• #1

Profilcheck: Weiblich, 35 Jahre, Kauffrau im Einzelhandel

Guten Abend,

ich bin ziemlich neu beim Online-Dating und würde mich sehr über konstruktives Feedback von euch freuen.

Vielen Dank und bleibt alle gesund :)
 
  • #2
Hi, ich hab's mir angeschaut und finde, man bekommt auf jeden Fall einen Eindruck, was du für eine Person bist.

Du schreibst einführend über dich:
"Ich bin sehr introvertiert und absolute Nichtraucherin. Dafür besitze ich durchaus Sinn für Humor und Empathie. Ich suche einen festen Partner aus meiner Nähe, da ich keine Fernbeziehung eingehen will.

Mir sind gleiche bis ähnliche Interessen sehr wichtig. Falls du dich für Modellbau und Programmieren begeistern kannst, dann wäre das schon mal ein Pluspunkt!

Falls du ernsthaftes Interesse hast, dann freue ich mich über eine Nachricht von dir."

Ich denke noch darüber nach, ob ich das eher gut oder nicht so gut finde, es ist jedenfalls sehr direkt. Aber gleichzeitig auch indirekt. Du betonst gleich zu Beginn, dass du introvertiert und Nichtraucherin bist, warum betonst du das so (die Angabe zum Rauchen steht ja auch schon im Kurzprofil)? Du suchst also indirekt formuliert einen Partner, der auch Nichtraucher ist? Und soll er auch introvertiert sein oder es gut finden, dass du introvertiert bist? Mich irritiert, dass du es einerseits an erster Position stark betonst, es aber zugleich als schlecht oder Nachteil darstellst, denn indem du den Folgesatz mit "Dafür besitze ich durchaus Sinn für Humor" beginnst, entschuldigst du dich indirekt für das davor und versuchst es quasi auszugleichen. Ich finde auch nicht, dass Humor und Empathie etwas mit Nichtrauchen zu tun haben, also ich bin auch Nichtraucherin und bevorzuge einen nichtrauchenden Partner und habe Humor, aber nicht "dafür", sondern einfach so parallel. Rauchen bei dir in der Umgebung so viele oder warum musst du diesbezüglich vorwarnen und dich entschuldigend rechtfertigen? Es ist jedenfalls mal eine klare Ansage. ;)
w28
 
  • #3
Hallo @Inanna* ,

vielen Dank für dein ausführliches Feedback. Ich habe den Profiltext jetzt minimal geändert. Der Text ist aktuell noch in der Prüfung, während ich diese Zeilen verfasse.

Wie bereits schon erwähnt: Ich bin noch ziemlich neu beim Online-Dating.

Um auf deine Fragen einzugehen:
Ich finde es schon ideal, wenn ein Partner ebenfalls Nichtraucher ist bzw. ich würde sogar einen Gelegenheitsraucher akzeptieren, aber niemals einen Kettenraucher.

Ich finde den Zigarettenrauch nicht gerade angenehm und darum habe ich diese Position so stark im Originaltext betont. Das Thema Introvertiert und Humor habe ich etwas anders im neuen Text verarbeitet.

Nun ja, bisher existieren natürlich Profilbesucher, aber die Resonanz, was die Nachrichten betrifft, sieht etwas schlecht aus.

Zwar schreibe ich auch vorgeschlagene Matches an, nur Antworten kommen selten zurück.

Langsam glaube ich es, dass es einfach an meinen Bildern und meiner Introvertiertheit liegt...

Gerne bin ich für weiteres konstruktives Feedback bereit.

Liebe Grüße
 
  • #5
Ich kann Dein Profil nicht sehen, aber erzähl bitte, wie Du das lebst, Deine Introvertiertheit. Deine Interessen (Modellbau, Programmieren) passen da ja gut dazu. (Und für eine Frau nicht unbedingt mainstream!)
Vielleicht können wir dann mehr dazu sagen, warum es nicht klappt.
ErwinM, 53

Guten Abend Erwin,

mittlerweile ist mein Profil wieder aktiv. Um deine Frage zu beantworten:

Ich bin von Natur aus sehr introvertiert und dementsprechend auch schüchtern beim Kennenlernen, darum versuche ich es hier. Das Party- und Clubleben ist definitiv nicht mein Fall und von daher ist das Online-Dating vielleicht besser für mich geeignet.

Im realen Leben traue ich mich nicht, Männer, die mir sympathisch sind anzusprechen, aus Angst mich zu blamieren.

Ich habe den Über Mich-Text noch einmal überarbeitet (gerade in der Prüfung).

Vielleicht könnt ihr mir jetzt dann sagen, warum die Resonanz bisher so negativ ausfällt 🙂

Liebe Grüße
 
  • #6
Sorry, ich habe mich missverständlich ausgedrückt. Ich kann Dein Profil generell nicht anschauen, weil ich selber kein Profil hier habe.

Im realen Leben traue ich mich nicht, Männer, die mir sympathisch sind anzusprechen, aus Angst mich zu blamieren.
Ok, das ist verständlich und geht vielen so. Da mangelt es etwas an Selbstbewusstsein, aber das ist normal.

Aber noch zur Introvertiertheit: Schöpfst Du Kraft aus dem Zusammensein mit Menschen? Oder schöpfst Du Kraft aus dem Alleine mit Dir selber sein?

Introvertiertheit und Schüchternheit hängen übrigens nicht zusammen, oder nur sehr lose, eventuell.

ErwinM, 53
 
  • #7
Ok, habe jetzt ein Profil erstellt, damit ich Deines sehen kann.
Deine Bilder sehe ich nur verschwommen, sie sind aber gut und zeigen eine attraktive Frau.

Ich kopiere noch mal den ersten Satz rein:
"Ich bin sehr introvertiert und dementsprechend auch zurückhaltend. Somit brauche ich etwas mehr Zeit beim Kennenlernen."
Das hat nichts mit Introvertiertheit zu tun. Du öffnest Dich einfach nur nicht sehr leicht.

Schau mal in der wikipedia nach der Beschreibung von Introvertiertheit und schau, ob das wirklich auf Dich zutrifft.

ErwinM, 53
 
  • #8
Ich finde deinen geänderten Einleitungstext jetzt viel besser und ansprechender als den davor! 👍
Ich bin von Natur aus sehr introvertiert und dementsprechend auch schüchtern beim Kennenlernen, darum versuche ich es hier. Das Party- und Clubleben ist definitiv nicht mein Fall und von daher ist das Online-Dating vielleicht besser für mich geeignet.
Ich mag das Party- und Clubleben auch nicht und finde einen netten Cafébesuch auch besser als Disco. Aber ich glaube, man braucht fürs Onlinedating schon auch ein bisschen Mut und muss sich überwinden und aus sich herauskommen, denn man kann sich zwar vorher schreiben, aber irgendwann hast du dann ein Date mit einem im Prinzip Unbekannten. Ich weiß gar nicht, ob das für zurückhaltende Menschen unbedingt einfacher ist, ich selbst lerne Menschen lieber im Alltag bei regelmäßigen Begegnungen nach und nach kennen. Aber deine Hobbys sind natürlich was, das man eher alleine macht und wo man nicht unbedingt neue Leute kennenlernt, oder?

Übrigens: Postcrossing -- wie interessant! Ich kannte das gar nicht und musste das eben direkt mal googeln. Ich liebe Briefeschreiben sehr, habe Brieffreunde und auch schon mal Briefe mit jemandem gewechselt, dessen Flaschenpost ich gefunden habe. Aber beim Postcrossing sind es immer andere und man kann sich gar nicht antworten und besser kennenlernen, oder? Ich fände es interessanter, wenn man Rückfragen stellen könnte.
Vielleicht könnt ihr mir jetzt dann sagen, warum die Resonanz bisher so negativ ausfällt 🙂
Ich glaube, man sollte allgemein nicht erwarten, dass man sich beim Online-Dating anmeldet und sofort ganz viele Nachrichten kriegt und den perfekten Mann kennenlernt, das dauert auch bei anderen und viele haben mehrere und auch schlechte Dates, also nicht zu viel erwarten und Geduld mitbringen. Wurdest du denn schon von irgendwem angeschrieben? Es kann auch einfach an der Region oder dem Alter oder so was liegen, vielleicht gibt es in deiner Umgebung gerade gar nicht so viele, die online suchen und zu dir passen. Und manche haben auch sehr hohe oder spezielle Ansprüche. Es kann z.B. sein, dass du dem einen oder anderen zu alt bist, dass jemand eine Frau für die Familiengründung sucht, dass dein Job nicht gefällt usw., da gibt es viele Gründe. Nimm es nicht persönlich, die Leute kennen dich überhaupt nicht und können gar nicht wissen, wie nett du bestimmt bist.
w28
 
F

Fizzy_B

Gast
  • #9
Introvertiertheit und Schüchternheit hängen übrigens nicht zusammen, oder nur sehr lose, eventuell.

ErwinM, 53
Danke is' so. Ich finde es schade, dass Introversion und Schüchternheit oft in einen Topf geworfen werden.

@TE, ich kann dein Profil nicht sehen. Fotos können mitunter schon der Grund sein, warum Post eingeht oder eben nicht.
Nicht verzagen.
 
  • #10
Hallo, da bin ich wieder :)

@ErwinM:
Ich schöpfe eher meine Kraft aus dem Alleinsein. Zu viel Hektik ertrage ich nicht wirklich. Das ist auf das Nachtleben bezogen.

@Inanna*:
Um die Postcrossing-Frage zu beantworten: Dadurch verbessere ich meine Englisch-Kenntnisse und internationale Brieffreundinnen habe ich auch gefunden :)

Ich werde zwar hin und wieder angeschrieben, allerdings sehr, sehr selten und wenn, dann muss ich leider feststellen, dass diese Kandidaten zwar bestimmt nett sein könnten, aber zu weit entfernt für mich sind.

Wie könnte ich meinen Text freundlich gestalten und darauf hinweisen, dass ich keine Fernbeziehung/Wochenendbeziehung eingehen will. Die Erfahrung mit Wochenendbeziehung hatte ich schon einmal. Auseinandergegangen ist es an der Untreue seinerseits...
 
  • #11
Ich schöpfe eher meine Kraft aus dem Alleinsein.
Also doch eher Intro, es klingt aber nicht extrem.

Die Erfahrung mit Wochenendbeziehung hatte ich schon einmal. Auseinandergegangen ist es an der Untreue seinerseits...
Wie hast Du diesen "Kerl" kennengelernt?

Also: "Ich bin eher introvertiert und etwas zurückhaltend, brauche somit etwas Zeit zum "auftauen"."

"Ich wünsche mir, einen Mann in XX km Umkreis / XX Minuten Fahrentfernung kennenzulernen. Wenn wir uns gefallen und festgestellt haben, dass es "passt", würde ich gerne bald zusammenziehen."

So in etwa?
ErwinM, 53
 
  • #12
Nun ja, bisher existieren natürlich Profilbesucher, aber die Resonanz, was die Nachrichten betrifft, sieht etwas schlecht aus..... Zwar schreibe ich auch vorgeschlagene Matches an, nur Antworten kommen selten zurück.
Du darfst nicht vergessen, dass viele die hier aktiv sind vergeben sind und nur ein weiteres schnelles sexuelles Abenteuer suchen.

Die alle sind raus, wenn sie in Deinem Profil lesen:
Ich bin von Natur aus sehr introvertiert und dementsprechend auch schüchtern beim Kennenlernen..... Party- und Clubleben ist definitiv nicht mein Fall..... Im realen Leben traue ich mich nicht, Männer, die mir sympathisch sind anzusprechen, aus Angst mich zu blamieren.
denn das transportiert die Message: Du bist kein schnelles Affärenmaterial und somit ist es ihnen zu aufwendig, es bei Dir zu versuchen.

Dann filterst Du nich diejenigen raus, die Dir zu weit entfernt wohnen, weil Du zu Recht keine Fernbeziehung aufnehmen willst. Das macht das Kennenlernen schwieriger, resp. für Introvertierte. Man fällt immer zurück auf das "sich fremd sein".

Ich finde es schade, dass Introversion und Schüchternheit oft in einen Topf geworfen werden.
Es unterscheidet sich anfangs beim Kennenlernen nicht für das unkundige Gegenüber. Darum ist es bis dahin egal.
Man selber sollte wissen was man ist: intro, schüchtern oder beides, denn für später ist das relevant.
Schüchternheit gegenüber dem Partner ist irgendwann weg, Introversion bleibt.
 
Top