Hallo Hexe,
Du bist eine Frau - ein "leider" passt mindestens während der ganzen Partnersuche nicht. Die Formulierung "männliche Hirnwindungen" klingt nicht locker, eher albern oder abwertend. Hier kommt es nicht darauf an, Dich gut zu behaupten, sondern Werbung für Dich zu machen. Bleibe auf Augenhöhe.
Persönliche Daten:
Bei Ausbildung und bei Akad. Grad ist der Eintrag "Private Akademie" falsch. Du hast eine Ausbildung als Betriebswirtin, Informatikkauffrau oder anderes und einen Magister, Bachelor, ein Diplom. Von der Art.
Auszeichnungen...: Hier nimmst Du Deinen Leser oder Dich nicht ernst. Nett schreiben ja, aber Scherze sind hier falsch platziert.
Deine drei Fragen sind ok, enthalten aber Schreib- und Interpunktionsfehler.
Sie über sich:
Lieblingsbuch: Das klingt nicht gut, macht einen gleichgültigen Eindruck. Überlege, ob es vielleicht früher ein Lieblingsbuch gab. Und es wäre auch ok, hier einen Lieblingsfilm vorzustellen. Anderenfalls lasse diesen Bereich lieber leer, bis Du eine gute Idee hast.
Nicht leiden: Der erste Teil ist ok. Dann kommt eine Zurechtweisung, die auch durch das Zwinkern nicht ihre Wirkung verliert. Selbst männlichen frühen Vögeln wird das merkwürdig aufstoßen. Hier entdecke ich eher die Leitende Angestellte und weniger die Partnerin.
Glücklich: Schön und stimmungsvoll, doch haust Du das mit dem letzten Satz kaputt. "Könnte seitenweise fortführen" ist Eiswasser für den, der sich innerlich der von Dir aufgebauten Stimmung angeschlossen hat, weil er sich nun nicht mehr ernst genommen fühlt.
Kunstwerk: Wenn es schon die Mona sein soll, dann beziehe sie auf Dich oder Deine Wünsche oder auf SEINE Reaktion, wenn er Dich sieht. So ist es zu mager.
Traum: Gute Idee, vor allem, weil Du hier Deinen Partner einbeziehst. Allerdings schiebst Du gleich drei Weichmacher hinterher: "tendiere ich", "glaube ich" und "eher". Auf einmal ist Dein Traum völlig vage, und Dein Partner ist absolut verunsichert, ob Du ihn nun dabei haben willst oder nicht. Zumal er sich noch fragen muss, ob er denn der richtige ist. Also bitte konkret und ohne Zweifel.
In fünf Jahren: Auch hier bist Du unkonkret. "Den einen oder anderen" - also am Ende keinen? Und welchen Traum bitte? Dazu hast Du an anderer Stelle schon geschrieben. Ein Blick auf den Partner zu werfen ist schon eine gute Idee, aber nicht, um mit ihm in den Nebel zu starren. Lass Dir ruhig zwei drei Wochenenden Zeit, aber hier muss etwas Ansprechendes kommen.
Das Besondere: Sorry - das ist ja schrecklich. Auf einer Intranet-Seite der Führungskräfte ist das tough, aber um einen Partner anzulocken ist das abschreckend. Der Spruch steht für absolute Kompromisslosigkeit.
Mein Tipp, mach Dich locker, schau einen schönen Film im Kino, trinke einen Rotwein und dann gehtst Du noch mal an die Seiten heran.
Viel Erfolg.