G

Gast

Gast
  • #31
Dicke Menschen haben Defizite... Das ist keine Meinung sondern ein Fakt.. Das es im Promillebereich Ausnahmen geben kann bei denen es Krankheitsbedingt ist, mag sein trifft aber für den Grossteil eben nicht zu.. Und ja, wenn mir ein Berg von Mensch entgegenkommt und ein Rieseneis mit Sahne futtert, dann ziehe ich ob der Undiszipliniertheit, der Gedankenlosigkeit und der Ignoranz die Nase hoch ... Hoffentlich Kriegen wir keine komplett Zustände wie in den Staaten, wo schon normalgewichtige als "dünn" gelten und richtig Fette als "bisschen mehr " ich mag da lieber die skandinavischen Länder, 90% schlank und trainiert, weit weg von Hochglanzmagazin, kein Schindluder an Haaren und keine schminkorgien.. (-Unfälle) ..
Wer dick ist, isst dick...!
 
G

Gast

Gast
  • #32
Selbstbewusste Menschen legen keinen Wert auf das Urteil anderer. In Berlin gibt (und gab es schon zu Zilles Zeiten) die Mode mit halbnacktem Hintern durch die Stadt zu stolzieren. Selbst unsere ReNo hat das so gehalten und ich hab´s toleranterweise einfach mal so zur Kenntnis genommen - schließlich sind wir nicht das modediktierte München, das handelskontor geprägte Hamburg oder das neureiche Düsseldorf.
Fräulein Wunders Frage kann sich deshalb auch nur an Menschen die in letztgenannten Städten leben richten. m 43
 
G

Gast

Gast
  • #33
Wer es nötig hat, sich über anderer Leute Aussehen aufzuregen, der tut mir echt leid.
 
G

Gast

Gast
  • #34
Ach und andere Menschen nicht? Rümpfst du auch deine Nase wenn du Alleinerziehende auf der Straße siehst, Raucher, magere Menschen, Behinderte, Kranke aller Art, besonders Kleine oder besonders Große, welche mit offensichtlich billiger Kleidung, Arbeitslose, Ausländer.... Tut dir da nicht nach ner Weile die Nase weh?

Ihr seid ja wirklich lustig. Die eine wirft ihrer dicken Bekannten vor, dass sie unfähig ist in der Öffentlichkeit ein Eis zu genießen, der nächste wirft den Dicken vor, dass sie eben das tun.
[Mod.= gelöscht]
 
G

Gast

Gast
  • #35
Na ja die Kolumne ist wohl etwas überzeichnet dargestellt. Gut dass es Dünne und Dicke, Schlaue und Doofe, Junge und Alte etc. gibt. Sonst wären wir ein einziger Einheitsbrei.

Ich schaue mir die Menschen an, finde manches amüsant, nehme mich selber nicht zu ernst und freue mich des Lebens. Das können Dicke im übrigen genauso gut wie Dünne.

Aber bevor man hier so total ablästert einfach mal selber in den Spiegel schauen und sich etwas selbstkritischer prüfen.

Eine Figur kann man kaschieren, aber Arroganz und Dummheit lässt sich schwer kaschieren. Leben und Leben lassen. Wenn mir etwas nicht gefällt muss mein Blick ja nicht unnötig lange verweilen.

w46
 
G

Gast

Gast
  • #36
Was willste denn machen, wenn du nicht perfekt aussiehst?
Bei 30 Grad mit langer Jeans und Bluse rumrennen?????? Bin ich denn bekloppt?
Meine Freundin macht das, weil sie dicke Beine hat. Die arme Frau hasst den Sommer und leidet.
Hört endlich auf euch über andere Leute aufzuregen und lasst sie doch mit weißen Tennissocken und Sandalen rumlaufen. Wen juckt denn das?
Wenn ihr perfekte Körper sehen wollt, kauft euch `ne Vogue!
 
  • #37
Man wird i.d.R. davon dick, was man "oben in den Mund rein steckt, als Nahrung."
Aber so einfach ist es nicht. Das gleiche Essen kann unterschiedlich anschlagen, bei versch. Personen (Stoffwechsel). Außerdem versch. psychische Ursachen möglich.

Teufelskreis: Liebeskummer oder Single-Frust -> essen als Trost >- wird dicker -> weniger Flirtchancen -> noch mehr Frust -> noch mehr essen -> noch dicker.......
Abhilfe; Auf sich selber konzentrieren - sich nicht mehr frusten lassen. Und Ernährung + Bewegung umstellen. Aber die Umstellung = umdenken fängt im eigenen Kopf an.

Man muß nicht "superschlank" sein. Aber man sollte so aussehen, daß man auch Anderen gefällt - wenn man Anderen gefallen will.

Als Erwachsener, und besonders als Single, gibt s kaum Jemanden, der Einem sagt. wie man aussieht.
Das muß man selber erkennen. Oder Leute fragen, von Denen man eine ehrliche Antwort bekommt.

Beim flirten kommt es anfangs auf Aussehen und Ausstrahlung an. Da entscheiden ggf. bereits die ersten Sekunden.

"Wie muß ich aussehen, um zu gefallen ?" - Schaut Euch z.B. Hochzeitsfotos beim Fotografen, im Internet, auf Google, Youtube etc. an - es werden auch Dicke (M+F) geheiratet.
 
G

Gast

Gast
  • #38
Ich ärgere mich in der Stadt am meisten darüber dass Frauen die nicht gerade Gardemaße haben einen Mann an ihrer Seite haben und noch nicht mal die schlechtesten.

Und ich frage mich mit meiner Kleidergröße 36, nicht häßlich, nicht doof, woran kann das liegen? Wirkt man als Single trotz guter Figur vielleicht frustriert, hat man diesen "dass muss jetzt aber klappen-Blick"?.

Ich sehe einfach mehr Paare, dick und dünn, mit Socken in den Sandalen, den Wohlstandsbauch vor sich hertragend, Hand in Hand gehend und die sehen irgendwie glücklich dabei aus. Tja das ist die Realität. Vielleicht ist es ganz einfach der Neid mancher Singles und dann wird eben gelästert sozusagen als Frustabbau (hilft auch manchmal, ein bißchen:))

w46
 
G

Gast

Gast
  • #39
Daß man als Mann einer attraktiven und gutgekleideten Frau (die bestgekleideten Frauen gibt's in Paris!) ja eher hinterher schaut als einem "Fleischberg" in xxxl-Format - wer will es den Männern verdenken.

Umgekehrt ist es übrigens genau so - welche attraktive Frau sieht einem Bierbauchträger in Hawaiihemd mit Shorts und weißen Socken in Sandalen hinterher ?

Ich jedenfalls finde den Beitrag des Fräulein Wunder zutreffend und die Wirklichkeit beschreibend, ob in Hamburg, Berlin, Frankfurt, München oder sonstwo.


m, 50 - der auch gerne kurven bei Frau sieht, aber an den richtigen Stellen .

[Mod.= Chat und Nebenthemen gelöscht]
 
G

Gast

Gast
  • #40
Sich über das Thema zu unterhalten ist eine Sache, aber wieso müssen die Formulierungen immer so ins negative ausufern? XXXL? Vielleicht noch besser XXXXL oder XXXXXL und statt Fleischberg Fettkontinent!
Die meißten Menschen mit Übergewicht sind nicht XXXL sondern L und XL und keiner davon schleift Körpermassen am Boden hinter sich her die eine solch abwertende Bemerkung verdient hätten.
Wie wärs mal mit ein wenig mehr Sachlichkeit?

Meine Meinung:
Ich bin selbst zwischen XL und XXL und trage bevorzugt enge Kleidung. Ich habe weite Kleidung probiert, bin aber der Meinung, dass sie "kaschiert" indem sie optisch 10- 15 kg hinaufzaubert, bewegen lässt es sich darin auch nicht vernünftig und älter macht es auch- so gehe ich nicht aus dem Haus! Wenn mein Stil bei manchen/ vielen Leuten nicht gut ankommt, ist das nicht mein Problem, ich fühle mich darin nicht nur wohl, ich blicke am Morgen bevor ich aus der Wohnung gehe auch meißt sehr zufrieden in den großen Spiegel. Das bedeutet nicht, dass ich nicht kaschiere- aber kaschieren tut man bekanntlich kleine Dinge und der Versuch meine Körperfülle zu kaschieren ist schlicht lächerlich. Ich stehe zu meinem Körper und ich werde mich nicht in Kleidung zwingen in der ich mich absolut furchtbar finde/fühle, nur damit fremde Menschen die Form meines großen Bauches nicht erkennen können.

Natürlich springen mir auch manchmal Menschen ins Auge dessen Outfit ich furchtbar finde oder finde dass das ein oder andere Kleidungsstück unglücklich gewählt ist. Aber nur weil MIR das Outfit nicht gefällt oder ICH bei dieser Figur sowas nicht angezogen hätte, bedeutet das noch lange nicht, dass ich es dem ANDEREN auf irgend eine art übel nehme sich so zu kleiden. Endweder gefällt mir die Gesamterscheinung so wenig, dass ich gar nicht erst auf die Idee komme zu flirten, oder sie gefällt mir und ich fasse einen Flirt ins Auge. Wie man deshalb weniger Spaß beim Flirten haben kann ist mir ein Rätsel.
Ich sage nur dann etwas wenn ich den Eindruck habe, dass etwas nicht absichtlich ist, wie zb: Klopapier am Schuh,Reißverschluss/Knopf offen,... aber dann sag ichs auch so wies gemeint ist: nett.

Ich bin sicher nicht heilig, aber ich weiß aus eigener Erfahrung einfach nur zu gut, wie oft Menschen achtlos mit anderen umgehen. Es gibt einen Grund wieso hinter vorgehaltener Hand gelästert wird: so verhindert man, dass sich das Gesagte jemand zu Herzen nimmt. Ein starker Mangel an Selbstliebe und Selbstbewusstsein besteht meißt nicht aufgrund körperlicher Tatsachen, sondern weil viele Menschen ihren negativen Gedanken merklich Ausdruck verleihen. Würde man einen "bildschönen" Menschen von Kindesbeinen an immer wieder vermitteln, dass er hässlich, unansehnlich, abstoßend, unattraktiv ist, wird er sich ebenso hassen und verachten wie es viele dicke Menschen tun.

w,28
 
G

Gast

Gast
  • #41
Umgekehrt ist es übrigens genau so - welche attraktive Frau sieht einem Bierbauchträger in Hawaiihemd mit Shorts und weißen Socken in Sandalen hinterher ?

Eine Wampe habe ich zwar nicht mehr zu bieten, den Rest schon und es ist mir wichtig, dass Frau Partnerin keinen Zwergenaufstand wegen Sandalen etc macht, meine Ex war sehr attraktiv und and den Schlappen ist es nicht gescheitert. Was mir unbekannte Passanten in der Stadt darüber denken ist mir vollkommen gleichgültig. Bei der Aktion "unser Dorf soll schöner werden" sind Menschen bisher Gott sei Dank ausgenommen.
M52
 
  • #42
Ich finde dicke Menschen meist nicht besonders attraktiv - aber deshalb auch noch lange nicht abstoßend. Gerade draußen ist es mir doch vollkommen egal, was für Sachen die Leutz tragen. Was mich höchstens nervt ist übertriebene Freizügigkeit... meist von den schlanken Leutz. Also wenn die Brüste bereits herausfallen und der Rock eigentlich nur noch ein Gürtel ist... dann irritiert mich das im Alltag und macht die Sache "unschön"... aber nun ja: Das ist nun mal das gute Recht von jedem.

[Mod.= Nebenthema gelöscht]

Sehr "unschöner" Artikel... :(
 
G

Gast

Gast
  • #43
Mir ist völlig egal wie sich andere Menschen kleiden und ich selbst kleide mich ausschließlich nach meinem eigenen Geschmack. Klar gibt es Erscheinungsbilder, die ich als NoGo empfinde. Bei Frauen sind das z.B. fettige Haare oder extrem kurze Röcke oder HotPants in der Fußgängerzone wenn man keine schönen Beine hat. Bei Männer Tennissocken in Sandalen *grusel*. Aber letztendlich muss doch jeder selbst wissen was er trägt. Ich mag es nur nicht wenn die Kleidung danach aussieht als ob der Träger sich gar keine Gedanken gemacht hätte obs zusammen passt oder noch tragbar ist. Aber selbst dann ist das Privatsache.

Ob ein Mann schlank oder dick ist ist mir beim Flirten egal - auf das gewisse Etwas kommt es an.

Das schöne Wetter lass ich mir durch seltsame Anblicke nicht verderben. Im Gegenteil: wie langweilig wäre die Welt wenn alles geschniegelt, gebügelt, glatt und glänzend wäre. Ich hab lieber was zum Gucken und gelegentlichem Schmunzeln.

w (27)
 
G

Gast

Gast
  • #44
Unser Frl Wunder passt sich ganz und gar einer stetig wachsenden Konsumorientierten Gesellschaft an.. Hauptsache die Verpackung stimmt..

Zum Thema Flirten finde ich es wichtiger wer "IN" dieser Verpackung steckt ..und da gehen meine Erfahrung ganz eindeutig in eine Richtung ..

Wer sich so locker Kleidet wie er/sie sich wohlfühlt ist auch lockerer was das Flirten betrifft..

Lockerheit ist beim Flirten gefragt !

m46
 
  • #45
Unser Frl Wunder passt sich ganz und gar einer stetig wachsenden Konsumorientierten Gesellschaft an.. Hauptsache die Verpackung stimmt...


m46

Naja, dieses Argument kann ich nicht unkommentiert stehen lassen!
Ein passendes (!) T- Shirt hat rein gar nichts mit "konsumorientierter Gesellschaft" zu tun, das bekommst du in jedem Laden für 7 Euro! Da sind wohl ein paar Dinge vermischt worden...

Wer sich also einen Burger (samt Pommes) nach dem anderen reinstopft und damit die Wülste unter dem T- Shirt präsentiert, dem scheint es wohl wirklich gleichgültig zu sein, wie er (oder sie) beim anderen Geschlecht ankommt. Wer will mit so jemandem "locker" flirten?

Auf seine Gesundheit zu achten, den eigenen Körper zu pflegen, und ein gewisser Anspruch an Ästhetik sind völlig normal. Das war schon immer so, auch in Gesellschaften, die (scheinbar) nicht "konsumorientiert" sind, und es gilt für alle Kulturen auf dieser Welt!
 
  • #46
Herrlich, sommerlich bigottes Thema.. bei einem Umsatz von etwa 100 Milliarden Euro pro Jahr in der Diät- und Schlankheitsindustrie kann man getrost alle Bekundungen bzgl der vielgelobten "inneren Werte" vom Tisch Schubsen..

Ich halte weder etwas vom "Schlankhungern" (die Mædels sehen teilweise ganz furchtbar aus.. schlechte Kørperhaltung, griesgræmiges Gesicht etc).. noch vom "Fettfressen"..

Wenn jemand einen "guten" Metabolismus besitzt und ein guter Kostverwerter ist, sollte er seine Portionen anpassen und nicht essen bis der Teller leer ist. Wenn jemand mit seinem Gewicht zufrieden ist und sich damit wohl fuehlt, sollte er einfach das Jammern sein lassen, oder alternativ, wenn er das jammern nicht sein lassen will, etwas dagegen tun.

Der Grossteil der "Gruende" weswegen menschen dick sind, sind nunmal Ausreden par exellence.. aus Bequemlichkeit.

Und flirten geht auch mit mehr auf den Rippen: Ich kenne 3 mollige Models die haben deutliches Uebergewicht (eine davon hat 2 Kinder) , sehen aber trotzdem wirklich bahnbrechend aus, weil sie sich in ihrer Haut wohlfuehlen UND ein superschønes Gesicht haben. .

Die Vierte hat grade 50 Kilo (kein Schreibfehler) abgenommen nachdem sie vom Jakobsweg zurueckkam und hat mittlerweile einen Aktivitæts- und Attraktivitætsschub erhalten der seinesgleichen sucht. Von massigen Flirtanfragen mal abgesehen... ..
Man KANN also auch mit Kørperfuelle gut flirten wenn der Rest stimmt .. in Tanktop und Huefthose wird man trotzdem keine der Mædels sehen..
 
G

Gast

Gast
  • #47
Ich bin der Meinung, dass grundsätzlich jeder das Recht hat sich so zu kleiden wie er möchte unabhängig von seinen Kilo`s! Ein Flirtkiller ist bei mir in erster Linie sichtbare Ungepflegtheit. Ein paar Kilo mehr oder weniger macht mir bei Frauen nichts aus. Hierbei ist die Ausstrahlung, der Charakter und die Art viel entscheidender. Allerdings mit der Einschänkung einige Kilo nicht gleich 20 oder mehr.
Allerdings stelle ich fest, dass die meisten Frauen die Übergewicht haben, innerlich unzufrieden sind und sich ihr wohlbefinden selbst einreden und zur Verstärkung nach aussen kommunizieren. Mehrfach habe ich in letzter Zeit Kommentare gehört wie "der Mann muss mich lieben wie ich bin" u. ä., weil ich Lust dazu hab esse ich jetzt noch einen Big Mac... und nach ein paar Monaten kommt dann eine Diät. So denke ich, dass sich viele Frauen es nur einreden mit ihren mehr Kilo glücklich zu sein.
Vor einem guten Jahr hatte ich noch ca. 12 Kilo mehr und war zufrieden (wusste aber, dass es ein paar Kilo zu viel sind). Dann kam die Trennung in der Beziehung, ich fing wieder mit dem Sport an (meine Ex machte und mochte keinen Sport) und habe nun wieder einen annähernd gut geformten (definierte Muskeln) und braungebrannten Körper. Von der Damenwelt kommen entsprechend direkt Komplimente oder man merkt es an den Blicken und dem anschließenden tuscheln. Und soetwas tut jedem gut und beflügelt.
Ich kann mir eben nicht vorstellen, dass eine Frau auf entsprechende Komplimente gerne verzichtet und deshalb wird es schön geredet. Frauen lieben es bewundert zu werden, noch mehr als die Männer.

m38
 
G

Gast

Gast
  • #48
ich wurde im letzten jahr sehr krank. habe stark an gewicht verloren und war nach einem krankenhaus aufenthalt so schlapp, daß ich nicht mal 100 meter alleine gehen konnte. (vor der krankheit wog ich 60 kilo - bei 165 cm) . ich wurde mit dem auftrag aus der uni klinik entlassen : essen sie zum frühstück nutella, mittags burger, abends pizza.....ich sollte alles an kalorien essen was geht. nach 4 wochen hatte ich 5 kilo zugenommen. die ärzte freuten sich. nun wiege ich 78 kilo und meine ärzte freuen sich weiter (weil es für sie bedeutet dass 1. die medikamente anschlagen und 2. ich genug kilos habe um einen nächsten schub meiner krankheit besser zu überstehen). ich fühle mich (dankbar dass die krankheit im griff ist) und sowas von unattraktiv. ich fühle mich fett und unbeweglich. ich kann mir nicht vorstellen dass es menschen gibt die richtig dick sind und wirklich ganz ganz ehrlich sind und sagen "ich finde mich toll".

mein partner liebt mich auch so wie ich jetzt bin. er sagt immer, es seie ihm 1000 mal lieber wie noch vor weihnachten, als ich so krank war.

ich mag mich so wie ich jetzt bin nicht und habe für nächste woche einen termin bei einer ernährungsberatung. (gemüse vertrage ich leider nur bedingt, obst ebenfalls....deshalb kann ich mit normalen ratgebern nichts anfangen). außerdem habe ich mir das ok geholt wieder langsamt mit dem sport zu beginnen.

wenn ich dicke menschen sehe, tuen mir die gelenke weh. und es gibt jede menge leute die nicht "nur" 10 kilo zu viel haben, sondern da geht einiges mehr auf der nach oben offenen richter skala.
 
G

Gast

Gast
  • #49
Also ich finde den Artikel furchtbar!
Ich lebe auch in Hamburg, aber der Artikel strotzt nur so von selektiver Wahrnehmung!
Habe hier in Hamburg noch nie einen Mann mit Socken in den Sandalen gesehen, vielleicht die Touris?
Auf dem Neuen Wall, Gänsemarkt, in der Hafencity oder auch an der Alster sehe ich zig sehr attraktive Männer.
An der Elbe ebenfalls. Auch knackige Männer auf Rennrädern ;-), die einen einlächeln, beim Joggen auch.
Aber wer etwas zu Meckern sucht, der wird natürlich auch fündig!
Ich selber komme gerade aus dem Urlaub und bin braun und schlank. Naja, 3kg weniger wären perfekt, aber trotzdem ok.
Dass man im Sommer nicht flirten kann, ist einfach Blödsinn.
Und wieso soll man nicht auch mal einen Mann mit Bäuchlein anlächeln? Wenn das Lächeln stimmt!?
Seid doch nicht so eng!
Flirten soll die Laune heben und nicht den Mann fürs Leben herbeizaubern!
Auch die Männer könnten etwas flirtwilliger sein!
Man nehme sich an Italienern ein Beispiel. Wieso nicht auch mal eine Frau über 40 anflirten? Wieso nicht auch einer hinterherschauen, die zwar etwas fülliger ist, aber trotzdem nicht alles verhüllt?
Da werden doch Klischees ausgepackt - ich sehe nicht nur verschwitzte dickleibige Menschen in Hamburg - die sieht man evtl. in All-Inkl.-Billighotels, aber nicht in Hamburg.
Abends beim Ausgehen schon gar nicht.

Locker bleiben, lächeln! Eine positive AUsstrahlung soll ja angeblich helfen!
Und auch die gutaussehenden Männer mögen lieber eine nicht ganz perfekte Frau, die dafür aber nicht nur das Negative sieht!
Aber typisch für Hamburg: Kaum scheint ENDLICH mal die Sonne, gibts wieder was zu meckern:
Zu heiß, zu stressig, zu wenig angezogene Leute...
"Gefällt mir nicht"

w,39
 
Top