• #1

Profilcheck -- Bitte um Vorschläge!

Ich würde gerne mein Profil hier zur Diskussion stellen, um zu sehen, ob ich vielleicht irgendwelche Sachen reingeschrieben habe, die besonders abschreckend wirken. Wer möchte, kann sich auch gerne mal meine Bilder ansehen. Besonders interessieren mich eure Meinungen zum Beruf und zum "Das Besondere an mir...". Mich wundert ein wenig, daß kaum jemand mein Profil besucht. Wenn mal eine Frau vorbeischaut, war ich meist vorher schon bei ihr. Da frage ich mich: wozu fülle ich mein Profil so umfangreich aus, wenn es doch keiner anschaut. Von "außen" sieht man ja nicht, wie viel ich geschrieben habe. Anfragen bekomme ich auch nur sehr wenig, nicht einmal eine pro Woche. Vielen Dank! :) 7E238F2D
 
  • #2
Leider bist Du nicht meine Zielgruppe, aber ich finde Dein Profil sehr schön, aussagekräftig und würde es so lassen.
 
  • #3
Lieber Fragesteller! Ich finde Dein Profil sehr gelungen und habe keine dringenden Verbesserungsvorschläge.

Den Absatz unter "Besonders" empfinde ich als zu lang. Ich würde empfehlen, die Freizeit nach "Wochenende" auszulagern und auch ein paar andere Sätze entsprechend passend zu verschieben oder einfach prägnanter zu formulieren. Die ersten Worte dieses Feldes sind in der Liste der Partnervorschläge zu lesen und sollten daher geschickt gewählt werden. Bei Dir vielleicht eher "dass ich Klavier spiele, Kurzausflüge, Theater und Konzerte liebe." Attribute wie "zielstrebig, vielseitig" sind viel zu platt und als Lockmittel wertlos.

Damit wäre dann auch gleich das "Wochenende" mitverorgt, denn das ist das einzige wichtige Feld, das Du etwas mager behandelt hast.

Das "Lieblingsbuch" würde ich nciht so wörtlich nehmen. Schreib vilelleicht lieber, welches Genre Dir gefällt, wenn Dir keine Titel einfallen. So klingt das etwas gezwungen und nach "liest gar nicht".

Die "drei Fragen" finde ich gelungen.

Bitte bedenke, dass Männer in Deinem Alter generell wenig Anschreiben erhalten und selbst sehr aktiv sein müssen und "jagen". Schreib individuelle Anfragen, die wirklich auf das Profil der Kandidatin eingehen.

Bundeswehrangehörige sind als Partner nicht besonders geschätzt. Vielleicht solltest Du klar sagen, ob Du nur auf Zeit oder dauerhaft dort bist, oder vielleicht nur wegen des Studiums? Wieviel Mobilität wird Dein Beruf voraussetzen?
 
  • #4
Hallo,
ich hab Dein Profil auch besucht. Ich finde, Du hast Dir viel Mühe gemacht und man erkennt, daß Du ernsthaft eine Beziehung suchst. Auch Hobbys, Interessen ect. sind gut beschrieben, insbesondere, daß Du kein Disko- Action-Typ bist. Insgesamt finde ich Deinen Text stellenweise etwas gestelzt, eher wie ein Job-Bewerbungsschreiben. Besonders fiel mir auf "weil ich mich sehr gerne in geistreicher Konversation übe"... das klingt eher wie ein 60-jähriger Hochschulprofessor und nicht, wie ein junger man. Da würde ich eher schreiben "weil ich mich mit Dir über Gott und die Welt unterhalten will" oder so. Die 3 Fragen finde ich sehr gelungen und aussagekräftig! Eine Kleinigkeit...ich war zufällig schon auf der Insel Saba, die ist winzig, sieht aus wie die Insel mit 2 Bergen aus Jim Knopf, hat also fast nur Steilküste und keine Strände. Es gibt eine einzige, 7 Meilen (oder warens Kilometer?) lange Straße. Meines Wissens gibt es dort nur ein einziges Urlaubshotel am Meer und das ist eine reine Taucherdomäne. Wenn zufällig eine Interessentin das weiß oder über Saba bei Google nachschlägt, dürfte sie irritiert sein, warum du ausgerechnet dort hinwillst?

Ich könnte mir vorstellen, daß der Knackpunkt, warum Dein Profil nicht geöffnet wird, auch Dein Beruf ist? Bundeswehr ist nicht unbedingt der Liebling der Frauen, gilt halt immer noch als Männer-Sauf-Truppe und Unterkommen für Leute, die sonst keinen gescheiten Beruf kriegen. Ich nehme an, du studierst über die Bundeswehr, weil Du im Profil Maschinenbau-Studium angibst? Ich denke, daß bei EP nur wenige Frauen einen Studenten suchen und vermutlich nicht wissen, daß Du als Offizier trotz Studium je ein (mittelmäßiges) Gehalt bekommst. Falls Deine Situation so ist, wie ich es einschätze, solltest Du im Text vielleicht noch näher darauf eingehen.

Dein Profil finde ich aber sehr sympatisch, wenn ich jünger wäre, hätte ich Dich vermutlich angeschrieben. Viel Erfolg wünsche ich Dir!
 
  • #5
Lieber FS:

ich finde dein Profil sehr interessant, sympathisch und ich habe den Eindruck, dass es authentisch ist.
Viel Glück und Erfolg.
 
  • #6
Ein sehr gutes Profil! Da gibt es nur wenig zu bemerken (s.o.).

Es wäre schön, wenn ich bei den Partnervorschlägen in meiner Altersklasse auch öfter mal so gute Profile erwischen würde. Ja, es gibt sie, die guten Profile - aber leider wirklich sehr selten.

Ich bin nicht der Meinung, dass die Bundeswehr hier einer der Knackpunkte ist. Für jemanden, der dich nicht kennt, könnte (könnte) evtl. der Eindruck entstehen, dass du zu sehr beschäftigt bist. Bundeswehr, Studium, sehr aktive Hobby's - das, aber nur evtl., könnte Interessentinnen sich fragen lassen, ob du auch wirklich genug Zeit für eine intensive Beziehung aufbringen kannst.

Aber das ist wirklich nur meine, ganz persönliche Vermutung.

Ich denke, du brauchst einfach nur - wie wir alle - Geduld! Wichtig ist, dass man keinen Frust aufbaut, sondern weiter unbeschwert sucht bzw. sich finden läßt... :)

Alles Gute und viel Glück!

62
 
  • #7
Ich habe Dein Profil nicht genau gelesen, sondern nur 'gescannt'. Was mir sofort auffällt: Dein "Das Besondere" ist viel viel viel zu lang - das liest kein Mensch, sorry! Ausgefülltes und aussagekräftiges "Ich über mich" ist richtig und wichtig, aber alles mit Mass! So viel Text erschlägt einen und hinterlässt einen negativen Ersteindruck (Geschwätzigkeit und/oder Ich-Bezogenheit usw.).

Versteh mich nicht falsch: ich sage nicht, dass Du so *bist*, sondern dass Dein Profil so *wirkt* bzw. so wirken mag. Mein Tipp: Aufs Wesentliche runterbrechen, zuspitzen, knackig machen!

Alles Gute!

PS. Dass Herren in unserem Alter (ich bin 32) hier wenig bis kaum Anfragen kriegen, ist halt normal. Die Damen haben quantitativ gesehen die Qual der Wahl, und ihre Ansprüche sind astronomisch.
 
  • #8
Hallo Leute,
besten Dank für die Anregungen! Einige davon öffnen mir durchaus die Augen, daß mein Profilinhalt etwas anders rüberkommt als von mir beabsichtigt.
Ein paar Dinge werde ich sicherlich demnächst überarbeiten, im Moment schmiede ich schon erste Pläne... :)
Mit dem eher üppig ausgefüllten Profil wollte ich hier mal ein Zeichen gegen die vielen anderen spärlich und lieblos ausgefüllten Exemplare setzen, aber etwas "schlanker" formuliert wäre sicherlich nicht verkehrt.
Ob sich der ganze Aufwand lohnt, werde ich sehen, aber ein Versuch ist es allemal wert.

Ich wünsche Euch alles Gute und nochmals vielen Dank!
 
  • #9
@all

also das Männer um die 30 wenig anschreiben bekommen, möchte ich mal bezweifeln. Mein Profil war auch eher kurz und knackig ausgefüllt und ließ so noch ein wenig Raum für Spekulationen und immerhin fast täglich 2 Partneranfragen. Schliesslich gibt es hier auch genug junge Frauen die einen um die 30 haben wollen.

Profile bei denen sich Leute totschreiben schrecken sicher ab. Was gilt es denn dann noch zu entdecken?

Und warum die Bundeswehr schlecht sein soll, kann ich nicht verstehen. Sobald es einer höherer Dientsgrad ist, wird doch gut bis sehr gut bezahlt und es gibt sicher auch andere Vergünstigungen. Zum anderen sind da sicher nicht nur Berufssäufer unterwegs.

@Fragesteller
Wenn die Damen hier anscheinend Probleme mit Deiner Berufswahl haben, dann würde ich doch mal irgendwo was kurzes dazu schreiben.
"Ich habe das gewählt weil ... die Perspectiven sind super... meine Pläne ..."
 
  • #10
@Designer: fast täglich 2 Anfragen? Auf meinem Profil habe ich nicht einmal so viele Besuche...
Das ist ja schon ein derart großer Unterschied, daß ich etwas falsch machen MUSS!

Tja, aber ob es an dem Beruf liegt, kann ich nicht sagen, ich habe einmal eine selbst formulierte Absage bekommen mit einem Hinweis auf ihre Abneigung gegen Soldaten. Ich kann damit aber auch nicht darauf schließen, daß es viele sind, die so denken.
Im Nebensatz sei erwähnt: Angehörige der Bundeswehr stellen einen Querschnitt der Gesellschaft dar, wobei es hier naturgemäß natürlich keine Pazifisten und keine politisch links orientierten gibt und bei den Offizieren handelt es sich grundsätzlich um Abiturienten.
Ich glaube, ich werde meine Berufsbezeichnung einfach etwas "modifizieren" und nach Herstellung des E-Mail-Kontakts die entsprechenden Damen darauf hinweisen bzw. fragen, ob mein Beruf ein Problem darstellt.

Mir wirft sich übrigens noch eine weitere Frage auf, und zwar wie viele Frauen mein Profil besuchen, ohne daß sie mir angezeigt werden. Ich weiß, daß es welche gibt, die ihre Interessentenliste abgeschaltet haben und daher anderen auch nicht angezeigt werden, aber machen das viele?

Meine erste Baustelle wird der Anfang unter "das Besondere..." sein, wer weiß, wie viele sich von der ersten Zeile in der Kurzübersicht abschrecken lassen und so gar nicht erst das gesamte Profil lesen.

Ach ja: es scheint Frauen zu geben, die mein Profil nicht lesen, obwohl wir Mails schreiben. Ich wurde mal nach meiner Studienrichtung gefragt, obwohl das bereits auf der ersten Seite nachzulesen ist. Da frage ich mich wieder, wofür die ganze Arbeit, wenn es doch keiner liest...

Also dann, euch allen noch eine schöne Woche!
 
  • #11
Ich würde die Berufsbezeichnung nicht modifizieren.

Probier doch eine Woche lang mal folgendes aus, kannst du ja immer wieder verändern:

Beruf : Offizier
Das Besondere an mir ist :" ...dass ich auch ein Gentleman bin..."

Falls du das, lieber FS , ausprobieren magst, wäre ich dir über eine Rückmeldung dankbar.
 
Top