird das Röllchen zu "Love Handles"... Kann denn das Röckchen nicht auch unterhalb der Orangenhautzone aufhören?

Ich hab oft den Eindruck dass gerade junge Mädels oftmal nicht das anziehen was zu Ihnen passt oder Ihre Stärken heraushebt sondern das was gerade Mode ist. Daher kamen auch diese Schummelkleider in der sogar die schlankste Frau wie eine Tonne aussah. Und zur Zeit ist es leider das hautenge das ebenfalls auch schöne attraktive Frauen nicht gerade verschönert da auch das allerkleinste Röllchen sich abzeichnet.

Andrerseits liebes Fräulein- wer sich Heute aus der grauen Masse erheben will braucht sich nur mit Hirn und etwas Geschmack anzuziehen- auch nicht schlecht, oder?
 
  • #8
Ehrlich gesagt ist es mir völlig egal, wie sich andere kleiden. Niemand ist verpflichtet, meinem persönlichen Sinn für Ästhetik entgegenzukommen und wenn sich ein dickerer Mensch dazu entschließt, engere Kleidung zu tragen, ist das eben so. Das einzige, was mir auf die Nerven geht, ist, wenn Menschen sich zu sehr entblößen - das hat dann nämlich weniger mit meinem Geschmack oder dem Aussehen zu tun, als dass ich mit der Sexualität anderer, mir fremder Menschen nicht völlig unvorbereitet und im Alltag konfrontiert werden möchte. Das betrifft sowohl schlanke Männer, die meinen, im Sommer mit freiem Oberkörper durch die Fußgängerzone im Stadtzentrum flanieren zu können, als auch für Frauen, die sich zu leicht bekleiden. Auch hier ist es mir egal, ob der Bauch flach ist oder die Brust straff. Es gehört nicht in den Alltag, auch wenn es bei attraktiven Menschen tendentiell weniger stört als bei unattraktiveren und einige auch in diesem Bereich sicher eine Zweiklassengesellschaft befürworten würden (Hübsche Frau darf/soll halbnackt gehen, weniger hübsche bitte gleich in die Burka). Ansonsten: Eine Frau, die 165 cm groß ist, darf soviel wiegen, wie sie will. Punkt. Meinungsdiktatur und Dauerlästern ist deutlich schädlicher für Gesellschaft und Individuum als weniger hübsche Kleidung oder Figur.

w 25, groß und schlank mit Kleidung, die mir gefällt und niemanden belästigt.
 
  • #9
Das Fräulein hat hier aber ganz schön subjektiv und einseitig ihre Beobachtungen geschildert.

Es stimmt, wir haben sehr viele Menschen, die nicht dem Ideal entsprechen (wer legt das Ideal eigentlich anmaßend fest?). Die gibt es auf der ganzen Welt. In viel zu vielen Ländern, da sind die Menschen kaum zu sehen, so unterernährt sind sie - also leider auch nicht ideal.

Aber alle, die schwer verliebt durch die Straßen laufen, die werden die Übergewichtigen und nicht vorteilhaft Angezogenen eher weniger wahrnehmen. Das ist genau der Effekt, den auch Schwangere haben. Wer selbst schwanger ist, sieht auf einmal überall Schwangere.

Hand auf's Herz, Fräulein Wunder, kann es sein, dass sie auch einfach etwas frustriert/neidisch sind, da für Sie gerade mal keine Flirtsaison ist (wie wir ja alle wissen)? Es ist nur allzu menschlich, sich durch die Abwertung Anderer ein besseres Gefühl zu verschaffen.

Vielleicht sollten wir einfach jeden so lassen wie er ist. Die Konsequenzen und Folgen seines Lebensstiles, die muss ja schließlich auch jeder selbst tragen (in diesem Fall sogar wörtlich). Wenn mir etwas nicht gefällt, dann schaue ich einfach nicht hin.
 
  • #10
Mal wieder so ein Hau drauf Beitrag, eben gerichtet gegen jene, die nicht aussehen, wie aus dem Hochglanzmagazin und denen eine Plattform bietend, die sich, ob ihrer einem künstlichen Schönheitsbild entsprechenden Figur, einbilden, über andere lästern zu können. Wozu?
 
  • #11
Mal wieder so ein Hau drauf Beitrag, eben gerichtet gegen jene, die nicht aussehen, wie aus dem Hochglanzmagazin und denen eine Plattform bietend,
Seh ich nicht so, es geht doch eher darum dass sich allzuviele einem Modediktat unterwerfen (wie eben zur Zeit knalleng) auch wenns unvorteilhaft ausschaut. Es geht nicht drum dass Mann einen Bauch hat sondern dass er ihn in einer bunten Pelle geradezu präsentiert.
Aber alle, die schwer verliebt durch die Straßen laufen, die werden die Übergewichtigen und nicht vorteilhaft Angezogenen eher nicht wahrnehmen.
Nonsens! natürlichnehme ich die auch schwer verliebt wahr- und bin froh meine Perle schon gefunden zu haben.

Mir tuts halt auch ímmer leid wenn sich die Singles durch extrem unvorteilhafte Klamotten Ihre Chancen versauen. Manchmals brauchts halt auch einen Weckruf....
 
  • #12
Hand auf's Herz, Fräulein Wunder, kann es sein, dass sie auch einfach etwas frustriert/neidisch sind, da für Sie gerade mal keine Flirtsaison ist (wie wir ja alle wissen)? Es ist nur allzu menschlich, sich durch die Abwertung Anderer ein besseres Gefühl zu verschaffen.

Ja, das habe ich auch gedacht.
Es wird Zeit, dass unser Fräulein Wunder sich wieder verliebt. Dann sieht sie die Welt bestimmt mit gnädigeren Augen...
 
  • #13
Mal wieder so ein Hau drauf Beitrag, eben gerichtet gegen jene, die nicht aussehen, wie aus dem Hochglanzmagazin und denen eine Plattform bietend, die sich, ob ihrer einem künstlichen Schönheitsbild entsprechenden Figur, einbilden, über andere lästern zu können. Wozu?

Nein, so ist es nicht.

Wir alle stehen doch auch mal selbst vor dem Spiegel und sehen nicht aus, "wie aus dem Hochglanzmagazin", also dermaßen fern der Realität ist hier wohl niemand!
Ich denke, den Dicken ist überhaupt nicht klar, wie andere über ihre Fettwülste wirklich denken, dennoch wird, auch im richtigen Leben, über sie gelästert! - Hinter vorgehaltener Hand, versteht sich...
Hier im Forum wird eben laut ausgesprochen, was im RL höflich verschwiegen wird. Das ist hart, aber ehrlich!

Selbst mir als Frau geht es so, dass ich mich über den hübschen Anblick schlanker junger Frauen freue, die jetzt im Sommer, mit ihren Flatterkleidchen den "summer in the city" genießen. Das geht wohl erst recht dem flirtbegeisterten Männern so!
 
G

Gast

Gast
  • #14
Seh ich nicht so, es geht doch eher darum dass sich allzuviele einem Modediktat unterwerfen ....

In dem Beitrag geht's nur ums Lästern, sonst um nix.

Mir tuts halt auch ímmer leid wenn sich die Singles durch extrem unvorteilhafte Klamotten Ihre Chancen versauen. Manchmals brauchts halt auch einen Weckruf....

Ungefragter Ratschlag ist mehr Schlag als Rat, danken wird's dir jedenfalls keiner. Vielleicht gefällt ihnen ihr eigener Stil sogar besser als deine Vorstellung von "angemesser Kleidung". Stell dir vor, möglicherweise möchten diese Menschen gar nicht mit dir tauschen, und auch nicht mit Fräulein Wunder.
 
  • #15
Zum flirten muß man nicht schlank sein, auch als Frau nicht. Als Frau kann man viel leichter flirten, als die meisten Frauen glauben."Ran - an den Mann".
Ich bewundere immer wieder, wie flott "Vollweiber" unterhalten und flirten können. Die sind m.E. nicht so verkrampft, wie die Schlanken.

Je älter ich (m,50) werde, desto ruhiger und gelassener sehe ich das bei mir uns bei Anderen. (M+F)
Weil Viele das tragen, (Figur und Kleidung) womit sie sich selber wohl fühlen.
Kürzlich eine Frau, Ü60 im blauen Minikleid gesehen - na und ? - Wenn sie sich im Sommer damit luftig leicht und frei fühlen kann ? (Immerhin war sie schlank)

Andere, und Frauenzeitschriften wollen einreden, daß seien "Problemzonen". Wenn der jeweiligen Träger/in das aber an sich selber nicht als "Problem" betrachtet ?
Frauenpo angeblich zu dick ? Andere betrachten sowas nicht als Problem, sondern -wie ich- als besonders erotisch.

Motto: "Ich bin über 40 - ich kanns mir leisten".
Spätestens ab 40 sollte man die Figur Anderer nicht so kritisch sehen - dann wird man selber nicht so kritisch betrachtet ? - Bis etwa KG 48 stört mich nicht an Frauen.

Geniest den Sommer - ggf. den bequemen Rock, und den Becher Eiskrem vor Euch.
Und wenn Euch der Anblick Anderer abtörnt - einfach Sonnenbrille aufsetzen ?
 
G

Gast

Gast
  • #16
Nun ich schließe mich der #5 an
" Was nicht passt interessiert auch nicht" für mich typische "Stutenbissigkeit"
(M46)
 
  • #17
Ich denke, den Dicken ist überhaupt nicht klar, wie andere über ihre Fettwülste wirklich denken, dennoch wird, auch im richtigen Leben, über sie gelästert! - Hinter vorgehaltener Hand, versteht sich...
Hier im Forum wird eben laut ausgesprochen, was im RL höflich verschwiegen wird. Das ist hart, aber ehrlich!
Es ist hart, ehrlich und unpassend. Andere erniedrigt man immer nur, um sich selbst zu erhöhen. Und nein, wie du siehst, lästert eben nicht jeder hinter vorgehaltener Hand und nicht jeder ereifert sich an "Dieser Promi hat auch Cellulite"- und "Angelina Jolie ungeschminkt- die ganze Wahrheit"-Fotos. Wer mit sich selbst im Reinen ist, muss andere nicht runtermachen.

Selbst mir als Frau geht es so, dass ich mich über den hübschen Anblick schlanker junger Frauen freue, die jetzt im Sommer, mit ihren Flatterkleidchen den "summer in the city" genießen. Das geht wohl erst recht dem flirtbegeisterten Männern so!
Genau, deine Zweiklassengesellschaft. Das muss die jungen oder auch älteren Damen im engen Top aber gar nicht stören. Die leben und kleiden sich so, wie sie es wollen und nehmen da auf die modischen Präferenzen anderer hoffentlich gar keine Rücksicht (solange niemand durch die Kleidung bedrängt oder beleidigt wird). Im übrigen sehe auch ich gerne hübsche, freundliche Menschen, aber deswegen ereifere ich mich noch lange nicht über jene, die ich nicht dazuzähle.
 
  • #18
Ich denke, den Dicken ist überhaupt nicht klar, wie andere über ihre Fettwülste wirklich denken
Ach so, doch, dass Dicksein das Schlimmste ist, was man in unserer Gesellschaft sein kann (denn man ist ja deshalb schließlich auch faul, undiszipliniert, tendentiell ungebildet, wenig erfolgreich, für Unternehmungen außerhalb der Konditorei nicht zu haben und schwitzt und stinkt), bekommen Dicke (vor allem Frauen) mit Sicherheit ständig mit. Unter pubertierenden Mädchen ist "Du bist fett" die Beleidigung schlechthin. Dumm, gehässig und lästernd darf man sein, aber wehe es wage einer, ein paar Speckröllchen zu zeigen oder in der Öffentlichkeit Wurst zu essen. Iiih, da ist doch nur was für die, die sich das leisten können und die greifen ja sinnvollerweise ohnehin lieber zum ach so erfrischenden Fruchtshake.

Ich bin selber schlank, aber was Dicken durch "hartes, aber ehrliches" Lästern zugemutet wird, ist nichts anderes als - anscheinend gesellschaftlich akzeptierter - Psychoterror und Mobbing der allerübelsten Sorte. Und ja, nicht erwünschte Ratschläge kann sich wirklich jeder an den Hut stecken. Jeder Raucher (bin NR), jeder Dicke weiß, dass das, was er tut, nicht gesund ist - es hat noch kein einziger aufgehört, weil er kluge Ratschläge erhalten hätte oder Warnhinweise auf der Verpackung prangen. Mir ist ehrlich gesagt noch kein einzig religiöser Mensch begegnet, der seine Religion so fanatisch verteidigt hätte, wie Anhänger der Gesundheits-und Lifestyle-Religion.
Wem andere Leute nicht gefallen, soll entweder seinen perfekten Partner oder das Spiegelbild im Schaufenster anschauen.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Mir ist es völlig egal, wie Leute rumlaufen, zu denen ich in keiner persönlichen Beziehung stehe. Angenehm für das Auge finde ich alles, was "normal" ist, also weder viel zu pummelig noch viel zu mager. Die Figuren von Frauen finde ich am schönsten, wenn sie ungefähr so viele Kilos auf die Waage bringen, wie ihre Größe einen Meter übersteigt. Viel weniger sieht meistens krank und unweiblich aus, viel mehr meistens unansehnlich. Ich strebe gewichtsmäßig das gleiche Maß an, leider nicht ganz erfolgreich.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Gegen 2 oder 3 Kilo zuviel sagt niemand etwas, aber eine Frau von 165 cm mit 70 kg ist einfach zu dick - und das törnt ab.


m, 50

Bitte??? Was ist daran denn bitte dick??? Das ist im Durchschnitt eine ganz normale weibliche Figur, mit Rundungen und nicht Magersüchtig... Furchtbare Meinung. Und da wundert man sich über so viele Frauen die sich krank hungern.

Was ich besonders abartig finde ist die Pauschalität der Aussage. Man kann nie sagen ob ein bestimmtes Gewicht zu einer bestimmten Größe dünn, normal oder dick aussieht (deswegen auch mein "im Durchschnitt") - das kommt ganz auf die Verteilung und den Knochenbau an!
 
G

Gast

Gast
  • #21
Mit diesen Gedanken durch die Welt zu laufen macht keinen Spaß!

Die anderen Menschen sind nicht dazu da, uns zu gefallen; wenn ihr Anblick unser ästhetisches
Empfinden verletzt, haben wir die Freiheit, wegzuschauen.

Keiner ist gezwungen, sich auf die Bewertung anderer Menschen nach eigenen Maßstäben zu konzentrieren. Jeder darf gerne selbst für sich Interessantes finden (wenn er denn kann!). Da ich das anscheinend gut kann, störe ich mich am Anblick anderer Menschen nicht.

Wie wär es denn mit Toleranz??
 
G

Gast

Gast
  • #22
In Savanna/ Georgia gab es mal ein Gesetz dass hässlichen Menschen verbot sich auf der Straße zu zeigen. Menschen die nicht schön sind, sollten sich deshalb tunlichst nur zwischen Büro und Wohnung bewegen und nicht an Stränden oder auf Freizeitwiesen (schönen Menschen vorbehalten) zeigen.
 
  • #23
Bei diesem Thread geht es um die Wirkung dicker Menschen, was das Flirten anbetrifft, und eben nicht darum, wie viel Körperfett gerade noch gesund ist, oder bereits krank machend - dieses Thema ist eine ganz andere Geschichte!
Da mögen manche noch so sehr Toleranz gegenüber dicken Menschen fordern, beim Flirten werden eben die Schlanken bevorzugt, deren Sommerkleidchen nicht an Fettwülsten klebt. Grausam sieht das bei den Dicken im Sommer aus, und mir tun diese Frauen einfach nur leid.

Übrigens bin ich mal mit m, 50 einer Meinung: "Eine Frau von 165 cm mit 70 kg ist einfach zu dick". Weibliche Rundungen beziehen sich nämlich beileibe nicht auf Fettwülste um Taille und Oberschenkel, sondern um die sexy Kurve von Brüsten, schlanker (!) Taille und Hüften - die berühmte Sanduhrsilhouette eben. Das sind die Rundungen, auf die die meisten Männer stehen!
Nicht alle, aber eben die meisten.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Jetzt haben wir wohl wieder ein Sommerloch - oder?
Was soll diese ständige Lästerei über 2 kg zu viel oder zu wenig? Mir reicht es langsam.
Wenn ich einen Menschen sehe, der mir nicht gefällt, weil sich die Speckwürste über den Gürtel quälen, dann ist es eben so. Na und? Sind nicht meine Pfunde. Es ist mir ehrlich gesagt egal.
Die Pfunde anderer Menschen verleiten mir nicht den Sommer. Wenn es so wäre, dann wäre ich ein armer Tropf. Aber für mich gibt es wichtigere Dinge.
Also last doch endlich mal die Menschen so wie sie sind.
Keiner wird hier gezwungen, sich einen Partner zu suchen, der seinen Anforderungen nicht entspricht. Keiner ist gezwungen, den dicken Menschen nachzustarren.
Lasst sie endlich wie sie sind.

w 58
 
G

Gast

Gast
  • #25
Leben und Leben lassen.
Schon mal was von Toleranz gehört?
 
G

Gast

Gast
  • #26
Liebe Fräulein Wunder,

Da ich an dem besagten Montagnachmittag auch in der City (Möncke und Spitalerstrasse) war, habe ich völlig andere Beobachtungen machen können wie Sie. Gerade die pummeligen Mädchen fand ich süß, weil sie Glück und Lebensfreude ausgestrahlt haben, etwas wovon ich (schlank, sportlich, m.E. gut gekleidet) nur träumen kann. Ich kam mir mitunter wie ein feiner Pinkel vor, dem Einsamkeit ins Gesicht geschrieben ist. Ich mag Frauen, die ein paar Pfund zu viel auf den Rippen haben sehr gern:)


M,35
 
  • #27
Es war völlig klar, dass dieser Titel nur von Fräulein Wunder stammen konnte. Ansonsten stimme ich #5 zu und habe auch keine Lust, mir die Horrorfilme durch den Kopf gehen zu lassen, während ich den sicher beißend witzigen Text von Fräulein Wunder lese. Stattdessen habe ich lieber den Tag im Freibad in Anwesenheit mir lieber Personen genossen und alles Unschöne ausgeblendet, wie es halt nur Männer können.

[Mod.= gelöscht]
 
  • #28
Bei diesem Thread geht es um die Wirkung dicker Menschen, was das Flirten anbetrifft, und eben nicht darum, wie viel Körperfett gerade noch gesund ist, oder bereits krank machend - dieses Thema ist eine ganz andere Geschichte!

OK, dann habe ich eine Wahrnehmungsstörung. In ihrem Artikel befasst sich Fräulein Wunder besonders intensiv mit Frauen und nur am Rande mit Männern. Ich denke nicht, dass sie Frauen als Flirtpartner sieht/sucht.

Da wäre es doch das Einfachste, all diese unpassenden Frauen zu ignorieren und sich einfach zu freuen, dass sie nicht so auszusehen scheint. Das Leben einfach nur zu genießen, gelingt den Übergewichtigen anscheinend oftmals besser, als den Schlanken.
 
  • #29
Das Leben einfach nur zu genießen, gelingt den Übergewichtigen anscheinend oftmals besser, als den Schlanken.

Naja, das glaube ich nicht!
Eine meiner Bekannten hat ein paar Kilos mehr, als sie selbst schön findet, ihr Selbstbewusstsein schrumpft gegen null, wenn sie sich bei hohen Temperaturen in leichter Bekleidung präsentieren muss. Da hat sie sich bereits den Automatismus angeeignet, alle 30 Sekunden am T- Shirt zu zupfen, um ja zu vermeiden, dass es am schwitzenden Körper klebt. "Einfach nur genießen" ist das nicht! Ein dickes Eis, wenn das Thermometer steigt? Das kommt bei ihr so gut wie nicht vor, da ihr schlechtes Gewissen dabei den Genuss stört, dabei jammert sie noch, dass sie ja nur ein Eis ansehen müsse, schon habe sie wieder ein Kilo mehr auf den Rippen.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Naja, Angela, das trifft dann eben auf deine Bekannte zu, aber wenn man dem Artikel von Frl. Wunder glauben schenken darf, halten es andere Füllige da etwas anders und kleiden sich, wie sie möchten und essen, was sie möchten.
 
Top